+ Pressekonferenz zum Foto-Kunst-Projekt "Sein" Created at 30. Apr. 2025 by Basir Ahmad BeschreibungEmbed Die Frage nach dem SEIN ist eine der grundlegendsten Fragen der Menschheit. WER bin ich, WAS bin ich, WARUM bin ich? Leider hat diese Frage heute immer noch den Zusatz „Warum darf ich nicht SEIN, wie ich bin?“ Die Gesellschaft erwartet ein „Outing“, um anschließend ein Urteil zu fällen. Das Foto-Kunst-Projekt „SEIN“ macht das zum Thema und portraitiert zwölf queere Menschen, ganz einfach in ihrem SEIN, so wie sie sind, ohne sich erklären zu müssen. Von jeder Person wurden drei Bilder angefertigt: ein Kopf-Portrait allein ein Körper-Portrait sowie ein Portrait der Person in ihrem SEIN. Die Bilder sind monochrom und jeweils in einer der Regenbogenfarben gehalten und wurden mit einer 160 Jahre alten Holzkamera in liebevoller Handarbeit auf fragilen Glasplatten angefertigt. In der Ausstellung werden die Werke in drei Gruppen „Kopf“, „Körper“, „Person“ zu je zwölf Bildern zusammengefasst. Erst gemeinsam erstrahlen sie in einem großen Regenbogen. Der Betrachter muss sich also mit der Frage „Welcher Körper gehört zu welchem Kopf“, mit der Identität der Person auseinandersetzen. Tiefgründige Zitate der jeweilgen Person ergänzen die Fotografien und regen zum Nachdenken an. Neben den Portraits geben die Teilnehmer:innen tiefe Einblicke in ihr SEIN, ihren Weg der Selbstfindung mit all seinen Tiefen und Höhen, mit welchen Ängsten und Vorurteilen sie zu kämpfen hatten und wie sie diese gemeistert haben. Die Fotografien und die zwölf Geschichten sind im Buch „SEIN“ (ISBN 978-3-903028-99-9) zusammengefasst.Das Buch spricht gleichermaßen queere Personen sowie alle Menschen guten Willens an, die einen ehrlichen Blick auf das SEIN queerer Menschen werfen möchten und baut Brücken für mehr Verständnis und Akzeptanz. Haupt-Projektpartner ist das Rainbow Cities Netzwerk der LGBTIQ*-Stelle des Magistrats Linz. Die wichtigsten Termine: 23. April 2025, 19:00 Vernissage und Buchvorstellung im Alten Rathaus, Linz 25. April 2025: Ausstellung im Rahmen des LGBTQ-Kongresses im Neuen Rathaus, Linz 15.-22. Juni 2025: Ausstellung im Alten Rathaus, Linz ab 24. Juni 2025: Ausstellung mit Führungen und Workshops für Schulklassen im OK, Linz SEIN geht auf Reisen – eine Einladung zur Begegnung SEIN ist nicht an einen Ort gebunden. Die Ausstellung darf und soll reisen. Sie ist bereit, neue Städte zu besuchen, neue Räume zu füllen, neue Menschen zu berühren. Veranstalter:innen, Kulturhäuser, Schulen oder Institutionen, die sich für Sichtbarkeit, Vielfalt und Menschlichkeit einsetzen, sind herzlich eingeladen, das Projekt in ihre Stadt zu holen. Das war SEIN - Vernissage und Buchvorstellung - am 23.04.2025 im Alten Rathaus Ein Abend voller Magie, Menschlichkeit und Begegnung Es war ein Abend, der noch lange nachhallen wird – die Vernissage zur Ausstellung SEIN am 23. April im Alten Rathaus Linz war ein zutiefst bewegendes Erlebnis. Fast alle der porträtierten Teilnehmer:innen waren anwesend und erfüllten den Raum mit ihrer Präsenz, ihrem Mut und ihrer Würde. Die Fotografien – jede einzelne ein Kunstwerk – erstrahlten in der Vielfalt des Regenbogens und fanden in ihrem Zusammenspiel eine Kraft, die berührt, bestärkt und inspiriert. Buchpräsentation Ebenso emotional und tiefgehend war die Vorstellung des begleitenden Buchs SEIN, das an diesem Abend erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde. In einem einfühlsamen Rahmen wurden Auszüge aus den Gesprächen mit den zwölf Teilnehmer:innen geteilt – Gespräche, die unter die Haut gehen. Die Resonanz auf das Buch war groß, viele Besucher:innen zeigten reges Interesse, nahmen sich Zeit zum Lesen, führten berührende Gespräche mit den Porträtierten und ein Buch mit nach Hause. Das Buch vereint Fotografie mit Erzählung und dokumentiert sehr persönliche Lebensgeschichten: von Selbstfindung, Ängsten, Stolz und dem Kampf um Sichtbarkeit. Für viele ist es eine wertvolle Quelle der Ermutigung – ein Beweis dafür, dass man seinen Weg gehen und dabei ganz man selbst sein darf. Für Menschen, die sich in ihrem eigenen SEIN vielleicht noch unsicher fühlen, kann dieses Buch ein Wegweiser, eine Orientierung sein. Ein Trost.Vielleicht auch ein leiser Anstoß, sich selbst liebevoller zu begegnen.Und auch ein Zeichen: Du bist nicht allein. Und für jene, die bisher kaum Berührungspunkte mit queeren Lebensrealitäten hatten, bietet es Einblicke – ehrlich und nahbar und ist es eine Einladung – zum Hinschauen, zum Zuhören, zum Verstehen. Die Ausstellung selbst ist ein sinnliches Gesamterlebnis: Die Fotografien – monochrom in Regenbogenfarben, auf zerbrechlichen Glasplatten mit unserer 160 Jahre alten Holzkamera aufgenommen – erzählen durch ihre Zartheit und Tiefe von Stärke und Verletzlichkeit. Eingebrannte Zitate und persönliche Songs, abrufbar über QR-Codes unter den Werken, machen die emotionale Reise komplett. Die Musik begleitet beim Betrachten der Bilder oder beim Lesen des Buchs – ein individueller Soundtrack jedes Lebens, der Brücken schlägt zwischen Betrachter:in und Dargestellten. Was diesen Abend so besonders machte, war das Gefühl, dass SEIN einfach sein darf. Es war spürbar – das Dürfen. Das Gesehenwerden. Das Nicht-Erklären-Müssen. Ein Raum, in dem Mensch einfach Mensch sein darf – genau so, wie sie oder er ist. Danke von Herzen Ohne bestimmte Menschen wäre SEIN nicht möglich gewesen. Dieses Projekt lebt durch Vertrauen, Zusammenarbeit und echtes Mitgefühl – und dafür möchten wir uns von Herzen bedanken. Unser tiefster Dank gilt den zwölf wunderbaren Menschen, die sich mit ihrer Geschichte, ihrem Mut und ihrer Echtheit gezeigt haben. Ihr schenkt durch euer SEIN Hoffnung, Sichtbarkeit und Verständnis. Eure Stimmen machen einen Unterschied – danke für euer Vertrauen. Ein herzliches Dankeschön an Vizebürgermeisterin Tina Blöchl für ihre Überzeugung, ihre Worte des Zuspruchs und die Möglichkeit, SEIN im Alten Rathaus, dem „Herz“ von Linz, zu starten.Danke an Patricia Kurz-Khattab, LGBTIQ*-Koordinatorin der Stadt Linz – für dein Feuer, dein Herz und deine unermüdliche Unterstützung. Wir danken dem gesamten Team der Stadt Linz – von Tischlerei bis Presse – für euer Mitdenken und eure engagierte Arbeit.Ein besonderer Dank gilt den Musiker:innen Daniel und Thomas, die dem Abend einen Klang gegeben haben, der tief ins Herz ging. Danke an Alexandra Rohrhofer für das achtsame Lektorat und an Brita Diewald für deine klugen Anregungen und dein Gespür.An Claudia Pernegger für deine tatkräftige Hilfe beim Aufbau!Danke an Dr. Karl Sibelius für deine fachliche Begleitung in der Konzeptionsphase. Danke an das Film- und Fototeam – Tom, Nena, Andi und Tina – dafür, dass dieser Abend weiterleben darf.Danke an Natalia für ihre Unterstützung beim Buchverkauf und Aufbau. Und danke an euch alle, die dieses Projekt begleitet, geteilt, unterstützt und mitgetragen haben – mit Herz, Interesse und Offenheit. Möge SEIN weiter Räume schaffen, in denen Menschen einfach sie selbst sein dürfen – in aller Vielfalt und Schönheit. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 437 Videos, 5 Members #Tags Tina Blöchl iris erik Helene Marie Aron Pressekonferenz Sein OÖ.Presseclub More from Channel 00:52:12 Benny will Lokführer werden, Clara wird ganz sicher Prinzessin, Hansi Feuerwehrmann, Maria, die w Kinderklangwolke 2014 DORFTV. Redaktion since 10 years 7 months 01:14:16 Um K(n)opf und Kragen. Um K(n)opf und Kragen DORFTV. Redaktion since 10 years 6 months 00:11:14 Zu sehen in der Galerie Hofkabinett, Hofgasse 12 4020 Linz, bis 17. 5. 