+ durchlauferhitzer - Simon Mayer und Mario Sinnhofer, VOLXFEST Created at 26. Jun. 2019 5362 Ansichten by Hugo BeschreibungEmbed Georg Ritter im Gespräch mit Protagonisten des VOLXFEST Simon Mayer, Tänzer, Choreograph und Musiker, und Mario Sinnhofer aka Touched, Immersives Bühnenbild. VOLXFEST In einer Atmosphäre, die traditionelles Kulturgut wie Volkstanz, Volksmusik und Trachten spielerisch wiederbelebt und zum Experimentierfeld erklärt, wird gemeinsam gefeiert, getanzt und Volkskunst als Ort der freien Entfaltung und als kreativer Ausdruck verstanden. Höhepunkte des Abends sind das Volksmusikensemble „Aasgeiger“, Schuhplattler_innen der Region, ein Hip Hop- und Volkstanzbattle, gesellig-gspürige Stammtischgespräche sowie der Quetschenteufel&Kuschelkrampus. Manche KünstlerInnen und BesucherInnen präsentieren ihre speziell für diesen Abend kreierten Trachten. Beim Lagerfeuer, das von BandAdriatica angeheizt wird, werden Geschichten rund um den Jägerwirt und seine Wirtin, um die Dirndl aus dem jüdischen Trachtenhaus Wallach und vieles mehr erzählt. Das Volxfest begrüßt Menschen jeder Herkunft, jeden Geschlechts, jeglicher sexueller (Nicht-)Orientierung, in jeglicher (Nicht-)Beziehungsform lebend und mit jeder Form von körperlicher Besonderheit. Es ist normal, verschieden zu sein! Das interdisziplinäre Volxfestteam, bestehend aus Künstler_innen, Tänzer_innen, Musiker_innen und Performer_innen laden unter der Leitung von Teresa Distelberger und Simon Mayer gemeinsam mit lokalen Brauchtumsgruppen zum „Volxfest“ ins Gasthaus Jägerwirt. In einer Atmosphäre, die traditionelles Kulturgut wie Volkstanz, Volksmusik und Trachten spielerisch wiederbelebt und mit Wertschätzung zum Experimentierfeld erklärt, wird gemeinsam gefeiert, getanzt und die Volkskunst als Symbol der freien Entfaltung und als kreativer Ausdruck des Volkes verstanden. Im Rahmen dieses partizipativen Abends, der in einer fein abgestimmten Choreografie zwischen gezielten Impulsen, flüssiger Improvisation und authentischem Dabei-Sein die Grenzen zwischen Teilnehmenden und KünstlerInnen verschwimmen lassen, wird Tradition und Brauchtum neu definiert. Höhepunkte des Abends sind das Volksmusikensemble „Aasgeiger“, das zum Tanz aufspielen wird, Schuhplattler_innen der Region, ein Hip Hop- und Volkstanzbattle, gesellig-gspürige Stammtischgespräche sowie der Quetschenteufel&Kuschelkrampus. Von Zeit zu Zeit wird ein Doppelliter auf ungewöhnliche Weise angeschrien, angebetet oder angesungen und manche KünstlerInnen und BesucherInnen präsentieren ihre speziell für diesen Abend kreierten Trachten. Beim Lagerfeuer, das von BandAdriatica angeheizt wird, werden Geschichten rund um den Jägerwirt und seine Wirtin, rund um die Dirndl aus dem jüdischen Trachtenhaus Wallach und vieles mehr erzählt. Die Künstler_innen des Projekts „Volxfest“ verbringen zur Vorbereitung mehrere Wochen in der Region, um lokale Bräuche, Traditionen und Rituale zu erforschen und mit den Menschen vor Ort in Kontakt zu kommen. Das Volxfest organisiert verschiedene Tanz-, Trachten– und Gesprächs-Workshops zu den Themen Tradition, Brauchtum heute und Heimatverbundenheit für die Bevölkerung. Daraus entsteht das Volxfest als ein Volkstanzball und Trachtenfest der besonderen Art, das heimatverbunden und weltoffen, bodenständig und experimentell sowie Tradition und Update ist. Scheinbare Widersprüche werden am Volxfest zum Tanz geladen. Künstler_innen Simon Mayer und Teresa Distelberger sind die künstlerische Leitung des Projekts „Volxfest“. Sie beschäftigen sich beide mit Heimat und Tradition in neuinterpretierten Formen – sei es als Tanz, Musik, Trachten oder gepflegte Gesprächskultur. Simon Mayer ist Performer/Tänzer, Choreograph und Musiker, aufgewachsen in Andorf/OÖ mit tänzerischen Wurzeln von Staatsopernballett über PARTS Brüssel bis zur heimischen Volkstanzgruppe. www.simonmayer.at Teresa Distelberger ist Filmemacherin, Moderatorin und Künstlerin, aufgewachsen in Herzogenburg/NÖ. Sie erforscht kollektive Traumata, liebt paradoxe Dirndl und gestaltet Begegnungsräume. www.artofco.com Credits Künstlerische Leitung: Simon Mayer, Teresa Distelberger Performance, Recherche, Publikumsinteraktion und kreative Mitarbeit: Mario Sinnhofer aka Touched, Manuel Wagner, Patric Redl, Katharina Frieda Meier, Agnes Distelberger, Farah Deen, Valentin Alfery, Annegret Schalke, Robert Steijn, Sophie Rastl, Simon