+ Flex-based learning – Naturwissenschaftliche Kreativität im Fokus des Chemie- und Physikunterrichts Created at 6. Sep. 2019 6919 Ansichten by phtv BeschreibungEmbed Kreativität und Problemlösekompetenz sind Schlüsselqualifikationen, um die Welt von morgen innovativ aber auch ressourcenschonend zu gestalten. Um junge Menschen in diesen Kompetenzen zu stärken wurden an der PH OÖ für den naturwissenschaftlichen Unterricht spezielle Unterrichtstechniken mit der Bezeichnung „flex-based learning“ entwickelt. Der Fokus von flex-based learning liegt im Trainieren sowohl der geistigen als auch experimentellen Flexibilität, die als wichtigster Indikator für naturwissenschaftliche Kreativität gilt. Zu Gast im TERA FM Studio ist Kurt Haim (Leiter des Lehrgangs "Flexbased Learning") Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. PHTV 325 Videos, 3 Members #Tags Flexbased Learning Tera FM Physikunterricht Schule Chemieunterricht bildung Biologieunterricht Pädagogische Hochschule Oberösterreich Lehrerbildung Lehrerinnenbildung Transkription More from Channel 00:55:03 TERA FM – Teacher Education Radio Austria Erasmus-Studierende sprechen über ihre Erfahrungen, Ein Tera FM PHTV since 8 years 00:29:57 Josef Oberneder im Gespräch mit Helmut Willke über "Führung und Steuerung von gesellschaftlichen PHTV Experttalk mit Helmut Willke PHTV since 6 years 8 months 00:58:20 Studierende des Masterlehrgangs "Inklusive Pädagoge/Soziale und emotionale Entwicklung der PH OÖ Tera FM "Wie wird Inklusion an Berliner Schulen gelebt? PHTV since 6 years 8 months 00:59:11 In dieser TERA FM Sendung sind Studierende von verschiedenen Lehramtsstudien der Pädagogischen Ho Tera FM - über's Lehrer/innen werden PHTV since 6 years 10 months 00:03:52 Alex Hodgson von der University of Aberdeen ist zu Gast an der PH OÖ. Alex Hodgson & Christian Kogler PHTV since 8 years 6 months 00:48:58 Studiogast: Susanne Loher, Südwind Oberösterreich TERA FM über Sustainable Development Goals der UNO und die B PHTV since 7 years 4 months 00:26:32 Erste Fernsehsendung von Schülerinnen und Schülern der NMS 27, Bertha-von-Suttner-Schule, Linz. Youtube und Influencer. Was ist die Faszination an Let's Pla PHTV since 7 years 4 months 00:55:06 TAGE DER PERSÖNLICHKEITSBILDUNG 2018 06.04. - 07.04.2018 Seminarhotel Wesenufer Maria Vogt: Politische Bildung geht durch den Magen PHTV since 7 years 5 months 01:00:02 In der TERA FM Sendung zum Sommerbeginn geht es nicht nur um den Sommerbeginn. TERA FM zum Sommerbeginn - ein wenig "radikal" wie immer ... PHTV since 7 years 5 months 00:25:52 Demokratie und Mitsprache im Lehramtsstudium PH TV - Demokratie und Mitsprache im Lehramtsstudium PHTV since 7 years 5 months 01:00:15 Am 18.05. Tera FM - Tagung ,,Courage bildet, Bildung couragiert'' PHTV since 7 years 6 months 00:14:05 Vizerektorin Katharina Soukup-Altrichter im Gespräch mit dem deutschen Schulexperten Hilbert Meye PH TV - Was ist guter Unterricht? PHTV since 7 years Mehr vom User 00:29:57 Josef Oberneder im Gespräch mit Helmut Willke über "Führung und Steuerung von gesellschaftlichen PHTV Experttalk mit Helmut Willke PHTV since 6 years 8 months 00:58:20 Studierende des Masterlehrgangs "Inklusive Pädagoge/Soziale und emotionale Entwicklung der PH OÖ Tera FM "Wie wird Inklusion an Berliner Schulen gelebt? PHTV since 6 years 8 months 00:59:11 In dieser TERA FM Sendung sind Studierende von verschiedenen Lehramtsstudien der Pädagogischen Ho Tera