I am the light of the world. Angela ist Alleinerzieherin eines Sohnes mit ADS. Er ist 16 Jahre alt. Er macht gerade den Umstieg von der Schule auf Lehrstelle und braucht deswegen viel Betreuung. Angela hat ihre Stelle als Ordinationshilfe verloren, da die Kerstin-Ärztin, wo sie war, nun pensioniert ist. Der Ex-Lebensabschnittspartner kann den Sohn finanziell unterstützen, Angela muss sich aber alleine erhalten. Als Ordinationshilfe in Teilzeit kam sie über die Runden. Ihr Arbeitslosengeld ist aber entsprechend niedrig. Die Problematik, mit der Angela aber nun konfrontiert ist, ist die Verpflichtung zu einem Vollzeitjob. Das Kind ist nicht mehr minderjährig. Dass der Bub ein bisschen verhaltensauffällig ist, zählt für die Akten nicht. Entsprechend Neuerweisung haben die Zumutbarkeitsbestimmungen lückenlos angewandt zu werden. Das heißt Vollzeitarbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten und zwei Stunden Wegzeit hin und zurück. Auf Vollzeitstellen außerhalb der Großstadt muss sich Angela, die auf Öffis angewiesen ist, bewerben. Hinsichtlich der Entziehungspflicht traut sie sich nicht, Andeutungen im Bewerbungsschreiben zu machen. Es besteht die Angst, dass ihr daraus ein Strick gedreht werden könnte, was eine subtile Weigerung angehen würde. Denn eine Sanktion hierfür ist für Angela unleistbar. Die Gesetze gelten für alle gleich, so ihr Berater zu ihr. Recht auf Teilzeit haben nur Eltern minderjähriger Kinder. Angela schreibt weiterhin innerstädtig verkehrsgünstige Ordinationen und Gemeinschaftspraxen an, in der Hoffnung auf familienfreundliche Dienstzeiten. Satir nehme man lieber die ganz jungen Damen, die in der Praxis was hermachen. So einer der Stellenanbieter zu ihr. Zuweisungen, die sie in ihrem IAMS-Konto findet, erfüllen Angela jedes Mal mit Angstgefühlen. Sie will wieder zurück in jene Art von Arbeit, die sie in den letzten 20 Jahren ausgeführt hat. Momentan hat Angela den Eindruck, sie hätte die Kontrolle über ihr Leben abgegeben. über ihr Leben abgegeben. Ihr Sohn sucht selber gerade seine erste Lehrstelle, versucht aber, der Mama Mut zuzusprechen. Angela ist Alleinerzieherin eines Sohnes mit ADS, 16 Jahre alt, der gerade im Umstieg von Schule auf Lehrstelle ist und viel Betreuung braucht. ADS ist Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ohne Hyperaktivität. Das Arbeitslosengeld muss erhöht werden. Ich bin für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes. Das Arbeitslosengeld muss auf mindestens 70% erhöht werden. Jeder wird gebraucht. Niemand ist überflüssig. Das Arbeitslosengeld muss rauf. Es geht auch um unsere Zukunft.