Warum sind wir heute da? Wir sind generell in der Kunst-Uni. Zeit ist wieder einmal geworden für uns. Und wir sind heute hier, weil eine total geile Lehrveranstaltung von der Fine Esslinger stattgefunden hat. In Kooperation mit DorfTV, in Kooperation mit der Kunst-Universität. Und zwar echt coole Leute von der PIKU, von der Zeitbasierten Medien und natürlich Manymores. Und es ist wunderschön, dass so eine Kooperation stattfindet. Vor allem nach Rona findet man wieder alle zusammen. Ich bin Alice Eric Moor, ich darf euch durch den Nachmittag nerven und wir sind glaube ich schon bereit für I Dance. Also, let's do this. is Terima kasih telah menonton! Nettopp Kjell Kjell ¡Vamos! El público es sin duda el mayor reto para los notarios locales que son los encargados de garantizar el cumplimiento de las medidas de bioseguridad. Hola, ¿qué tal? Yo, Ana Paredes. Muy buenas tardes. Ha transcurrido en total calma la pandemia. I don't know about that. Nå, vi går ut. Wir haben jetzt gesehen, die Sanos und zwar mit iDance. Was noch ganz wichtig ist, das ist eine Live-Performance heute, kommt vorbei. Silent Disco mäßig könnt ihr eure Kopfhörer aufsetzen oder kriegt es auch von uns und schickt es einfach. Das ist sowohl ein Message als auch ein Symbol, also einfach nur mal wieder gescheit tanzen, weil es gehört, man tanzt. Razzle Dazzle with some Gazel, das zweite haben wir gesehen von der Valentina Rodriguez, eine Arbeit, die in Kolumbien entstanden ist. Und zwar sieht man auch ganz deutlich, dass da ganz viele verschiedene Sachen kombiniert worden sind, sehr fluid. Und zwar haben wir gehabt Kreide, Öl, Farben und vieles weiteres. Unter anderem komme ich nicht aus der Malerei und rede gerade irgendwas. Was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass sie extrem geile Kunst gemacht hat. Schaut sich das Video unbedingt mehrfach an. Ich muss sagen, da sind so viele Messages drin und so viel Ausdruck und er erinnert eben auch stark an die Quarantänezeit. Gut, dass wir wieder Razzle Dazzle kennen. Jetzt kommt der Grund unter vielen Gründen, warum wir heute da sind, warum ich da bin, warum die ganze Welt heute da auf TV schaut. Ich möchte gerne zu meinen Kolleginnen, geschätzten Kolleginnen, geliessendung von Artiscount24. Ich bin natürlich heute wieder niederlade und zwar Demenz. Hallo, grüß dich Pauli. Servus. Es ist ein Riesenfreit, dass ich wieder da sein darf bei Artiscount24. Ja. Und heute ist ja eigentlich ein besonderer Anlauf. Heute ist unser Geburtstagsfeier. Wir werden nämlich eins. Ein Jahr Artiscount24. Ein Jahr Kunst und Fernsehen und Kunstverkaufen im Fernsehen und sowieso. Wow. Es ist so viel passiert. So viel tolle Kunst, so viele tolle Sendungen, Wahnsinnsgäste, schöne Exkursionen. Und ein Haufen Action, oder? Ja, Action, Action, Action. Das war schon ein Jahr, oder? Ja, von der Kartoffel bis zum Weihnachtsmann war alles dabei. Da sind wir gestanden, circa genau vor einem Jahr. Ja, ziemlich genau da. Die erste Show. Das war auch unsere Premiere. Ich war unsere Premiere, da war ich nervös. Eher, furchtbar. Ein bisschen nervös ist man natürlich immer, wenn Kameras im Spiel sind. Meine Damen und Herren, das ist natürlich ganz klar. Genau, also der Schweiß kommt nicht vom schwülen Wetter oder von den