Sprachstörungen haben oft enormen Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, präg
Die Reihe "Philosophikum" an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich bringt mehrmals im Jahr
Josef Oberneder im Gespräch mit Helmut Willke über "Führung und Steuerung von gesellschaftlichen
Der Digitale Stammtisch in Grödig (Gemeinde in der Nähe der Stadt Salzburg) ist ein regelmäßiger
Unter dem Begriff Phishing (Wortschöpfung von fishing, engl.
Die Digitalisierung hält Einzug in immer mehr Alltagsbereiche und damit steigt auch die Nachfrage
Als Pilotprojekt startete im Schuljahr 2017/18 an 178 Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen die
Bildung hört nicht in der Schule auf. Im Idealfall lernt man ein Leben lang.
TERA FM/PHTV zum Thema „Internationale Lehrer/innenausbildung“ – ein neuer Weg
Der Befund, dass unsere gegenwärtige Zeit und die Moderne im Ganzen sich nicht durch besondere so
Gäste bei Roland Steidl diesmal: Markus Kapsammer und Roland Seibezeder von den Schulen für Sozia
„Leichte Sprache“ ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer öfter zu hören und zu lesen is
Anlässslich der Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende bereite Andrea Fellner von der Aus
PHTV live, am 7.Mai 2018 von 16:30 bis 17:00 über Internationalisierung in der Lehrer/innenausbil
Im Kernland gibt es wenige Gemeinden, die man so mit einer Sache in Verbindung bringt wie Hirschb
Alex Hodgson von der University of Aberdeen ist zu Gast an der PH OÖ.