🎵🎵🎵 Lalu-Lalu Oh, hast du Gas? Ja. Tralalala, lalalala, lalalala, lalalala, gleich ist der Kasperl da. Immer wenn der Kasperl kommt, dann gibt es sehr viel Spaß. Singen, spielen, hoppen, sagen, da gibt es für jeden was. Immer wenn der Kasperl kommt, sind alle Kinder da. Und wenn der Kasperl kommt, dann alle Kinder da. Und wenn dann der Kasperl klagt, dann rufen alle. Ja! Ja, wenn sie nicht denn da sind, sind es wieder so viele große, kleine, dicke, dünne, lange, kurze, breite, schmale Nasen. Ich sehe so viele Nasen. Und überall sind Kinder dran. Und ich sehe so viele Nasen und überall sind Kinder dran. Und ich sehe so viele Augen und alle schauen den Kasperl an. Ui, meine Kinder sind wieder da. Meine Kasperl-Kinder sind wieder da. Aber sagt er meinen Kindern, seid ihr denn schon alle da? Ja! Ja, das ist ja sehr gut. Das ist ja sehr gut. Und jetzt habe ich euch alle gehört. Ja, Kinder, wenn ihr alle da seid und wenn der Kasper da ist, dann kann die Geschichte ja beginnen. Also herzlich willkommen bei uns im Linkser Puppentheater. Ich erzähle euch jetzt einmal, wo wir hier sind und was wir machen. Also meine Freunde und ich, wir sind hier auf einer Insel. Kennt ihr meine Freunde? Ja! Na gut, ich sag's noch einmal. Das ist einmal der Seppi, das ist mein bester Freund. Nein, das ist mein allerbester Freund. Und dann habe ich noch einen allerbesten Freund. Das ist der Basti. Der ist klein und der ist grün. Und er ist ein Drache. Der Basti ist ein kleiner grüner Drache. Also wir drei, der Seppi, der Basti und ich, wir besuchen hier den Klausi. Der Klausi, der ist auch unser Freund. Der Onkel von Klausi, das ist der Onkel Peppi, der ist nämlich hier der Leuchtturmwärter. Und der Klausi, der verbringt bei seinem Onkel oft seine Ferien. Und, was glaubst du jetzt kommt? Da kommt der Seppi. Oh, was glaubst du jetzt kommt? Da kommt der Seppi! Der Seppi kommt, der Seppi kommt, Rollerollerollerollerolleroller, der Seppi kommt! Der Seppi kommt, der Seppi kommt, Rollerollerollerollerolleroller, der Seppi kommt! Da riedi rieda riedi ra, jetzt ist der fesche Seppi da! Servus, Kalsprall! Äh, ja, Servus Seppi. Sag mal, die Kinder magst du nicht begrüßen? Ja schon. Ja, aber Pssst Kasperl, wie schauen die Kinder auf? Ich hab so lange keine Kinder mehr gesehen. Was? Der Seppi weiß nicht, wie Kinder ausschauen. Mach Kinder bitte auf, sagt Seppi mal ganz laut. Seppi weiß nicht, wie Kinder ausschauen. Kinder, bitte aufzählt Seppi mal ganz laut. Seppi! Ach, voll super. Das sind also Kinder. Seppi, bitte stell dich nicht so an. Ich hab eh nur Spaß gemacht. Na ja, dann begrüß die Kinder endlich. Ja, genau. Das mach ich, das mach ich, das mach ich. Wie soll ich denn die Kinder begrüßen? Ja doch, wie fertig. Also bitte, zuerst machst du ein Knickserl. Das geht so. Und dann, dann sagst halt was Nettes. Gut, zuerst ein Knickserl und dann's halt was Nettes. Gut. Zuerst ein Knicksel und dann sag ich was Nettes. Also bitte sehr. Und jetzt was Nettes. Bratwürste! Was? Bratwürste? Jetzt rät er so nichts Besseres ein. Was Besseres, was Besseres. Also Knicksel. Und jetzt was Besseres, was Besseres. Also Knicksal. Und jetzt was Besseres. Ballertschinkel! Ich sag mal, bitte lass mir das jetzt einfach. Sag einfach nur Hallo Kinder. Warum? Weil die Kinder dann zu dir sagen Hallo