Open Commons Kongress 2017 - Anita Thaler Vortrag Created at 17. May. 2017 7139 Ansichten by dorftv Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen chatten, auf Instagram rote Herzen verteilen oder mit spitzen Hacken in geblockter Erde graben. Aber sogar, wenn wir schon wissen, was Minecraft ist und warum so viele junge Menschen es so lieben, fällt es doch den meisten Erwachsenen schwer, sich in den Medienalltag jener Generation einzudenken, die mit dem Internet bereits aufgewachsen ist. Welche Lebensrealität umgibt die Generation Z? Welche Kulturtechniken haben sie sich im Netz angeeignet? Welche Freuden, Probleme oder Ängste umgeben sie im neuen Medium? Welche Formen der Interaktion und des sozialen Miteinanders interessiert die heranwachsende Generation? Wie können wir junge Menschen unterstützen, im Netz als politischen Austragungsort aktiv zu partizipieren? Welche pädagogischen Konzepte sind erfolgreich in der Vermittlung von digitalen Kompetenzen? Wie können wir die jungen Menschen stärken, sodass sie aus dem Vollen des Netzes schöpfen können? Und wie können wir vom neuen Wissen der jungen Menschen selbst lernen? Der nächste Open Commons Kongress macht diese Fragen zum Thema und lädt interessierte Erwachsene ein, am Freitag, den 12. Mai ab 9.00 Uhr im Linzer Wissensturm zum gemeinsamen Crashkurs ein: PROGRAMM ab 9.00 Uhr Willkommen! 9.30 Uhr Begrüßung durch Gerald Kempinger Eröffnung durch Vizebürgermeister Christian Forsterleitner 9.45 Uhr Keynote: #MeinNetz - Internetnutzung und Medienkompetenz bei österreichischen Jugendlichen Julia Preinerstorfer, Bundesjugendvertretung 10.30 Uhr Ziviler Umgang im Netz Barbara Buchegger, Saferinternet.at 11.15 Uhr Offene Bildungsressourcen für und mit Kindern und Jugendlichen Sandra Schön, Salzburg Research | BIMS e.V. 12:00 Uhr Sexting - „Oh ja, schicks mir“ Elke Prochaska, SeXtalks 12.45 Uhr Mittagspause mit leckeren vegetarischen Spezialitäten und Fleischgerichten 13.45 Uhr Mit Spielen spielen! – Bildungsarbeit mit Games Christiane Schwinge, Initiative Creative Gaming, Hamburg 14.30 Uhr Chaos macht Schule - Wie Datenschutz in die Schule kommt. Sonja Waldgruber, Chaos macht Schule 15.15 Uhr Kaffeepause 15.45 Uhr Coding für alle! Eine queer-feministische Utopie. Anita Thaler, Workgroup Queer Science & Technology Studies 16.15 Uhr Demokratie stärken! Wie Jugendliche mit Code die Welt verbessern. Malou Weisse, Jugend hackt 17.00 Uhr Vorankündigung des OPEN COMMONS Kongress 2018 und Verabschiedung http://opencommons.linz.at/category/open-commons-kongress-2017/ Live gesendet am 12. Mai 2017 Open Commons Linz 64 Videos, 2 Members Playlists #Tags Jugend Konferenz netz Open Commons Medienkompetenz Anita Thaler Generation Z Share & Embed Embed this Video Link to this Video More like this 00:34:10 Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen c Open Commons Kongress 2017 - Christiane Sch Open Commons Linz since 5 years 3 months 00:26:43 Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen c Open Commons Kongress 2017 - Sonja Waldgrub Open Commons Linz since 5 years 3 months 00:45:39 Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen c Open Commons Kongress 2017 - Barbara Bucheg Open Commons Linz since 5 years 3 months 00:05:54 Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen c Open Commons Kongress 2017 - Christian Fors Open Commons Linz since 5 years 2 months 00:22:03 Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen c Open Commons Kongress 2017 - Julia Preiners Open Commons Linz since 5 years 3 months 00:41:31 Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen c Open Commons Kongress 2017 - Elke Prochaska Open Commons Linz since 5 years 3 months 00:33:50 Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen c Open Commons Kongress 2017 - Sandra Schön V Open Commons Linz since 5 years 3 months 00:21:54 Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen c Open Commons Kongress 2017 - Malou Weisse V Open Commons Linz since 5 years 3 months 00:35:01 Im Studio berichten Fanja Haybach (#mediana18) und Ingo Leindecker (OPEN COMMONS Kongress) über d Vom demokratischen Auftrag medialen Diskurs Radio FRO since 4 years 3 months 00:45:58 Unwissenheit frisst Demokratie Open Commons Kongress 2018 - Raimund Lieber Open Commons Linz since 4 years 2 months 01:04:37 Unwissenheit frisst Demokratie Open Commons Kongress 2018 - Podiumsdiskuss Open Commons Linz since 4 years 2 months 00:45:33 Unwissenheit frisst Demokratie Open Commons Kongress 2018 - Ellen Euler Open Commons Linz since 4 years 3 months