Scheinwerfern, nein gar nicht. Nein, das ist Kaltschweißschalke, viel kalt. Es ist auch ihre Haus, das muss man auch sagen. Aber reden wir lieber über Artiscount oder nicht über die Hits? So jung und unverbraucht wie wir waren. Wahnsinn, das waren noch Zeiten. Im Grunde nicht so. Ja. Nein. Die Zeit vergeht. Aber reden wir nicht die ganze Zeit über uns, wir reden eigentlich, glaube ich, vielleicht, also da müssen wir aufpassen, weil das eigentliche, was interessant ist an der ganzen Show, ist ja eigentlich die Kunst, oder Wally? Absolut. Also was wir da dabei gehabt haben. Hä, brutalistische Sonnenaufgänge. Tolle Malerei. Wahnsinn. Ich glaube, Videokunst haben wir verkauft. Ikonenmalerei, haben wir nur erst dabei gehabt. Wachs, Gips, irgendwas, Skulpturen. Alles. Ja, ja, ja. Der Obi-Fertig-Kit vom Einkaufszentrum habe ich auch super gefunden. Ja, aber vielleicht nehmen Sie mit uns doch gemeinsam, schauen wir doch ein bisschen zurück in die Vergangenheit. Oder ein bisschen später. Ach so, ja. Wir haben die Regiezeichen nicht auswendig gelernt. Wir müssen natürlich ein bisschen über die Kunst reden. Also... Schon mit Zettl? Nein, nichts schon mit Zettl. nicht also ich habe nur noch der einspieler kommt jetzt schon aber also ja ich will das Art Discount 24, der Show auf DorfTV für Kunst im Fernsehen und Fernsehkunst allgemein. Ich darf Ihnen heute vorstellen, mein Gast Pauli. Pauli, was hast du uns heute mitgebracht? Ich glaube, wir haben heute ein paar super Sachen, oder? Ja, wir haben heute ein paar… Top Kunst, glaube ich. Top Kunst. Sag einmal hier. Früher waren es irgendwelche Heiligen, aber wir kennen die heute noch. Ich kann es nicht, ich brauche es nicht. Aber da kann ich mich allerdings identifizieren. Materialwahl ist ganz klassisch in Bezug auf Hipster, Öl auf Leihwand. Ganz klar. Wir haben jetzt das Package mit 300. 300 für was? Für alle drei. Nein. Ja und das dritte haben wir noch gar nicht vorgestellt bei der ganzen Rederei um die Fette Kugel. 300 für alle drei? Ja. Tja was, mit wem sprechen wir denn da? Mit der Bettina Hanke. Grüß dich Bettina. Hallo. Also du bist in... Ich sehe da so eine super Sendung mit so fünf Bildern und ich habe mir gedacht, ich schaue die Nummer, wie sie funktioniert. Die Nummer funktioniert. Bettina, du interessierst dich für Kunst, du interessierst dich für Gemälde. Welche sollst du besonders in das Auge fassen? Kann man das schon sagen? Nein, kann man das nicht sagen. Wir spendieren dabei noch die Rahmen sehr ins Auge. Die Rahmen sind Gesamtkurswerke. Sie wissen, dass sie einfach lokalen Künstlern wirklich eine Chance gegeben haben. Wollen wir schon von lokalen Künstlern mit Qualität sprechen, Clemens? Sogar du hast uns doch was mitgebracht. Meine Vogelhäusl unterscheiden sich von normalen Vogelhäusln, weil sie schon ein Tick geschissener sind. Also das muss man einfach sagen. Nein, es ist mir sofort aufgefallen. Großartig. Also diese Reihenhaus-Siedlung vorne. Genau, also diese gezwungene Originalität, dieser verzweifelte Versuch mit den Farbakzenten, ein bisschen was... Ich gehe einmal ein bisschen weg davon, wie man sieht mir überhaupt da in der Kamera, danke. Das spricht glaube ich für sich. Und drei Varianten, wie du siehst. So, Fairware-Haus, ESG-Bus 1994 und Rufling