Seppi. Die, die, die, die, die. Da bin ich aber neugierig. Gut, ich prob es. Hallo Kinder. Hallo Sempi. Hallo Malchi. War voll super. Du kannst mal, aber ich muss dir gleich was sagen. Es ist echt spannend. Na ja, dann sag schon. Was? Ja, was du mir gerade sagen wolltest. Was wollte ich denn sagen? Ja, das weiß ich doch nicht. Aber ich weiß es, ich weiß es, ich weiß es. Ja, dann red doch endlich. Ja, aber es ist sehr spannend. Ja, wie jetzt, Gold? Ich habe etwas gefunden. Aha, und was? Ihr wisst wohl... Ich... hab was gefunden! Aha. Und was? Du wirst es nicht glauben! Ja, jetzt wird's mal so gut. Bitte Kinder, helft's mal. Sagen wir alle ganz laut zu Zeppi, was hast du gefunden? Was hast du gefunden? Ach so, ihr wollt wissen, was ich gefunden habe? Eine, eine... Eine Schatzkarte. Was? Eine Schatzkarte? Das glaube ich ja nicht. Na sicher, es ist eine echte Schatzkarte. Mit einer echten Zeichnung drauf, wo ein Schatz vergraben ist. Ist das nicht spannend? Ja, das ist sehr spannend. Und willst du uns die Schatzkarte nicht zeigen? Geht nicht. Warum geht das nicht? Ich habe die Schatzkarte verloren. Aber ohne Schatzkarte gibt es keinen Schatz. Stimmt. Was machen wir jetzt? Am besten ist, du gehst die Schatzkarte suchen. Gut, ich geh die Schatzkarte suchen. Gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut Der ist der Brot. Hoppo, was glaubst du jetzt kommt? Da genau, da kommt der Basti, es versteht dich niemand. Lebe dieses Ding da weg. Basti, es versteht dich niemand. Leg dieses Ding da weg. Ah, gehen der kleine Bastelmann und ein grüner Drache. Alle hören mir gern zu, wenn ich Späße mache. Doch jetzt hört mir einmal zu, was ich euch jetzt sag. Ich wünsch allen Kindern hier einen schönen Tag. Und ich schicke euch ein dickes, fettes Drachen-Bussi. War's gut, das Drachen-Bussi? Ja. Ja! War's gut, das Drachenbussee? Ja! Wollt ihr noch eins? Ja! Gib, gib, Babakaltzschwär! Hihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihih Was hast du denn da mitgebracht? Das habe ich gefunden. Könnte das vielleicht eine Schatzkarte sein? Ja, das schaut aus wie eine Schatzkarte. Das ist eine Schatzkarte. Das ist eine Schatzkarte. Und das ist die Schatzkarte, die der selbe Pfundmann da wieder verloren hat. Ach so, aber ich habe sie gefunden. Du, weißt du was, am besten ist, wir schauen uns diese Karte einmal näher an. Schauen wir mal. Aha, das ist ein Plan von dieser Insel hier. Ah ja, und hier ist ein Leuchtturm eingezeichnet. Das könnte dieser sein. Und hier ist ein großer, dicker Pfeil. Und hier steht... Na, Basti, was steht hier? Soll ich es vorlesen? Ich kann nämlich schon ganz gut lesen. Wenn man nämlich lesen kann, dann kann man ganz viele Bücher lesen. Und lesen ist Abenteuer im Kopf. Und ich lese voll gern. Ja, ja, ja, Basti, ist schon gut, ist schon gut. Aber jetzt lese uns bitte endlich vor, was hier auf der Schatzkante steht. Hier steht, also bei dem großen dicken Pfeil, da steht, Und weil da steht, Achtung, hier ist vielleicht ein wichtiger Schatz vergraben. Aha, also der Schatz ist ja nur vielleicht vergraben. Aber weißt du was, Basti, jetzt schauen wir mal, wo der Seppi ist und sagen ihm, dass wir die Schatzkarte gefundennehmen, sonst findet sie wer anderes. Und holt sich den Schatz. Vielleicht komm ich jetzt der Piraten. Wir sind