Was ist die Möglichkeit, hier zu arbeiten? Verschiedene Anliegen können hier bearbeitet werden. Manche kommen hier, um etwas zu lernen, manche kommen hier, um etwas auszudrücken, um ihren Alltag zu bewältigen oder auch um Kunstwerke zu schaffen. Es gibt auch die Möglichkeit, Bilder auszustellen. Es gibt öffentliche Aufführungen von Theaterprojekten und jeder der sich hier angesprochen fühlt ist herzlich willkommen bei uns einmal vorbeizuschauen. Also ich bin der Alois Fuchs und seit 2015 im KUK mit dabei und war vorher fünf Jahre bei der Fotogruppe. Meine Bilder beschäftigen sich mit gesellschaftlichen Themen und sind meistens collagenähnlich. Es geht auch um Gesundheit und Krankheit, also mein persönliches Thema. Meine Bilder sind schon ausgestellt worden. 2019 Sichtwechsel bei der Sparkasse, 2020 im OK, 2021 im Neuroment Campus und vor einigen Jahren im Landesdienstleistungszentrum mit der Promethe Oberösterreich. Zurzeit beschäftigt mich das Thema Weihnachten und ich habe da einen Christbaum in Mischtechnik gemacht. Hallo, mein Name ist Thomas Pohl, ich leite die Theatergruppe die Kukis, nicht so wie die Kekse auf Englisch, sondern von KUK Kunst und Kultur hier am Rostockplatz in Frankfurt. Wir machen seit Jahren entweder selbst erfundene Theaterstücke oder wir spielen Texte, die schon vorhanden sind. Und für die Aufführung Ende November haben wir jetzt einen Text ausgewählt und den haben wir jetzt präsentiert, die Geschichte vom fliegenden Robert. Viel Vergnügen! Geschichte vom fliegenden Rieger, Robert. Wenn der Regen niederbraust. Bitte nicht das Handy-Syndrom so, sondern Text höher und Kopf gerade. Und wenn es geht, Text vorher entlesen und dann in die Kamera. So, jetzt nochmal. Mario, Rückluft. Die Geschichte vom fliegenden Riebert. Da geht es ja auch nicht zu mir schauen, sondern bitte in die Kamera schauen. Die Geschichte vom fliegenden Riebert. Robert. Hui! Thank you.