„Von Linz in die Welt“
Hier etwas Meme Wahnsinn. Mein tägliches Leben in Memes zusammengefasst!
Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch
This is live. This is one take. This is all in.
PERFORMING PRECARITY
Karoline Mitterer (KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung) war bei Politikredakteur Martin Wasser
Peter Guschelbauer im Gespräch mit dem Pianisten Christoph Althoff live aus dem Sounddesign Studi
Im DORFTV Lab waren zwei Spezialisten eingeladen und sprachen mit unserer Moderatorin über das Th
„Das Absurde entsteht aus dieser Konfrontation zwischen dem menschlichen Bedürfnis und der unver
Ein Leben voller Hoffnungslosigkeit in der Vergangenheit, Leid, Folter und Unterdrückung in der G
Wir alle wissen, dass die Bedeutung von Kunst und Kultur weit über ökonomische Daten hinaus geht,
Aus der Reihe: EUROPA UND DER STIER. Richard Richter im Gespräch mit Lorenz Gallmetzer.
Feminismus und Krawall 8. März 2013 Internationaler Frauentag
Hund und Mensch haben viel mehr Gemeinsamkeiten als lange gedacht.
Stimmen hören
Film/Video | Malerei | Arbeiten auf Papier | Fotografie