Der Team Buntes Fernsehen Jahresrückblick 2024, Teil 1. In diesem Teil werden von den im ersten Halbjahr über 90 erstellten Filmbeiträgen einige Auszugsweise wiedergegeben und begonnen wird mit vier Jubiläumsveranstaltungen. Wir feiern heute gemeinsam hier, hier im Festplatz den St aller Anbiakoniefest Christi Himmelsfahrt. Dieses Buch, das hier entstanden ist, hat tatsächlich einen langen Prozess im Vorlauf erlebt. Das erste war nämlich zu entscheiden, machen wir eine klassische Festschrift, wie es so üblich ist, zu Jubiläen. Dann wird das sehr stark einen wissenschaftlichen Teil haben oder machen wir eher etwas so ganz auf die Gegenwart gezogen, wie sich das Diakoniewerk und Pfarrgemeinde darstellen, was es da alles gibt. Musik Sie haben beim Plakat oder auch beim Programm jetzt gelesen, dass wir eine musikalische Zeitreise machen. Vor 130 Jahren haben sich Streicher zusammengefunden in Gallner Kirchen und haben gemeinsam musiziert. Und wir sind damals aufgefallen, was der Schatz von Gallner Kirchen ist. Ich betone es immer wieder und ich sage immer wieder, wir haben keine Schlösser, wir haben keine Buren, keine alten Sachen, wir haben keine Schafleiter und alles, was man touristisch vor Ort braucht. Aber ich bin überzeugt, unser Schatz sind die Vereine, sind die ganzen kulturellen Aktivitäten, Behörden und Inzidien. Die 50-Jahr-Feier der Goldhauben- und Kopftuchgruppe begann mit einem musikalischen Umzug über den Marktplatz, angeführt von der Stabkapelle Gallner Kirchen. Musik Ich sage einmal ein herzliches Gratuliere. Dankeschön für die schöne Spülung. Danke auch für die musikalische Begleitung. Ich darf mich auch beim Herrn Diakon Mag. Benjamin Heimbuchner bedanken. Das nehme ich mir mit und das wünsche ich euch auch. In dieser Frauengemeinschaft den Stützl des Friedens. 50 Jahre Rotes Kreuz, Engelwitzdorf und Gallenberg-Hirten. Da sagen wir heute Danke, dass wir arbeiten durften, so lange. Für die Kameradschaft ein herzliches Danke. Hier eine Ortstelle zu gründen, denen müssen wir heute ganz besonders dankbar sein. Das 50-jährige Dienstjahresabzeichen in Gold erhielten. Neben Josef Morawetz wurden noch Leopold Marhofer und Erhard Kotzlik geehrt. Nun einige Ausschnitte von diversen Veranstaltungen, von denen das TBF Filmbeiträge erstellt hat. von denen das TBF Filmbeiträge erstellt hat. Statutengemäß wurde am 16. Februar 2024 die Generalversammlung vom TBF im Gasthaus Blank abgehalten. Wir haben getrennt abstimmen jetzt über den Obmann. Wer dafür ist, dass der Heinz-Martin-Eck weiterhin die Obmann-Stelle besetzt, bitte nur zeigen mit der Hand. Gegenstimme? Keine. Stimmenthaltung? Keine. Ich danke und gratuliere der Einser wieder zum Obmann des Kiel. Bürgermeister Fürst gratuliert dem alten und neuen Obmann Martinik. Субтитры создавал DimaTorzok Ich müsste doch vollkommen wahnsinnig sein, ausgerechnet heute, wo mein zukünftiger Schwiegervater hier aufkreuzt, das Kind meiner Ex-Freundin zu hüten. Ja, aber das hatte auch mein Bucher. Beleiden Sie bitte nicht meine Intelligenz. Der Mann! Ihre Frau legt Sie morgen Abend wieder zurück, auf den ganzen Tag frei. Aber... Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Stammt! Er hat das Vermögen erzählt. Am Anfang dieser Entschluss, wir machen das. Diese neue Orde soll ergehen, Gott zur Ehre, der Gemeinde zur Freude und zum Prost. So steht geschrieben im Brief an die Kolosser im breiten Kapitel. Wir haben Gottes Wort gehört und wir haben ihn gedehnt. Und so, ich zeige euch diese Orgel, die wir uns übergeben, im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Wenn man eine Freude hat, dann soll man diese teilen. Und es freut uns wirklich, wirklich sehr, dass so viele der Einladung gefolgt sind und mit uns gemeinsam heute das neue RLF segnen und in weiterer Folge dann auch der Bestimmung übergeben. Wir bitten dich, segne dieses Feuerwehrfahrzeug. Nicht wirklich das beste Werkzeug für unsere Feuerwehrkameraden aus Treppen. Musik I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. Thank you. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. I'm sorry. Jetzt folgen zwei Beiträge von Sportveranstaltungen. Die familienfreundliche Route führte 2024 neu durch die drei Gemeinden Gallnerkirchen, Katzdorf und Engelwitzdorf. Bei idealem Radwetter war der Einstieg auf die ca. 19 km lange und gut beschilderte Runde überall möglich. Beim Laufmitbewerb leisten alle Teilnehmer einen karitativen Beitrag. Den Abschluss dieses Jahresrückblickes bilden einige Brauchtumsveranstaltungen. ДИНАМИЧНАЯ МУЗЫКА Субтитры подогнал «Симон» Thank you.