Hallo ich bin Benni, der Moderator von Next Generation's View. Heute bin ich in Vorachtorf bei den Tennis & Sweets Veranstaltungen. Jetzt zum Thema. Wir reden gleich mit den Veranstaltern Anna und Melli. Mein Name ist Anna Söldner und ich habe heute die Tennis-Series-Veranstaltung und bin da die Tennis-Sellerin gewesen. Vorher ein paar Tennis-Spielen fahren, also bis zu 30 Minuten mit dem Trainer. Ich kann gucken, je nachdem, bis zu drei, vier, bis zu fünf Personen, wie wir das Tennis spielen. Und dann im Anschluss gibt es eine Stärkung, das sind unsere Treats. Da hat meine Freundin Melanie, mit der ich das gemeinsam mache, braucht auch immer ausgewählte, ausgefallene Speisen, die man vielleicht nicht überall kriegt. Hier machen wir immer ein vegetarisches Buffet. Und dann gibt es ein paar Open-End-Treats in geselliger Runde. Und genau, das ist unser Event von Semmelholz. Wir haben zum Beispiel bei unserer Tennis-Entreats Pizza Edition beim letzten Termin über 30 angemeldete Kinder gehabt, wo ich aber natürlich das nicht alles alleine machen kann, sondern da ganz stark auf die anderen Trainer von der CH Tennis Academy angewiesen bin, mit denen ich das dann koordiniere und die verhält. Ich finde Tennis ist einfach ein Sport, auf dem man so viele verschiedene Komponenten erfordert. Mental so entscheidend ist, was einfach richtig spannend macht. Und jeder Ballwechsel, ich meine, dass er gleich wichtig ist, beziehungsweise du brauchst Schnelligkeit, du brauchst Koordination, du brauchst diese mentale Stärke im Match, du brauchst Technik. Es ist technisch einfach anspruchsvoll. Es ist einfach nicht so, ich habe keine Ahnung, wie laufen, dass jeder gleich mal laufen kann. Sondern Tennis braucht schon einige Übungsstunden, dass das mal funktioniert. Und das macht es halt auch irgendwie so spannend. Ich bin die Neuburg Melanie. Ich bin Gründerin von Tennis & Treats. Die Anna und ich haben das gemeinsam gegründet. Und ich bin heute für die Treats, die Kulinarik, nachher verantwortlich, dass meine Gäste dann noch etwas Leckeres zum Essen haben. Die Spielerinnen und Spieler, die sich bei uns anmelden, die kriegen nach der Tenniseinheit dann ein reichhaltiges Buffet mit verschiedensten Speisen aus aller Welt. Und ich lege da ganz viel Wert auf Saisonalität und immer neue Sachen, dass die Gäste mal was Neues ausprobieren können. Wir wissen alle, wenn man Sport macht, ist nicht nur der Sport das Wichtige, sondern auch die Ernährung ist ganz ein großer Punkt und mir ist einfach ganz, ganz wichtig, dass bei den Speisen, die ich koche, wirklich die Nährstoffe drinnen sind, die man als Sportler braucht. Ja, wir sind sehr zufrieden. Wir haben das, glaube ich, mittlerweile schon das sechste Mal. Wir haben letztes Jahr damit angefangen. Und ich glaube, den Teilnehmern, wie man sieht, gefällt es ihnen recht gut. Man kann sich anmelden über unsere Website, www.dtfachtorf.at oder man schreibt uns auf Instagram. Wir bewerben das immer ganz stark auf Instagram. Da sieht man dann auch unsere nächsten Termine und welche Events wir gewonnen haben. Und dann gibt es ein ganz einfaches Anmeldeformular, das man online ausfüllt und dann ist man schon dabei. Das macht mir auf jeden Fall Freude, wenn ich das eben so sehe wie heute. Wo einfach die Leute Freude am Tennis haben, wo sich jeder gut amüsiert, wo ihr da seid und das Ganze begleitet. Das ist schon sehr cool. you