Der Aschermittwoch steht bei DORFTV ganz im Zeichen des 30-Jahrjubiläums des oberösterreichischen Festivals der Regionen.
Von 00.00 bis 24.00 Uhr bringt der Community-Sender am 22. Februar einen Programmschwerpunkt, der in zahlreichen Interviews, Projektdokumentationen und diskursiven Beiträgen eine abwechslungsreiche Geschichte beleuchtet.
Dadurch entsteht ein Gesamtbild aus den bisher 15 Ausgaben des Kunst- und Kulturfestivals, das durch die Vielzahl unterschiedlicher Perspektiven und Positionen auch wertvolle Impulse für die weitere Zukunft bietet.
Herzliche Gratulation!
60. Biennale di Venezia
Der österreichische Beitrag auf der 60. Biennale di Venezia wird 2024 von der Künstlerin Anna Jermolaewa konzipiert und von Gabriele Spindler kuratiert.
Den Beitrag über die Werkschau im Schlossmuseum findet ihr auf DORFTV:
NUMBER TWO Anna Jermolaewa
Schöne Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2023.
Wir freuen uns auf neue Herausforderungen im kommenden Jahr und sind gespannt auf neue Projekte und Sendungsformate.
Mach dir auch 2023 selbst ein Bild!
liebe Grüße dein
DORFTV - Team
Kurt Mitterndorfer, Autor und bildender Künstler aus Linz, liest ab 1.12.2022 jeden Tag einen Text aus seinem Buch „Von wegen Stille Nacht!“. Das Buch wurde als literarischer Adventkalender geplant und geschrieben. Kurt Mitterndorfer empfiehlt jeden Tag nur einen Text zu lesen. Auf DORFTV gibt es aus diesem Grund ebenfalls jeden Tag nur einen Text zu sehen und zu hören.
https://www.dorftv.at/channel/literarischer-adventkalender
Schon gewusst? DORFTV hat eine Kooperation mit dem Porgy&Bess Wien und übernimmt ausgewählte Streams. Die nächsten Termine sind: -Mo 31.10. 20:30 Lizz Wright -Do 3.11. 20:30 Mark Turner -Di 8.11. 20:30 Spyro Gyra -Fr 11.11. 20:30 Madeleine Joel & The Hildeguards -Do 17.11 20:30 Dorian Concept Die Streams sind in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar.
Foto: porgy and bess