Card image

„Menschenrechte - 30 Videominiaturen“ - erhält „Stadt der Vielfalt“ Preis in Linz

Ein Kooperationsprojekt von DORFTV und SOS Menschenrechte

Wir von DORFTV freuen uns sehr, dass unser Projekt „Menschenrechte - 30 Videominiaturen“ mit dem Preis „Stadt der Vielfalt“ der Stadt Linz ausgezeichnet wurde.

Ein Projekt für Menschenrechte

Card image

20K Videos

Heute wurde das 20.000ste Video auf unserer DORFTV-Plattform veröffentlicht. Danke an alle User*innen und Supporter*innen, dass unsere wunderbare DORFTV Thek seit 2010 kontinuierlich wächst. DORFTV hat das größte digitale Medien- und Kulturarchiv in Oberösterreich, welches für alle frei und öffentlich zur Verfügung steht. 

Card image

DORFTV Klausur 23+24 Oktober

Wir möchten euch darüber informieren, dass unser Team am 23. und 24. Oktober auf Klausur ist, um das kommende Jahr zu planen und frische neue Ideen zu entwickeln. Während dieser Zeit sind wir daher leider nicht erreichbar.

Wir freuen uns auf diese Gelegenheit, unsere Köpfe zusammenzustecken und kreativ zu sein, um euch noch besseres Programm bieten zu können. Wir sind voller Vorfreude, mit neuen Visionen und Ideen zurückzukehren.

Card image

Digital Village - erweitertes Angebot!

Die zunehmende Digitalisierung eröffnet auch DORFTV neue Wege. Digital Village schafft eine attraktive Erweiterung des Angebots für alle DORFTV-Nutzer*innen - zu finden auf der Website oben im Tabulator-Menü (Reiter-Menüs) unter: DORFTV - Digital Village.

Card image

Nominierung zum Alternativen Medienpreis

Die Sendereihe "Unter weißer Flagge" ist zum Alternativen Medienpreis 2023 nominiert!

Der Alternative Medienpreis zeichnet seit dem Jahr 2000 Medienschaffende aus, die die Welt kritisch und aus einer ungewohnten Perspektive betrachten.

Die Auseinandersetzung mit Medien und Haltung in Zeiten des Krieges hat damit eine große Wertschätzung gefunden. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung.