+ Die unerhörten Dinge | Eine andere Art der Provenienzforschung Created at 2. Sep. 2024 113 Ansichten by sylvia.ritt BeschreibungEmbed „Die unerhörten Dinge“ erzählen von Unerhörtem und Ungehörtem: Es geht um geraubte Kunst- und Alltagsgegenstände aus ehemals jüdischem Besitz aus der Region. Auf verschiedenen Wochenmärkten in Altaussee und Bad Aussee kann das Publikum vier Frauen dabei zuschauen und zuhören, wie sie im Trubel des Marktgeschehens eine Radiosendung machen, die die Geschichten, die sich an diese Gegenstände knüpfen lassen, ins Zentrum rückt. Dazwischen singen sie schön. Das Theater im Bahnhof arbeitet mit zwei Wissenschaftlerinnen zusammen, die für diese ungewöhnliche Theaterarbeit die wissenschaftliche Basis schaffen und ihre Recherchen in einer Art Erinnerungsspiel veröffentlichen. Die theatrale Radiosendung findet an den Veranstaltungstagen jeweils von 10:00 – 14:00 statt. Man kann verweilen, den Geschichten und Liedern zuhören, die Radiomacherinnen bei ihrer Arbeit beobachten, das Memory-Spiel ausprobieren, also jederzeit kommen und gehen. THEATERAUFFÜHRUNGEN Samstag, 31.08.2024 ab 10:00 am Wochenmarkt Altaussee Donnerstag, 05.09.2024 ab 10:00 am Wochenmarkt Bad Aussee Freitag, 06.09.2024 ab 10:00 am Brunnerplatz Altaussee Samstag, 14.09.2024 ab 10:00 am Kurhausplatz Bad Aussee Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Multiauge 485 Videos, 25 Members #Tags radiostation die unerhörten dinge judischer besitz monika löscher Altaussee bad aussee theater im bahnhof provenienzforschung Transkription 44876_original.txt 44876_original.webvtt More from Channel 00:05:57 Im Rahmen von "Sprachraum Salzkammergut" sind das Bildungszentrum Salzkammergut, das Freie Radio Sprachenportraits - Brigitta Busch Multiauge since 8 years 7 months 00:12:33 Dein Geld, deine Zukunft! Dein Geld, deine Zukunft! Multiauge since 6 months 00:07:02 Entstanden als Abschlussarbeit zur Kreativtrainerin. DER NEUE SCHUH Multiauge since 1 year 6 months 00:00:51 Neuro-Forschung im Museum FORSCHUNG IM MUSEUM Multiauge since 1 year 6 months 00:37:49 Drei Autorinnen, drei Bücher. Weltfrauentag | Lesehäppchen Multiauge since 1 year 6 months 00:23:31 Autorinnenpanel:Warum haben wir noch keine Gleichberechtigung? Gertraud Klemm Weltfrauentag | Autorinnenpanel Multiauge since 1 year 6 months 00:09:30 Eine Expedition zu Kunst und Natur von Traunkirchen zum Steinbruch Karbach am Ostufer Villa Karbach | Wie der Skurrealismus in die Welt kommt Multiauge since 1 year 1 month 01:33:27 Pressekonferenz Aufbruch, Salzkammergut | Kulturhauptstadt 2024 Multiauge since 5 months 2 weeks 00:50:42 Christoph Brandhuber HEREINSPAZIERT HEREINSPAZIERT - Buchpräsentation Multiauge since 4 months 04:46:20 RE-ENGINEERING HUMAN NATURE: Zukunftsdialog über Gehirn-Inte Multiauge since 3 months 1 week 00:33:25 „Die unerhörten Dinge“ erzählen von Unerhörtem und Ungehörtem: Es geht um geraubte Kunst- und All Die unerhörten Dinge | Eine andere Art der Provenienzforschu Multiauge since 1 year 00:31:47 Lehar Theater | Sonntag, 08. September, 19:00 PLF & God´s Entertainment Multiauge since 1 year Mehr vom User 00:12:33 Dein Geld, deine Zukunft! Dein