+

Radical Feminine - Finissage im Kunsthaus Blaue Butter Gmunden

Created at 9. Dec. 2024

272 Ansichten
by dorftv

Starke weibliche Positionen bestimmen den Aufbruch und das Aufbrechen etablierter Konventionen in der Keramikkunst. In der Ausstellung Radical Feminine – Radikal weiblich wird ein Blick auf das Weibliche in der Keramikkunst geworfen und ein Bogen von der Urgeschichte bis zu radikalen Ansätzen in der aktuellen Gegenwartskunst gespannt.
Künstlerinnen dekonstruieren Dogmen humorvoll und üppig, zerstören, setzen neu zusammen, überschreiten Grenzen und erfinden Vorstellungen des Femininen radikal neu. Die Ausstellung zeigt eindrücklich die Einzigartigkeit, Kraft und Radikalität weiblichen Schaffens und das Potential des Werkstoffes Keramik.

Diskussionsveranstaltung mit den teilnehmenden Künstler:innen und den Leihgeber:innen:
MMag.a Genoveva Rückert, Kuratorinnen OÖ Landes Kultur GmbH
Dr.in Veronika Schreck, Kuratorinnen OÖ Landes Kultur GmbH
Dr.in Elisabeth Schweeger, künstlerische Leitung Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut
Bgm. Mag. Stefan Krapf, Bürgermeister von Gmunden.

Eine Ausstellung des Vereins zur Förderung europäischer Keramikkünstler:innen im Rahmen des Projekts „City of Ceramics“, in Kooperation mit der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024, sowie der OÖ Landes-Kultur GmbH.

Künstler:innen:
Gudrun Baudisch-Wittke (1907–1982 AT/DE)
Julia Beliaeva (UA)
Alexandra Engelfriet (NL/FR)
Maude Friedland (1927–1996 AT/US/IL)
Esra Gülmen (TR/DE)
Kiki Kogelnik (1935–1995 AT/US)
Maria Kulikovska (UA)
Kris Lemsalu (EE/AT)
Linda Luse (LV/AT)
Laura Põld (EE)
Annerose Riedl (DE/AT)
Emilie Schleiss-Simandl (1880 –1962 AT)
Johannes Schweiger (AT) ft. Lucie Rie (1902–1995 AT/GB)
Ida Schwetz-Lehmann (1883–1971 AT)
Susi Singer (1891–1955 AT/US)
Chin Tsao (TW/AT)

Kuratiert von: Genoveva Rückert & Veronika Schreck, OÖ Landes-Kultur GmbH, Kuratorinnen der Academy of Ceramics Gmunden

Aufgezeichnet am 11. November 2024

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.