In den letzten Jahren hat sich das Filmsofa als wichtiges Format zum Austausch junger Filmemacher
Heuer beschäftigt sich das mkh°-Sommerprojekt mit dem Thema „Nachbarschaft“ und verlagert einen M
Das Medien Kultur Haus Wels hat die Kulturplattform zum mkh°TV geladen!
Brigitta Schmidt-Lauber und Georg Wolfmayr diskutieren über städtisches Lebensgefühl und soziale
Sendung #2: Skaputnik www.skaputnik.at
Wie ergeht es österreichischen Jugendlichen, wenn sie für eine Ausbildung nach Deutschland gehen?
Sendung #1: Loving the Alien www.lovingthealien.at
// Leider gab es Probleme mit dem Ton. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Der Verein mkh° hat junge Kreative eingeladen, um gemeinsam mit ExpertInnen das Thema "Flow-Glück
Die Welser Vermittlungsabteilungen stellen sich vor.
Der Radverkehrsbeauftragter Christian Hummer zu Gast im MKH
Vom Cartoon zum gespielten Witz.
Dr. Martin Hochleitner, ehemaliger Direktor der O.Ö.
Gelesen von Frieda Paris und Lukas Weiß
Eine Diskussion über das Innenstadtagendaprojekt „Heimatstadtideen“.