Piraten. Wir sind Piraten. Piraten. Wir sind Piraten. Also noch einmal von vorn. Wir sind Piraten. Wir sind Piraten. Wirst Piraten, wir sind, wir sind, ja wir sind... Tomaten? Wir sind Piraten. Jawohl, ja wir sind Piraten, das vergieße jedes Kind, jedes Kind, jawohl. Jedes Kind, jedes Kind, jedes Kind, jedes Kind, jedes Kind. Jawohl! Ich bin Oberpirat, humpel, pumpel, von Nasen schrumpel. Auch humpelstilz gelernt, weil ich mit meinem Holzbein nur humpeln kann. Und ich bin der erste Schiffskoch, auch Hatschibu genannt, weil ich an Land immer lesen muss. Hatschibu. Hatschibu. Ja, ja, aber jetzt sind wir an Land. Und warum sind wir an Land? Weil wir auf jeder Insel einen Schatz vergraben haben. Und den holen wir uns jetzt. Weil wir jetzt geraten, was wir wollen, weil wir die Piraten sind. Wollen wir den Schatz zu tun, den Schatz zu tun. Aber wir wissen nicht mehr, ob wir hier überhaupt einen Schatz vergraben haben. Also wo sollen wir den suchen? Vielleicht haben wir den Schatz unter einem Baum vergraben. Hä? Aber unter welchem Baum? Da stehen ja viele Bäume heran. Wo ist denn dieser Schatz bloß? Am besten, wir suchen in verschiedenen Richtungen. Also ich suche da. Oh, und wo soll ich suchen? In der anderen Richtung. Wo ist denn das? Na, da drüben. Na gut, dann such ich da. Nein, ich such da und du suchst dort. Aber zuerst hast du gesagt, drüben. Na ja, dann suchst du halt drüben. Such ich? Oh gut. Also, dann suche. du da drüben. Such ich? Oh gut. Ich such drüben da. Suchen. Ja, such. Suchen. Ja, da. Such ich suchen. Ja, da. Aber du sollst doch da drüben suchen. Gut, ich suche drüben suchen. Ja. Nicht drüben suchen. Da drüben. Da drüben. Ich such da. Ich such da.üben, da drüben. Ich such da. Ich such hier drüben. Ich such da und du suchst dort. Drüben. Drüben. Ja. Gut. Suchen, suchen, suchen. Da ist nichts. Da ist auch nichts. Nein, da ist nichts. Da ist nichts. Nein, da ist nichts. Da ist nichts. Nein, da ist nichts. Vielleicht ist er dort drüben. Ja. Drüben. Ja. Gut. Dreimal durch die Räte. Was ist denn da? Was ist denn da? Was ist denn da? Was ist denn da? Was ist denn da? Was ist denn da? Vielleicht ist er dort drüben. Und dreimal uns beraten, was wir wollen, was wir wollen. Weil wir die hier wahnsinn wollen. Vielleicht finde ich doch den Schatz alleine. Na, da ist nichts. Na, da ist nichts. Wenn ich dich zu sein hätte, dann hätte ich dich schon. Komm schon, komm schon, komm schon. Hier ist es so richtig gemütlich zum Urlaub machen. Aber zuerst müssen wir den Schatz finden. Wonach riecht es denn da? Riecht es da vielleicht nach Piraten? Ja! Ja! Oh, waren Piraten hier? Ja! Oh, oh, da muss ich mein Buch ja gleich verstecken. So. Ich habe nämlich mein Drachenabenteuerbuch mitgebracht. Ich kann nämlich schon voll gut lesen. Und immer, wenn ich aufhöre zu lesen, lege ich ein Lesezeichen ins Buch. Aber ich habe es vergessen, das Lesezeichen. Wisst ihr, was ich dafür ins Buch hineingelegt habe? Nein? Die Schatzkarte. Das ist mein Lesezeichen. Jetzt weiß ich ganz genau, wo ich weiterlesen muss. Wow. Da ist es so schön. So, aber jetzt warte ich, bis der Taschball kommt und dann werden wir gemeinsam den Schatz suchen. Ich freue mich. Uiuiui, hier ist es aber heiß. Und ein bisschen müde bin ich auch. Ich werde mich hier ein wenig her setzen. Und