+ MARTINSKIRCHE, KREUZRITTER UND FLASCHENBIER Created at 10. Dec. 2015 7167 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Video von der Grabung auf der Keplerwiese anläßlich der Ausstellung im NORDICO Stadtmuseum Linz Ein Gespräch mit Erwin M. Ruprechtsberger von der Stadtarchäölogie und Otto H. Urban von Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien. Ein Kooperation von NORDICO Stadtmuseum Linz und dorftv. produktion Aranka Jell Georg Ritter ----------------------------------------- MARTINSKIRCHE, KREUZRITTER UND FLASCHENBIER Linzer Archäologie aus 1200 Jahren 13. November 2015 bis 28. März 2016 Spannende archäologische Fundstücke wurden bei den jüngsten Ausgrabungen und Bodenuntersuchungen im Linzer Stadtbereich zu Tage gebracht. Vom frühen Mittelalter bis über das Ende der Monarchie hinaus erstrecken sich die Zeugnisse, denen diese Ausstellung gewidmet ist. Den zeitlichen Einstieg in die Ausstellung bilden bedeutende Gräberfunde aus dem 7. Jahrhundert aus Linz-St. Peter und -Zizlau. Die reichhaltigen Grabbeigaben wie Waffen oder seltener Schmuck zeugen vom Wohlstand der damaligen Bevölkerung, die durch die verkehrsgünstige Lage an Traun und Donau florierenden Salzhandel betreiben konnten. Einen weiteren Schwerpunkt bilden das Modell des Zentralbaus der bekannten Linzer Martinskirche und die Skizze für ein Rekonstruktionsmodell, das die gewaltigen Dimensionen der größeren Vorgängerkirche andeutet. Ein Animationsfilm der Linzer Künstlerin Edith Stauber über die Martinskirche schlägt eine Brücke in die heutige Zeit. Bislang noch nicht gezeigte Schwerter aus der Karolinger- und Kreuzritterzeit und andere Alltagsgegenstände beleuchten das Mittelalter. Die hochmittelalterlichen Schwerter, die in der Donau und Traun gefunden wurden, sorgten in den letzten Jahren für beträchtliches Aufsehen in den Medien. Auf die Ergebnisse aktueller metallurgischer Analysen, die die hohe Qualität der damaligen Waffenschmiede bezeugen, wird ebenso eingegangen wie auf die noch nicht restlos entschlüsselten Inschriften. Durch Rohkeramik mit Herstellermarke (Signatur) einer Linzer Töpferwerkstatt, die sich am Graben befand, ist die frühe Neuzeit vertreten. Weitere, teils recht ausgefallene Funde aus dem Umkreis des alten Rathauses ermöglichen Einblicke in die Zeit vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Aus der Zeit um 1800 ist ein mächtiges, naturgetreues Grabenprofil des napoleonischen Schanzwerks (mit Kanonenstellung) zu sehen. Einige ausgewählte Waffen und Kriegsutensilien liegen aus dieser Zeit ebenfalls vor. Die Datierung der Kanonenstellung Napoleons sichern einige ebenfalls ausgestellte Münzen. Eine davon wurde erst im August 2015 auf der Keplerwiese gefunden und wird hier zum ersten Mal gezeigt. Sachkultur bis etwa 1930 mit ausgegrabenen Haushaltswaren aller Art, Pfeifenköpfen und anderen kuriosen Alltagsgegenständen schließen die weite Zeitreise ab. Darunter auch zahlreiche Bierflaschen aus lokalen und regionalen Brauereien, die bis in das 20. Jahrhundert ihren eigenen Gerstensaft brauten. Gar manches Stück wird Schmunzeln hervorrufen … Anhand von Foto- und Videomaterial wird den BesucherInnen ein Einblick in die alljährlich stattfindenden archäologischen Grabungen auf der Keplerwiese beim Linzer Schloss gegeben. Über 20 Jahre lang wurde dort und an anderen Orten vom NORDICO Stadtmuseum in Kooperation mit der Universität Wien archäologische Forschung betrieben. Immer wieder kam dabei Überraschendes zu Tage. In zahlreichen Bänden der Linzer Archäologischen Forschungen wurden die Ergebnisse der Grabungen laufend publiziert. Die Publikationen sind während der Ausstellung im NORDICO Shop erhältlich. Kuratoren: Erwin M. Ruprechtsberger und Otto H. Urban Ausstellungsarchitektur: mia2/GNIGLER/WILHELM/Architektur, Mitarbeit: Nina Bammer Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Lentos / Nordico 92 Videos, 2 Members #Tags Archäologie Linz More from Channel 00:16:31 Marktportraits im Zuge der Ausstellung "KUNST GENUSS ESSEN" im NORDICO Stadtmuseum Linz KUNST GENUSS ESSEN Lentos / Nordico since 10 years 5 months 00:27:16 