Es gibt einen Unterschied zwischen Pilzen, die am Boden wachsen und Pilzen, die am Baum wachsen. In dem Buch, das Kapitel, das ist schon längst geschrieben, da gibt es einen Oberpunkt, den haben wir genannt, Baumpilze leben leichter. Und das hat was damit zu tun, dass Baumpilze einfach aufgrund der Substrate des Baums Das hat was damit zu tun, dass Baumpilze einfach aufgrund der Substrate des Baums viel, viel, viel, viel, viel, viel weniger Schwermetalle aufnehmen können als bodenwachsende Pilze. Das hat einen einfachen Grund. Das Holz von den Bäumen hat nicht die Neigung dazu, eine hohe Schwermetallkonzentration aufzunehmen. Wenn dann überhaupt nur in Spuren, selbst an Standorten, wo Bäume stehen, wenn Bäume auf Standorten stehen, wo der Boden stark belastet sein könnte oder ist, ist das so, dass sich im Holz vom Baum viel geringere Konzentrationen befinden an Schwermetallen als im Boden. Das auf Pilze übertragen bedeutet, Pilze, die im Boden wachsen, können so stark kontaminiert sein, dass sie nicht essbar sind. Und Pilze, die am Baum wachsen, am selben Standort, können hervorragende Speisepilze sein oder medizinische Pilze. Und das ist etwas, da kann man sagen, wie will man das denn jetzt wissen, dass das so ist? Tja, Pelletsindustrie und europäische Auflagen sei Dank. Das ist so, die Pelletsindustrie, die ist nachweispflichtig, dass ihre Pellets, die sie herstellen und dann in den Verkauf bringen, alle Schadstoff zertifiziert sind und zwar insbesondere für Schwermetalle. Ja, was das für ein Aufwand dahinter ist, ist schon irre.