Am 25. Oct. 2015 | 16:00 Uhr + Elevate Festival - The Art of Revealing Created at 23. Oct. 2015 4269 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Überwachungskritik, Deep Web und Hacking als künstlerische Position in der post-Snowden Ära Das Internet wie wir es kennen ist nur die Spitze des Eisbergs. Unter ihm liegt das „Deep Web“ - der Teil des World Wide Web, der nicht im Index herkömmlicher Suchmaschinen verzeichnet ist – das „freie Internet“. Seit den Leaks von Edward Snowden wissen wir, dass der Datenverkehr im Internet umfassend von Geheimdiensten überwacht wird. Parallel zum Deep Web exisitiert der von der Presse gerne als „Darknet“ bezeichnete Bereich des Internets. Das Darknet ist ein anonymes Peer-to-Peer Netzwerk, das nur mit bestimmter Software (z.B. Tor) zugänglich ist, und – weil es verschlüsselt ist – die Identität der Nutzer*innen nicht preisgibt. Das anonyme Netzwerk stieß auf reges Medieninteresse, als der virtuelle Marktplatz für illegale Güter „Silk Road“ 2013 vom FBI vom Netz genommen wurde. Die Strukturen des Deep Web bieten jedoch auch Whistleblower*innen und Journalist*innen dringend benötigte Technologien zum anonymen Informationsaustausch, auf die sie ebenso angewiesen sind, wie Aktivist*innen in Diktaturen oder Staaten, die politische Zensur und die Unterdrückung der freien Meinungsäußerung betreiben. Diese beiden Facetten der weltumspannenden Datennetze die wir „Internet“ nennen, entfachten einen öffentlichen Diskurs über Internetzensur und Netzneutralität. Mehr und mehr finden sich Netzkünstler*innen, die das Potenzial des weithin unbekannten Deep Web nutzen. Sie setzen sich mit Themen wie Überwachung, Privatsphäre, Code, Anonymität, Hacking und Journalismus in digitaler Kultur auf kritische Weise auseinander. Mit einem Fokus auf die Schnittstelle zwischen Kunst, Technologie und Politik reagieren sie kreativ auf aktuelle Ereignisse, die unsere Welt verändern. Im Gespräch berichtet Addie Wagenknecht über das „Deep Lab“: Es werden die Spuren des Cyberfeminismus erforscht und mit Drohnen Kunst kreiert. Die !Mediengruppe Bitnik und der Hacktivist und Künstler Jacob Appelbaum, der erst kürzlich mit Ai Weiwei zusammengearbeitet hat, sprechen über ihre künstlerische Position. Appelbaum und Weiwei haben unmittelbare Erfahrung mit politischer Repression – sie sind durch ihre Arbeit bereits in die Fänge von Geheimdiensten geraten. Jacob Appelbaum (us) !Mediengruppe Bitnik (ch) - via Videostream Addie Wagenknecht (us) - via Videostream Moderation: Berit Gilma (Elevate) https://elevate.at/diskursprogramm/event/e15revealing/ Live vom Elevate Festival in Graz 22. - 26. Oktober 2015 https://elevate.at/ Elevate ist ein interdisziplinäres Festival mit einem starken Fokus auf gesellschafts- und kulturpolitischen Fragestellungen mit internationaler Beteiligung, das einmal jährlich in Graz stattfindet. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. link 387 Videos, 5 Members #Tags Graz Jacob Applebaum elevate Mediengruppe Bitnik Festival More from Channel Archivia Konferenz zu Online-Archiven für kulturelle Vielfalt in Europa Archivia - Herausforderungen und Strategien für Online-Archi DORFTV. link since 10 years 6 months Konferenz zu Online-Archiven für kulturelle Vielfalt in Europa 6.