einfach auf den Taschentuch warten. Oh, eigentlich könnte ich jetzt ein bisschen lesen. Weil das ist so gemütlich. Ja genau, das mache ich. Da lese ich jetzt. So,, da. Es war einmal ein kleiner, cooler Drache. Eines Tages machte der kleine Drache mit seinen Freunden auf einer Einschau... Ups! auf alle einschauen. Ups! Und jetzt wäre ich mal da eingeschlafen. Und noch einmal. Es war einmal ein kleiner grüner Lamm. So schwer die Kiste, so schwer. Ich lasse sie am besten hier stehen. Oh, oh, hallo Kinder. Hallo. Hallo, ich bin Klaus. Herzlich willkommen hier auf der Insel. Ich mache gerade Ferien bei meinem Onkel Peppi. Der ist nämlich hier auf der Insel Leuchtturmwärter. Und er hat immer ganz schön viel zu tun. Aber ich helfe ihm ein bisschen dabei. Und hier auf der Insel ist es so schön, aber ich bin ganz alleine. Und da ist ein bisschen Fahrt. Und deswegen habe ich den Kasperl und den Seppi eingeladen. Wisst ihr, ob sie schon angekommen sind? Ja. Sind sie schon da? Ja. Sehr gut. Ich muss euch etwas verraten. Damit es ein bisschen spannend wird, habe ich eine Schatzkarte gezeichnet. Und ich habe sie versteckt. Wisst ihr, ob sie schon jemand gefunden hat? Ja! Oh, sehr gut, sehr gut, sehr gut. Dann werden sie den Schatz sicher suchen gehen. Oh, doch ja. Und schaut mal hier. Das ist übrigens die Schatzkiste. Und da drinnen sind Schätze. Wollt ihr auch wissen, welche Schätze das sind? Soll ich es euch verraten? Da sind ganz, ganz viele Bücher drin. Die habe ich mir alle von daheim mitgenommen. Das sind meine Schätze. Mit meiner Schätze. Wer ist denn das? Ein Panzer. Was ist das? Eine Eidechse. Eine Eidechse? Ja. Ein Panzer. Ein Chamäleon? Nein! Ein Krokodil? Nein! Das ist ja ein Drache! Da muss ich mich verstecken. Ich verstecke mich hier in der Brache. Es war einmal ein kleiner grüner Drache. Eines Tages machte der kleine Drache mit seinen Freunden Urlaub auf einer einsamen Insel. Und dort fand er eine Schatzkiste. Eine Schatzkiste. Ach so, diese hier. Und in der Schatzkiste war... Da ist ja wirklich eine Schatzkiste. Ich habe die Schatzkiste gefunden. Ich habe die Schatzkiste gefunden. Das muss ich drinnen dem Kasperl sagen. Jetzt muss ich wieder den Kasperl suchen gehen. Ach so, Stress. Ist er weg? Ja. Jetzt schnell die Schatzkiste weggeräumt. Hoppala, da kommt er schon wieder. Wer? Oh, das ist ja ein Pirat. Was mache ich denn jetzt? Was mache ich denn jetzt bloß? Kinder, soll ich dem Piraten vielleicht einen Streich spielen? Ja! Seid ihr damit einverstanden? Ja! Ja! Doch, doch. Dann verstecke ich mich am besten gleich noch einmal hier hinter der Kiste. Das wird lustig. Hatschibu! Hatschipo! Hatschipo! Hatschipo! Dreimal Luft geraten. Ja, wir sind... Ja, wir sind... Ja, wir sind Tomaten. Dreimal Luft geraten. Ja, wir sind... Ja, wir sind... Ja, wir sind sind Piraten. Das weiß schließlich jedes Kind. Dreimal dürft ihr raten, was wir wollen, was wir wollen, weil wir die Piraten sind. Wollen wir den Schatz jetzt holen. Jetzt bin ich auf der ganzen Insel herumgelaufen. Weißt du, wo? Hinter mir? Hinter mir? Da ist eine Schatzkiste. Hehehe. Hallo? Hallo? Hallo? Hallo? Oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh. Da ist ja eine Schatzkiste. He, he, he, he. Hallo? Puppe, Puppe. Ich hab die Schatzkiste gefunden. Puppe, Puppe. Puppe, Puppe, wo