Red Zapata hat ein neues Zuhause. Und wir sind heute Abend hier, um das zu feiern. Wuhu! Herzlich willkommen im Sonnensteinluft. Red Zapata has a new home and we are here tonight to celebrate it. Warm welcome to Sonnensteinloft. This space was the former hall for live drawing of the Art University Linz. Art was inhaled and exhaled for years here and Red Zapata keeps on breathing here, ventilates these spaces with dance, theatre and performance art. Stage productions, showings, workshops and resididences will take place here. And first of all, many possibilities for exchange and networking. Dieser Raum ist der ehemalige Aktzeichensaal der Kunstuniversität Linz. Hier wurde jahrelang Kunst ein- und ausgeatmet. Red Zapata atmet weiter, beatmet diese Räumlichkeiten mit Tanz, Theater und Performancekunst. Bühnenproduktionen, Showings, Workshops und Residences werden hier stattfinden und vor allem viele Möglichkeiten für Vernetzung und Austausch. Ich darf hier das Führungsteam von Red Zapata vorstellen. I may introduce the management team of Red Zapata. Ilona Roth. Ulrike Hager und Anni Taskula. Herzliche Gratulation euch für diese neun wunderbaren Räumlichkeiten. Congratulations to these wonderful spaces. Yes. Does anybody want to say hello? Und danke an Elisa Andersner für die Moderation. Das würde ich auch nochmal vorgestellt haben. Wir heißen euch alle herzlich willkommen und werden, Elisa wird euch durch den Abend führen und Schritt für Schritt werden wir mehr und mehr und mehr entdecken. Ja, ich darf noch heute Abend begrüßen Isabel Biederleitner vom Land Oberösterreich, Government of Upper Austria. Da ist nicht wer. Ah, da. Hallo. Kulturdirektor Julius Stieber, Cultural Director of the City of Linz. Hallo. Liebe Grüße auch vom Bürgermeister Klaus Luger. Er musste leider aus beruflichen Gründen absagen, wäre aber gerne gekommen. Hallo vom Mayor Klaus Luger. He had to cancel his visit for professional reasons. Liebes Publikum, danke euch allen fürs Kommen. Thank you for coming. Ich glaube, wir haben einen sehr schönen Abend vor uns. Und jetzt, liebe Damen und Herren, darf ich das Wort übergeben an Kulturdirektor Julius Stieber. Auf die Bühne bitte. Ja, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebes Reza-Patter-Team, liebe Frau Andesner, es ist mir eine große Freude, heute hier sprechen zu dürfen. Das war ja nicht vorgesehen. An meiner Stelle hätte, wie gesagt, Bürgermeister Klaus Luger hier zu Ihnen reden dürfen und wollen. Er ist leider verhindert und so werde ich jetzt ein paar Worte zu diesem Ort vor allem sagen, der, glaube ich, das Tagesereignis ist und zu Rezabata und dem Auftrag, dem Spirit dieses Ortes. Der Ort ist entscheidend. Es ist künstlerische Produktion, das wissen wir, und war auch ein großes Thema im Kulturentwicklungsprozess der Stadt Linz, ist für die künstlerische Produktion entscheidend. Der richtige Ort, ausreichend Ort und ein spannender Ort. Und ich glaube, hier in der ehemaligen Kunstuniversität sind diese Voraussetzungen in optimaler Weise gegeben. Ich habe ja diese lange Reise bis zu diesem Standort von Rezabata beobachtet und auch begleiten dürfen. Beobachtet und auch begleiten dürfen. Also vom Hauptplatz weg, wo es relativ überschaubar war, aber für einen Start sicher der richtige Ort, sehr zentral über die Zwischennutzungsphase, die sehr lange Zwischennutzungsphase in der Tabakfabrik bis hierher. Und wie ich das erste Mal hier war, ich bin schon die Baustelle besuchen gegangen, war ich sofort überzeugt, das ist der Ort. Und euch ist es ja auch so gegangen, ihr habt die Nerven nicht weggeschmissen, habt viele Orte