Wie haben soziale Medien deine politische Meinung beeinflusst? Wir sind Annalena und Valentina und wir freuen uns heute ein paar Leute zum Thema Social Media und politische Meinung. Wie haben soziale Medien deine politische Meinung beeinflusst? Also soziale Medien haben meine politische Meinung so beeinflusst, dass ich mir selber einfach eine Meinung gemacht habe. Man wird sehr schnell über politische Ereignisse, die sehr aktuell sind, informiert und man kann sich sehr seine eigene Meinung bilden. Also nicht so viel, aber es kann auch viel Fakes gesagt werden, zum Beispiel auf sozialen Medien. Hinterfragst du politische Aussagen, zum Beispiel auf Social Media und wie machst du das? Also grundsätzlich hinterfrage ich schon politische Aussagen. Ich schaue zum Beispiel auf mehrere Websites nach oder auf andere Plattformen, ob das auch wirklich so stimmen kann. Und mache mir dann immer ein wenig Geld dazu. Also es kommt nicht so viel dazu, weil mir so politische Sachen nicht so vorgeschlagen werden und ich eher so andere Videos schaue. Okay, vielen Dank für das Interview. Sehr gerne. Dankeschön. Danke fürs Zusehen. Guten Tag, wir hätten ein paar Fragen an dich. Zuerst, was ist Demokratie für dich? Also für mich ist Demokratie eine Staatsform, bei der das Volk an politischen Entscheidungen teilhaben darf und in dem sich keine einzelne Person so sehr aufspielt und an so viel Macht kommt. Also Demokratie ist in erster Linie eine Staatsform. Also Demos hast du das Volk und das ist im alten Griechenland entstanden. Und wie wir wissen, haben wir in Österreich auch eine Demokratie. Findest du, dass Österreich seinem Ruf als Demokratie gerecht wird? Also Österreich ist laut der Verfassung ein demokratisches Land und die Bürger dürfen ja mitbestimmen. Allerdings haben wir jetzt keine direkte Demokratie. Das heißt, die Bürger wählen nur die Vertreter, die was dann wiederum die Entscheidungsträger auswählen. Aber ja, Österreich ist eine Demokratie. Was bedeutet Demokratie für dich und wie spürst du sie in deinem Alltag? Also ich weiß, Demokratie bedeutet für mich, dass einfach das Volk mitbestimmen darf. Und anhand von Wahlen in meinem Alltag spüre ich sie nicht wirklich, weil ich noch minderjährig bin und noch nicht wählen darf. Was bedeutet Demokratie für dich und wie nimmst du sie in deinem Alltag wahr? Für mich bedeutet Demokratie, dass jeder mitbestimmen darf. Im Alltag nehme ich sie wahr, indem man viele Zeitungsberichte über Politiker liest. Wie viel Meinungsfreiheit ist gesund für eine Demokratie und gibt es irgendwo Grenzen? Natürlich darf niemand gemobbt werden oder beleidigt, ausgegrenzt werden. Punkt. Vielen Dank für Ihre Meinung. Wie funktioniert Demokratie? Das Volk wähnt die Regierung. Was kann man zur Demokratie beitragen? Man kann beitragen, dass man wählen geht. Welche Vorteile hat Demokratie? Vorteile der Demokratie sind freie Wahlen, Mitbestimmung und Meinungsfreiheit. Wie kann man die Jugendlichen für die Demokratie begeistern? Durch soziale Medien, Projekte oder halt Dinge, die die Jugendlichen wirklich interessieren.