NEXT GENERATION - LAST GENERATION Debatte zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens Created at 5. Apr. 2023 379 Ansichten by dorftv NEXT GENERATION - LAST GENERATIONDebatte zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens Nichtkommerzielles Fernsehen ist mittlerweile fest etabliert. Der neue „heiße Scheiß“ ist das aber nicht (mehr). Das Umfeld hat sich verändert: Streaming, Social Media, Fake News – vieles ist in Bewegung. Das wirft Fragen auf. Welche Rolle spielt das nichtkommerzielle Fernsehen, wenn alle im Netz ihr eigenes Medium sind? Ist das TV-Kabel noch der richtige Kanal? Und sehen die medienaffinen neuen Akteur*innen der Zivilgesellschaft DORFTV & Co überhaupt noch als Partner? Wie soll es also mit dem nichtkommerziellen Fernsehen weitergehen? Darüber diskutieren: Gabriele Kepplinger, Anna Friedinger, DORFTV Alf Altendorf, FS1 Christian Jungwirth, OKTO Doris Priesching, Medienredakteurin Der Standard Helmut Peissl, COMMIT Jelena Saf, Letzte Generation Linz Marie-Therese Jahn, Jugendredakteurin FRF & DORFTV Otto Tremetzberger, FRF Moderation: Christian Diabl (OÖN) ----- im Rahmen der Konferenz: Im Auge der Infodemie Internationale Konferenz zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens30. - 31. März 2023splace am Hauptplatz, Kunstuniversität LinzDas digitale Zeitalter stellt Kultur, Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Vielfältige Öffentlichkeiten werden durch die Macht der Algorithmen gefährlich ausgehöhlt, Desinformation und Manipulation führen zur Destabilisierung einer demokratischen Medienlandschaft (Infodemie). Nichtkommerzielles Fernsehen positioniert sich im lokalen und regionalen Kontext mit alternativen Angeboten, die Beteiligung fördern und minoritäre Perspektiven und Standpunkte sichtbar machen. Die Konferenz mit künstlerischem Rahmenprogramm verhandelt diskursive Aussichten zur Zukunftsentwicklung, die auch postmigrantische und postkoloniale Gesichtspunkte berücksichtigt. Ziel ist es, nichtkommerzielles Fernsehen gerade in Krisenzeiten in seiner Funktion als zivilgesellschaftlichen Kristallisationspunkt für soziokulturelle Veränderungen und demokratische Partizipation zu stärken und als unverzichtbaren Impulsgeber für ein neues öffentliches Bewusstsein zu verankern. ---------------------------------------Donnerstag, 30. März 2023 ---------------------------------------17.00 Uhr: Eröffnung einer Ausstellung im splace am Hauptplatz, die künstlerische Positionen zur Debatte einbringt. Kuratiert von Simone Barlian und Fina Esslinger. Mit künstlerischen Beiträgen von Hito Steyerl, S()fia Braga, FAXEN, Barbara Jazbec, Hasan Ulukisa, Kristina Tica, Anna Vasof Die Ausstellung läuft von 01. - 07. April 2023. Sa./So. 12 - 16 Uhr, Mo. - Fr. 14 - 18 Uhr 18:00 Uhr: NEXT GENERATION - LAST GENERATIONDebatte zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens Eine Kooperation von DORFTV und Kunstuniversität Linz. Gefördert von Linz Kultur - LINZimPULS, RTR Weitere Informationen: https://dorftv.at/infodemie Im Auge der Infodemie 8 Videos, 1 Members Playlists #Tags Anna Friedinger splace Letzte Generation kerstin reyer Alf Altendorf Infodemie Jelena Saf LINZimPULS Gabriele Kepplinger Christian Diabl Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:05:48 Im Auge der Infodemie Internationale Konferenz zur Zukunft des nic Begrüßung von Rektorin Brigitte Hütter Im Auge der Infodemie since 2 months 00:42:21 Im Auge der Infodemie Internationale Konferenz zur Zukunft des nic Sonia Nandzik-Herman - Nothing About Us Wit Im Auge der Infodemie since 2 months 00:47:43 Internationale Konferenz zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens Christoph Nebel - Augenbrei mit Sollbruchst Im Auge der Infodemie since 2 months 00:42:19 Im Auge der Infodemie Internationale Konferenz zur Zukunft des nic Marlis Prinzing - Public Service als Garant Im Auge der Infodemie since 2 months 01:32:31 NEXT GENERATION - LAST GENERATION NEXT GENERATION - LAST GENERATION Debatte z Im Auge der Infodemie since 2 months 01:02:53 Im Auge der Infodemie Internationale Konferenz zur Zukunft des nic Leonhard Dobusch - Nichtkommerziell. Dezen Im Auge der Infodemie since 2 months 1 week 00:00:08 30 - 31 März im Splace Teaser - Im Auge der Infodemie Im Auge der Infodemie since 2 months 1 week 00:44:13 Internationale Konferenz zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens Cissy Nalumansi - The royal disease of "Did Im Auge der Infodemie since 2 months Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 11 years 8 months 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 11 years 8 months More like this 00:42:19 Im Auge der Infodemie Internationale Konferenz zur Zukunft des nic Marlis Prinzing - Public Service als Garant Im Auge der Infodemie since 2 months 00:47:43 Internationale Konferenz zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens Christoph Nebel - Augenbrei mit Sollbruchst Im Auge der Infodemie since 2 months 01:02:53 Im Auge der Infodemie Internationale Konferenz zur Zukunft des nic Leonhard Dobusch - Nichtkommerziell. Dezen Im Auge der Infodemie since 2 months 1 week 00:42:21 Im Auge der Infodemie Internationale Konferenz zur Zukunft des nic Sonia Nandzik-Herman - Nothing About Us Wit Im Auge der Infodemie since 2 months 00:44:13 Internationale Konferenz zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens Cissy Nalumansi - The royal disease of "Did Im Auge der Infodemie since 2 months 00:05:48 Im Auge der Infodemie Internationale Konferenz zur Zukunft des nic Begrüßung von Rektorin Brigitte Hütter Im Auge der Infodemie since 2 months 01:02:15 Bei Martin Wassermair waren Gabriele Kepplinger (Geschäftsführerin DORFTV) und Helmut Peissl (Ges Im Auge der Infodemie – welche Rolle spielt Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 months 00:37:28 Von der Straße aus 10. Dezember 2019 Kunstuniversität Linz, raum&designstrategien Hito Steyerl - Von der Straße aus I Vortrag Kunstuni / Live since 3 years 4 months 00:43:28 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Hito Steyerl zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT D Wassermair sucht den Notausgang since 3 years 6 months 00:08:54 Alf Altendorf Geschäftsführer von FS1 im Interview mit Christian Diabl Alf Altendorf im Interview Open Space since 5 years 11 months 00:57:15 Ergänzt wird die Ausstellung "BestOff" um das diskursive Format „Critical Lounge“. Critical Lounge im Rahmen der "BestOff" 201 Kunstuni / Live since 3 years 6 months 01:52:45 Die BestOFF talks ist ein Austausch-und Kennenlern-Format, welches vor allem für die ausstellende BestOFF Talks 2020 - #2 Kunstuni / Live since 2 years 3 months