Der Begriff „Kompliz*innen“– als Beitrag zum Nextcomic-Thema 2023 „Freundschaft“ – bezieht sich a
Donnerstag 15.03.23 22:00 LIVE
„bitchinaround“ F*ART
Immer wieder nehmen Marie Ruprecht und Antonia Riederer auf die Arbeit der jeweils anderen Bezug
Ein Interview mit Gerlinde Grünn über weibliche* und historisch belastete Straßennamen und den He
Zeitgenössische Positionen aus Teheran und Linz Ein Projekt von Elisa Andessner
Dokumentation über das Projekt PIRATE WOMEN* in Montenegro, bestehend aus einem Fotoshooting mit
BALANCE – THE POWER OF FORM FROM FOOT TO HEAD
Ulcinj ist eine der ältesten adriatischen Städte an der montenegrinisch - albanischen Grenze.
22.10.2021 sounds already promising by its’ harmonized numbers; 2-1-0.
Das Projekt FEMALE* UPGRADE fordert die Umbenennung der Linzer „Glaubackerstraße“ in „Agathe-Dopo
Elisa Andessner ist Bildende Künstlerin und arbeitet mit Selbstauslöserfotografie und Video.
Eine Sendereihe der KUNSTSAMMLUNG des Landes OÖ.
10 Minuten Kunst erklären // STUDIO 17
Ausstellung „INTRODUCING“ | Dokumentation
PIRATE WOMEN (4.1) 2020 2-part video 1920*1880 (16:9), 8 min, loop (c) Elisa Andessner Die Figur
PIRATE WOMEN (4.2) 2020 2-part video 1920*1880 (16:9), 8 min, loop (c) Elisa Andessner Die Figur