-7. September 2014 Archivia - “Die Bewahrung des kulturellen Erbes in der digit DORFTV. link since 10 years 6 months Archivia - Online Archive für kulturelle Vielfalt in Europa Archivia - Konferenz DORFTV. link since 10 years 6 months Archivia - Online Archive für kulturelle Vielfalt in Europa Archivia - Konferenz DORFTV. link since 10 years 6 months Live aus dem Gemeinderatssaal im Alten Rathaus. BUDGETGEMEINDERAT der STADT LINZ DORFTV. link since 7 years 3 months Von der Externalisierungsdemokratie zur (vor)sorgenden Demokratie Elevate Festival - Vorsorgende Demokratie und Klimagerechtig DORFTV. link since 9 years 4 months Kompass Konvivialität Elevate Festival - Konvivialität und Datenpolitik DORFTV. link since 9 years 4 months Podiumsdiskussion Elevate Festival - Zukunft kreativ gestalten DORFTV. link since 9 years 4 months Creative Response ist die praktisch umgesetzte Gegenthese zu einer Politik der Sachzwänge und Alt Elevate Festival - Creative Response/Ability DORFTV. link since 9 years 4 months Showformat mit Antonino D'Ambrosio Elevate Festival - Welcome to the Free Space DORFTV. link since 9 years 4 months Überwachungskritik, Deep Web und Hacking als künstlerische Position in der post-Snowden Ära Elevate Festival - The Art of Revealing DORFTV. link since 9 years 4 months 00:42:37 PRO.VIELE ist ein unabhängiger Zusammenschluss von derzeit etwa 20 Kulturvereinen und Kulturiniti Pressegespräch des Netzwerks Freie Kulturszene Wels PRO.VIEL DORFTV. link since 8 years 9 months Mehr vom User 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 9 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 13 years 11 months Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 13 years 10 months 01:38:06 Die von der E-GEM Arbeitsgruppe Ewd. E-GEM Projektpräsentation "Im Schöffl" Engerwitzdorf Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 10 years 9 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 10 months 00:12:22 Ein Beitrag von Horst Sitter. Ägypten Open Space since 13 years 9 months More like this 00:58:00 „Darknet, ein Raum für illegale Drogengeschäfte, Kinderpornographie und Waffenhandel“. Webinar - Darknet – alles illegal? WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 3 years 12 months 01:22:06 Open Commons Kongress: Leben und Zusammenarbeiten mit digitalen Gemeingütern. Open Commons Kongress Linz Open Commons Linz since 12 years 6 months 01:01:40 Ein junger Mann mit Brille wurde in den letzten Tagen zur Ikone des “(un)freien Internets”, aber PRISM, TOR und VPN - 11. Webmontag Linz Webmontag Linz since 11 years 8 months 01:30:56 Wahlmanipulation, Erpressung, Rufmord, Handel mit Kinderpornografie: Viele traditionelle Formen d Kepler Salon: DARKNET - Die Welt im Schatten der Computerkri Kepler Salon since 5 years 9 months 00:24:53 Verena Mischitz über Klimajournalismus. Klimakrise in den österreichischen Medien KLIMAupDATE since 1 year 11 months 01:27:58 Konferenz zu kritischen kulturellen Praxen in digitalen Netzen. INFORMATION ALS WIRKLICHKEIT - Kritische Praktiken in Digita DORFTV. link since 10 years 5 months 00:58:18 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #5: Kunst im Spannungsfeld von Konfl Einspruch. Widerrede. since 3 months 2 weeks 00:58:22 Leselust & Lesefluss beim Kind anregen und stärken mit Hilfe des Internet. Webinar - Vom WWW zum ABC WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 9 years 00:25:31 ...oder ist auch die Videokultur im Zeitalter des Internets angekommen? 8. Linzer Webmontag - Internet killed the Videostar...? Webmontag Linz since 11 years 10 months 02:00:01 Stadtwerkstatt Linz 6. Oktober 2016 Netzpolitischer Abend in Linz DORFTV. link since 8 years 5 months 00:01:32 Presseaussendung - Linz, 21. November 2022, 8:00 Uhr Letzte Generation blockiert Linzer Hauptstraße Open Space since 2 years 3 months 00:59:15 Auch Kinder wollen das Internet nutzen. Webinar - Suchmaschinen und Websites für Kinder WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 9 years 1 month