City. Rufling City ist wunderbar. Wer schon mal in Rufling war, findet sich da absolut wieder. Ich komme hier aus Rufling. Mimineij, aka K. Renata. Große Rap-Karriere. Da ist, glaube ich, niemand vorbei. Kuckuck kommt zu mir bald. Sag einmal, was ist erst einmal dieses großartige Verpackungsdesign. Jetzt was da mal zu tun? Genießen Sie die Kunst, meine Damen und Herren. Wir haben da drinnen nämlich ein original Kay Renata Kleiderschutz. Bitte schön, meine Damen und Herren. Ein Bartal, meine Damen und Herren. Ein Bartal! Ein Bartal, meine Damen und Herren! Sechs hochwertige Kay Renata Fansticker dabei. Ah, super! Kühlschränke, Schultaschen, Vorradl. Ziemlich cool. Bitte, warum man nicht so herzeigen darf? Also, großartig. Se, Sex, Identität, Kay, Renata. Nein, nein, nein, die sind in der Box. Die sind nur für Sie. Wenn Sie jetzt anrufen, dann gehört das Butterl, die Box und die Sticker gehört Ihnen. Von der Frau Mascha Illitsch. Was ist das, Pauli? Ist das Beton? Ja, ich denke, es ist Beton. Ich muss sagen, ich bin zwar selber büht, Du bist doch büht, oder? Kannst du mir da ein bisschen was über die Materialität von dem Objekt erklären? Wie wird das gemacht? Hast du das falsch verstanden? Das ist es eben, was die Arbeit sehr spannend macht. Ich habe keine Ahnung, wie die Masche es schafft, dass der Beton oder dieses Zementgemisch derartig gut auf diesem glatten Glas weint. Dieses schwere, archaische Material auf so eine Leichtigkeit und auf so was erhellendes, lumineszentes. Es hat fast ein bisschen was bizarres, oder? Wie viele Künstlerinnen braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln? Tja, nicht der eine. Dimash Ailić. Ein brutalistischer sonnenaufgang ganz interessant das ist so irgendwo so sinnbildlich für die diese unterdrückte lust und dann gleichzeitig aber doch so wie diese diese transparenz in der Massivität des Betons. Ideal. Also das ist ja Geschirrtücher mit Branding, nämlich mit dieser Kamera. Bitte ein bisschen mehr, wenn es geht. Also von Hand eingenäht, eingestickt von der Künstlerin persönlich. Wunderbar. Echte Illich-Geschirrtücher. Das hat Qualität, meine Damen und Herren. Einer der Senderschafferinnen, Marlina Merlec. Oh wow. Das ist ja doppelt prominent sozusagen. Das ist wirklich was ganz Besonderes, Pauli. Erzähl. Das ist, das ist, da steckt so viel drinnen. Da steckt drinnen der große Themenblock Arbeit. Es geht um Ausbeutung von Arbeit, es geht um Arbeitsverhältnisse, es geht um Sexarbeit, es geht um Ausbeutung von Sexarbeit, es geht um diese große Gender-Thematik. Natürlich geht es um Feminismus und natürlich geht es auch um Fetisch. In der Landesgalerie, die Melina ist, sie ist mit der Nähmaschine dort gesessen vor Publikum und hat diese Unterhosen live genäht. Und immer wenn eine fertig worden ist, hat sie diese Unterhose angezogen und während sie diese Unterhose angehabt hat, hat sie die nächste genäht. Und dann wieder die Unterhose dann verpackt und quasi zum Verkauf feilgegeben. Und so ist diese Performance immer weitergegangen. Das heißt, Sie haben da eine Unterhose getragen von der Künstlerin bei der Performance. Von der Künstlerin persönlich getragen? Ein Wahnsinn. Eine Top-Arbeit. eine top arbeit also wunderbar oder also im mann es ist es ist es ist ein bisschen