Musik Hallo, wir sind die Kinder von Next Generation View. Wir befinden uns gerade beim Scharnsteiner Flugplatz. Ich sitze hier auf einer Winden, die hat einen 400 PS V8 Motor drinnen. Und mit dieser Winden werden von uns Segelflieger auf eine Höhe von ca. 300 Meter geschleppt. Aktuell haben wir im Segelflieger einen Schüler drinnen, der jetzt das erste Mal mit dieser Startart mit dem Planic alleine fliegen die Segelflieger überhaupt? Jeder Flieger, der Flügel hat, der kann schon einmal sich in der Luft halten. Und die Segelflieger, die haben halt den Vorteil, dass sie sich in der Luft halten können, auch ohne Motor. Sie werden hinaufgeschleppt mit der Winde, so wie du es hier gesehen hast, oder auch mit einem Flugzeug, das den Segelflieger zieht. Und oben fliegen wir dann eigentlich mit Sonnenenergie, bleiben wir oben, oder mit der Windenergie, bleiben wir oben. Oder wir gleiten eben, so wie du es hier beobachten rechts, dann sitzt links der Flugretter, der macht Navigation im Flug und die taktische Funkerei. Unterstützt bei dem Cockpit. Und dann ist noch der Arzt der Sitzhändler. Wir können auch noch eine vierte Person mitnehmen, also zusätzliche zum Patienten. Wenn wir den Rucksack wegnehmen, dann kommt eine Begleitperson, wenn wir zum Beispiel. Wir fliegen im Schnitt so täglich viermal. im Schnitt täglich vier Mal. Welche Flieger fliegen Sie so in der Zeit, wenn Sie bei dem Verein sind? Ich fliege nur Motorsegler. Ich habe mich auf nichts anderes mehr entschieden. Und dem bleibt es wahrscheinlich. Ist es schwer für Sie, so einen Motorsegler, wie wir hier von Ihrer rechten Seite sehen können, schwer es schwer zu fliegen oder eher leicht oder geht so? Sobald man es einmal heraus hat, wenn es einmal Übung ist, ist es nicht mehr schwer. Und wenn es über interessiert, ab 15 Jahren darf man mit dem Segelfliegen anfangen, ab 14 Jahren sogar mit der Schulschau. Thank you.