dorf tv. Mediengespräch - Neue Gesprächsreihe erstmals am Mittwoch, 5. Juni 2013 ab 20 Uhr Mario Friedwagner im Gespräch mit Armin Thurnher (Herausgeber der Wochenzeitschrift „Falter“) zu Entwicklungen und Fehlentwicklungen in der Presse- und Medienlandschaft. (Das Gespräch findet vorbehaltlich einer aufrechter Zugverbindung aus Wien statt) 2013 widmet sich dorf tv verstärkt dem kritischen Blick auf die Medienlandschaft. Gemeinsam mit ExpertInnen diskutieren wir Entwicklungen und Fehlentwicklungen. Wohin steuert der Journalismus? Worüber wird überhaupt noch berichtet, worüber nicht? Wie entsteht heutzutage noch unabhängige Information? Wie wird „Meinung“ organisiert? Sensationen, Society News und Hollywoodstars dominieren die Kultur- und Medienberichterstattung. Allenfalls über die großen Kulturtanker wird noch berichtet. An die Stelle von politischen Kommentaren treten gekaufte Beiträge, inhaltliche Verknappung statt fundierter Information und Meinungsbildung. Von der „Medienkrise“ und einer „Krise des Journalismus“ ist viel die Rede. Diese wird allerdings meistens mit einer Krise des „Anzeigenmarktes“ verwechselt. Weniger präsent in der Diskussion sind Fragen nach dem Einfluss von Parteien und Unternehmen oder wie eine kritische Öffentlichkeit entstehen kann, welche Rolle Medien dabei spielen oder vielleicht auch bewusst nicht spielen. Mario Friedwagner Redakteur und Geschäftsführer im Freien Radio Salzkammergut Armin Thurnher Journalist und Herausgeber der Wochenzeitschrift Falter, www.falter.at U.A. auch im Vorstand des Wiener Community TV Senders OKTO TV, www.okto.tv