schwierig ist war verschiedene große töne qualität wie forscher demonstrieren dürfen nicht nur unten rum zu tragen also die einsatzbereiche sind ja kreativ ja also es scheitert immer nur in ihrer eigenen feststellung skraft bei der darin du studierst mit ihr, erzähl uns ein bisschen was. Lucia Stemper. Ja. Ich kenne Lucia nur von damals, da bin ich mit ihr in die Heustadt in die Schule gegangen. Du musst dir die Details anschauen, das ist super. Diese Verliebtheit. Aber ich finde auch diese fast aquarellhaften Schattierungen und Übergänge finde ich auch ziemlich gut. Erzähl mal. fast aquarell hofften schattierungen und übergänge finde ich ziemlich gut super tolle arbeit von jackie ist ein bullauge ein stilisiertes immer sehen kann ebenfalls eine der schafferinnen des senderformats absolut ein bullauge und jetzt da sieht man die künstlerin Die Künstlerin Vorbeischwimmer. Ja. Was heißt Vorbeischwimmer? Wir wollen jetzt gar nicht über die Magie der Technik verraten. Dieses Kunstwerk ist ein absoluter Lieblingswerk. Schauen Sie es sich an. Genießen Sie. Es ist... Die Ausstellung, da war ich ebenfalls dabei. Also als Gast. Wo warst denn du nicht dabei, Clemens? Das ist eine wirklich gute Frage. Ich würde mal behaupten, ich habe mir die goldene Vernissagewandernadel in Linz sicher verdient. Wo ist die Jackie? Da ist eine Kniefe. Ein Fuß. Schön. Also man braucht Geduld. Da kann man sich echt Stunden damit beschäftigen. Man schaut so ein bisschen rein, dann schwingt die Jackie wieder vorbei. Diese fetten, pointillistischen Gemälde, wo man immer wieder was Neues findet. Weißt du, was ich meine? Qualität hochwertige Kunst, würde ich sagen. Großartig, großartig. Schau, da war jetzt ein Arm. Fisch. Moritz Danner, der Künstler, super Zeichnungen. In echt wirken sie noch viel beeindruckender als du. Ich habe das große Glück, dass ich dich jetzt gerade vor laufender Kamera angreifen darf. Also das ist jetzt nichts, was da einmal so gar hingesetzt wurde. Das ist Talent, ja. Also erstens einmal ein Talent ohne Frage. Kunst, alles Ungleiche. Ja, und wer hat nicht gern, was daheim stehen was 666 drinnen steht. Wahnsinn, Wahnsinn. Wir sind ausverkauft. Wir sind fertig. Wir haben noch immer Sendezeit. Also an und für sich. Nein es war wunderbar, es hat uns recht gefreut. Es ist ein herrliches Format, oder? Ja ich finde es immer wieder schön mit dir zu arbeiten Clemens. Wo ist der Prosecco? Das waren noch Zeiten. Das war richtig gut. Das einmal wieder sehen. Aber da waren schon unglaublich super Sachen dabei. Also von Anfang an Top Qualität. Was die Preise angeht sind wir immer noch gleich günstig. Ich glaube auch. auf jeden Fall. Ich bin ja schon gespannt, wer als nächster zu uns in die Sendung kommen wird. Apropos. Aber das war schon, nein, da waren schon Sachen dabei, also, schöne beeindruckende Sachen. Kannst du dich erinnern? Ja, der brutalistische Sonnenaufgang. Nein, das ist das Falschste. Nein, das ist für anderes. Den brutalistischen Sonnenaufgang haben wir jetzt natürlich nicht mehr da, weil der ist natürlich ausverkauft. Der war weggegangen wie Sputnik. Aber viel besser, weil heute das Juwelium ist, von Artiscount24, ist die Künstlerin da. Die Mascha Illitsch. Bitte Applaus, meine Damen und Herren, von der Couch zu Hause. Mascha, grüß dich. Hallo Paul. dich hallo hallo schön dass du da bist danke schön bitte sagt der platz aus was hat er wieder was zum trinken anbieten gerne ich war schon wieder die Couch wach. Wo sieht sie mir das am besten dazu? An meiner Seite. Ah! Ich mache perfekt. Mascha, Fernsehen, also als Künstlerin, war das für dich eine Premiere? Hast du damals, hast du schon vorher so diese Idee gehegt, dass du, dass du, dass das ein Medium wäre, das dich interessiert? Oder wie war das? Fernsehen ist eigentlich schon tot. Fast. Fast? Nicht wirklich. Also ganz tot? Ganz tot nicht, nein. Aber analoges Fernsehen ist tot. Also analoges Fernsehen. Ja, genau. Und das hat mich schon immer interessiert. Weil es im Grunde eigentlich eine museale Ange Fernseher. Ja, genau. Und das hat mich schon immer interessiert. Weil es im Grunde eigentlich eine museale Angelegenheit ist. Genau, also ein Artefakt. Ja. Artavismus. Wobei, ja, also diese mit Artiscard so ein bisschen das Latinum der Medien oder wie? Ja, das Medienarchäologie. Mediale Archäologie, das finde ich oder wie? Ja, das ist Medienarchäologie. Mediale Archäologie, das finde ich schön. Ah ja, das ist ein toller Begriff. Hast du überhaupt das Archäologische, Archivarische ein bisschen in deinem Kunstbegriff drin? Ist das etwas, wie du quasi Kunst machst? Ja, ich komme aus einem Land, das nicht mehr existiert. Ja? Ja, genau. Und das System gibt es auch nicht mehr. Und ich bin immer noch da. Deswegen. Also ich bin auch ein Dinosaurier. Hast du dir aber gut gehalten für ein Dinosaurier. Das stimmt. Bist du ein nostalgischer Mensch? Ja, ich werde immer nostalgischer mit dem Alter. Wie äußert sie die Nostalgie? Ich stehe auf hässliche Dinge. Ja, ich werde immer nostalgischer mit dem Alter. Tatsächlich, ja. Wie äußert sich die Nostalgie? Ich stehe auf hässliche Dinge. Würdest du sagen, reflektiert das auch irgendwo die Kunst, die du machst? Ja, also, ja. Keine Ahnung. Ich werde auch emotionaler, glaube ich, mit der Zeit. Also hässlich und emotional. Das ist interessant. Du stehst auf hässliche Dinge, aber deine eigenen Kunstwerke sind ja alles andere als hässlich. Die sind ja wunderschön. Die pure Ästhetik könnte man fast sagen. Doch, die sind schon sehr ästhetisch. Das ist jetzt nicht ganz etwas, was da wurscht. Frag mal einen Bankmanager. Aber trotzdem, zum Beispiel wenn wir einfach über die Glühbirne reden, wir waren ja wirklich alle von Artiscom24 wirklich, also jeder einzelne war total begeistert und wir haben schon wirklich das Gefühl gehabt, dass das, also wir waren richtig beseelt, weil es halt auch wirklich ein schönes Objekt ist und wirklich ein schönes Licht wirft, wenn man es nämlich dann einschaltet. Also das ist ja doch hoch ästhetisch, hätte ich gesagt. Naja, wie gesagt, das ist so, dann in deinem Auge vielleicht. In meinem Auge auf jeden Fall. Vielleicht habe ich ebenfalls dann ein Fäbel für das Hässliche, nur hätte ich es nicht so genannt. Aber ich verstehe es tatsächlich nicht ganz. Naja, der durchschnittliche Willhabenkäufer fragt, was soll das? Du stößt deine Kunst auf Willhaben. Das auf das interessante also konkurrenz plattform sozusagen das ist das ist super wie reagieren die die leute darauf hast du kontakt und so aus der anfragen auf will haben zu