angesehen, viele Locations und habt sozusagen auch diesen Ort euch erkämpft, aus meiner Sicht, mit Hartnäckigkeit, mit Durchhaltewillen und mit einer Vision, die ihr verinnerlicht gehabt habt und in diesem Ort gefunden habt. Ich glaube, es sind wirklich optimale Voraussetzungen. Dieser Raum spricht für sich. Ihr habt erstmals Möglichkeiten, also optimale Probenmöglichkeiten mit mehreren Räumen, die getrennt sozusagen bespielt werden können. Ich glaube, das ist die allerwichtigste Voraussetzung für eine Tanzinitiative wie Rezabata. Das Zweite ist die Mission, der Spirit dieses Ortes. Ihr habt diese Mission, euer Herz gehört dem Tanz und man sagt ja, der Tanz ist neben der Musik die universellste künstlerische Ausdrucksform, die es gibt. Man versteht Tanz in aller Welt so wie Musik. Das ist natürlich nur bedingt wahr. Es ist eine sehr oberflächliche Betrachtung, weil in Wahrheit hat der Tanz wie die Musik verschiedene Sprachen, die auch kulturell kodiert sind und geprägt sind. Und eure Aufgabe, so wie ihr das versteht, ist ja die Vermittlung dieser verschiedenen Sprachen, die Aneignung dieser Sprachen und auch das, wie soll ich sagen, das Herstellen von neuen Sprachen und innerhalb des Tanzes. Und das, glaube ich, passiert an diesem Ort und kann auch an diesem Ort passieren. Und auf diese Zukunft, die vor euch liegt und die ich auch wieder begleiten werde und soweit möglich unterstützen werde, auf die vor euch liegt und die ich auch wieder begleiten werde und soweit möglich unterstützen werde, auf die freue ich mich. Alles Gute. Ihr seid super. Dankeschön für die netten Worte. Ja, jetzt freue ich mich, das erste Showing des Abends ankündigen zu dürfen. I'm happy to announce the first showing of the evening. Rainier Martinez-Badija und Simona Stangova will show a short excerpt of the piece Encontrarse. A Short Accept of the Piece Encontrarse, the longer version you will see next Sunday at 7.30pm during the Sunday showings here in Sonnensteinloft. Die längere Version des Stückes, das wir jetzt sehen werden, können Sie nächsten Sonntag um 19.30 Uhr im Rahmen der Sunday showings hier im Sonnensteinloft sehen. Viel Spaß beim Zuschauen. I don't know. Sampai jumpa. Terima kasih telah menonton. Thank you. Thank you. so Thank you. Thank you. SILENT PRAYER © transcript Emily Beynon Thank you. © transcript Emily Beynon © BF-WATCH TV 2021 © BF-WATCH TV 2021 Thank you. © BF-WATCH TV 2021 © BF-WATCH TV 2021 Der Test geht weiter. Der Test geht weiter. The test continues. We staged all this to gain more time for the conversion. It was just a theatre piece, improvisation. Ilona Roth and Ulrike Hager hager may ask you to come and because we want to have a small short talk together during the change of the set aber wir machen den talk jetzt auf deutsch okay ja ulrike was würdest denn du sagen ihr habt jetzt so wunderbare neue räumlichkeiten gibt es da jetzt einen Unterschied, was auch jetzt eure Arbeit betrifft? Also beeinflussen diese neuen Räumlichkeiten irgendwie eure Arbeit von Red Zapata? Wird es anders sein als in eurem vorigen Standort in der Tabakfabrik? Also ich glaube, dass jeder neue Raum uns sozusagen neue Möglichkeiten gibt und ich habe das Gefühl eben, dass es immer eine bestimmte Seite von Rezabata stärkt. Also es kommt immer eine andere Seite hervor, der Hauptplatz war anders, die Tabakfabrik war anders und in diesen Räumlichkeiten können sehr viele Seiten von Rezabatter hervorkommen und sehr viele Seiten wachsen. Das war das, wo wir auch diesen ersten Blick vorigen Räumlichkeiten nicht diese Möglichkeiten. Und ja, somit kann man halt dieses Vielfältige und Umfassende