Feuer füttern - Ausstellung anlässlich 35 Jahre Stadtwerkstatt im bb15 Created at 21. Nov. 2014 5318 Ansichten by christophk Was 1968 für das Weltgeschehen war, waren die 80er Jahre für den österreichischen Mikrokosmos. 1979 wurde die damals kulturellen Stahlwüste von Linz Humus einer bedeutenden Kulturiniative. Die Stadtwerkstatt fruchtete als Brutstätte für künstlerische Experiemente, Veranstaltungen, politische Guerillaaktionen und diente nebenbei als KünstlerInnenwohnheim. Rund um zentrale Figuren wie Wolfgang Georgsdorf, Georg Ritter, Tomas Lehner …, formierte sich eine Phalanx gegen das Spießbürgertum. Großprojekte wie das Umwerfen eines VW Busses durch den Windstoß eines Drakens, die Umgestaltung der Linzer Nibelungenbrücke zu einem Wasserfall und die Hauptplatzbaustelle zu einem Licht und Klanginstallation wälzten den Acker der Landeshauptstadt um und waren maßgebliche Saat für die jetzige Kulturstadthauptstadt. Was sich da angesammelt hat, ist unterschiedlicher Provenienz und ist folglich auch bruchstückhaft. Vieles an Fotografien aus der frühen Zeit und auch später ist oft in den privaten Archiven und so nicht ohne weiteren Aufwand zugänglich. Der Großteil der im Kunstlager der Stadtwerkstatt befindlichen Fotografien, die einerseits in Form von Negativen, sowie Positiven und Abzügen vorhanden ist, wurden im Zeitraum von 2006 bis 2012 von Georg Ritter und 2012 und 2013 von Hanna Piksarv digitalisiert. Das umfassende Archiv Stadtwerkstatt und private Fotosammlungen zeigen das Leben und Schaffen im Linzer "Kunstuntergrund" in den Jahren 1981-2004. Urbanistische Interventionen, spontane Guerillaaktionen und Projekte, die sich den medienspezifischen Herausforderungen ihrer Zeit stellen, bezeugen den interdisziplinären Anspruch. Mit der Ausstellung "Feuer füttern" im bb15 wird die Bedeutung der künstlerischen Arbeit des Kollektivs Stadtwerkstatt reflektiert und weiter verhandelt. Open Space 3248 Videos, 2007 Members Playlists #Tags bb15 Georg Ritter Stadtwerkstatt Fina Esslinger Leonhard Müllner Ausstellung Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 00:10:15 Was 1968 für das Weltgeschehen war, waren die 80er Jahre für den österreichischen Mikrokosmos. Feuer füttern - Ausstellung anlässlich 35 J Open Space since 7 years 8 months More like this 01:47:34 Buchpräsentation + Konzert GIB DEM FEUER KEINE NAHRUNG ... meine Erinn Open Space since 7 years 10 months 00:29:57 Eleonore TV, die Sendung der Stadtwerkstatt Eleonore TV #51 Eleonore-TV since 6 years 00:36:51 Film/Video | Malerei | Arbeiten auf Papier | Fotografie Dietmar Brehm dorf tv. Redaktion since 9 years 6 months 01:21:51 Archive im Spannungsfeld von kultureller Macht und digitaler Selbstbestimmung Strom um sieben - Kunst und Aufbewahrung Strom um sieben since 4 years 6 months 01:02:24 Biographische Skizzen und Berichte, Adelheid Picha liest aus den Erinnerungen von Eva Petrus-Pekn Mein Dasein Open Space since 9 years 7 months 00:35:52 Wolfgang Georgsdorf im Gespräch mit King Poet Flati. KING POET FLATI - TEIL 1 DORFTV open house since 4 years 1 month 00:31:47 Wolfgang Georgsdorf im Gespräch mit King Poet Flati. KING POET FLATI - TEIL 2 DORFTV open house since 4 years 1 month 00:03:18 Das ENTSPANNEND-BELEBENDE Musikvideo "Just Happened to Restart" illustriert das bewegte "Leben" v Piandiño: Just Happened to Restart - Musikv Open Space since 7 years 10 months 00:23:32 Im Dorf in OÖ aufgewachsen, 1963 mit 14 Jahren nach Linz in die Handelsakademie gewechselt, im ka LINZER AUFBRÜCHE, 1979 – 1989, Peter Arlt z Open Space since 10 years 5 months 00:38:34 KUNST=DER ERDE ZURUECKGEBEN Joachim BAUR „RETURN“ Kunst since 9 years 8 months 00:36:11 Herbert Huss Berhard Schwab am Fluss 25 Jahre später - Spurensuche zur Besetzu Networked Programme since 1 year 2 months 02:00:14 Kepler Salon, 20. April 2015 Kepler Salon: Europa und der Islam, Herausf Kepler Salon since 7 years 3 months