deinen kunstwerken ist es also manche fragen, ist das ein Witz? 2000 Euro für das? Achso, mhm. Also haben Sie es gehört, meine Damen und Herren, wir sind schon immer billiger als will haben. Ich möchte jetzt bitte festgehalten haben. Aber ehrliche Anfragen auch? Nein. Also nur wenn es unter 100 Euro ist. Wenn es was? Unter 100 Euro. Achso. Also für Schnäppchenpreise ja. Aber es gibt viele Betrüger, die wollen, dass ich 500 Euro Spedition bezahle, bevor sie das Geld überweisen. Mhm. Genau. Ah, ja. Okay. Das ist so ein Geschäftsmodell. Also ich habe mich mit dem Kunstmarkt auf Wilhaben nicht sonderlich auseinandergesetzt. Ja, ich kannte das auch nicht, aber das gibt es. War deine Entscheidung, dass du quasi dann der Kunst auf Wilhaben anbietest, daraus gehend, dass du sagst, du möchtest einfach niederschwelliger als Künstlerin arbeiten und mehr Menschen erreichen oder war es schon eher so, eben den Kontext wechseln und dann eben sehen, wie die Menschen auf Kunst reagieren in einem komplett anderen Kontext, ja nichts wie in einem White Cube sehr langweilig und Leute, die Kunst dort sehen, interessieren mich nicht als Publikum. Weil ihre Meinung kenne ich schon mehr oder weniger. Oder das sind alles Menschen, die Kunst zeigen wollen, aber nicht wirklich sehen. Oder weiß nicht. Also es geht mehr um sich sozialisieren. Es birgt einen gewissen Elitarismus, diese ganze museale Aufstellung. Sehen und gesehen werden. Es ist ein bisschen die Bubble, oder? Wo man innerhalb dieser Bubble Sachen kennt oder nicht kennt und dann schwer zu überraschen ist. Da muss ich dann einmal eine Lanze brechen für das lineare Fernsehen, wo wir eben tätig sind, weil da habe ich dann schon das Gefühl, dass man halt dann oft so, man schießt das halt so raus und man kann sich dann so vorstellen, irgendwer schaltet dann zufällig dann halt dann dazu und ist dann vielleicht begeistert. Also das ist halt echt vielleicht ein bisschen romantisch von mir, aber ich bin halt ein alter Fernseh-Crack. Aber das ist schon ein Grund, warum ich so aufs Fernsehen stehe. Ich finde es schade, dass es so diese wirklichen Discount-Sender gar nicht mehr gibt. Die gibt es schon, aber es gibt ja kein Fernsehen in dem Sinne. Es gibt alles im Internet nur. Ich weiß nicht, wer sich das standardmäßig noch eine Verkaufssendung anschaut. Also ich tue bei meinen Eltern, weil ich auf Besuch bin, schon gerne Kabelfernsehen schauen. Ah, okay. Hab mir überlegt, ob ich mir das wieder in meiner Wohnung anschaue. Aber war dann doch zu voll. Ich hab mir kürzlich wieder einen Receiver gekauft, will haben. Echt? Ich hab mir gedacht, du hast Videokassetten. Zum Wohl. Prost. Danke fürs Kommen! Danke fürs Kommen, genau. Wir fühlen uns geehrt. Endlich haben wir mal das Gesicht zu diesen tollen Arbeiten, die wir Ihnen präsentieren. Das ist natürlich schon die Chance, die wir heute haben bei dieser Juwelier-Anschuss, weil wir haben ja noch einiges und einige Gesichter, wo Sie sich wahrscheinlich schon gefragt haben, wer steht hinter der Kunst. Also sie werden überrascht sein und es gibt da einiges, was wir heute noch erkunden werden. Aber Clemens, du bist jetzt von VHS auf Receiver umgestiegen. Ich bin nicht umgestiegen, ich bin da halt sehr, wie soll man sagen, wandlungsfähig. Außer