+ Netzwerktreffen "Gedenkvereine" in St. Georgen an der Gusen Created at 17. Jul. 2019 5191 Ansichten by Freies Radio Freistadt BeschreibungEmbed Das Gedenken an gesellschaftliche Verbrechen im großen Stil ist eine undankbare Aufgabe: schnell wenden sich Menschen ab, können "es nicht mehr hören", und oft kommt der Vorwurf, ständig an alte Wunden zu rühren. Nichtsdestotrotz ist die Kenntnis der Geschichte eine Grundvoraussetzung dafür, sich als Gesellschaft zu entwickeln und alte Fehler zu vermeiden. Sowohl in Südböhmen als auch im Mühlviertel gibt es Menschen, die im Rahmen von Vereinen diese Arbeit ehrenamtlich auf sich nehmen. Während bei der "Bewußtseinsregion" in St. Georgen an der Gusen und Mauthausen die Konzentrationslager des Nationalsozialismus im Zentrum des Interesses stehen, widmet sich Postbellum in Tschechien neben dem Zweiten Weltkrieg auch der Repression im Kommunismus. Wir haben die beiden Vereine zu einem Roundtable-Gespräch zusammengebracht und über ihre Handlungsmotivationen, Aktivitäten, Partner, Finanzierung, kurz: ihr Arbeitsumfeld befragt. „Da und dort – sem a tam“ ist ein Interreg-Projekt und wird gefördert aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Union. Die Projektpartner sind das Freie Radio Freistadt und der Verein Televize bez hranice – Fernsehen ohne Grenzen. Síťová setkání Sdružení „Paměť národa“ Připomínání zločinů ve společnosti ve velkém stylu je nevděčným úkolem: lidé se rychle odvracejí, nechtějí o tom již slyšet a často zazní výčitka, že připomínání těchto zločinů je sypání soli do starých ran. Přesto je znalost dějin základním předpokladem pro další vývoj společnosti a vyhnutí se starým chybám. Jak v jižních Čechách, tak také v oblasti Mühlviertelu existují lidé, kteří vykonávají v rámci sdružení a spolků tuto práci dobrovolně. Zatímco v regionu uvědomění ("Bewußtseinsregion") u St. Georgen an der Gusen a Mauthausenu stojí v centru zájmu koncentrační tábory nacionálsocialismu, věnuje se obecně prospěšná společnost Postbellum v České republice kromě druhé světové války též komunistickým represím. My jsme obě sdružení svedli ke společnému rozhovoru u kulatého stolu a položili jsme jim otázky týkající se jejich motivace k činnosti, aktivit, partnerů, financování, krátce: ptali jsme se na věci související s jejich činností. „Da und dort – sem a tam“ je projektem realizovaným v rámci programu Interreg, který je podpořen z Evropského fondu pro regionální rozvoj Evropské unie. Projektovými partnery jsou Freies Radio Freistadt a sdružení Televize bez hranic – Fernsehen ohne Grenzen. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. FRF TV - Radio schauen 119 Videos, 2 Members #Tags Südböhmen Mühlviertel Tschechien Geschichte Freies Radio Freistadt postbellum FRF gedenken More from Channel 00:53:14 Claudia Prinz im Gespräch mit Festivaldirektor Wolfgang Steininger. FRF Morgensendung - Festival "Der neue Heimatfilm". FRF TV - Radio schauen since 10 years 10 months 00:38:34 Freies Radio Freistadt - Frühstückssendung Freies Radio Freistadt - Frühstückssendung / ÖGB-Forum für a FRF TV - Radio schauen since 10 years 7 months 00:40:20 Volkmar Baurecker aus Linz, der in 4 Jahren die Welt per Anhalter umsegelt hat und Franz Hofstadl Segeln um die Welt mit Volkmar Baurecker und Franz Hofstadle FRF TV - Radio schauen since 10 years 7 months 00:42:38 Lisa-Maria Neumüller im Gespräch mit Hatice Kadir die über ihre persönliche FRF - Frühstückssendung "Integration Gelebt" FRF TV - Radio schauen since 10 years 6 months 00:57:22 Diese Woche mit einem Ausschnitt aus der Podiumsdiskussion vom 19.11.14 aus der Zentralbücherei i Cafe im Weltladen - live aus dem Freien Radio Freistadt FRF TV - Radio schauen since 10 years 6 months 00:42:03 Martin Wittibschlager, Musiker und Musikschullehrer aus St.Leonhard/Fr. Freies Radio Freistadt - Morgensendung zu Gast ist Martin W FRF TV - Radio schauen since 10 years 6 months 00:47:53 AUSgestrahlt die Sendung des Anti Atom Komitee Freistadt Freies Radio Freistadt - AUSgestrahlt FRF TV - Radio schauen since 10 years 6 months 00:59:44 lles über Bienen, Teil 7 Eine literarische Annäherung an das Thema. Freies Radio Freistadt - Alles über Bienen FRF TV - Radio schauen since 10 years 6 months 00:58:03 Volksmusik und Tradition. Hubert Tröbinger hat Helmut Freies Radio Freistadt - Volksmusik und Tradition FRF TV - Radio schauen since 10 years 6 months 00:01:37 Tschesare eröffnet den Tanzboden V - Freistädter Sunnseitn 2011 (K: Martin Lasinger) Freistädter Sunnseitn - Auflegerei FRF TV - Radio schauen since 13 years 11 months 01:05:18 16:05-16:30 EUREGIO und Regionalmanagement OÖ. 25 Jahre Grenzöffnung Teil 1 - Erwartungen, Realitäten und V FRF TV - Radio schauen since 10 years 6 months 00:44:02 atomstopp_05_Briefe ans Christkind Freies Radio Freistadt: Atomstopp FRF TV - Radio schauen since 10 years 6 months Mehr vom User 00:04:27 Bei der Freistädter Sunnseitn 2011 in der Freistädter Brauerei: I Beddi aus Sizilien bringen den Freistädter Sunnseitn - I Beddi Open Space since 13 years 11 months 00:07:43 Weil es draussen schüttet, werden die traditionellen Kreistänze am Tanzboden V getanzt - dem DJ-D Sunnseitn 2011 - Kreistanz Open Space since 13 years 11 months 00:01:37 Tschesare eröffnet den Tanzboden V - Freistädter Sunnseitn 2011 (K: Martin Lasinger) Freistädter Sunnseitn - Auflegerei FRF TV - Radio schauen since 13 years 11 months 00:05:57 Mit der Pocket Kamera beim Freien Radio Freistadt zu Besuch. Ein Kurzbesuch im Freien Radio Freistadt und bei den Sendung Open Space since 14 years 2 months 00:09:18 Von 1. bis 2. Juli fand in Freistadt das Strassenkunstfestival "FESTIVAL FANTASTIKA" statt. Eindrücke vom Festival Fantastika 2011 FRF TV - Radio schauen since 14 years 00:59:49 Juli-Ausgabe Im Blickpunkt - Bildung, Bildung, Bildung - Teil 1 Im Blickpunkt since 8 years 11 months 00:18:13 Lesetage. Eine Veranstaltung vom Freien Radio Freistadt. 19. bis 21. August 2011. Engelbert Lasinger FRF TV - Radio schauen since 13 years 9 months 00:57:47 Eine Sendereihe des Freien Radio Freistadt. Dieses Mal live aus dem dorf tv. Im Blickpunkt - Soziales und Bildung Im Blickpunkt since 9 years 00:20:37 Lesetage. Eine Veranstaltung vom Freien Radio Freistadt. 19. bis 21. August 2011. Franz Altmann FRF TV - Radio schauen since 13 years 9 months 00:20:11 Lesetage. Eine Veranstaltung vom Freien Radio Freistadt. 19. bis 21. August 2011. Ernst Reinhard Schoeggl FRF TV - Radio schauen since 13 years 9 months 00:14:24 Lesetage. Eine Veranstaltung vom Freien Radio Freistadt. 19. bis 21. August 2011. Gotfried Wagner FRF TV - Radio schauen since 13 years 9 months 00:15:08 Lesetage. Eine Veranstaltung vom Freien Radio Freistadt. 19. bis 21. August 2011. Sabine Eilmsteiner FRF TV - Radio schauen since 13 years 9 months More like this 01:28:44 Da und dort - sem a tam Netzwerktreffen "Burgvereine" in Reichenstein FRF TV - Radio schauen since 6 years 1 month 01:14:41 Tauschkreise gibt es seit den 70er Jahren, das erste LETS (Local Exchange and Trading System) ent Netzwerktreffen "Tauschkreise" in Drahotěšice FRF TV - Radio schauen since 6 years 01:09:17 Ein Stadtmuseum hat eine wichtige Funktion für das Selbstbild einer Stadtgemeinde: hier wird fest Netzwerktreffen "Stadtmuseen" in Prachatice FRF TV - Radio schauen since 5 years 11 months 01:07:35 Naturschutz ist eine Anglegenheit, die stark von engagierten Bürger*innen lebt. Netzwerktreffen "Naturschutz" in Leopoldschlag FRF TV - Radio schauen since 5 years 11 months 01:31:14 Seit weit über 100 Jahren sind Fahrräder auf unseren Strassen unterwegs. Netzwerktreffen "Fahrradinitiativen" in Budweis FRF TV - Radio schauen since 5 years 11 months 00:01:09 Andrea Wahl und Faramaz Karimi von der Bewusstseinsregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen." Gemeinsam bring’ ma ois z’samm. Bewusstseinsregion. Land Oberösterreich since 1 month 3 weeks 00:10:27 Hier sehen Sie eine Zusammenfassung des Menschenrechtesymposiums mit einem Überblick der Aktivitä Das war das Achte Internationale Menschenrechtesymposium 20 Open Space since 4 months 2 weeks 00:14:03 Das nächste FESTIVAL DER REGIONEN findet von 28. Juni bis 7. Soziale Wärme - das Festival der Regionen 2019 Festival der Regionen since 7 years 3 months 00:14:58 Selbstläufer Workshop in St. Georgen an der Gusen Thema Frauen Selbstläufer1 Selbstläufer since 6 years 10 months 00:10:02 Gusen eine Spurensuche Teil I Entstehung, Aufbau und Bedeutung des Lagers Gusen - eine Spurensuche Teil I bis Teil IV Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 4 years 1 month 01:00:02 Im Rahmen der Kinderfreunde-Kampagne "Verändern wir die Welt" wird seit rund zwei Jahren an einer Schritte für eine bessere Welt: Sand in die Augen oder Samen DORFTV open house since 10 years 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months