Montag, 17.12.2012, 15.00 Uhr: Experimente mit Zuschauern. Programmentwürfe zwischen Kunst und Fernsehen. Vortrag im dorf tv. Studio.

Die Kunstuniversität Linz, Abteilung für Medientheorien und dorftv. präsentieren eine Live Sendung mit Samantha Schramm, geboren 1977 in Stuttgart, Postdoktorandin an der Universität Konstanz. Sie promovierte an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe zum Thema: Site und Non Site. Ortskonzepte und Situierungspraktiken der Land Art.

In der Live Sendung vom 17.12.2012 zeigt und kommentiert die Kunsthistorikerin medienkünstlerische Positionen aus den 1960er und 1970er Jahren von Nam June Paik bis Peter Weibel und hinterfragt, welchen Stellenwert Live-Formate und Publikum in den Versuchsanordnungen der frühen Fernsehkunst hatten. Außerdem spricht sie über Programmentwürfe zwischen Kunst und Fernsehen, Television Art, Experimente mit dem Fernsehen und mit Fernsehzuschauern.

Im Anschluss findet eine Diskussion mit dem Studiopublikum statt.