Liebes Linz Land TV, liebes Dorf TV, ich bin heute in Kitzbühel in Tirol, spüre Konzerte Meldorado für meine ehemaligen Schüler. Bin schon gespannt wie es wird. Ja, ich habe deswegen Kitzbühel oder Tirol gewählt, nur als Station bevor ich auf die Welt reise. Weil ich habe dort eigentlich mehrere Jahre als Trainer und Lehrer gearbeitet. War eine schöne Zeit. Die Schüler waren recht erfolgreich. Die spielen jetzt die Olympiaqualifikation im Oktober. Ich bin schon gespannt, ob sie es schaffen. Es wird sicher nicht ganz einfach, aber ich drücke auf jeden Fall die Daumen. Und ja, jetzt freue ich mich schon heute Abend auf das Konzert. Herbert, servus! Servus, grüß dich! Du machst ja die originalen Tiroler Edelweiß aus Holz. Und ich glaube du bist der einzige, der die macht, oder? Ja, nicht der einzige, nicht, nicht. Kannst du uns einmal ein fertiges Edelweiß zeigen? Ja, fertig. Ich mache jetzt eine Stange ein. Woche sind die Stange anwachen. Und du weißt ja, ich fliege ja nächste Woche nach Brasilien, nach 13 Linden. Ja. Und du kennst ja das Tiroler Dorf, oder? 13 Linden oder 13 Dilias. 13 Dilias, genau, ja. Und das sind ja aus eurer Gegend, oder? Die dort ausgestiegen sind? Ja, da sind viele von der Gegend, Wildschönau und da Fynst. Aber mehr weiß ich da nicht mehr. Die sind aus dem Kitzbüheler Raum, Wildschönau, dort Jochberg, ausgewandert in die 30er Jahre. Ja. Und warum sind die eigentlich ausgewandert? Weißt du da ein bisschen was? Ich weiß da nichts, aber ich weiß halt, dass die Wirtschaft so schlecht gewesen ist und deswegen sind sie angehauen. Und gibt es da noch einen Bezug zu 13 Linden? Bezug zu 13 Linden? Heute nicht mehr. Früher hat meine Mama zu einem Namen geschrieben, die hat mitgekostet. Die hat ihn sogar einmal aufgesucht, der war einmal da, aber der ist leider schon verstorben. Ja, aber es gibt ja sogar Brasilianer, die zurückgekehrtheiratet. Jetzt gibt es die Blattln. Aber das waren ja dann eigentlich wilde Hunde, wenn du sagst. Ja, das sind wilde Hunde gewesen. Du hast dich da um mich und bist dann......bist ein wildfremder Mensch. Ja, und in der Kamp... Die haben ja nicht gewusst, was da war. Und die waren ja noch nicht viel auf Reisen oder so. Überhaupt nichts. Die haben sich aufs Schiff gesetzt und waren weg. Wahnsinn, unglaublich. Das hat jetzt nicht einmal 3-4 Minuten gedauert. Dann ist eine Blume fertig. Stark. Kann ich eine mitnehmen nach 13 Linden? Kannst du mitnehmen. Ja, die gebe ich dann dem Bürgermeister. Passt. Passt. Danke Herbert. Bitte. I'm free You can catch me You can break my soul We keep on rockin' on I'm free I hope you catch me Was fasziniert dich eigentlich an dem Song I'm Free? Ich kann mich noch ziemlich gut erinnern, als ich das Lied das erste Mal gehört habe. Das war in der Unterstufe, wo ich noch im Gymnasium war. Da war ich ungefähr 13, 14 Jahre alt. Und es war voll cool, dass unser Geografielehrer so andere Seiten gehabt hat, kreative und freie. Und das hat sicher dazu beigetragen, dass ich auch so viel reise und so gerne unterwegs bin. Bei mir war es eigentlich total ähnlich. Damals haben wir angefangen, uns damit zu beschäftigen. Und auch wenn man an die ersten Wörter vor einem Frieden denkt, imprisoned on a place where others feel freedom, das passt einfach perfekt zur Situation so wie sie heute ist und ja da hat man sich halt Gedanken gemacht und vor allem mit dem Tiroler Freiheitsgedanken hängt das natürlich sehr eng zusammen und da wünsche ich dir Boris alles Gute auf deiner Weltreise, die mittlerweile x-te Weltreise schon und wir freuen uns echt, dass du heute ein Konzert für uns gehalten hast. Alles Gute auf deiner Weltreise, die mittlerweile x-te Weltreise schon. Und wir freuen uns echt, dass du heute ein Konzert für uns gehalten hast. Ja, danke euch. Ich bin jetzt auch schon gespannt, was die 13 Lindner in Brasilien sagen, weil das sind ja auch Tiroler. Ja, sind wir auch schon gespannt. Schönen Gruß. Ja. Was fasziniert euch eigentlich an I'm Free? I'm Free war für mich immer schon etwas Besonderes. Man muss sich vorstellen, damals mit 13, 14 hat man entdeckt, der Lehrer auf YouTube spielt I'm Free. Aber es hat sich dann recht schnell zu einer Art Hymne entwickelt. Wir haben das dann wirklich immer gerne gesungen und der Boris war einfach sehr besonders. Er hat immer Sachen, die mit uns... Karl ist auch ein Rassist. Er ist mit uns Fußballspielen gegangen nach der Schule und hat sich wirklich auch um die Gemeinschaft gekümmert. Ein Free, was das immer so verkörpert hat für uns. Und das hat auch so Zeug für die Zukunft, dass man seinen eigenen Weg aufwachen kann. Weil eben, wie gesagt, nach der Schule mit dem Fußballspielen ist auch nicht so der typische Lehrer, so streng verobmalte. Und das hat schon sehr die Zukunft für uns alle geprägt mit einem Spiel. Danke, das freut mich total, dass du das sagst. Und ich muss auch sagen, die Zeit in Kitzbühel und Tirol war schon etwas Besonderes. Zeit in Kitzbühel und Tirol war schon was Besonderes. Schau was da drauf ist. Horst Heinz, super, dass ich wieder da sein kann in Kitzbühel. Jetzt geht's nach 13 Linden, zu deinen Landsleuten. Zu unseren Landsleuten? Ja, zu unseren. Bin ich auch schon Tiroler, oder was? Ja, sowieso. Also du bist ein Edeltiroler. Für mich war er. Ach so, Edeltiroler sogar. Die anderen, die müssen sich das erst überlegen. Für mich bist du ein Edeltiroler. Und ich freu mich, wenn es wieder mal die Kugel umgerundet ist und wieder in die Kiezbilanz. Werde ich machen. Prost. Prost dann, bis nächstes Jahr. Hopefully. Bis nächstes Jahr! Hoffentlich!