+ Mont Real Created at 2. May. 2018 6195 Ansichten by archiv001 BeschreibungEmbed Peter Putz; 1988/89, Montréal/CAN, 20. min., 16 mm, color, Realfilm und Animation. © Peter Putz, 2018 Concept, direction, artwork, animation, camera, sound editing, Austrian voice of Gumbo YaYa: Peter Putz; Collaboration, editing, painting: Barbara Putz-Plecko; Traduction, la voix francaise de Gumbo YaYa: Anne-Marie Smith. Music: Romeo Alavi Kia, Ingo Petry. Dieser 20-minütige Kurzfilm wurde während eines 9-monatigen Aufenthaltes als artist in residence an der Concordia University in Montréal/CDN realisiert. Mont Real ist eine satirische Betrachtung unserer westlichen Zivilisation, eine assoziativ montierte Kombination aus Real- und Animationsfilm, in der sich Bezüge zu Facetten nordamerikanischer Tradition und amerikanischen Alltagslebens mit klischeehaften Haltungsmustern europäischer und speziell österreichischer Provenienz verbinden. Verschiedene Spielarten unserer Allmachtsphantasien, unserer Verdrängungstendenzen und unserer Konsumorientiertheit werden dabei auf oft kontrapunktisch sich entwickelnden Bild- und Tonebenen ironisch thematisiert. Der Protagonist Gumbo YaYa – eine Person, die für sich in Anspruch nehmen würde, einen „gesunden Menschenverstand“ zu besitzen – führt dreisprachig (englisch, französisch und deutsch) durch seine Welt, wobei diese Mehrsprachigkeit des Films einerseits in der Zweisprachigkeit seines Entstehungslandes begründet liegt, sich aber zudem bewußt im Widerspruch zu der in Österreich wie auch in vielen anderen Teilen der Welt so weit verbreiteten Einschätzung anderer Sprachen und Kulturen als in erster Linie bedrohliche Kräfte versteht. Bild- und Tonebene setzen sich aus einer Vielzahl dem Alltagsleben entstammender „Fundstücke“ zusammen. So etwa verschneidet die Textvorlage des Erzählers Originalzitate verschiedener Politiker und Personen des öffentlichen Lebens mit Textfragmenten der so oft beschworenen „Volksmeinung“, oder verschränkt sich österreichische neue Musik mit indianischen Pow-Wow-Gesängen. Die extrem rasch sich entwickelnden verschiedenen Schienen der Bildebene entsprechen der Hastigkeit und Flüchtigkeit der ständig auf uns einwirkenden Reiz- und Informationsflut, der Simultaneität unterschiedlicher Lebenswelten und Argumentationsebenen, rühren bewußt an Grenzen der Aufnahmefähigkeit und bestimmter Sehgewohnheiten. Erst ein Sich-Arrangieren mit dem „Versäumen“, die Aufgabe des Zwanges, alles sehen zu müssen, ein Akzeptieren des Beschränktseins im Aufnehmen-Können bei gleichzeitigem Wissen um die Ausschnitthaftigkeit des jeweils Wahrgenommenen, ermöglicht ein „Mehr-Erkennen“, in einer Haltung eines offenen, zwanglosen Schauens. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Multiauge 481 Videos, 25 Members #Tags Peter Putz Montreal Das Ewige Archiv Ewiges Archiv Animation Canada Barbara Putz-Plecko Animationsfilm More from Channel 00:18:59 sinnenbrand - götz, assmann, jaeg, meduza - sinnenbrand Multiauge since 10 years 11 months 00:08:32 Pressekonferenz im Rathaus Gmunden am 17.11.2014 Gmundens Bürgermeister Heinz Köppl tritt zurück Multiauge since 10 years 7 months 00:28:08 ein rundgang mit wolfgang quatember, dem leiter des museums. zeitgeschichte - museum - ebensee Multiauge since 10 years 7 months 00:11:42 Aufgenommen im Studio des Freien Radio Salzkammergut für die Sendereihe Relative Dialoge. Oliver Karbus liest Rose Ausländer Multiauge since 10 years 5 months 00:30:50 So wenig wie möglich zu konsumieren betrifft alle Lebensbereiche. Experiment Konsumstreik - Sita und Maik verzichten ein Jahr Multiauge since 10 years 5 months 01:21:34 Ein Abend im Zeichen von "TTIP, CETA und TISA". Beerdigen wir die Demokratie? "CETA" "TTIP" "TISA" Multiauge since 10 years 5 months 01:05:56 Live gesendet am 17. Dezember 2014 Moderation: Klaus Wallinger Programmablauf: Open House - Freies Fernsehen Salzkammergut / am 17. Dezembe Multiauge since 10 years 6 months 00:30:50 So wenig wie möglich zu konsumieren betrifft alle Lebensbereiche. Experiment Konsumstreik - Sita und Maik verzichten ein Jahr Multiauge since 10 years 5 months 00:11:42 Oliver Karbus liest Rose Ausländer. Oliver Karbus liest Rose Ausländer Multiauge since 10 years 5 months 00:14:23 Mario Friedwagner (Freies Radio Salzkammergut) im Gespräch mit Franz Gassenbauer (Mineralien und Mineralien und Fossilienmuseum (Bad Goisern) Multiauge since 10 years 7 months 00:30:08 Live gesendet am 17. Dezember 2014 Moderation: Klaus Wallinger Programmablauf: Open House - Freies Fernsehen Salzkammergut / live aus dem K Multiauge since 10 years 6 months 00:53:50 Live gesendet am 17. Dezember 2014 Moderation: Klaus Wallinger Programmablauf: Open House - Freies Fernsehen Salzkammergut / live aus dem K Multiauge since 10 years 6 months Mehr vom User 00:01:46 Vertonung eines gedichtes von Walter Pilar. Eröffnung des Festivals der Regionen, Ebensee, 19. Michaela Schausberger, Edelweißquartett und Ziehharmonikagru Multiauge since 10 years 00:02:01 Projekt von Raja Schwahn-Reichmann und Bodo Hell in enger zusammenarbeit mit schülerInnen der mod Fetzung! wunderbare modeschau im Strandbad Ebensee Multiauge since 10 years 00:31:05 Nachhaltig erinnern im Strom des Vergessens Saline Zentral Festival der Regionen since 10 years 00:02:20 Trailer zum Video „Das Ewige Archiv · ordnen und geordnet werden“. Das Ewige Archiv · ordnen und geordnet werden (Trailer) Multiauge since 6 years 7 months 00:06:14 und Konsulent für atmosphärische Geschichten … Walter Pilar – Traunseher am Lebenssee Open Space since 7 years 5 months 00:22:38 2018, 22 min. Cornelius Kolig und das Paradies Multiauge since 7 years 3 months 00:17:03 Video: © Peter Putz; Schnitt und digitale Produktion: Herwig Turk. 2014, 15 min. Hans Kienesberger über Fotografie, Collage und Malerei Multiauge since 7 years 4 months 00:18:32 19 min., 2018, Full HD. © Peter Putz. Walter Pilar – Schriftsteller Multiauge since 7 years 5 months 00:22:53 vom „Umschwung“ 1938, von der „Hitler-Zeit“ und vom KZ Ebensee. Erna und Gerti erzählen Multiauge since 7 years 6 months 00:02:24 Trailer to the video ”The Eternal Archives · Putting in Order and Being Put in Order“. The Eternal Archives · Putting in Order and Being Put in Ord Multiauge since 6 years 00:19:42 Peter Putz; 1988/89, Montréal/CAN, 20. min., 16 mm, color, Realfilm und Animation. Mont Real Multiauge since 7 years 2 months 00:05:05 Video © Peter Putz · Ewiges Archiv, 2018. Das riesige Netzwerk von Maria Treml Multiauge since 6 years 10 months More like this 00:01:21 Animation: Peter Putz, (1985). Universum (pencil test) Multiauge since 5 years 9 months 00:38:23 Peter Putz, 2019, 38 min., Mit: Matti Bunzl, Direktor Wien Museum; Alexander Kluge, Schriftstelle Das Ewige Archiv · ordnen und geordnet werden Multiauge since 5 years 11 months 00:17:03 Video: © Peter Putz; Schnitt und digitale Produktion: Herwig Turk. 2014, 15 min. Hans Kienesberger über Fotografie, Collage und Malerei Multiauge since 7 years 4 months 00:22:53 vom „Umschwung“ 1938, von der „Hitler-Zeit“ und vom KZ Ebensee. Erna und Gerti erzählen Multiauge since 7 years 6 months 00:23:35 23 min., 2019. Video: © Peter Putz. Hans Kienesberger: Maler, Musiker, Künstler, Traunseher (201 Multiauge since 6 years 4 months 00:02:24 Trailer to the video ”The Eternal Archives · Putting in Order and Being Put in Order“. The Eternal Archives · Putting in Order and Being Put in Ord Multiauge since 6 years 00:33:01 Johann Promberger (1886 – 1962), Werkmeister in der Saline Ebensee, fotografierte in den Jahren 1 Johann Promberger – Ein Amateurfotograf sieht die Wirklichke Open Space since 4 years 7 months 00:22:38 2018, 22 min. Cornelius Kolig und das Paradies Multiauge since 7 years 3 months 00:18:32 19 min., 2018, Full HD. © Peter Putz. Walter Pilar – Schriftsteller Multiauge since 7 years 5 months 01:00:59 Extended Version: „Das Ewige Archiv · The Eternal Archives“ (01:01:00) Eine Enzyklopädie der Wirk Das Ewige Archiv – Extended Version. Multiauge since 5 years 9 months 00:02:50 Zugfahrt am Tag, bevor die Österreichischen Bundesbahnen drei Bahnhöfe nacheinander schließen! Last Exit Lahnstein. ÖBB schließen drei Bahnhöfe im Salzkamm Multiauge since 3 years 6 months 00:05:13 Peter Langer erklärt wie seine Kunst sowohl die Vergangenheit als auch seine Hoffnungen an die Zu poemmusic - Interview mit Peter Langer Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 months 2 weeks