dieses, ja, ich bin vielleicht ein bisschen analog, aber reden wir doch nicht über mich, aber keine Museen, keine Galerie. Also du okkupierst da öffentlichen Raum oder wie? Ja, Räume, die halt nicht primär für die Kunst geeignet sind oder gedacht sind. Wie schaut das denn aus? So, keine Ahnung. Wie schaut das denn aus? Ich stelle mir gerade einen Bushütterl vor, der in der Installation steht. So ungefähr in die Richtung? Wie eine Haltestellenhütte, in der man eine Installation macht. Ah ja, das wäre super. Oder Telefonzellen, die es auch immer gibt. Die werden schon langsam richtig selten. Aber irgendwo habe ich unlängst auch nicht gesehen. Im Durchfahren. Ich glaube, das wäre ähnlich. Oder Straßenbahn. In der Straßenbahn. In der Straßenbahn ist auch spannend. Spannender Gallery-Space. Und digital? Also außer jetzt? Ja, so... Ah, es gibt zum Beispiel... Ich habe noch ein Projekt, wo ich meine kleider mit meinen mitten einen namen bezitzt oder bedruckt und das kann man auch gut verbreiten als kunst in nicht kunst träumen zum beispiel habe ich mal paketen zu kaller gegeben und die werden dann irgendwo bei Kala weiterverkauft. Ah, also da ist dann quasi die Mascha Illich Brand gibt es quasi bei Kala oder bei AG oder gibt es noch andere? Ja, man kann auch schon so zu so richtigen Verkaufsplattformen Secondhand Sachen schicken, so Zalando oder so. Kann man auch machen. Also Zalando bestellen und sagen, na mir gefallen es nicht, dann die eigenen Sachen zurückschicken oder wie? Nein, nein. Das ist nicht cool. Was dann wohl passiert damit? Das wäre interessant. Ja, genau. Nein, man schickt einfach ein Paket mit eigenen Sachen, kriegt man Guthaben, kann dafür bei Zalando einkaufen. Ah, okay. Und hast du schon mal überlegt, so auf Dating-Apps Kunst verkaufen oder so? Noch nicht, also ich bin nicht wirklich aktiv gerade. Aber ja, gute Idee. Ja, ich finde das extrem spannend und ein reizvoller Gedanke, dass man da eben die Orte oder die Wege sucht, die jetzt nicht so auf der Hand liegen. Das macht schon Spaß. Ich sehe schon kommen, der Art Discount 24 Tinder Account. Ja und dann so Seifenblasen Party. So Dapper Party, das wäre natürlich für Kunst auch irgendwie ein interessantes konzept oder so dann geht man halt dann wird man eingeladen von von einer künstlerin oder künstler und dann präsentiert der künstler und dann muss dann erst dann hat der nächste künstler der in der runde ist dann die nächste etappe kunst party schmeißen oder das ist auch etwas so. Das stimmt, ja. Ah, wir kennen uns ja auf jeden Fall auf super spannende neue Wege und neue Kunstgefäße. Ja, wenn man so mehr Ruhe hat, dann kommt man auf mehr Ideen. Mehr Sex und so. Mehr Sex? Oh! Nein, das passt nicht. Aber du bist ja heute gar nicht ganz alleine da, gell? Nein. Also du hast ja da ein privater, sehr großes Projekt eigentlich. Genau, seit einem Jahr. Seit einem Jahr eine kleine Tochter. Wie heißt die? Sie heißt Maja. Die Maja ist auch da und wird gerade bespaßt von den Kolleginnen und Kollegen. Aber deswegen kannst du leider nicht ewig bei uns. Ich habe nur gerade im Fernsehen Hallo zu mir eingeladen. Man sagt ja so, ich möchte... Möchtest du jemanden grüßen, die Maya ist dir zugekommen? Ja, ich möchte Maya grüßen, meine Mama, meine Brüder, meine