130 Views
Sexismus in Raptexten - Sexistisch, verletzend, ignorant... Wenn Sprache Frauen diskriminiert
Sprache ist nicht bloß Kommunikation sondern Ausdruck unseres Denkens und Handelns. Sprache schafft Bilder im Kopf, liefert einen Rahmen, in dem wir reflektieren und Meinungen entwickeln. Mit ihr können wir uns von anderen abgrenzen, andere ausgrenzen oder auch zum Schweigen bringen. Die Gesprächsreihe möchte die Benachteiligung von Frauen durch Sprache in drei Bereichen aufzeigen und diskutieren. Da geht es zum einen um die Benachteiligung in alltäglichen Gesprächssituationen, die sprachlichen Angriffe auf Frauen im Internet und um die frauenverachtende Sprache in Songtexten bzw. im Hip-Hop. Die Gespräche führt die Linzer Journalistin und Schriftstellerin Dominika Meindl.
Vortragende:
Ana Ryue, Journalistin und Moderatorin
Aus der Reihe FRAUEN.LEBEN.HEUTE
Aufgezeichnet am19. Oktober 2020 I Wissensturm Linz