Mayer, Teresa Distelberger Gastkünstler und Gruppen: Schuachplattler Menscha Ried, Ledarsoinbuam Ried, Goldhauben- und Trachtengruppen des Bezirkes Perg, Claudio Prima Dramaturgische Beratung: Robert Steijn Immersives Bühnenbild: Mario Sinnhofer aka Touched, Simon Mayer Licht: Annegret Schalke Ton: Lukas Froschauer Musik/Band: Asgeiger, Volxfest Band, Banda Adriatica Produktion: Kopf hoch/Sophie Rastl & Martina Knoll, Hiros Workshopteam: Mario Sinnhofer aka Touched, Katharina Frieda Meier, Agnes Distelberger, Simon Mayer, Teresa Distelberger Dank an: Impulstanz Festival, Forschungsfeld Heimatgefühle, Arbeitsplatz Wien, Jägerwirt Eine Koproduktion von Kopf hoch & Festival der Regionen Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien, Bundeskanzleramt Österreich und der Flämischen Regierung. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Durchlauferhitzer 38 Videos, 1 Members #Tags Au an der Donau Mario Sinnhofer Tanz aka Touched musik Volkstanz Volksmusik VOLXFEST Fesitval der Regionen Immersives Bühnenbild More from Channel 00:00:49 Festival der Regionen Eröffnung 2019 Soziale Wärme Perg, Hauptplatz VOLXFEST am Brunnen Durchlauferhitzer since 5 years 10 months 00:00:18 VOLXFEST — Pirat Mario Durchlauferhitzer since 5 years 10 months 00:03:17 Eröffnung Festival der Regionen 2019 Soziale Wärme Hauptplatz Perg Flash Mob Lebenshilfe Durchlauferhitzer since 5 years 10 months 00:02:01 Soziale Wärme. Beginnt bei dir. Wärmegreißlerei Durchlauferhitzer since 5 years 10 months 00:02:02 VOLXFEST bei N.O.A.H. Galactica Durchlauferhitzer since 5 years 10 months 00:04:38 Alte Böden, neue Standbeine Touren von Wapke Feenstra (NL) durchlauferhitzer - Leonhard Gmeiner, Weinbauer Durchlauferhitzer since 5 years 10 months 00:05:46 Projekt und Video von Anna Maria Brandstätter durchlauferhitzer - Soziale Wärme auf Mühlviertlerisch Durchlauferhitzer since 5 years 10 months 00:04:11 Durchlauferhitzer - Ruf gegen die Grenze Durchlauferhitzer since 5 years 10 months 00:03:27 Centriphery lädt das Publikum zu einer spannenden Radperformance ein, die eine eigene Sichtweise Centriphery RADschen Wanderung Durchlauferhitzer since 5 years 9 months 00:47:51 Darstellende Kunst von somom - Katrin & Felicitas Wölger (AT) FREIgang - Festival der Regionen 2019 Durchlauferhitzer since 5 years 9 months 00:45:24 Mia gengan midanaund und spün midanaund! Abschlusskonzert - Festival der Regionen 2019 Durchlauferhitzer since 5 years 8 months 00:02:06 GET TOGETHER - FESTIVAL DER REGIONEN 2019 Durchlauferhitzer since 5 years 8 months More like this 00:38:33 Ein Gespräch von Künstlerin und Kuratorin Ursula Guttmann und Mag.a Dr.in Thekla Weissengruber vo DIRNDL. Tradition goes Fashion (1) OÖ Landeskultur GmbH since 3 years 6 months 00:45:24 Mia gengan midanaund und spün midanaund! Abschlusskonzert - Festival der Regionen 2019 Durchlauferhitzer since 5 years 8 months 00:31:25 Ein Gespräch von Künstlerin und Kuratorin Ursula Guttmann und Mag.a Dr.in Thekla Weissengruber vo DIRNDL. Tradition goes Fashion (2) OÖ Landeskultur GmbH since 3 years 6 months 00:06:32 „Elements of Style“ ist ein Verein zur Förderung und Vermittlung der Hip Hop Kultur mit Sitz in L QUEEN & KING of STYLES jam DORFTV. Redaktion since 13 years 5 months 00:33:00 Stadt Linz stellt im Pride Month wesentliche Neuerungen vor Linzpride 2024: Gemeinsam für Vielfalt und Akzeptanz in Linz Hosi Linz since 9 months 3 weeks 00:05:18 ein Projekt mit Lehrlingen der Berufsschule 5/Linz Mit-teilen Open Space since 6 years 2 months 00:34:05 Leo Saftic begleitet durch die Region Perg FdR-Lokalaugenschein in Perg - BUS 2 Festival der Regionen since 6 years 11 months 00:35:45 Mitschnitt Stadttheater Grein Ausklang Lokalaugenschein FdR-Lokalaugenschein im Stadttheater Grein Festival der Regionen since 6 years 11 months 00:23:19 Besuch der Burg Clam Carl Philip Clam führt durch die Burg FdR-Lokalaugenschein in der Burg Clam Festival der Regionen since 6 years 11 months 01:07:36 Einer der Höhepunkte beim diesjährigen Radiofest in der PKS-Villa. Radiofest 2016 | Teil 4 Multiauge since 8 years 8 months 00:10:43 d'Überfuhr "Schwallenburg" Grein auf der Donau FdR-Lokalaugenschein auf der Donau Festival der Regionen since 6 years 11 months 00:36:07 Lothar Pühringer begleitete die Busfahrt durch den Strudengau FdR-Lokalaugenschein in Strudengau - BUS 3 Festival der Regionen since 6 years 11 months