Weltumspannend arbeiten beschäftigt sich mit Arbeit im engeren wie im weiteren Sinne und möchte u
Magdalena Getz hat eine Sendung zum Thema Global Footprint gestaltet und dazu den Gründer von
Vortrag vom 16. Jänner 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. - MIGRATIONSURSACHEN.
Wie treibt man Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft in einer globalisierten Welt?
MAL X, Ausstellungseröffnung Kunstraum Goethestrasse, Linz, 7.12.2010
FANG DEN BERG - Musik seit Menschengedenken
Ungleichheiten: Warum wir uns die Reichen nicht mehr leisten können
Dieudonné Luaba Nkuna (Rektor Université Moderne de Kinkole, Demokratische Republik Kongo) im Ges
Tschechien möchte den AKW-Standort Dukovany ausbauen und nach einer langwierigen Ausschreibung zw
Markus Litz (Leiter Goethe-Institut Kuala Lumpur) im Gespräch mit Politi
Von Mahatma Gandhi bis Carola Rackete - zur Geschichte und Theorie des zivilen Ungehorsams
Frank Tang (Visual Artist, Hongkong) im Gespräch mit Politikredakteur Martin Wassermair.
Christoph Holzeis und Georg Ritter, Lehrende bei Malerei & Grafik, präsentieren Positionen zu
Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika
Joanna Maria Stolarek (Direktorin Heinrich Böll Stiftung, Warschau) im Gespräch mit Politikredakt