bist du? Ja, wo bist du? Aber der hört mich nicht. Hehehe. Aber ich sage euch was. Wenn ich mir nicht so überlege. Tissi, tissi, tissi. Eigentlich habe ich die Schatzkiste gefunden. Also gehörte mir ganz allein. Hehehe. Jetzt bin ich reich. Jetzt bin ich reich. Jetzt bin ich reich. Jawohl. Schätze, Schätze, Schätze. Die muss ich gleich verstecken. Damit der Humpel, Humpel sie nicht findet. So, komm her, Schatzkiste. So, komm. Schatzkiste, halt. So, komm her, Schatzkiste, halt! So, komm her Schatzkiste! Halt! Was ist denn das? Halt! Schatzkiste, du gehörst mir! Halt! Schatzkiste, du gehörst mir! Wirst du hier bleiben? Halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Halt, halt, halt, halt! Schatzkiste, du gibst mir......aahhh! Du wirst mit ihm bleiben! Halt! Halt, halt, halt, halt, halt, halt! Was ist denn da für ein Lärm? Äh... Schatzkiste! Schatzkiste! Schatzkiste! Schatzkiste. Da ist kein Gold. Hey, was wolltest du denn mit dieser Schatzkiste so ganz allein? Also, naja, nämlich... Du wolltest die Schatzkiste für dich ganz allein haben, stimmt's? Nein. Wo denkst du hin? Ich denke, dass du mich übers Ohr hauen wolltest. Nein, will ich nie. Nie und immer. Was? Nimmer, nimmer. Und wie ist das? Vielleicht erwischen die Scherzkiste. Gefahrlich. So, eins, zwei, drei. Ah! Ah! Ehrlich? So, eins, zwei, drei. Aaaaaah! Was ist denn das? Noch einmal. Wirst du stehen bleiben, du Scheißkiste. Aaaaaah! Das ist doch wirklich... Weißt du was? Weißt du was? Auf drei stürzen wir uns beide drauf. Ich kann nicht bis drei zählen. Ich kann ja nicht bis drei zählen. Dann zähl halt ich. Eins, fünf. Ich. Ja. So. Eins. Zwei. Fünf. Ja, da ist drei, gut, gut, zwei. Also, eins, zwei, drei. Also, jetzt ist schon drei. Ja, das ist schon drei. Also, das geht aber schnell. Also, eins, zwei, drei. Oh, wir haben sie, wir haben sie! Wir haben sie! Wer macht die Kiste auf? Der Stärkere natürlich. Und wer ist das? Ich natürlich! So, Moment! Du hast das aufgeschlagen! Ja, Moment. Geht nicht. Lass mich. Wie hast du denn das jetzt gemacht? Die Kiste war offen. Ach so. Wie hast du denn das jetzt gemacht? Die Kiste war offen. Ach so. Aber jetzt die Schätze. Schätze. Oh nein. Halt sie gut. Weißt du, was das ist? Nein. Hatschi-Bu, weißt du, was das ist? Nein, das sind keine Edelsteine. Das ist kein Gold, das sind Bücher. Aber Bücher. Was sind Bücher. Was sind Bücher? Bücher sind Bücher eben. Was zum Lesen. Was zum Lesen. Aber was ist lesen? Ich kann nicht lesen. Was ist lesen? Was ist lesen? Lese die Zeilen! Kannst du denn nicht lesen? Nein. Ich kann lesen. Du kannst lesen, der kann nicht lesen. Hahaha. Darum schmeckt dein Essen immer so grausig. Weil du deine Rezepte nicht lesen. Darum schmeckt dein Essen immer so grausig. Weil du deine Rezepte nicht lesen kannst. Bücher. Bücher. Wie ärgerlich ist das denn? Sehr, sehr ärgerlich. Aber warum ist das ärgerlich? Naja, weil ich auch nicht läschen kann. Na dann mach ich die Kiste wieder zu. Aaaaaah! Entschuldigung. Und was machen wir jetzt? Werfen wir die Kiste in den Gerät? Ja, wir werfen sie ins Meer. Also los, komm, zu gleich, zu gleich. Oh, ja. Oh, das ist zu schwer. Das ist nicht zu schwer. Ach was, wir lassen die Kiste hier. Und der Nächste, der sie findet, soll sich darüber ärgern. Jawohl, recht ärgern soll