Arbeiten in Communities. Das Büro als Wohnungsgemeinschaft - "Coworking Spaces" Created at 23. Sep. 2012 18033 Ansichten by dorftv Otto Tremetzberger im Gespräch mit Stefan Leitner-Sigl (Mitgründer der "Schraubenfabrik" über das Konzept von "Coworking Spaces") "Coworking (auch Co-working, engl. „zusammen arbeiten“) ist ein sich seit einigen Jahren abzeichnender Trend im Bereich Neue Arbeitsformen. Freiberufler, Kreative, kleinere Startups oder digitale Nomaden, die unabhängig voneinander agieren oder in unterschiedlichen Firmen und Projekten aktiv sind, arbeiten in meist größeren Räumen zusammen und können auf diese Weise voneinander profitieren. Coworking Spaces stellen Arbeitsplätze und Infrastruktur (Netzwerk, Drucker, Scanner, Fax, Telefon, Beamer, Besprechungsräume) auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis zur Verfügung und ermöglichen die Bildung einer Gemeinschaft („Community“), welche mittels gemeinsamer Veranstaltungen, Workshops und weiterer Aktivitäten gestärkt werden kann. Dabei bleibt die Nutzung jedoch stets unverbindlich und zeitlich flexibel" Stefan Leitner-Sigl ist einer der Pioniere in diesem Bereich. Gemeinsam mit Michael Pöll gründete er 2002 die "Schraubenfabrik" in Wien als "Alternatives UnternehmerInnenzentrum". Die "Schraubenfabrik" ist seither Referenz für eine ganze Reihe ähnlicher Projekte, vor allem im Bereich der Kreativwirtschaft. "Vernetzte Arbeitsstrukturen" und "WG-ähnliche Bürogemeinschaften" haben vor allem im Bereich von künstlerischen, sozialen und politischen Bewegungen/Initiativen eine lange Tradition. Bekannte Beispiele sind das "WUK" in Wien oder die "Stadtwerkstatt" in Linz. DORF Gespräch 151 Videos, 4 Members Playlists #Tags Coworking Spaces Kollektiv Schraubenfabrik Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:03:15 Katharina Struber, die Trägerin des heuer zum ersten Mal vergebenen „Gabriele-Heidecker-Frauenkun Simone Boria im dorf Gespräch mit der Künst DORF Gespräch since 11 years 6 months 00:54:13 Otto Tremetzberger im Gespräch mit Stefan Leitner-Sigl (Mitgründer der "Schraubenfabrik" über das Arbeiten in Communities. Das Büro als Wohnu DORF Gespräch since 10 years 8 months 00:55:59 Der "Kulturinfarkt" kommt bestimmt. Der "Kulturinfarkt" kommt bestimmt - wie ge DORF Gespräch since 10 years 7 months 01:07:46 Vor sechs Jahren wurde im Süden Zambias ein Community Radio mithilfe österreichischer Radioarbeit Zambia. Or How To Get Organized. DORF Gespräch since 9 years 7 months 01:01:49 Zu Gast bei Roswitha Kröll ist Vina Yun von den an.schlägen / DAS FEMINISTISCHE MAGAZIN. dorf tv. Mediengespräch - Zu Gast bei Roswi DORF Gespräch since 9 years 8 months 01:09:56 Youki - International Youth Media Festival 20.-24. November 2012, Wels, OÖ Youki - Internationales Youth Media Festiva DORF Gespräch since 10 years 6 months 00:47:33 dorf tv. Mediengespräch dorf tv. Mediengespräch - Gast bei Mario Fr DORF Gespräch since 9 years 11 months 01:21:22 Georg Ritter spricht mit VertreterInnen der Taksim Initiative Linz über die aktuellen Entwicklung Taksim Initiative Linz zu Gast im dorf tv. DORF Gespräch since 9 years 10 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmf DORF Gespräch since 12 years 2 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamile DORF Gespräch since 12 years 2 months 01:07:22 Reinhard Jud im Gespräch mit Thomas Lehner Reinhard Jud im Gespräch mit Thomas Lehner DORF Gespräch since 12 years 1 month 02:18:13 Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien der Kunstuniversität Linz. Tinnitus - Ist Musik im Fernsehen tot? DORF Gespräch since 12 years Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 11 years 8 months 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 11 years 8 months More like this 00:55:07 Das Mühlviertel ist bekannt als eine Pendlerregion. KL#149: Arbeiten in der Region Kernland Magazin since 4 years 00:39:32 LOST_SPACES_NL_2007Ständig verbringt man sein Dasein mit verlorener Zeit und unsere physische Ex LOST SPACES Filme auf DORFTV since 12 years 1 month 00:29:07 // Werk13 // Kreative . Industrien / Status Quo, Potentiale und Perspektiven. ENABLING SPACES ALS RÄUME DER ZUSAMMENARB Open Space since 9 years 5 months 00:29:07 // Werk13 // Kreative . Industrien / Status Quo, Potentiale und Perspektiven ENABLING SPACES ALS RÄUME DER ZUSAMMENARBEI creative-region since 9 years 5 months 00:10:04 CO-WORKING was a five days LAB in Austria for enhancing youth workers to support disadvantaged y CO-WORKING - KunstRaum Goethestrasse xtd. KunstRaum Goethestrasse xtd since 6 years 5 months 00:58:28 Aktionen, wie unter dem Schlagwort "Halloween in Linz", ist die Jugend von heute laut Meinungen V Arbeiten als Streetworker*in Streaming Young TV since 2 months 2 weeks 01:10:07 TIME OUT geht in die achte Runde! TIME OUT .08 - Ars Electronica Center Kunstuni / Live since 5 years 2 months 01:00:12 Zu Gast bei Stefan Paul Miejski ist Tom Beyer. Metropolinz #2 Metropolinz since 8 years 9 months 00:39:36 Wo sind wir hier eigentlich? Österreich im Gespräch. Österreich im Gespräch 3_3 pocketTV since 3 years 7 months 00:11:41 Das internationale Kollektiv "Expanderrr" in Linz bemüht sich seit 2011 "Leerständen, zumeist in Containerrr von Expanderrr DORFTV. Redaktion since 11 years 4 months 00:49:28 Mit der Ausschreibung „Mit Innovation die Stadt verbessern“ suchte Open Commons Linz die besten I Open Commons Linz | Preisverleihung: Mit In Open Commons Linz since 4 years 1 month 00:20:02 Wo sind wir hier eigentlich? Österreich im Gespräch. Österreich im Gespräch1_3 pocketTV since 3 years 7 months