2015. Narrative X-Rays von Helga Schager DORFTV. Redaktion since 9 years 12 months 00:57:09 Lost – the story of refugees Tabakfabrik Linz, Eingang Gruberstraße Lost – the story of refugees DORFTV. Redaktion since 9 years 2 months 00:27:31 NOTREISENDE IN LINZ: ES IST ZEIT FÜR EINEN NEUANFANG Bettellobby OÖ Pressekonferenz, 3.3.2016 DORFTV. Redaktion since 9 years 1 month 00:04:54 A RAGGED GESTURE eine Ausstellung von MICHELLE ATHERTON & TC McCORMACK A RAGGED GESTURE - Ausstellungstrailer KunstRaum Goethestras DORFTV. Redaktion since 8 years 7 months 00:26:48 Another Dimension of Fashion in 2 Days Fashion & Technology Symposium, Kunstuniversität Linz #2 DORFTV. Redaktion since 8 years 9 months 00:20:52 Another Dimension of Fashion in 2 Days Fashion & Technology Symposium, Kunstuniversität Linz #4 DORFTV. Redaktion since 8 years 9 months 03:22:58 Mitschnitt der Gemeinsame Befreiungsfeier am ehemaligen Appellplatz 2018 - Internationale Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte DORFTV. Redaktion since 6 years 11 months 00:05:56 Städtische Sauberkeitskampagne startet im Mai. LINZ, BLEIB SAUBER DORFTV. Redaktion since 7 years 00:06:56 Impressionen zur Gedenkfeier im KZ Mauthausen (2017) IMPRESSIONEN // Mauthausen 2017 DORFTV. Redaktion since 7 years 00:01:42 Gedenk- und Befreiungsfeiern Mauthausen 2018 Appell zu Gedenken und Befreiung 2018 - Interview mit Landes DORFTV. Redaktion since 6 years 12 months Mehr vom User Möge 2024 voller Glück, Gesundheit und Erfolg sein. frohes neues jahr Open Space since 1 year 4 months 02:09:39 Deutsch lernen mit Mohammad Hussain Mohseni Deutsch lernen Persisch - Deutsch since 3 years 10 months 00:05:59 Selbstverteidigungsworkshop Jasmin Projekt Jasmin Gewaltschutz in Österreich - Selbstverteidigu Caritas OÖ since 2 years 10 months 01:54:41 Verben mit Akkusativ Deutsch lernen - Lektion 3 Persisch - Deutsch since 3 years 10 months 01:50:34 Deutsch lernen Lektion 7 Persisch - Deutsch since 3 years 9 months 00:51:38 10:00 - 13:00 Panel 2 SYMPOSIUM PASS(ED) ON- Mai Ling PASS(ED) ON since 11 months 00:38:48 10:00 - 13:00 Panel 2 SYMPOSIUM PASS(ED) ON- Monika Palmberger PASS(ED) ON since 11 months 10:00 - 13:00 Panel 2 SYMPOSIUM PASS(ED) ON-Marcela Torres Heredia and Berthold Mo PASS(ED) ON since 10 months 1 week 00:44:24 10:00 - 13:00 Panel 2 SYMPOSIUM PASS(ED) ON-Huda Takriti PASS(ED) ON since 10 months 1 week 00:20:27 15 Jahre dasparkhotel müssen unbedingt gefeiert werden. 15 Jahre dasparkhotel dorf tv. sommerloch since 4 years 8 months 00:00:55 20190629_153337.mp4 Open Space since 5 years 10 months 01:07:41 30 Jahre Arcobaleno – Fest Video von Ariana TV „Wo die Welt sich trifft“ refugee open TV since 5 years 6 months More like this 00:01:37 Die Frage nach dem SEIN ist eine der grundlegendsten Fragen der Menschheit. Foto-Kunst-Projekt, Ausstellung und Buch "SEIN" DORFTV. Redaktion since 6 days 00:04:22 Ich "Johnny Steven" wollte mit meinem Text nur einen Bruchteil von dem Schmerz übermitteln, den e Scream of a Child - Johnny Steven Open Space since 11 years 3 months 00:52:30 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Cissy Nalumansi zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 2 years 00:32:40 Man selbst zu sein entgegen aller Zweifel, Fremdbeherrschung und Einsprüche erfordert Mut u Sendung mit mystischer Poesie #6 Open Space since 2 months 00:55:34 Kunstnotizen / digitale Kunst KL#55: Kunstnotizen/digitale Kunst Kernland Magazin since 7 years 8 months 00:05:54 Die Bilder von der Flucht sind flüchtig geworden. 3 Knaben Schwarz - Darf ich bleiben? Open Space since 9 years 1 month 00:15:06 Es ist, vielleicht auch ungeplant, der Film zum "Gedenkjahr": Der Film "Waldheims Walzer" von Rut FS Misik Folge 568: Glanz und Elend der "Vergangenheitsbewäl FS MISIK since 6 years 6 months 00:08:15 Das LINZ AG-Kunstforum hat die erste Ausstellung im neuen Jahr 2020 eröffnet. Blaue Schatten bis ins Herz - Malerei und Collage LINZ AG - Networked Programm since 5 years 2 months 00:27:38 Film Präsentation Kantine Tabakfabrik Linz Game of Luck. 2016 75 Min. Q&A "Game of Luck" a film by Jose Pozo Urbanfarm TV since 8 years 11 months 01:15:35 Buchvorstellung „Der Hund und sein Philosoph“ von Martin Balluch Buchvorstellung von Martin Balluch „Der Hund und sein Philos Open Space since 10 years 4 months 00:51:38 Am 24. "Wir haben uns schon vor Monaten auf diese Situation vorbere #WeStandWithUkraine since 3 years 1 month 00:17:54 Ein gemeinsames Videoprojekt von Movement 21 & Welt der Frauen. Movement21 & Welt der Frauen | Lisz Hirn - „Einmalzahlungen Movement 21 & Welt der Frauen since 4 years 5 months