er sich. Jawohl, recht ärgern. Jawohl. Und was machen wir? Wir? Wir fahren hinaus aufs Weite Meer bis zur nächsten Schatzinsel. Aber mit welchem Schiff? Wir haben noch kein Schiff. Der Hatschippo. Wer sind wir? Piraten. Also wer sind wir? Tomaten. Nein. Wir sind Piraten. Und was machen Piraten? Sie nehmen sich einfach irgendein Schiff und fahren damit hinaus aufs weite Meer. Ahoy! Ahoy! Ahoy! Ach so. mehr. Ahoi! Ahoi! Ahoi! Ach so. Wir sind die Piraten. Wir sind klug und wir sind wiss. Weil wir die Piraten sind, stehlen wir uns jetzt ein Schiff. Jetzt ein Schiff. Ahoi! Ahoi! Ahoi! Ahoi! Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi, Ahoi gar nicht recht gewesen, wenn die meine Bücherkiste ins Meer geworfen hätten. Oh, da kommt der Kasperl. Ich versteck mich wieder. Tralali und tralala, jetzt ist der Kasperl wieder da. Also der Basti hat mir gesagt, dass er die Schatzkiste gefunden hat. Mhh, wo ist sie denn? Hoppala, da ist sie ja. Das ist aber eine schöne Schatzkiste. Alles schön. Kuckuck. Was? Alles schön. Habt ihr jetzt Kuckuck getroffen? Ja. Kuckuck gerufen? Ja. Kuckuck. Oder ist ein Kuckuck in der Schatzkiste? Ja. Kuckuck. Kuckuck. Ja, hoppla. Jetzt sehe ich dich erst. Ja, hallo Klausi. Dankeschön für die Einladung. Oh, bitte sehr, bitte sehr. Ich freue mich, dass ihr mich besucht. Weißt du, es ist zwar recht schön hier, aber allein ist es schon ein bisschen langweilig. Und darum habe ich mir auch ganz viele Bücher mitgenommen. Und die Schatzkarte habe auch ich gezeichnet und versteckt, damit es für euch ein bisschen spannend wird. Also Klausik ist uns wirklich gescheit geworden. Ja, und stell dir vor, zwei Piraten habe ich auch schon gesehen. Was, echt? Piraten waren da? Ja, die wollten meine Schatzkiste haben. Ach so, diese Schatzkiste, die gehört dir. Ja, da sind meine Schätze drin. Na ja, dann pass auf, dass sie niemand mitnehmen. Nicht, dass am Ende die Piraten wiederkommen. Nein, die wollten die Schatzkiste ohnehin nicht. Was? Die wollten deine Schatzkiste nicht? Schau einmal, was da drin ist. Schauen wir mal. Jügele, da sind ja Bücher drin. Ganz viele Bücher. Sag mal, gehören die alle dir? Ja, die hab ich mir auf die Insel mitgenommen, damit ich ganz viel zum Lesen habe. Das ist ja eine grandiose Idee. Das muss ich gleich dem Basti sagen. Das ist nämlich ein richtiger Bücherwurm geworden sein. Also nein, ein Bücherdrache. Der Basti, ist das vielleicht ein grüner Drache? Ja, der Basti ist ein kleiner grüner Drache. Ah, der Drache gehört zu euch. Also er war gerade noch hier. Ja, dann bleib ich am besten auch hier und warte auf den Basti. Naja, den Zeppi werden wir es wohl sagen müssen, den Schatzkater. Hoffentlich ist er mir nicht böse. Ich glaub nicht, denn jetzt haben wir endlich unser Abenteuer erlebt. Und genau das wollt ihr. Das wollt ihr bestimmt. Weißt du was? Ich geh gleich zu meinem Onkel Peppi zum Leuchtturm. Und ich mach eine richtige Seemannsjause. Weil das kann ich voll gut. Das ist eine feine Idee. Dann sind wir ohnehin schon alle. Okidoki, dann geh ich wieder zum Leuchten. Zum Okke-Päppi. Bis gleich Kasperl. Baba Kinder. Ich glaub, die warten jetzt noch auf den Seppi. Da kommt er schon. Redel, rede, rede, reit, istreiz ist der fette Seppi da. Ah, da ist ja die Schatzkiste. Wir haben deinen Schatz gefunden. Wir