+ "Stadt der Vielfalt 2020" Preisverleihung Created at 25. Sep. 2020 3603 Ansichten by Basir Ahmad BeschreibungEmbed KATEGORIE A: „Preis für Integration“ # TOUCHDOWN. Ankommen. Teilnehmen. Sichtbar werden. dorf tv. # dUNDu Plus – Werteorientierung und Integrationsbegleitung für Asylberechtigte/Subsidiär Schutzberechtigte und Personen mit Migrationshintergrund durch Freiwillige in LinzVolkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH # Allfred. Alltags- und FreizeitdienstleistungDiakoniewerk ANERKENNUNGSPREIS: # BosniakInnen als IntegrationslotsInnen für AfghanInnen mit FluchthintergrundCaritas für Menschen in Not KATEGORIE B: „Preis für Interkulturalität“ # Der Herr Karl ist überall Kulturverein Damen&Herrenstraße, DH5 # Kulturviertelwochen – Ein- und Ausdrücke von Orten voller Kultur PANGEA. Werkstatt der Kulturen der Welt # Franckviertel – Geschichte leben Friends of Franckviertel KATEGORIE C: „Preis für interkulturelle Kinder- und Jugendintegrationsarbeit“ # Experimental Utopia – Reknotting Time and Space Experimental Utopia – Das Kollektiv # WienerstraßeNMS 5 Linz, Otto-Glöckel-Schule ANERKENNUNGSPREIS: # HIPPY – Hausbesuchsprogramm für Eltern mit Kindern im Altern von 3 bis 7 Jahren migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ Mit dem Preis „Stadt der Vielfalt 2020“ und einer Gesamtdotation von 17.500 Euro prämiert die Landeshauptstadt Linz in diesem Jahr die besten Ideen im Bereich Integration und Interkulturalität.Der Preis schafft Anerkennung für das Engagement einzelner Personen oder Gruppen und würdigt innovative Projekte, die den Zugang zu und die Vernetzung von verschiedenen Kulturen in Linz bei gleichzeitiger Achtung der kulturellen Unterschiede stärken und die zusätzlich für die Teilhabe und die Gleichberechtigung zugezogener Bürgerinnen und Bürger sowie den gegenseitigen Respekt der Kulturen eintreten. Der Preis „Stadt der Vielfalt“ fördert die Achtung kultureller Vielfalt durch die Hervorhebung ihrer Gemeinsamkeiten.Dabei sollen die in Linz lebenden Menschen, insbesondere auch Kinder und Jugendliche, für die Bedeutung einer aktiven und weltoffenen Ge-sellschaft sensibilisiert werden. Die Projekte sollen ein gleichberechtig-tes, friedliches, gemeinschaftliches Zusammenleben unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen fördern und gegen Rassismus, Antisemitismus, Gewalt und Diskriminierung eintreten.Wir freuen uns über die herausragenden Projekte, die heuer in drei Preiskategorien eingereicht wurden: „Förderung der Integration“, „För-derung der Interkulturalität“ und dem „Preis für interkulturelle Kinder- und Jugendintegrationsarbeit“.Integrationsarbeit sowie das Verständnis für Interkulturalität bilden ein wichtiges Fundament für das funktionierende Miteinander unter-schiedlicher Bevölkerungsgruppen. In der Stadt Linz leben Menschen aus 151 Nationen, die über 100 Sprachen sprechen und deren Poten-ziale sowohl der sozialen als auch der wirtschaftlichen Entwicklung unserer Gesellschaft nutzen und einen wertvollen Beitrag zur Weiter-entwicklung der Lebensstadt Linz leisten.In diesem Sinne laden wir Sie herzlich ein, die Preisträgerinnen und Preisträger des Preises „Stadt der Vielfalt 2020“ mit uns gemeinsam zu feiern. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 452 Videos, 5 Members #Tags Volkshikfe Experimental Utopia Diakonie Stadt der Vielfalt 2020 das kollektiv Caritas für Menschen in Not Stadt Linz Otto-Glöckel-Schule Integration rathaus Transkription More from Channel 01:11:53 „Pogrommusik“ - Gustav Mahler und Adorno Ein Vortrag mit Musik von Gerhard Scheit „Pogrommusik“ - Gustav Mahler und Theodor Adorno - Ein Vortr DORFTV. Redaktion since 14 years 2 months 01:48:12 versuch 33 Linzer Lesebühne DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:36:55 Woran arbeiten Sie gerade, Herr Meyer? Woran arbeiten sie gerade, Herr Meyer ? DORFTV. Redaktion since 14 years 1 month 01:47:29 gfk - Kulturkarussell gfk - Kulturkarussell DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:35:18 Wie kommt es zur Programmplanung in Ausstellungshäusern? Survival Training für KünsterInnen im Raumschiff Linz DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:10:20 Marker von Leo Schatzl Marker von Leo Schatzl DORFTV. Redaktion since 14 years 4 months 00:14:01 deep space Live: Studio deep space Live: Studio DORFTV. Redaktion since 14 years 4 months 00:08:18 Cafe Kyiv ist eine erste Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Cafe Kyiv - Tag der offenen Tür DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 00:43:56 Die Klima-Allianz OÖ, Radlobby OÖ und zahlreiche weitere Organisationen veranstalten am CO2 neutrale Verkehrswende - Vortrag Univ.