Was wäre eine Stadt ohne die Menschen, die in ihr leben?
Ein kleiner Vorgeschmack in Bild und Ton zum Radioexperiment "Wellenreiten" am Altausseer See im
Die Pferdeeisenbahn war ein Projekt, das unsere Region sehr geprägt und den Transport revolutioni
Wir tauchen in dieser Ausgabe mit den Waldluftbademeister_innen in die heilsame Atmosphäre des Mü
Im Kernland gibt es wenige Gemeinden, die man so mit einer Sache in Verbindung bringt wie Hirschb
Nicht nur Entschleunigung und Naturerlebnisse kennzeichnen die nördlichste Kernlandgemeinde Leopo
Die Region Mühlviertler Kernland definiert sich ja sehr stark auch über die schöne Landschaft, di
Wie kann man die Entwicklung einer Gemeinde steuern?
Um mehr Touristen ins Mühlviertler Kernland zu locken, gibt es die unterschiedlichsten Konzepte.
In dieser Ausgabe des Kernlandmagazins stellen wir das OÖ Burgenmuseum Reichenstein vor.
Diese Ausgabe von Kernlandmagazin nimmt den am 25.9.
Die Ernennung von Linz zur „UNESCO City of Media Arts“ im Dezember 2014 ist ein weiterer Schritt
Dokumentation. Wie feiern die Griechen einen kirchlichen Feiertag.
Livevideo beim Fasching - Gschnas in der Anton Bruckner Privatuniversität.
Livemusikvideo - live am Traunsee, gegenüber dem steilen Traunstein.
Livemusikvideo recorded live am Campingplatz in Kroatien.