von Rezervata auch hier am besten wahrnehmen, finde ich. Du hast mal gesagt beim letzten Mal, dass man so parallel arbeiten kann, dass das irgendwie auch neu ist. Magst du da noch kurz was dazu sagen? Genau, also das ist eben mehrere Räumlichkeiten zu haben. Wir haben nämlich viele Künstler, die gleichzeitig produzieren. Hier können natürlich auch viele Produktionen entstehen und auch ein Raum sich auszutauschen, war uns wichtig hier. Dieser Community Space, wie wir ihn nennen, wo man gemeinsam arbeiten kann, sich gemeinsam weiterhelfen kann, auch bei Fragen. Das ist uns bisher immer ein bisschen abgegangen und das haben wir im Entwicklungsprozess auch schon gesehen, was das für die Gemeinschaft bedeutet, wie uns das sozusagen wieder näher zusammenbringt alle. Gerade wenn wir uns so lange jetzt nicht gesehen haben. Und diesen Community Space, das ist da, wo die Bar jetzt dann steht, oder? Den können wir dann gleich einweihen nach diesem Eröffnungszeremonie, nach dem nächsten Stück, um schon mal die ersten Community-Gefühle zu bekommen. Alles Gute für den Start in diesen neuen Räumlichkeiten. Ilona, du hast gesagt, dieser Raum hier ist der Hybrid-Space. Was heißt denn das? Würdest du das ein bisschen erzählen? Ja, also es ist jetzt irgendwie, die Uli hat einen wunderschönen Begriff gefunden, und zwar den Hybrid Art Space. Jetzt hat man durch die Corona-Krise ist alles so hybrid geworden. Aber im Grunde sind wir dann drauf gekommen, dass wir den Begriff ja auch anders interpretieren. Und zwar, dass ja diese Künste schon miteinander verschmelzen. Und es ist jetzt internal in der Performance- und Tanzkunst eh schon so, dass hier ganz viel mit Medienkunst gearbeitet wird, mit verschiedenen Aspekten der darstellenden Kunst und auch mit der bildenden Kunst. Und in diesem Sinne wollten wir das nochmal, diesen Hybrid-Art-Space erstens fokussieren, also quasi inhaltlich diese übergreifenden, überschneidenden Möglichkeiten, die es gibt zu arbeiten. Und dann technisch ist ja so, dass wir hier auch noch quasi eine sehr fortgeschrittene Möglichkeit für Livestreams einrichten werden. Also heute jetzt diese Veranstaltung wird ja auch gerade mit Hilfe von DorfTV, Dankeschön, live übertragen, also auf eben TV-Qualität, nicht nur YouTube-Kanal. Und das ist etwas, wo wir halt hier aufstocken, was jetzt quasi in Entwicklung ist, Und das ist etwas, wo wir halt hier aufstocken, was jetzt quasi in Entwicklung ist, wo wir jetzt auch versuchen, aber auch dadurch internationale Projekte zu ermöglichen, die sich auch so zu machen. Das ist auch uns abgegangen bisher. Also nicht nur diese, also nicht die technische Möglichkeit des Livestreams, sondern die Möglichkeit, überhaupt das, was die Künstler hier arbeiten, präsenter nach außen zu bringen. Und das können wir durch diese, das können wir jetzt besser machen. Und da freue ich mich schon drauf, wenn es dann auch wirklich umgesetzt wird. Wenn wir dann auch quasi die Möglichkeit haben, digital auch zu arbeiten und also konkret heißt halt einfach wirklich so quasi Außenstation mit Kameras und allem, was hier fix installiert ist, wo man wirklich als Künstler kommen kann, sagen Knopfdruck und es funktioniert so ein bisschen. Oder wenn es komplexer ist, dass man einen Medienkünstler mit hinein, mit hinzuzieht, zum Beispiel. Oder wo wir halt tatsächlich diese, also was jetzt modern, also was halt in der Corona-Zeit gekommen ist, dass man einen Medienkünstler mit hinein, mit hinzuzieht zum Beispiel. Oder wo wir halt tatsächlich diese, also was jetzt modern, also was halt in der Corona-Zeit gekommen ist, diese hybride Art von, man hat