Wie ist die Konzernkommunikation in der Linz AG? Ich bin in der Linz AG zuständig für die Konzernkommunikation, das heißt, ich leite die Abteilung. In dieser Abteilung ist die Pressestelle beheimatet, aber da entstehen auch unsere Magazine, zum Beispiel unser Kundenmagazin. Der Name spricht schon für unser Magazin, es heißt am Punkt und damit sind unsere Leserinnen und Leser, die ja unsere Kundinnen und Kunden sind, immer sozusagen am Punkt bei der Linzer AG. Die erfahren da sämtliche News, was sie bei uns so tut in allen Sparten vom öffentlichen Verkehr bis zur Energie, ja Abwasser, alle unsere Sparten, Wasserversorgung, da gibt es die neuesten Entwicklungen, die man dann auch lesen kann, News, aber wir informieren unsere Kundinnen auch immer gerne über Veranstaltungen, das heißt wir geben Veranstaltungstipps und es sind in dem Magazin auch immer wieder Aktionen drinnen für unsere Leserinnen und Leser, die Kunden, die dann gut genützt werden können. Wir haben immer mehrere Aktionen drinnen, aber eine besonders sympathische, wie ich finde, ist die Aktion, die wir mit dem Zirkus Knie gerade laufen haben. Wir als Linz AG unterstützen, oder besser gesagt haben den Zirkus Knie, speziell in der für ihn sehr herausfordernden Corona-Zeit unterstützt. Der Zirkus war ja auch längere Zeit in Linz beheimatet oder hat da eine Zwischenheimat gefunden, sozusagen. Ja, einen Unfreiwilligen. Und da wurde der Zirkus von uns unterstützt und jetzt mündet diese Unterstützung in eine Aktion. Und ich finde das sehr super. Es startet ja jetzt wieder mit den Vorführungen und dann haben unsere Kundinnen und Leserinnen die Möglichkeit, über einen Coupon, der in der Zeitung zu finden ist, eine 1 plus 1 Aktion für sich zu nutzen. Das heißt, man geht mit dem Coupon zur Kasse, zur Zirkuskasse, zeigt den Coupon und kriegt für ein Ticket, das man kauft, ein zweites gratis dazu. Also so eine klassische 1 plus 1 Aktion, aber eine feine Geschichte. Ja, da ist die Linz AG auch aktiv. Also wir unterstützen jetzt speziell eben städtische und regionale, kulturelle, aber auch sportliche Veranstaltungen. Und eben, wie es jetzt da ist, auch der Zirkus. Ja, wir sehen uns auch als ein regionales Unternehmen, das auch für diese Aufgabe da ist. Wir unterstützen da, hat was mit Lebensqualität und Lebensfreude zu tun, gerade in der für alle recht herausfordernden jüngsten Zeit ist das einfach auch was Schönes. Körteser unterstützt und gefördert und wir sind dann immer sehr froh, wenn wir über unsere Zusammenarbeit und unsere Kooperationen immer wieder etwas an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben können, in Form von Aktionen, wie wir es eben jetzt aktuell mit dem Zirkus Knie haben. Also ich glaube, die Aktion werde ich auf jeden Fall nutzen. Erstens muss ich gestehen, ist es schon ein bisschen her, dass ich das letzte Mal einen Zirkus besucht habe, aber ich bin immer begeistert, wenn es um Artistik geht und ja, ich freue mich eigentlich auf die Aktion. Also ich nehme es ganz fest vor. Genau, ein Unternehmen der Daseinsvorsorge, das ist wirklich auch, ich muss sagen, für mich jetzt zu sprechen, ist das eine irrsinnig schöne Aufgabe oder Sache einfach, dass man in einem Unternehmen wie der Linz AG arbeiten kann. Das ist für mich schon etwas Besonderes, in einem Unternehmen zu arbeiten, das einfach für die Güter des Lebens sorgt, dass die da sind. Speziell jetzt da in der Corona-Zeit ist das noch ein bisschen mehr in den Vordergrund gerückt, wie wichtig das alles ist und es ist eine Freude, da zu arbeiten. Und ja, wir sind halt von der Trinkwasserversorgung bis zur Aufrechterhaltung der Mobilität in der Stadt mit unserem öffentlichen Verkehr verantwortlich und das ist eine sehr verantwortungsvolle und schöne Aufgabe, wobei meine vor allen Dingen darin liegt, das eben auch zu kommunizieren. Und da sind wir halt immer froh, wenn wir unsere Kolleginnen und Kollegen, die wirklich an der Versorgung ganz direkt arbeiten, gut was erzählen können über ihre Arbeiten. Da waren natürlich speziell unsere Linzer Gebäder schon vor großen Herausforderungen in den letzten Monaten, eine lange durstige Periode, aber wir sind jetzt froh, dass wir wieder aufgesperrt haben. Momentan lässt das die Situation zu. Wir hoffen natürlich, dass das so bleibt. Und wenn man an das Wetter schaut bei den Bädern, hoffen wir natürlich auch noch auf einige schöne sommerliche Tage im August. Akzente gibt es natürlich in einem Unternehmen wie es die Linzer G ist ganz, ganz viele. Vieles davon findet sie in unserem Armpunkt-Magazin, das ich wirklich so als ein Herzstück der Linzer G Kommunikation ansehe. Es ist nur ein klassisches Printwerk, aber es ist einfach immer wieder fein. Ich freue mich immer wieder selber, wenn eine neue rauskommt und ich durchblättern kann. Es ist, glaube ich, ein tolles Gesamtwerk, wo man sich informieren kann über ganz breites, was sich in der Linzer geht. Ja, das sollte natürlich nicht sein, aber ich muss gestehen, es gibt immer wieder mal etwas, wo ich mir denke, aha, ja, genau.