-Prof. Dr. Markus DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 02:27:22 „Derzeit leben ca. Informationsschwerpunkt „Menschen aus Afghanistan“ DORFTV. Redaktion since 6 years 5 months 02:14:15 CHANCENGLEICHHEIT? - WIR HABEN WIRKLICH SCHON LANG GENUG GEWARTET! Chancengleichheit chancenlos? .... Bitte warten... Podiumsdi DORFTV. Redaktion since 6 years 8 months Mehr vom User 00:14:11 Kickboxkampf zwischen Salim und wo wann Mohammad ist aus Afghanistan und Mohammad Salim Khalil gewinnt Boxkampf Open Space since 6 years 5 months 00:19:29 Fotomontagen und Zeichnungen in der GALERIE-halle Linz, Waltraut Scheutz Timo Huber - Interventionen Open Space since 6 years 2 months 00:05:03 Nach wie vor sind geflüchtete Menschen Spielball der österreichischen Politik. Weltflüchtlingstag! Open Space since 6 years 2 months 00:13:53 Ausstellung in der GALERIE DER STADT WELS KÖPFE - realistisch bis abstrakt MKH-TV since 6 years 2 months 00:49:35 22. März 2019 um 16:00 – 21:30 Pfarre Linz - St. Konrad Nouruz Fest refugee open TV since 6 years 5 months 00:32:30 Atelierbesuch bei Elisabeth Altenburg, die zur Zeit im Atelierhaus Salzamt arbeitet. Hot Spot Elisabeth ALTENBURG Hot Spot since 6 years 5 months 00:23:26 Afghanen und Afghaninnen erzählen von ihrem Weg und wie sie es geschafft haben, in ihrer neuen He Tausendund(M)ein Weg Open Space since 6 years 2 months 00:16:23 Part- 2 Fun with Omid and Neda #2 Open Space since 5 years 9 months 00:20:57 Fun with Omid and Neda #3 Open Space since 5 years 9 months 00:17:09 Fun With Omid and Neda Part #4 Open Space since 5 years 9 months 00:18:04 Fun with Omid and Neda #5 Open Space since 5 years 8 months 00:10:43 OÖ Landespreis für Integration 2019 Anerkennung für Vielfalt - OÖ. Landespreis für Integration 2 Networked Programme since 5 years 8 months More like this 00:49:54 Das Integrationsbüro der Stadt Linz prämiert herausragende Projekte im Bereich der integrativen K Andi Wahl mit Gästen zum Linzer Preis für integrative Kultur DORFTV open house since 13 years 7 months 00:01:34 Your favourite story ON AIR - mehrsprachige Kinder stellen ihre Lieblingsbücher vor. Erzähl mir deine Lieblingsgeschichte! FRO to GO since 1 year 2 months 00:49:47 Lehrerin Kasandra Blazan erzählt über ihr Herzensthema Mehrsprachigkeit und wie sie es im Sprachenvielfalt als Geschenk Radio FRO since 8 months 1 week 00:01:39 Radio FRO gewinnt Preis "Stadt der Vielfalt" für eine neue Podcastreihe mit geflüchteten Jugendli NEUE STIMMEN - Stadt der Vielfalt Gewinner FRO to GO since 3 months 00:02:33 Dorf TV hat mit dem Projekt TOUCHDOWN einen Preis "Stadt der Vielfalt" 2020 erhalten. Stadt der Vielfalt - TOUCHDOWN. Ankommen. Teilnehmen. Sichtb DORFTV. Redaktion since 4 years 11 months 00:03:01 Dorf TV hat mit dem Projekt TOUCHDOWN einen Preis "Stadt der Vielfalt" 2020 erhalten. Stadt der Vielfalt - TOUCHDOWN. Ankommen. Teilnehmen. Sichtb Open Space since 4 years 11 months 01:05:30 Frauenpreis der Stadt Linz Frauenpreis der Stadt Linz Frauenbüro Linz since 5 months 3 weeks 00:54:15 Frauenpreis der Stadt Linz Frauenpreisverleihung 2024 Frauenbüro Linz since 1 year 5 months 00:49:30 Mit Paulina Wessela (Gemeinderätin, SPÖ Linz) und Günther Kleinhanns (Fraktionsobmann, FPÖ Linz). FROzine: Zusammenleben in Linz – was bringt die neue Integra Radio FRO since 5 years 1 month 01:36:50 Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen feiern zusammen die Vielfalt. Celebrating Diversity - ein inklusives Fest im Alten Rathaus Caritas OÖ since 8 months 2 weeks 02:27:22 „Derzeit leben ca. Informationsschwerpunkt „Menschen aus Afghanistan“ DORFTV. Redaktion since 6 years 5 months