Liebe Publikum, wir sind heute im Studio von DorfTV. Wir wollen heute über die Situation in Afghanistan sprechen. Was hören Sie eigentlich über Afghanistan heutzutage? Wir haben im Studio die Frauen aus meinem Land. Ich frage Ihnen, Sarah, kannst du mir sagen, was passiert jetzt momentan in Afghanistan? Danke, dass ich hier dabei bin. Viele von euch wissen vielleicht noch nicht genau, was in Afghanistan passiert ist. land mit 35.000 befinden land so sehr schnell unter den kontrolle der taliban kommen und 20 jahren zurückfallen und was passiert alle wissen was passiert ist. Es ist eine dunkle und bittere Zeit in der Geschichte Afghanistan. Leider hat unser Präsident das Land verlassen. Leider, wenn die Taliban die Kontrolle über das Land übernehmen, haben wir ein paar grundlegende Dinge verloren. Komplementäre Systeme und Verfassung. Leider. Samana, kannst du mir sagen, ob du du bekannte Verwandte in Afghanistan? Hörst du von ihnen irgendwas über die Situation? Ja, meine Familie wohnt in Afghanistan. Leider kann ich nicht ganz einfach mit meiner Familie Kontakt haben. Dieses Problem ist wegen Internet. Und ich kann nicht immer Guthaben kaufen und erreichen. Meine Familie hat viele Sorgen wegen meiner Schwester und meiner Brüder. Meine Schwester ist 19 Jahre alt. Sie ist viel gefruchtet wegen der Heirat. Ein neugesetzter Taliban muss Mädchen über 13 Jahre heiraten. Ein neues Gesetz, das die Taliban haben, muss Mädchen über 13 Jahre heiraten. Das ist total schrecklich. Das kann man nicht vorstellen. Wie kann eine Frau, ein Mädchen mit 13 Jahren heiraten. Das stimmt. Vor den 15 Jahren, 50 Jahren, viele Mädchen von Afghanistan, Frauen, haben geheiratet. Aber in diesem Moment, im heutigen, das ist sehr schwierig. Man muss heiraten mit einem Talib. Man kennt ihn nicht. Das ist so schlimm für meine Schwestern. Sie haben viel Angst. Und leider jetzt sind sie seit drei Wochen zu Hause. Sie ist in einem Gefängnis. Das ist wie ein Gefängnisleben. Drei Wochen sind sie niemals draußen gegangen. Sie kann nicht frische Luft nehmen oder spazieren gehen oder einkaufen gehen. Und das finde ich total schlimm. Für eine Frau. Ich kann nicht so vorstellen, hier, wenn ich hier lebe und ich schaue, Mädchen von hier, wie haben sie die Freiheit zum Leben. hat wirklich so schlechte Situation. Sie hat studiert drei Jahre, aber leider wegen Taliban, jetzt ist sie zu Hause und kann nicht weiter machen, weiter studieren. Das ist für meine Brüder auch so. Hier ist ein Jung, aber darf nicht weiter studieren. Ich kann nicht weiter sprechen. Samana, wir verstehen dich auch ganz gut. Wir sind da, wir die afghanischen Frauen, weil wir wollen die Stimme sein für die Frauen, für die Kinder, die in Afghanistan sind, die in Gefahr sind. Diese schlechte Situation hat betroffen ganz alle Afghanen, alle. Wir haben Glück gehabt, wir sind schon in einem sicheren Land. Ich weiß, die Situation ist sehr schwierig, aber wir wollen so stark sein für unsere Frauen, vor unseren Leuten, vor unseren Kindern. Danke, Samane, du hast uns erklärt oder erzählt, was passiert jetzt momentan bei deiner Familie. Sahar, kannst du mir sagen, wie hat sich dein Leben hier verändert? Wie hat sich dein Leben hier verändert? Ich konnte mir nicht vorstellen, wie ich als eine Frau in meinem Land Afghanistan leben kann. Weil es momentan so schrecklich ist. Auch die Leute und auch die Kinder haben kein Recht. Und auch die Frauen sind unter Druck. keine recht und auch die frauen sind in unterdruck und die können nicht selbst entscheiden wie sie rausgehen und schule besuchen wie sie können arbeiten wie sie unsere haushalt muss immer zu hause bleiben und muss immer haushalt halten und auch die die