Local Artists, die 22ste
Deutsch-österreichische Freundschaft
Hitler verstand sich als Genie und wurde als solches von der NS-Propaganda gefeiert.
Geld ist nicht Zweck, sondern Mittel einer gelingenden Volkswirtschaft.
Die Linzer Nibelungenbrücke, eine zentrale Verkehrsader der Stadt, ist ein Bauwerk aus der NS-Zei
Der Druck der Straße wächst: Klimastreiks, Bauernproteste oder Bewegungen gegen unterdrückende Re
Der große „Probleme-Cocktail“ aus Klimawandel, Artenschwund, Ressourcenverknappung, Migrationsbew
Betrachtet man aktuelle Designprodukte, könnte man meinen, die Welt sei in bester Ordnung.
Weltmacht, Wirtschaftsmacht, wachsende Spannungen in den internationalen Beziehungen: China erzeu
Eine Lesung mit Helmut Jasbar
Das Bio Fabrication Lab, eines der neun Co.Labs an der Kunstuniversität Linz, ist ein transdiszip
Im dunkelsten Monat, kurz vor Beginn des neuen Jahres, ist es Zeit, Zuversicht zu tanken.
Der gleichnamige Film der renommierten Filmemacherin Carola Mair beleuchtet das Leben von drei kr
Im Kontext von Migration oder Flucht repräsentiert das Ankommen nicht nur den physischen Eintritt
Wie wollen und werden wir zukünftig arbeiten?
In Zeiten steigender Wissenschaftsskepsis und Demagogie setzt die Kunstuniversität Linz gemeinsam