Präsentation des Illustromaten beim Kiosk in der Stieglbauernstraße im Franckviertel in Linz.
Wie funktioniert eigentlich der Stoffwechsel von Linz?
PARKBAD Curt Kühne, 1930
FLEISCHMARKTHALLE Curt Kühne, 1929
Unterwegs in Linz #7 Tobias Hagleitner und Peter Arlt mit Peter Haimerl in der Altstadt
Curt Kühne und Julius Schulte planen das soziale Linz (1909 – 38)
STÄDTISCHE VOLKSKÜCHE Curt Kühne, 1926
WEBERSCHULE Julius Schulte, 1913
ARBEITERSIEDLUNG SINTSTRAẞE Curt Kühne, 1927
SIEDLUNG GREILSTRAẞE Julius Schulte, 1913
Bauherr: Open Innovation Center Gmbh
Planung: Riepl Riepl Architekten, Linz
Bauherr: Verein zur Förderung der Infrastruktur der Marktgemeinde Pucking & Co KG
Bauherr: via donau - Österreichische Wasserstraßen GmbH, Wien
Bauherr: BIG Bundesimmobilien GmbH
Bauherr: Verein zur Förderung der Infrastruktur der Marktgemeinde Ottensheim
Bauherr: WAG, Linz
Planung: Franz Riepl, Linz | München
Fertigstellung: 2020