kinder bekommen und die mädchen mussten heiraten zwang heiraten und wirklich ist schrecklich und man kann nicht vorstellen wie kann man als eine frau im afghanistan leben und auch als ein mensch die menschen haben keine recht und die können wirklich nicht einfach dort leben Journalisten in die Social Media, aber leider haben wir keine Kontakt, weil es so viel Angst wegen Taliban und sie haben gesund oder nein und vielleicht sie verlässt das Land und oder vielleicht sie sind blockiert in dem Haus. Wie ist die Situation von den Kindern jetzt in Afghanistan? Kinderrechte? Ja, ich habe keine Verwandten in Afghanistan, aber ich habe schon hier viele Freundinnen. Sie haben mir erzählt, ja wirklich ist so schwierig und schrecklich. Die Kinder, die Mädchen müssen einen getrennten Raum weiter lernen bis sechs Jahre, nichts mehr. Und die Buben müssen bis zwölf Jahre und auch getrennt sein. Die dürfen nicht mit Mädchen sprechen oder weiter lernen und Bildung haben. Und auch das Englischmodul, die dürfen auch nicht das Englischmodul buchen, weil es eine Sprache von einem fremden Land ist und man nur die Sprache von Afghanistan weiterlernen muss. Auch die Kleidung ist wirklich so schwierig. Sie müssen, was die Taliban sagen, anziehen. Die Taliban sagen, die Jungen müssen ein Bad haben, die Kleidung wie die Taliban anziehen die taliban sagt ja die junge muss bad haben muss die kleidung wie taliban anziehen auch die musen beispiel alle regel was taliban sagt halten und auch die dürfen nicht die hose anziehen weil es verboten und die taliban sagt nein es passt nicht für uns. Ich habe nur einmal kurz mit ihr gesprochen. Sie hat gesagt, ich war schon in der Schule, Mädchen sollen auf einer Seite sitzen, die Jungen auf der anderen Seite. Und in der Mitte hat schon die Taliban eine Vorhänge gehängt, weil die beide getrennt sind. Das ist wirklich ganz komisch. In einem Raum mit Vorhängen, die Jungen und Mädchen getrennt in einer Schule. Und dann in die Schule kommt schon die Taliban, die kontrollieren alle. Die haben Probleme mit den Lehrerinnen. Lehrer sind besser als Lehrerinnen. Aber das Wichtigste ist die solidität solidität von afghanistan wirklich ist sehr wichtig die wir mussten wirklich halten ja wir sagen nicht ja andere volksgruppe sind wir sind hasara oder wir sind tatschik oder osbach oder pashtun wir sind zusammen afghanistan und wie wir kohne unser land wieder aufbauen wie wir kohnen wir mussten weiterbildung haben bildung ist wirklich eine losung von dieser situationen die haben keine bildung am meisten haben keine Bildung, am meisten haben keine Beispielmöglichkeiten zur Schule gehören, sie sind arm und wie sie können sich entwickeln durch Bildung. Momentan ist eine große Katastrophe in Afghanistan. Und deswegen haben wir die Frauen, die afghanischen Frauen in Linz, alle zusammen miteinander geholfen, weil wir wollen einen Treuemarsch am 29. August um 16 Uhr von Volksgarten bis zum Martin-Luther-Platz machen. Und dann dort wollen wir unseren Mann wachen. Wir wollen allen anderen Ländern, allen anderen Leuten sagen, was passiert momentan in Afghanistan. Afghanistan ist ein gefährliches Land. Wir wollen die Leute nicht wieder zurück schicken nach Afghanistan. Wir bitten um Hilfe von Afghanistan. Es würde uns so freuen, wenn die Leute zu unserer Mannwache kommen. Weil einerseits wollen wir auch Leuten auch die Hoffnung geben. Wir wollen auch den Leuten sagen, sie sind auch nicht alleine. Wir versuchen das. Irgendwie keine Ahnung. Wir konnten jetzt nur die Stimme von den Frauen, den Kindern, den Männern, die in Afghanistan sind, sein. Ich lade alle ganz gerne zu unserer Mahnwache. Danke an DorfTV, wer hat uns diese Möglichkeit gegeben.