HOW AND WHY Conversation with Latifa ECHAKHCH and Georg Ritter (dorf tv.) LATIFA ECHAKHCH Neubeginn Lentos / Nordico since 10 years 1 month 00:03:21 Video zur Ausstellung im LENTOS Kunstmuseum Linz 18. März bis 29. Mai 2016 Anya Titova (geb. ANYA TITOVA A Time Capsule Lentos / Nordico since 9 years 1 month 01:32:59 Im LENTOS Kunstmuseum Linz sowie im NORDICO Stadtmuseum und der Landesgalerie Linz des OÖ. Diskussion: Wer war 1968? - Antriebe und Umtriebe einer Epoc Lentos / Nordico since 6 years 5 months 00:14:46 Jason Dodge Austellung im Lentos 22. März bis 9. Juni 2013 Jason Dodge Lentos / Nordico since 11 years 10 months Donnerstag, 16. März 2023 - 17:45 Uhr Live aus dem Lentos: Newsbase, die Datenbank zur Förderung v Lentos / Nordico since 2 years 1 month 00:14:50 Video anlässlich der Ausstellung GRAFFITI & BANANAS - Die Kunst der Straße im Nordico Stadtmu GRAFFITI & BANANAS - Die Kunst der Straße Lentos / Nordico since 4 years 4 months 00:21:03 Lentos Kunstmuseum Linz 28. Juni bis 18. August 2013 HEIKE BARANOWSKY Time Traps Lentos / Nordico since 11 years 9 months 00:20:06 Video anlässlich der Ausstellung im LENTOS Kunstmuseum Linz JOSEF BAUER Demonstration Lentos / Nordico since 4 years 8 months 00:30:15 Die Sammlungsausstellung zum Jubiläum 22. März bis 9. Juni 2013 10 Jahre Lentos Lentos / Nordico since 12 years 00:14:28 Neuerwerbungen für die Sammlung im Nordico 29. November 2013 bis 23. Februar 2014 Trophäen Lentos / Nordico since 11 years 4 months 00:14:57 Eine Produktion von: Museen der Stadt Linz / NORDICO Stadtmuseum Linz / Klaudia Kreslehne Graffiti & Bananas: SHED, SHUE77 & SKERO Lentos / Nordico since 3 years Mehr vom User 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 11 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 1 month Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 14 years 01:38:06 Die von der E-GEM Arbeitsgruppe Ewd. E-GEM Projektpräsentation "Im Schöffl" Engerwitzdorf Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 10 years 11 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 00:12:22 Ein Beitrag von Horst Sitter. Ägypten Open Space since 13 years 11 months More like this 00:18:46 KLICK! LINZER FOTOGRAFIE DER ZWISCHENKRIEGSZEIT KLICK! LINZER FOTOGRAFIE DER ZWISCHENKRIEGSZEIT Lentos / Nordico since 8 years 11 months 00:19:42 Wohnsiedlungen zwischen Alltag und Geschichte. 1938 bis zur Gegenwart "HITLERBAUTEN" IN LINZ Lentos / Nordico since 12 years 6 months 01:20:59 Mit der Franz Feigl von den Donautikern mit den Schiffführern Franz Xaver und Henk Stolk in Reise DONAUKILOMETER LINZ Open Space since 10 years 10 months 01:20:58 Mit der Franz Feigl von den Donautikern mit den Schiffführern Franz Xaver und Henk Stolk in Reise DONAUKILOMETER URFAHR Open Space since 10 years 10 months 00:05:41 Video zur Ausstellung im NORDICO Stadtmuseum Linz URFAHRANER MARKT - 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten Lentos / Nordico since 8 years 1 month 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 10 years 10 months 00:26:45 KLEMENS BROSCH (1894–1926) Kunst und Sucht des Zeichengenies KLEMENS BROSCH - Kunst und Sucht des Zeichengenies (lange Ve Lentos / Nordico since 8 years 6 months 00:05:41 KLEMENS BROSCH (1894–1926) Kunst und Sucht des Zeichengenies KLEMENS BROSCH - Kunst und Sucht des Zeichengenies Lentos / Nordico since 8 years 6 months 00:08:39 Beitrag zur Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz, mit der Kuratorin, Klaudia Kreslehner, Andre It’s me, Toni. Eine Suche nach der Identität Anton Bruckners Lentos / Nordico since 7 months 00:53:55 Mit diesem Kernlandmagazin reisen wir in die Vergangenheit – genauer gesagt in die Bronzezeit. KL#109: Archäologische Ausgrabungen in Unterweitersdorf und Kernland Magazin since 6 years 8 months 00:08:05 Ein Künstler der nicht nur im Linzer Hafen lebt und arbeitet sondern mit seinem Bootprojekt Kubik Donau - Porträts - Leo Schatzl Open Space since 10 years 10 months 00:03:17 Video zur Ausstellung mit Interviews mit Mag.a Andrea Bina, Leitung NORDICO STADTOASEN Linzer Gärten, Plätze und Parks Lentos / Nordico since 7 years