haben ihn gefunden. Seppi, schau mal hinein, was da drinnen ist. Schätze. Ja, schau. Bücher. Ah, voll super. Da sind ja ganz viele Bücher! Ja, schau! Mä, voll super, he! Da sind ja ganz viele Bücher drinnen. Piratengeschichten, Geschichten von William und dem Teddybär, das große Drachenbuch, Karl-Schwein-Skliederbuch und ganz viele saeppige Geschichten. Mä, voll super, he! So viele Bücher, richtige Schätze. Da gehören denn die? Die gehören alle dem Klausi. Und der ist gerade zum Leuchten gegangen, der Basti, der müsste da nicht aufkommen. Aha, da guck ich noch nicht. Aha, und da kommt der Basti. Ich hätte gleich den Kasperl sagen müssen. Wie denn? Wie denn? Boah, Kasperl, Kasperl, da bist du ja, Kasperl, Kasperl, Kasperl, Kasperl sammeln, was er dabei hat. Ich bin, ich bin. Vor, vor, Kasperl, Kasperl. Da bist du ja, Kasperl, Kasperl, Kasperl, Kasperl. Was glaubst du, wen ich gerade gesehen habe? Ja, vielleicht zwei Piraten. Ja, und stell dir vor, die wollten gerade ein Schiff stehen. Ja, das machen Piraten schon. Aber sie haben es nicht gestohlen. Das Schiff ist ihnen vor ihrer Nase davon gefahren. Jetzt müssen sie aber ganz lange auf der Insel bleiben, weil es dauert nämlich ganz schön lange, bis dann irgendwann wieder mal ein Schiff vorbei kommt. Ja, aber was ist denn eigentlich in der Kiste drin? Edelsteine? Gold? Silber? Perle? Nein, Basti, jetzt pass auf. Kinder, sag mal hin. Ja, es sind Bücher drin. Ganz viele Bücher. Mach zu. Das ist ja viel besser. Bücher. Bücher drin, ganz viele Bücher. Mach zu, das ist ja viel besser. Bücher, Bücher, Bücher. Ja, ich gebe Ihnen alle den Klausel. Und der macht für uns jetzt gerade eine Seemannsjause. Ui, da freue ich mich. Ich bin ja schon ganz wundervoll. Ich gehe schon einmal vor zu, an Katschbein. Baba, Kinder, bei euch war's heute wieder schön, aber Basti sagt, auf Wiedersehen. Wiedersehen, Kinder. Baba, tschüss. Ich komm gleich nach, ja? Ich komme ja auch gleich nach. Ja, da schau her. Ein kleiner grüner Drache. Jetzt mal weiter. Da ist der Herr Leuchtturm. Na, Leuchtturm, wer da? Ich bin der Basti. Aha. Und ich, ich bin der Basti. Aha. Und ich bin der Onkel Peppi. Jö, grei, kinderkinderkinderkund Onkel Peppi, der Leugner wird er. Ja, der Kasperl. Das freut mich aber, dass ihr alle auf Besuch gekommen seid. Sogar der kleine Drache ist mitgekommen. Wie geht's dir denn, Kasperl? Ja, danke schön, danke lieber Onkel Pöppel, ich leuchte am schwersten. Oh, das sind ja auch die Kinder. Dann stellen wir das mal daher. So, ja, Frau. Grüß euch Kinder. Fein, dass ihr da seid. Gefällt es euch bei mir? Ja. Das freut mich. Ja, wir freuen uns auch, Onkel Beppe, dass wir euch besuchen dürfen. Wie ist die Stimme, Onkel Becci, dass wir euch besuchen dürfen. Sind die Stimme noch so bequem? Naja, ist mir schon einmal besser gegangen. Weißt du, am Strand, da ist es immer so schmutzig und da kommt immer so viel Unrat und so viel Mist und Müll angeschwommen. Richtig. Der Klausi hilft mir zwar eh recht fleißig, aber wir brauchen halt ganz dringend noch jemanden, der uns hilft, den ganzen Müll einzusammeln. Naja, ich werde jetzt noch einen Sack voll einsammeln und dann mache ich Feierabend. Ach, gehöre, Onkel Peppe, wir helfen dir dabei. Der Sempe, der passt für dich. Du kannst den Müll nicht da