Heute ist Freitag, der 24. September. Heute ist aber kein gewöhnlicher Freitag. Heute findet der achte weltweite Klimastreik von Fridays for Future statt. In wenigen Minuten startet der Demo-Zug am Linzer Hauptbahnhof unter dem Motto Alle fürs Klima. Fridays for Future ist ja von der jungen Generation gestartet worden und die ältere ist es auch schon dabei. Sie alle kämpfen, um die Klimakrise zu bewältigen. Und unsere Frage ist, was ist das? Allerbeste am Klimastreik. Und das finden wir jetzt raus. Was ist für dich das Allerbeste am Klimastreik? Für mich ist das Allerbeste am Klimastreik, dass man sieht, dass ganz viele Menschen zusammenkommen und man merkt, dass ganz viele Menschen zusammen in einem Strang sind. Dass das ein Thema ist, das ganz viel betrifft und das auch ganz viel interessiert. Ja, dass wir alle da sind und sagen, dass wir sie gegen die Klimakrise einsetzen und Politik fordern, die das auch tut. Ich finde alles cool, weil es halt auch wichtig ist. die das auch tut. Ich finde alles cool, weil es halt auch wichtig ist. Ich finde es gut, dass man wirklich etwas für seine Welt tut und man versucht weitererstehend zu bleiben. Dass mit so viel Kraft, Energie und Freude für unser Klima eingetreten wird. Also das Wichtigste ist, dass sichtbar gemacht wird, wie vielen Menschen der Klimaschutz wichtig ist, insbesondere den jungen Menschen. Dass wir alle gemeinsam da sind und alle für eine gute Sache demonstrieren und trotzdem alle Spaß haben gemeinsam. Der Zusammenhalt. Das allerbeste am Klimastreik ist, dass die Jugend aktiv wird. Als alte Hamburg-Kämpferin finde ich das voll cool. Laut einer neuen Studie des Austrian Research Programmes tragen Klimastreiken maßgeblich zum Klimaschutz bei. Denn je mehr Menschen auf den Straßen Druck machen, desto eher ändert die Politik ihre Gesetze. Wir sind hier, wir sind laut, einmal muss die Zukunft klauen! Was ist das coolste, schönste, was du bis jetzt gesehen hast? Ja, es ist so der all time favorite von mir. Es ist dieses How dare you von der Greta. Es schaut einfach so gewaltig aus. Was hast du sonst für Eindrücke von der Demo oder von der Politik? Jetzt ist ja in zwei Tagen Wahl. Was ist da wichtig? Ich finde, man merkt, viele politische VertreterInnen sind auf jeden Fall auf der Demo und zeigen, dass sie da sind, sagen, dass der Klimaschutz wichtig ist. Und man merkt auch, auf den Wahlplakaten stehen viele politische Dinge und es wird immer wieder dazu aufgerufen, auch bei der Wahl Klimaschutz zu berücksichtigen. Vor uns sehen wir die Sprecherin von Fridays for Future Linz, Lea, die gerade einen Demospruch anleitet. Aber wir verlieren sie gerade. Was ist das allerbeste am Klimastreiken? Dass wir so füßern und einfach alle gemeinsam sagen, so kann es nicht weitergehen mit unserer Zukunft, also nicht nur mit unserer Zukunft, mit der Klimapolitik und dass jetzt endlich was für die Zukunft getan werden muss. Ich würde sagen die Gemeinschaft, dass wir alle gemeinsam den einen Weg gehen im Prinzip. Die Leute, die Leute und dass sich alle gemeinsam engagieren. Das Gefühl, dass man etwas bewegen kann. Wenn man so große Menschenmassen ist, dann hat man das Gefühl etwas zu bewegen. Wenn man allein mal kein Fleisch isst oder so, dann fühlt sich das eher weniger so an. Dass so viele Pfadfinder mitmachen, dass es so viele Leute sind, die alle für das gleiche Ziel kämpfen, nämlich, dass das Klima besser geschützt wird. Wir haben ein ganz cooles Abzeichen. Da ist die Welt oben und die Pfadfinder-Lilie. So jetzt glaube ich richtig. Und das ist unser neues Pfadfinder-Projekt. Also alle Pfadfinder, die mitmachen, kriegen jetzt so etwas als Glanzgeschenk. Und was ich besonders toll finde, ist, dass jeder daran hält, an die Empfehlung, dass jeder FFP2-Maske hat. Dass man Aufmerksamkeit kriegt. Ich bin schon alt. Ich bin schon alt. Ich gehe für meinen Enkel mit. Das Beste ist für mich einfach die Stimmung. Es sind klasse Leute da. Es ist eine gute Energie, alle sind motiviert, alle schreien mit und es taugt mir einfach die Energie da. Es ist wieder sehr viel Energie da. Was ich leider schon vermisse ist, dass die Leute singen. Es gibt das tolle Lied, wenn die Gletscher schmelzen, lasst dein Auto stehen. Das finde ich schade, dass das noch nicht gesungen worden ist, muss ich ehrlich sagen. Dann müssen wir das mal anstimmen. Die Demo ist vorbei, oder fast schon vorbei. Wir ziehen unser Resümee und für uns war das Allerbeste am Klimastreik. Für mich war das Allerbeste am Klimastreik, glaube ich, die Menschen. Nicht nur, dass so viele Menschen da waren, sondern auch, dass die Menschen so motiviert und gut drauf waren. Da kann ich dir nur zustimmen. Die Stimmung war großartig und wir freuen uns schon auf das nächste Mal mit einer neuen Frage und verabschieden uns.