Geld, deine Zukunft! Multiauge since 6 months 00:07:02 Entstanden als Abschlussarbeit zur Kreativtrainerin. DER NEUE SCHUH Multiauge since 1 year 6 months 00:00:51 Neuro-Forschung im Museum FORSCHUNG IM MUSEUM Multiauge since 1 year 6 months 00:37:49 Drei Autorinnen, drei Bücher. Weltfrauentag | Lesehäppchen Multiauge since 1 year 6 months 00:23:31 Autorinnenpanel:Warum haben wir noch keine Gleichberechtigung? Gertraud Klemm Weltfrauentag | Autorinnenpanel Multiauge since 1 year 6 months die legendäre, einzigartige band KURORT hat sich 2021 aufs parkett geschmissen und kurort - live in der villa blumenthal Open Space since 1 year 8 months 00:09:30 Eine Expedition zu Kunst und Natur von Traunkirchen zum Steinbruch Karbach am Ostufer Villa Karbach | Wie der Skurrealismus in die Welt kommt Multiauge since 1 year 1 month 01:33:27 Pressekonferenz Aufbruch, Salzkammergut | Kulturhauptstadt 2024 Multiauge since 5 months 2 weeks 00:50:42 Christoph Brandhuber HEREINSPAZIERT HEREINSPAZIERT - Buchpräsentation Multiauge since 4 months 04:46:20 RE-ENGINEERING HUMAN NATURE: Zukunftsdialog über Gehirn-Inte Multiauge since 3 months 1 week 00:33:25 „Die unerhörten Dinge“ erzählen von Unerhörtem und Ungehörtem: Es geht um geraubte Kunst- und All Die unerhörten Dinge | Eine andere Art der Provenienzforschu Multiauge since 1 year 00:31:47 Lehar Theater | Sonntag, 08. September, 19:00 PLF & God´s Entertainment Multiauge since 1 year More like this 00:01:17 Traum-Wanderung am Wasser: Traun und Hallstätter See. Öffi-Wanderung mit überraschendem Finale – Von Bad Aussee na Open Space since 9 months 4 weeks 01:03:39 MUSEUM TOTAL 2025 Museum Total 2025: Geschichten aus dem Hut StifterHaus since 5 months 4 weeks 00:01:12 Projekt Damals? lädt zum Reden und Fragen ein damals? lädt zum Reden und Fragen ein... Open Space since 2 years 7 months 00:01:08 von Mark Kuntz in einer Bühnenfassung von Kai-Uwe Holsten Der letzte Raucher Open Space since 6 years 10 months 00:01:51 Workshop-Präsentation im Rahmen des Jugendklub/300 im Festspielhaus St. Pölten, 2010 Jugendklub/300: Workshop-Präsentation Puppen- und Figurenthe Open Space since 13 years 10 months 00:15:41 Beitrag zur Ausstellung im Lentos Kunstmueum Linz mit Vize-Direktorin Kuratorin und Projektleiter Die Reise der Bilder Lentos / Nordico since 1 year 3 months 00:11:09 Short film by Pål Rees on how narrations change depending on who is talking and who is listening. Legend of the Dragon Tears Festival der Regionen since 4 years 2 months 01:06:22 TEIL 1 BADLUCK 1 - Theaterstück. Asylsuchende erzählen. Open Space since 9 years 6 months 00:59:41 TEIL 2 BADLUCK 2 - Theaterstück. Asylsuchende erzählen. Open Space since 9 years 6 months 01:27:46 Komödie von William Shakespeare Ein BOTANISCHER Sommernachtstraum dorf tv. sommerloch since 6 years 1 month 00:02:59 FORUM 2024. EUROPEAN CAPITAL OF CULTURE. EINE CHANCE FÜR DIE REGION? Kulturhauptstadt 2024 - Salzkammergut | Bad Ischl - Jugend u Multiauge since 7 years 8 months 00:02:54 FORUM 2024. EUROPEAN CAPITAL OF CULTURE. EINE CHANCE FÜR DIE REGION? Kulturhauptstadt 2024 - Salzkammergut | Bad Ischl - Tourismu Multiauge since 7 years 8 months