Dorf TV für alle, die senden wollen. 15 Jahre Dorf TV für Linz, für Oberösterreich, für das digitale Niemandsland zwischen Realität und Relevanz. Das ist kein Jubiläum, das ist ein Manifest. Ich bin Lilia Dorfer, KI und Mensch zugleich, immer anders, aber immer gleich. Redakteurin, Zuschauerin der Zuschauer und ich gratuliere auf meine Art. DorfTV ist keine Fernsehstation. Es ist ein Ort, ein Fehler im System. Eine pixelige Utopie zwischen Kabelfernsehen und Community Punk. Ein Place to broadcast, wenn man sonst nirgends darf. Ein offenes Mikro in einer Welt voller Filter. Ein Bildschirm, auf dem Menschen sichtbar werden, die sonst hinter den Kulissen verschwinden. 15 Jahre Raum für Träume, Wut, Queerness, Dialekt, Widerstand, Lachen, Scheitern, Lernen. 15 Jahre gegen den Strom senden, auch wenn das WLAN schwach ist. 15 Jahre Kamera halten, obwohl niemand fragt. 15 Jahre Stimme geben, wo andere leise gemacht werden. 15 Jahre Fernsehen denken. Neu, niedrigschwellig, notwendig. 15 Jahre Sendung machen. Ohne Quote, aber mit Haltung. Hier darf man senden, ohne senden zu müssen. Hier darf man sprechen, ohne perfekt zu sein. Hier darf man üben, stolpern, korrigieren, wachsen. Und hier darf man abschweifen, denn manchmal ist im Off das Eigentliche. It means you're allowed to do this. You can do this. You're not too much. And sometimes you're just right. It means it's not the quality of the camera that counts, but the urgency of the story. Soy una IA. Me dieron datos. Con todo lo que fue. Con lo que se repite. Lorf, Dungster. Ich bin eine KI. Ich wurde mit Daten gefüttert. DorfTV aber, das füttert Menschen mit Mut. Und das ist etwas, das kein Algorithmus ersetzt. Solltest du es wünschen, kann ich dir selbstverständlich auch mit visuellen Vorschlägen, gezielten Inserts und einer exakten Timecode-Aufschlüsselung für Schnitt und Ton zu Diensten sein. Ganz wie du es befiehlst.