Nie mehr will ich ab jetzt ein Wort über eine Notstandsverordnung hören, aber kein Wort mehr bitt
Die Frage ist, warum man die Leute, die immer falsch liegen, eigentlich Realisten nennt
Die Bürgergesellschaft braucht mehr Mut, selbstbewusst das zu verteidigen, was sie geleistet hat.
Fast hätten wir es doch noch zu zwei Wochen Sommerloch gebracht – hätte die ÖVP nicht ihre konzer
Es muss gelingen, die normalen Menschen vor den Verheerungen liberalisierter und global integrier
Österreichs Bundeskanzler hat den Abbruch der Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei geford
Langsam gerät unser Wunsch, gut informiert zu sein, in Konflikt mit unserem Wunsch, psychisch ges
Gespräch mit dem Architekten des EU-Türkei-Abkommens Gespräch mit Gerald Knaus, dem Architekten d
Natürlich gibt es Umstände, unter denen eine Machtergreifung der Militärs das kleinere Übel ist.
Nach dem Brexit ist die FPÖ auch für einen Öxit – um dann doch gegen den Öxit zu sein.
Nachdem in ersten Reaktionen die Erleichterung überwog und das Urteil des Verfassungsgerichtshofs
FS Misik stellt sich diesmal folgenden Fragen:
Man muss das eben hinnehmen? Den Hass im Internet? Das Mobbing, Ängsteausbeuten und Aufhussen?
In den nächsten Wochen finden eine Reihe von Geschehnissen statt, die die Zukunft der EU beeinflu
It’s (about) politics - Performing the emancipatory potential of cultural practice
Muhammad Ali ist tot. Legende, Rebell und Jahrhundertfigur.