lassen. Feierabend. Wir helfen dir dabei. Beim Mühleinsammeln. Der Seppi, der warst du nicht. Du kannst den Mühleinsammel nicht da lassen. Oh ja, das wäre ja fein. Ja, dann gehe ich jetzt wieder. Ich muss dem Klausi bei der Lehmannsjause noch ein bisschen helfen. Kasperl, du kommst dann eher, oder? Ja, ich komme gleich. Also dann bis gleich. Auf Wiedersehen, Kinder. Auf Wiedersehen. Ich komm gleich. Aber was mach ich jetzt? So ein bisschen Mühe einsammeln, denk ich eigentlich. Und dann geht auch das Seelen zu Hause. Heutschibu! Heutschibu! Na, servus. Ui, da kommen sicherlich zwei Geräte. Du bist ja wach! Heutchen gut! Heutchen gut! Na, servus! Ui, da kommen die zwei Berater. Ui, da versteht mich jemand. Da versteht mich jetzt niemand. Ach, schön! Heutchen gut! Heutchen gut! Ja, ja, ja! Ich schiff, der Funk ist wobei. Ja, ja, ja! Heutchen gut! Jetzt ist uns das Schiff von den Aschen davon geschwommen. Und schon hat es ein Möchel gewusst. So ist es. Schiff weg, kein Schatz weit und breit. Und jetzt müssen wir ganz lange auf das nächste Schiff warten. Aber wir könnten ja bis zur nächsten Insel schwimmen. Na gehatschi, Po. Wir können nicht schwimmen. Achso, wir können nicht schwimmen. Lesen können wir auch nicht. Schümeln können wir eigentlich auch nichts. Das ist aber langweilig. Ja, das ist echt langweilig. Wenn wir doch irgendetwas zu tun hätten, damit die Zeit schneller vergeht. Aber was können wir auf dieser Insel schon machen? Sandkronen teilen? Oder Sandflöhe dressieren? Lach nicht! Das ist ärgerlich, sehr ärgerlich. Alles würde ich jetzt tun, damit mir nicht zu langweilig ist. Das verspreche ich bei meiner Piraten-Ehre. Bei meiner Hipskoch-Ehre. Das verspreche ich auch. Ich auch. Alles würde ich machen. Das verspreche ich. Halt die Kuh fest. Jetzt rpreche ich ganz. Hatipu fäscht ein Schirm mit den Hasen. Und davon ich brauch dringend ein Taschentuch. Die Nase kommt schnüffeln und das werfe ich dann ins Meer. Hatipu! Hatipu! Hatipu! Hatipu! So was, so was. Das schmeißt es dann ins Meer. Und ich, ich würde alles tun, damit ihr nicht zu langweilig ist. Na dann, da hätte ich schon was für euch. Oh, der Kasperl. Da hätte ich schon was für euch. Oh, der Kasperl. Also bitte, wir haben uns alle gehört, dass ihr zwei versprochen habt, ihr was zu tun. Stimmt's, Kinder? Ja. Und ich weiß auch schon, was ihr tun könnt. Ihr müsst den Strand ganz sauber machen. Müll einsammeln. Und hier hätte ich auch schon einen Müllsack für euch. Ha! Muss das sein? Versprochen ist versprochen. Na gut, dann geht's schon. Na gut, sehr. Oh, hopp, hopp, hopp. Es ist schwer. Hatschibu! Hatschi-Boo. Hatschi-Boo. Die Kuh wird es sein. Sehr gut. Die zwei sammeln jetzt ein Ei. Da könnt ihr euch jetzt eigentlich auch zu Seemanns Hause geben. Ich glaube, die zwei Piraten nehmen dann ein bisschen was auf. Na ja, dann ist die Geschichte ja gut ausgegangen. Und immer dann, wenn eine Geschichte gut ausgeht, dann muss ich mich leider von euch wieder verabschieden. Aber vielleicht kommt ihr ja wieder. Und wenn ihr wiederkommt, dann kommen wir auch wieder. Unsere Geschichte ist jetzt aus Und wenn ihr wiederkommt, dann kommen wir auch wieder. Unsere Geschichte ist jetzt aus. Alle Kinder gehen nach Haus. Und der Kasperl und alle, alle, alle, alle anderen bitten höflich um Ablauf.ありがとうございました