Hallo, wir sind Habilvi Landwirt. Und wir befragen heute Leute über Social Media. Wie viele Stunden verbringen Sie täglich auf Social Media? Ja, ich glaube so circa acht Stunden. Ungefähr so 6. I would say about 1 hour. Boah, ich schätze mal so 2 bis 3. Ich glaube schon den ganzen Tag bis ich schlafen gehe, also meistens. 6 to 7 hours per day. Puh, ich würde mal schätzen so 3 bis 4. Ungefähr 8 vielleicht sogar. 12 vielleicht. 1,5 bis 2 Stunden. Glauben Sie Social Media verändert unser Verhalten? Falls ja, wie? Ja, also in der Hinsicht, dass halt manchmal die Wahrnehmung von gewissen Standards, also wie man sich anziehen soll, wie man sich verhalten soll, ziemlich verändert, was okay ist und was nicht okay ist. Man kriegt viel mehr Informationen von derselben Richtung, was einen interessiert. Aber man kommt natürlich auch viel schneller in so einen Kreis rein, dass man extrem viel falsche Informationen bekommt. Und ich glaube, dass das schon im Vergleich zu Zeitungen viel mehr personalisiert ist. Und es gibt gute und schlechte Seiten von dem Ganzen. Dass man sich nicht mehr so sozialisiert auf der Straße und so. Was denkst du? Man wird schneller aggressiv. Ja, weil ich bin selber ein Manager, also Restaurantmanager, und ich sehe, wenn die Leute auf Dates sind, dass jeder mit dem Handy beschäftigt ist. Das ist irgendwie uncool, ja. The shorter Reels you watch, the shorter temperament you have. Like, yeah, it affects on your personality. Das schärfste Temperament, das man hat, beeinflusst deine Persönlichkeit. Es gibt immer wieder Trends und dann machen Leute das mit uns so und dann beeinflusst das deren Verhalten. Social Media, absolut. Es ist eine Einfluss. Dass wir sehr viel am Handy schauen und das Handy nicht weglegen können. Ja schon, weil man geht auch so weniger raus und so. Ich schätze mal schon, ja. Und zwar einfach, man ist auch informierter, aber man hört halt auch viel Fake News. Wie wird künstliche Intelligenz unser Leben in den nächsten Jahren beeinflussen? Extrem, extrem, extrem, weil Menschen fragen, tinken nicht mehr. Die fragen alles im Google. Und das finde ich halt schade. Schwierig, gibt es sehr viele Sachen. Also ich glaube, es wird weniger Büroarbeit geben und mehr, also Chat-GPT wird mehr machen und so. Wie war die Frage nochmal? Wie wird künstliche Intelligenz unser Leben in den nächsten Jahren beeinflussen? Ich glaube schon viel, weil Chatschip und so, wegen Hausübungen wird schon oft benutzt. Also ich denke alle von uns werden keine Arbeit mehr haben und die Roboter werden übernehmen und das ist nicht gut und wir müssen dazu Nein sagen. Wann vertrauen sie Informationen auf Social Media? Also meistens gar nicht, außer wenn ich mich gut erkundige über sowas. Ja, gar nicht fast. Ich vertraue Social Media gar nichts, ehrlich gesagt. Und ich werde auch nie vertrauen. I personally believe like 50 or 60 percent of the things are right Ich glaube, 50-60% der Dinge sind richtig. Also da finde ich ist es oft ziemlich schwer zu glauben, manche Sachen, die auf Social Media steigen. Grundsätzlich muss man alles hinterfragen, aber es ist schwer zu sagen. I typically don't trust the information on social media, because I don't know where the source is. Ja, es ist immer schwierig, wenn es einmal eine vertrauenswürdige Quelle ist. Es ist auch schwierig zu sagen auf Social Media. Aber manche Zeitungen zum Beispiel, denen kann man, glaube ich, relativ häufig vertrauen. Okay, danke fürs Interview. Das war es auch schon mit unserem Video. Ich hoffe, es hat euch gefallen. Für mehr Videos schaut auf DorfTV. Warte, warte, warte, warte, warte, warte. Die Menschen interviewen. Ja. Man sieht dich nicht gut. Du musst das umstellen. Ganz schnell. So. Das war's auch schon mit unserem Video... Nein, oder? Wir sind heute... Warte mal. Und wir befragen heute... Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein