Mag.a Gudrun Fuß am Symposium Boden.Leben.Klima I Wissensturm Linz Created at 15. Sep. 2021 1373 Ansichten by dorftv Symposium zum nachhaltigen Umgang mit unserem Boden als Chance für den Klima- und Artenschutz Die Folgen des ungebremsten Flächenverbrauchs werden immer deutlicher. Durch die zunehmende Versiegelung entstehen in unseren Städten Hitzeinseln und auch die heimische Tier- und Pflanzenwelt gerät durch die Flächeninanspruchnahme immer stärker unter Druck. Beim Symposium Boden.Leben.Klima steht der Bodenverbrauch im Fokus. In sechs Impulsvorträgen zeigen und diskutieren unsere Referentinnen und Referenten dessen Auswirkungen auf das Klima und die Artenvielfalt. Eröffnung Umweltstadträtin Mag.a Eva Schobesberger Bodenverbrauch in Österreich –Auswirkungen und mögliche Lösungsansätze Dr. Mario Winkler, Österreichische Hagelversicherung Stadt und Natur – kein Widerspruch! Zur Verantwortung von Städten für die Erhaltung der Biodiversität Dr. Fritz Schwarz, Naturkundliche Station und Botanischer Garten der Stadt Linz Wo die Natur in Linz zuhause ist – Biodiversitätshotspots und ihre Erhaltung in der Landeshauptstadt Mag.a Gudrun Fuß, Naturkundliche Station der Stadt Linz Stadtklima und Boden Mag. Johannes Horak, Stadtklimatologe, Umweltmanagement der Stadt Linz Die neue österreichische Biodiversitäts-Strategie und ihre Umsetzung DIin Gabriele Obermayr, Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt Moderation: Mag.a Gerlinde Larndorfer, Bodenbündnis in Oberösterreich, und Rainer Rathmayr, MA, Volkshochschule Linz Live gesendet am 3. Septemebr 2021 EDUCATION TV / Wissensturm Linz 193 Videos, 4 Members Playlists #Tags Gerlinde Larndorfer Gudrun Fuß Bodenbündnis in Oberösterreich Volkshochschule Linz Rainer Rathmayr Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:15:34 Schattenseiten und Chancen der Winterspiele 2014 und der Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Susanne Scholl: Spiele und Menschenrechte EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 7 months 01:59:45 Österreich zwischen Befreiung und Staatsvertrag. Eine Gesamtschau. Oliver Rathkolb: Österreich zwischen Befrei EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 7 months 00:42:02 Vortrag von Univ. Prof. Dr. Michael John: "Arisierung" und Rückstellun EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 6 months 00:43:28 Die Gründung der Neuen Galerie der Stadt Linz, die Kunsthandlung Wolfgang Gurlitt und das Ende de Elisabeth Nowak-Thaller: Die Neue Galerie u EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 6 months 00:41:06 Kalter Krieg in Österreich - Von der Organisation "Werwolf" bis zum "Gladio"-Netzwerk. Erwin Schmidl: Kalter Krieg in Österreich EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 6 months 00:44:55 Sowjetische Justiz in Österreich - Verhaftungen und Verurteilungen 1945 bis 1955. Barbara Stelzl-Marx: Sowjetische Justiz in EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 6 months 00:51:04 Vortrag von Mag.a Dr.in Claudia Kuretsidis-Haider, am 23.03.2015, Wissensturm Linz im Rahmen der Claudia Kuretsidis-Haider: Gerichtliche Auf EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 6 months 00:41:10 Stalin und Österreich - Von Putschgerüchten (Oktoberstreik) und Teilungsszenarien. Peter Ruggenthaler: Stalin und Österreich EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 6 months 00:38:25 Vortrag von Prof. Dr. Helmut Fiereder: Das European Recovery Prog EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 6 months 01:05:16 Vortrag von Mag. Florian Wenninger: Der Austrofaschismus als EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 7 months 01:03:44 Vortrag von em. Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck: Eigentum als Fundament EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 5 months 01:41:38 Vortrag von Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach: Zur Ethik des Eigentum EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 5 months Mehr vom User 01:20:55 Kepler Salon Mo. 14. Juli 2014 Kepler Salon Exkursion: Viel Grün im Grau - Kepler Salon since 9 years 2 months 00:45:05 Einstieg ins Thema: Margit Greinöcker, Christoph Weidinger sommerloch #5 Heißer Sommer in el afo – 2. afo architekturforum oberösterreich since 9 years 2 months 00:40:33 Mary Stuart zu Gast im Linzer Musentempel Das Weib ist nicht schwach! DORFTV open house since 9 years 2 months 00:33:24 Prominenteste Musikveranstaltung des Sommers ist die "Sunnseitn", die jedes Jahr Ende Juli authen SUNNSEITN 2014 - Mischkultur DORFTV@festival since 9 years 2 months 01:00:22 An interview with Eddy Bruno Esien, founder of the N.G.O. HIBA and Migrawire Project Management. HIBA & Migrawire Project Management Ongoing DORFTV open house since 9 years 2 months 01:23:45 Festivalsommer auf dorf tv Baden Mit Beats - CHIKO DORFTV. link since 9 years 2 months 00:55:35 Eine Musiksendung mit Daniel Steiner. I don´t like Mondays I don't like Mondays since 9 years 2 months 00:31:18 Otto Tremetzberger im Gespräch mit dem ehemaligen Bankmanager Eckhard Oberklammer. Über's Geld DORF Gespräch since 9 years 2 months 00:14:29 Sommerfrische 2030 Besuch in der Galerie Erlas Live gesendet am 29. Juli 2014 dorf tv. Sommerloch aus Traunkirchen DORFTV. link since 9 years 2 months 00:33:59 Prominenteste Musikveranstaltung des Sommers ist die "Sunnseitn", die jedes Jahr Ende Juli authen SUNNSEITN 2014 - Alex The Flipper DORFTV@festival since 9 years 1 month 00:25:45 Prominenteste Musikveranstaltung des Sommers ist die "Sunnseitn", die jedes Jahr Ende Juli authen SUNNSEITN 2014 - Hertzinger DORFTV@festival since 9 years 1 month 01:10:40 Prominenteste Musikveranstaltung des Sommers ist die "Sunnseitn", die jedes Jahr Ende Juli authen SUNNSEITN 2014 - Flip & Average DORFTV@festival since 9 years 1 month More like this 00:52:25 Symposium zum nachhaltigen Umgang mit unserem Boden als Chance für den Klima- und Artenschutz DI in Gabriele Obermayr am Symposium Boden. EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 00:44:20 Symposium zum nachhaltigen Umgang mit unserem Boden als Chance für den Klima- und Artenschutz Dr. Mario Winkler am Symposium Boden.Leben. EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 00:55:34 Symposium zum nachhaltigen Umgang mit unserem Boden als Chance für den Klima- und Artenschutz Dr. Fritz Schwarz am Symposium Boden.Leben. EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 00:36:22 Symposium zum nachhaltigen Umgang mit unserem Boden als Chance für den Klima- und Artenschutz Mag. Johannes Horak am Symposium Boden.Lebe EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 01:31:34 In diesem Pilotprojekt des Linzer Klimafonds wird in Zusammenarbeit mit der naturkundlichen Stati Aktiv für die Artenvielfalt - gemeinsam hol EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 10 months 01:03:45 Die Naturkundliche Station der Stadt Linz betreibt zusammen mit dem Naturschutzbund Österreich da Linz tierisch - Mitmachprojekt zum Schutz d EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 5 months 01:51:52 Hitzetage, Tropennächte,.. auch in Linz sehen und fühlen die Menschen die Folgen der Klimakrise. Linz im Klimawandel EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 4 months 02:52:33 mit Philipp Stierand: Speiseräume - Stadt/Ernährung ONLINE Symposium: Wie wird die Stadt satt?! EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 9 months 00:35:15 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürg Climate Action Days Teil 02 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 01:06:46 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürg Climate Action Days DORFTV. Redaktion since 1 year 01:18:32 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürg Climate Action Days Teil 01 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 00:31:54 Zu Fuß im Stadtraum beschäftigt sich mit der Fußläufigkeit von Städten und der damit verbundenen Zu Fuss im Stadtraum afo architekturforum oberösterreich since 8 years 5 months