Am 11. Apr. 2021 | 19:00 Uhr
+

La finta giardiniera - Opernaufführung nach Wolfgang Amadeus Mozart. Live aus der Bruckneruni

Created at 9. Apr. 2021

1592 Ansichten
by dorftv

Das Institut für Gesang und Musiktheater der Bruckneruniversität präsentiert Amadeus Mozarts Oper "La finta giardiniera" aus dem Großen Saal der Universität.

Dramma Giocoso in drei Akten

Gesungen in italienischer Sprache, Dialog in der Muttersprache der jeweiligen Darsteller*innen. 

 

Zum Inhalt:





„Nardo liebt Serpetta, Serpetta liebt Podesta, Podesta liebt Sandrina (die in Wahrheit Violante heißt), Sandrina liebt Belfiore, der sie beinahe ermordet hat, Belfiore liebt wahrscheinlich nur sich selbst, Arminda liebt Belfiore, Ramiro liebt Arminda - eine komplette und extreme Verwirrung der Gefühle.

Was lag näher, als diese Verwirrung der Gefühle noch zu verstärken und alle Darsteller in ihrer jeweiligen Muttersprache sprechen zu lassen? Die Sprachverwirrung als Spiegelbild der heillosen Gefühlswelt...“

Mitwirkende:

Regie: Peter Pawlik



Kostüme: Anna Lienbacher



Bühne: Projekt mit der Malerei und Grafik, Prof. Ursula Hübner, Kunstuniversität Linz



Projektbetreuung: Martin Bischof



Mitarbeit: Sarah Mühlbacher, Elisabeth Süss, Nadja Walch, Laura Weiss, Sabrina Wildbacher



Bühnenbild: Katharina Biser



Vasenobjekte: Dominik Erber, Lisa-Marie Wagner





Instumentalensemble der ABPU Linz

Dirigent: Sigurd Hennemann#

 

Besetzung:



Podestá: Raphael Trimmel

Sandrina, Gräfin: Nicole Lubinger

Graf Belfiore: Domen Fajfar

Arminda, Nichte des Podestá: Victoria Liashkevich

Ritter Ramiro, Armindens Liebhaber: Katerina Vasileiadou

Serpetta, Haushälterin: Lenka Jombikova

Nardo, Gärtner: Navid Taheri

Orchester:



1. Violine: Elisabeth Köstler (Konzertmeisterin), Lukas Wolf, Lana Grcak, Johanna Wall

2. Violine: Juan Sebastian Benavides, Milica Pajdic, Sara Simic, Andrea Santiago

Viola Raquel Cobo Álvarez, Bogdan Dobrić

Violoncello: Verena Breitfuß, Juan Manuel Bermudez Obando

Kontrabass: Caroline Renn

Oboe: Lena Krempl, Barbara Kampenhuber

Horn: Anja Reithmayr, Franziska Maier

Fagott: Lidia Ariza Nogues



Kooperation mit der Malerei und Grafik der Kunstuniversität Linz



Zum ersten Mal arbeitet das Gesangsinstitut der Bruckneruni mit der Malerei und Grafik der Kunstuniversität Linz in Kooperation für die Bühnengestaltung dieser Produktion zusammen.

Die Klasse von Frau Prof. Ursula Hübner und ihr Team unter der Projektleitung von Martin Bischof haben in Zusammenarbeit mit Regisseur Peter Pawlik ein Bühnenkonzept entworfen und realisiert, das diese Verwirrungen des Stücks unterstützt und wiederspiegelt.

 

https://www.bruckneruni.at



https://ufg.at/

 

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.