+ Erwin Riess liest aus dem Buch "Herr Groll im Schatten der Karawanken" Created at 10. Apr. 2012 13473 Ansichten by narrenkastl BeschreibungEmbed Aufzeichnug der Publikumsfragen: http://www.dorftv.at/videos/open-space/3941 Herr Groll, der in einem Wiener Vorstadt-Heurigen als Lebensberater wirkt, und sein Gefährte, der Dozent aus dem Nobelbezirk Hietzing, ermitteln in Kärnten. Letzterer soll eine familiäre Angelegenheit klären, die in der Zeit ein Schatten auf den Lebenden; was vor sechzig, siebzig Jahren des Dritten Reichs wurzelt, Groll ist als Trauzeuge zur Hochzeit eines Freundes geladen. Als Touristen getarnt, nehmen sie inmitten des alljährlichen Golf GTI-Treffens am Wörthersee die Ermittlungen auf, in der der SS-Freundeskreis rund um Odilo Globocnik und Udo Jürgens Vater, ein diskreter Historiker, eine slowenische Partisanin und ein späterer amerikanischer Präsident wichtige Rollen spielen. Als Grolls Freund, der Bräutigam, nach dem Polterabend ums Leben kommt, ahnt Groll, dass die Schwie rigkeiten erst begonnen haben. Beim Getöteten findet er eine Liste, in der die Finanztransaktionen des Kärntner Geldadels detailliert verzeichnet sind. Groll gewinnt Einblick in die kriminellen Machenschaften einer Wirtschafts- Clique, die seit Generationen die Geschäfte des Landes führt. Nachdem auch der Bruder des Ermordeten, der Filialleiter einer Regionalbank, tot aufgefunden wird, befinden sich die beiden Ermittler in Lebensgefahr. Eingebettet in einen steten Fluss teils skurriler, teils scharfsinniger Erörterungen der Welträtsel verwebt Erwin Riess in seinem vierten Groll-Roman Vergangenheit und Gegenwart Kärntens zu einer spannenden Kriminalerzählung. „In diesem Landstrich vor den Karawanken liegt die Geschichte wie ein Schatten auf den Lebenden; was vor sechzig, siebzig Jahren geschehen war, setzte sich in der Zweiten Republik bis zur Gegenwart fort. Die Karawanken sind hoch und unnahbar, und nichts und niemand ist vergessen und niemand hat vergessen. Es ist, als ob das Land vergessen hat, wie man vergißt.“ „Witzig, skurril, wahrhaftig, ebenso spannend wie erhellend, also erstklassiger Lesestoff.“ (Buchkultur) Erwin Riess, geboren 1957, aufgewachsen in Krems, Studium der Gesellschaftswissenschaften in Wien, seit 1994 freier Schriftsteller, Aktivist der autonomen Behindertenbewegung. Längere Arbeitsaufenthalte in Ungarn, Zypern und New York. 13 Theaterstücke, zuletzt: „Der Giovanni-Komplex". (Wiener Festwochen 2006), Hörspiele, Essays, regelmäßige Groll-Storys in verschiedenen Zeitschriften in Österreich und Deutschland. Im Otto Müller Verlag erschienen: Der letzte Wunsch des Don Pasquale, der zweite Groll-Roman (2006), Herr Groll auf Reisen, Storys (2008), Herr Groll und der rote Strom (2010), Im Schatten der Karawanken (2012) Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 452 Videos, 5 Members #Tags literatur Linz Transkription More from Channel 01:48:12 versuch 33 Linzer Lesebühne DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 01:47:29 gfk - Kulturkarussell gfk - Kulturkarussell DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:35:18 Wie kommt es zur Programmplanung in Ausstellungshäusern? Survival Training für KünsterInnen im Raumschiff Linz DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:10:20 Marker von Leo Schatzl Marker von Leo Schatzl DORFTV. Redaktion since 14 years 4 months 00:14:01 deep space Live: Studio deep space Live: Studio DORFTV. Redaktion since 14 years 4 months 00:08:18 Cafe Kyiv ist eine erste Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Cafe Kyiv - Tag der offenen Tür DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 00:43:56 Die Klima-Allianz OÖ, Radlobby OÖ und zahlreiche weitere Organisationen veranstalten am CO2 neutrale Verkehrswende - Vortrag Univ.-Prof. Dr. Markus DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 02:27:22 „Derzeit leben ca. Informationsschwerpunkt „Menschen aus Afghanistan“ DORFTV. Redaktion since 6 years 6 months 02:14:15 CHANCENGLEICHHEIT? - WIR HABEN WIRKLICH SCHON LANG GENUG GEWARTET! Chancengleichheit chancenlos? .... Bitte warten... Podiumsdi DORFTV. Redaktion since 6 years 8 months 00:04:40 2004 konzipierte FIFTITU% die Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur, die Ausstellung " Die Ausstellung "Verborgene Frauen" DORFTV. Redaktion since 13 years 9 months 00:30:50 Im Rahmen des Symposiums "Superstadt!“ 2011, zum Thema Superwohnen! Wohnen befreit! - ein Vortrag von Sabine Pollak beim Superst DORFTV. Redaktion since 13 years 9 months Mehr vom User 00:26:01 OPEN COMMONS_KONGRESS Leben und Lernen mit digitalen Gemeingütern Open Commons Keynote 2014 Open Commons Linz since 11 years 3 months 00:13:57 OPEN COMMONS_KONGRESS Leben und Lernen mit digitalen Gemeingütern Open Commons Kongress 2014 Open Commons Linz since 11 years 3 months 00:13:07 OPEN COMMONS_KONGRESS Leben und Lernen mit digitalen Gemeingütern OPEN COMMONS_LINZ Wir sind eine Open Commons Eröffnung 2014 Open Commons Linz since 11 years 3 months 01:09:53 Linzer Frühling Ein Fest für PPW – zu seinem 75er Linzer Frühling - Ein Fest für PPW – zu seinem 75er Linzer Fruehling since 11 years 2 months 00:29:59 narrrenkastl das erste experiment Narrenkastl folge 4 narrenkastl since 14 years 5 months 00:29:59 ; ) narrenkastl für mai narrenkastl since 14 years 4 months 00:30:00 NarrenKastl #6. Sendung von Fisch. NarrenKastl #6 narrenkastl since 14 years 3 months 00:14:44 nonconform hat unter dem Titel "vor ort ideenwerkstatt" ein neues Modell für die Ideenfindung von Nonconform vor Ort - Ideenwerkstatt in Traun DORFTV. Redaktion since 13 years 9 months 00:03:20 20.10.2011 17 Uhr O du wunderschöne Linzerin & ihre Gesellschaft 2010 Open Space since 13 years 10 months 00:39:31 Johann Jaschas filmisches Auge bei der Eröffnung von Zechyrs Ausstellung im Palais Harrach mit A Zechyr im Palais Harrach Open Space since 13 years 10 months 00:03:30 Biggest. Drop. Ever! skate or die.fisch.die Open Space since 6 years 1 month 01:00:16 Linzer MusikvideoproduzentInnen stellen sich vor und diskutieren über ihr Arbeiten und Schaffen i Linz, die neue Hauptstadt der Musikvideoproduktion? Open Space since 13 years 6 months More like this 00:32:21 Aufzeichnung der Lesung: http://dorftv.a Publikumsfragen zur Lesung von Erwin Riess Open Space since 13 years 4 months 01:33:43 Der assistierte Suizid unter dem Aspekt der Selbstbestimmt Leben-Bewegung Assistierter Suizid Büchse der Pandora? Vortrag von Erwin Ri Open Space since 2 years 7 months 00:36:55 Woran arbeiten Sie gerade, Herr Meyer? Woran arbeiten sie gerade, Herr Meyer ? DORFTV. Redaktion since 14 years 1 month 00:39:01 Trotz der Hektik und im Kaufrausch vor Weihnachten, sollte man nicht auf Entspannung durch und mi Winterliche Kultursplitter (Was gibt es Neues in Linz) DORFTV - Generation 65 + since 5 years 8 months 00:08:54 Nik und Mazo müssen für Heiligabend mit Ihre freundnnen Lilli und Lilla alles vorberieten! Die Megaputzer: Der Weihnachtsbaum (Neu geputz) OLI-AG Brickfilme since 4 years 8 months 02:04:48 Wilfried Steiners Trilogie in einer szenischen Aufführung des Wiener Salon 5 aus dem Central. Triptychon der Künste - Wilfried Steiners Trilogie in einer DORFTV. link since 10 years 5 months 00:50:45 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Live gesendet a Gudrun Blohberger zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGAN Wassermair sucht den Notausgang since 6 years 00:01:00 Wenn dein Partner so fasziniert ist und dabei dich vergisst. Gibt ihn Truif! Truif Smobie OLI-AG Brickfilme since 8 years 10 months 00:07:09 Martin Schnur, 2013 "Raketeneinschlag" Kunst since 12 years 1 month 00:52:42 Die (Re)Präsentation afrikanischer Themen in den österreichischen Medien - in einer öffentlichen Die (Re)Präsentation afrikanischer Themen in den österreichi AfrOÖ TV since 14 years 2 months 00:11:51 Der 84-jährige Engerwitzdorfer Leopold Winkler hat unter Lebensgefahr im Jahr 1956 Gallneukirchen Heldentat vor 60 Jahren! Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 8 years 8 months 00:01:05 Ab 31. Muttertag | Theater in der Innenstadt | Official Trailer Open Space since 8 months 2 weeks