FM - über's Lehrer/innen werden PHTV since 6 years 10 months 00:48:58 Studiogast: Susanne Loher, Südwind Oberösterreich TERA FM über Sustainable Development Goals der UNO und die B PHTV since 7 years 4 months 00:55:06 TAGE DER PERSÖNLICHKEITSBILDUNG 2018 06.04. - 07.04.2018 Seminarhotel Wesenufer Maria Vogt: Politische Bildung geht durch den Magen PHTV since 7 years 5 months 01:00:15 Am 18.05. Tera FM - Tagung ,,Courage bildet, Bildung couragiert'' PHTV since 7 years 6 months 00:14:05 Vizerektorin Katharina Soukup-Altrichter im Gespräch mit dem deutschen Schulexperten Hilbert Meye PH TV - Was ist guter Unterricht? PHTV since 7 years 01:28:06 Die Reihe "Philosophikum" and der Pädagogischen Hochschule ist eine Veranstaltung, durch die aktu Philosophikum "Kulturkampf im Klassenzimmer" PHTV since 6 years 11 months 00:10:50 Josef Oberneder im Gespräch mit Andrea Wesenauer über "Veränderungsmanagement und Führung" PH TV - Experttalks PHTV since 6 years 11 months Educational Video Challenge 2018 PH TV - Preisverleihung EDIT 2018 PHTV since 6 years 12 months 00:56:19 TERA FM/PHTV über die EDIT 2018 Educational Video Challenge Tera FM - über die EDIT 2018 Educational Video Challenge PHTV since 6 years 11 months 00:56:43 Über Schulradio und Medienpädagogik in der Schule - mit Christian Berger von der Pädagogischen Ho Tera FM - über Schulradio und die Bedeutung von Medienpädago PHTV since 7 years More like this 00:45:46 Teil 1: KinU – Kompetenz im inklusiven Unterricht PHTV International - KinU und MINE PHTV since 6 years 5 months 00:59:35 Jürgen Binder, über viele Jahre Medienpädagoge und Physik und Chemie Didaktiker an der damaligen TERA FM mit Jürgen Binder über Medien, Schule und die Welt PHTV since 6 years 5 months 01:00:07 Schüler*innen laufen für die Ukraine und die Media & Learning Konferenz in Leuven Der Ukraine Benefizlauf und eine Liveschaltung zur Media & L PHTV since 3 years 5 months 01:00:00 Schulpraxis im "Distance Learning" - ein spannendes Modell der Pädagogischen Hochschule Oberöster TERA FM - Online – lehren und lernen – auch in der Schulprax PHTV since 5 years 7 months 00:56:43 Über Schulradio und Medienpädagogik in der Schule - mit Christian Berger von der Pädagogischen Ho Tera FM - über Schulradio und die Bedeutung von Medienpädago PHTV since 7 years 01:00:00 Schulen im Vergleich – Bayern und Österreich Michael Potyra zu Gast in Linz Schulen im Vergleich – Bayern und Österreich PHTV since 1 month 3 weeks 01:00:00 Prüfung und Noten – braucht Lernen das? TERA FM - Prüfung und Noten – braucht Lernen das? PHTV since 1 year 4 months 01:00:00 Warum braucht Bildung Forschung? Wie Wissenschaft die Schule besser machen kann! TERA FM - Warum braucht Bildung Forschung? PHTV since 1 year 7 months 01:00:00 Studieren im Ausland im Zeichen der Pandemie/study abroad in times of a Pandemic Erasmus in herausfordernden Zeiten – Erasmus in challenging PHTV since 4 years 8 months 00:59:58 Der eEducation-Lehrgang und das Nationale Kompetenzzentrum eEducation eEducation – mehr als ein Covid 19 “Notprogramm” für die Sch PHTV since 3 years 11 months 01:00:00 TERA FM mit Markus Vorauer (Filmkritiker) und Wolfgang Steininger (Moviemento, City Kino) TERA FM Das Kino in Zeiten von Corona PHTV since 4 years 7 months 01:00:00 Zu Gast im TERA FM Studio ist die PHOÖ Studierende Kerstin Grötzer, die das letzte Sommersemester Tera FM: Erasmus in Israel in schwierigen Zeiten PHTV since 4 years 1 month