Künstler von international und streamt sie hinein und arbeitet mit denen gleichzeitig, dass das auch möglich ist. Also von innen nach außen, so wie von außen nach innen. Das haben wir jetzt quasi durch die Corona-Zeit gelernt, aber eigentlich gab es den Bedarf danach vorher auch schon. das haben wir jetzt quasi durch die Corona-Zeit gelernt, aber eigentlich gab es den Bedarf danach vorher auch schon. Also haben wir jetzt quasi das jetzt mitgenommen und mitgedacht und wollen das hier dann quasi auch mitentwickeln. Möglich ist es natürlich an dieser Stelle, muss man sagen, ein großes Dankeschön an die Stadt Linz und das Land Oberösterreich, die das überhaupt ermöglichen mit Subventionen, damit wir überhaupt diese Möglichkeiten auch ausschöpfen können. Und das ist großartig, dass es jetzt auch möglich gewesen, dass wir das Potenzial auch ausschöpfen können. Und an dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Vertreterinnen und Vertreter, die jetzt da sind. Und Ulrike, du wolltest noch dich bei ein paar Menschen bedanken, oder? Also es ist wie beim Film, da kommt dann der Abspann, da stecken unglaublich viele Namen drauf. Es waren so unglaublich viele Leute, die uns von Anfang an, eigentlich muss man sagen, weil sonst wären wir nicht hier, wenn es nicht viele Unterstützer von Anfang an gäbe, die Wege mit uns gegangen sind. Jeder Handgriff von euch, jeder Anruf, der beantwortet wurde, jeder Ratschlag, den ihr uns gegeben habt, der war so wertvoll und ich möchte mich bei vielen oder allen bedanken, die uns geholfen haben und viele von euch sind heute da. Dieses Fest ist auch für euch. Wir freuen uns, dass wir so weit gekommen sind und natürlich haben wir auch noch ein paar Namen, die wir nennen müssen und wollen, weil ohne sie wären wir hier nicht. Ganz vorne steht Josef Ullmann, der uns hier durch diese Baustelle gelotst hat, weil wir von Tanzen Ahnung haben, aber nicht von Türzargen und Betonmischungen und uns hier sehr viel übersetzt hat und weitergeholfen hat. Hermann Erber, der uns in vielen kleinen und großen Projekten unterstützt hat. Sam Al-Kurdi, unsere 24-Stunden-Hotline für Notfälle, der hier unglaublich viel Zeit verbracht hat, uns geholfen hat. Für die Beratung danken wir Mag. Nicole Hager, Harry Bodingbauer, Hans Kühnel, Helmut Scheiber. Die technische Betreuung von heute Abend. Danke an Philipp Steiner, das hat vor einer Woche alles noch nicht gestanden und nicht gehangen. Das waren viele Nachtstunden, die ihr hier investiert habt. Georgi Zarkeie sarikäsi danke für diese schöne möglichkeit hier auch live zu sein dorf tv natürlich und mammon dass du uns unterstützt vielen dank unser team anita scola sie ist unsere große unterstützung im organisatorischen aber auch für unser Seelenwohl. Ihre sonnige Art hat uns über manche schwierigen Stunden drüber geholfen. Zusätzlich werden wir noch unterstützt von Lara Nösslböck, Reze Dückelmann, Paula Steinmaurer, Hanna Furtmüller, Galina Buchgeher und Sarah Schöllhammer. Diese allen Personen ein großes Dankeschön. Zum Schluss noch unseren Vertragspartner, die ARE Development, die uns eigentlich von Anfang an sehr freundlich und wohlgesonnen gegenüberstand und uns das hier ermöglicht auch. Ja, dann noch Lisa für deine Moderation und Rajas Food, das jetzt draußen aufgebaut wird, das wir dann später noch ausprobieren dürfen. Vielen Dank. Applaus Sie zeigen ein Stück Work in Progress, das Sie in den letzten zwei Wochen bei einer Residency hier bei Rezapata entwickelt haben. Ja, Work in Progress, React, it's a piece of Maya Carolina Franke and Ralf Oellinger. Company name is Eco Portrait. I wish you a lot of fun while watching it. Habt viel Spaß beim Zuschauen. Ich möchte jetzt schon sagen, wir freuen uns danach, wenn wir alle zusammenkommen im Community Space, um noch an der Bar ein Getränk gemeinsam zu trinken und das Buffet zu genießen. Have a nice evening und Bühne frei für Ego Portrait. Thank you. Stop! Go! Stop! Stop! Go! Stop! Go! Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Turn. Turn. Go. Stop. Turn. Turn. Turn. Turn. Go. Stop! Turn. I'm sorry. Skål! GONG Nå er det en av de fleste som har haft en kväll. Gå ut. Gently press the back of the head. The back of the head is the same as the back of the head. The back of the head is the same as the back of the head. The back of the head is the same as the back of the head. The back of the head is the same as the back of the head. Nose Takk for ating mediet. Gjord? Gjord? Gjord? Gjord? Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Stop. Go. Stop. Turn. Go. Stop. Stavro? Stavro? Gå. Takk for ating mediet! Here I go, falling down, down, down My mind is a flame, my head is spinning Around and around and I could even see the sun go up It's such a crazy, crazy feeling I can't we weak in the knees My old head is a-breathing as I go deep into the flame I try and I try to run and hide I even try to run away Just can't run from the fun It's gonna get you somewhere It's such a crazy, crazy feeling I can't weaken the knees. A poor old head is a reeling, and I go deep into the flame. I try and I try to run away, I even tried to run away. You just can't run from the fun of the world. It's gonna get you some fun. It's gonna get you some Here I go, falling down, down, down I'm back in some flames My head is spinning around and around And I could even see the sun go up Spinning around and around and like a demon she goes from above It's such crazy, crazy feeling like I can't wait My old head is a-breathin' As I go deep into the flame I try, I try to run and hide I even try to run away Just can't run from the fun It's gonna get you some I'm sorry. Stopp! Komm! Stopp! Komm! Stopp! Komm! Komm! Stopp! Komm! Komm! Komm! Stopp! Komm! Komm! Komm! Stopp! Komm! Komm! Komm! Komm! Komm! Komm! Komm! Komm! Komm! Komm! Komm! Komm! Komm! Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Stop. Go. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. Stop. Go. 스톱 고 스톱 고 스톱 스톱 Stopp! Stopp! Stopp! Stopp! Stopp! Stopp! Go! Go? Go. Go. Go. Go. Go. Stop. Stop. Go. Stop. Go. Go, go, stop, stop, go, stop, go, go, go, go, go, stop, go, stop, go, go, stop, stop, go. Go. Go. Go. Stop. Stop. Go. Stop. Stop. Stop. Stop. Go. Go. Go. Stop. Go. Go. Stop. Go. Go. Stop. Go. Stop. Stop. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go. Go! Thank you. E aí E aí E aí E aí E aí E aí E aí E aí E aí E aí Volta. E aí Thank you. Thank you. Applaus Vielen Dank an alle Künstlerinnen und Künstler, die heute so tolle Arbeiten gezeigt haben. Thank you to all artists who showed so good work today. Wir freuen uns jetzt, den Abend mit euch ausklingen zu lassen, draußen an der Bar. Wir freuen uns jetzt, den Abend mit euch ausklingen zu lassen, draußen an der Bar. Und ich möchte noch darauf aufmerksam machen, es gibt ab 9 Uhr nochmal Musik, ein Song von Ricardo habe ich hier stehen am Programm. Und DJ Helix wird uns noch entertainen, sodass wir dann die ganze Zeit auf den Tischen tanzen werden. I wish you have a nice evening. It's very great that you all came. At around 9 o'clock we will have some music, a song from Ricardo and DJ Helix will make music for us, will make us dance. Let's meet there out there at the bar. Have a nice evening. Bye bye. Gracias.