Zehn Tage übernehmen refugees das Programm von dorf tv. Talks. Interviews. Live-Übertragungen. Features. Fernsehen als offene Begegnung zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern von Marchtrenk, AsylwerberInnen und anerkannten Flüchtlingen, subsidiär Schutzberechtigten und den internationalen MitarbeiterInnen von Dorf TV. Die Themen: die Alltagsprobleme und die spielerische und experimentelle Bewältigung der unterschiedlichen gesellschaftlichen Codes. Der alltägliche "Culture Clash", wie er beide Seiten - Flüchtlinge und hier Lebende - beschäftigt.
Bei den Civil Media Awards - Preise für Produktionen der österreichischen Community Medien in Radio und TV - erhielt das Video "Rap ist mein Widerstand" von Maiz, produziert unter der Leitung von Adriana Torres, den 1. Preis in der Kategorie "Acces & Empowerment". https://dorftv.at/video/26782
Im Rahmen der CivilMedia Konferenz werden Produktionen der österreichischen Community Medien in Radio und TV prämiert. Auch diverse Produktionen von Dorf TV SendungsmacherInnen finden sich unter den nominees. Hier sind die Nominierungen 2017: http://civilmedia.eu/2017/05/31/nominees-civilmedia-award-2017/
CIVILMEDIA UnConference for Community Media & Civil Society 15.6.2017 – 17.6.2017 #mediana17 – Konferenz zu Medien, Kultur und Demokratie 16.6.2017 Bergstraße 12, A – 5020 Salzburg http://civilmedia.eu/
Liebe Seherinnen und Seher, liebe UserInnen!
Am Donnerstag 11. Mai, ab 9:00 Uhr, übersiedeln wir unsere Sendetechnik. Dorf TV ist dann vorübergehend nicht zu empfangen. Auch die Webseite www.dorftv.at wird in diesem Zeitraum nicht erreichbar sein.
Informationen zum Umzug erhalten Sie am Donnerstag auf unserer Facebook Seite www.facebook.com/dorfTV
Wir bemühen uns, die Downtime so kurz wie möglich zu halten. Das Dorf TV Technik-Team