Nichten, meine Oma, meine Tante, wie noch? Mein Franzi. Das war's, glaube ich. Super. Von uns auch liebe Grüße natürlich. Jetzt zeig mal wie wir winken. Das heißt, das war auf jeden Fall mal so und so ein extrem spannendes Jahr für dich. Wenn du sagst, die Maya ist jetzt genau ein Jahr alt, dann war das ja genau in dieser Zeit, in dieser Corona-Zeit, das war sicher sehr aufregend. Ja, das war sehr entspannt auch. Also wir haben die Zeit sehr genossen. Wir sind sehr traurig über die Lockerungen. Also es war eher entspannt, das war weniger der zusätzliche Stress? Der soziale Druck war weniger, der Arbeitsdruck war weniger. Ein bisschen isoliert haben wir uns gefühlt, vor allem in der letzten Zeit braucht die Maya schon Kontakte, immer mehr. Und wie ist es dir gegangen als Künstlerin in der Zeit? Hast du einen Nerv gehabt für Kunst in der Zeit? Warst du produktiv? Ja, ich habe ganz gemütlich von mich hingearbeitet. So am Anfang nur ein paar Stunden in der Woche und dann halt immer mehr, so ein paar Stunden am Tag habe ich Zeit. Und das war sehr angenehmes, langsames Arbeiten. Super. Das heißt, da ist einiges entstanden. Ja, wir haben eine Arbeit gemacht, ein Jahr lang, mit zwei Freundinnen von mir, haben wir im Salzamt ausgestellt. Das war eine sehr schöne Arbeit. Was war das für Arbeit? Was habt ihr da gemacht? Das war Installation, also so Metallskulpturen als Lampen, wie damals. Ja. Genau. Und die Lampen waren mit Sound verbunden. Das war eine audiovisuelle Geschichte. Ah, das klingt sehr spannend. Wo hast du denn hin im Salzamt? Nein, leider nicht. Normalerweise lasst du dich mir das nicht entgehen, aber das habe ich leider nicht gehört. Aber du hast ja auch schon nicht nur einmal bei uns etwas teilgeboten, eine Kunst von dir, sondern wir waren ja damals auch bei der Parallel damals. Dort hast du ebenfalls ausgestellt. Damals waren das Kleiderständer, glaube ich. Ah ja, genau. Die waren super. Ja, ich weiß schon wieder. Diese riesigen Dings, wo man so durchgehört. Diese Handtuchhalter, Handtuchstangen. Das ist eigentlich ein bisschen Augenzwinkern auf die klassische Bilderei, die so ausschaut wie Kleiderständer oder Handtuchhalter. Und ich habe tatsächlich Designobjekte aus dem Internet kopiert und die als Skulptur erklärt. Das sind eins zu eins Kleiderständer, Handtuchhalter, die man im Internet käuflich erwerben kann. Ist das für dich interessant, dass Kunst auch praktisch sein kann oder sollte? Oder hat sich das ergeben, dass jetzt irgendwie zum Beispiel die Glühbirnen oder auch der Kleiderständer heute tatsächlich einen ganz banalen Nutzen eigentlich erfüllen, neben dem, dass sie Kunstobjekte sind? Oder geht es hauptsächlich um den Witz? Ich habe den ästhetischen Blick immer und den kann ich nicht abstellen. Das heißt, ich sehe meine Alltagsgegenstände auch mit diesem Blick und sehe die Schönheit darin. Oder auch warum muss der Nutzen immer so ausschauen? Der kann auch anders ausschauen. Also für mich ist Kunst und Nutzen kein Widerspruch. Für uns auch nicht. Ich finde es schon schön, wenn es ein bisschen unpraktisch ist, muss ich sagen. Auch, finde ich auch wahnsinnig schön. Aber ich finde es auch sehr schön, wenn es extrem praktisch ist. Ich bin da eigentlich ganz offen. Was mich wahnsinnig beeindruckt, ist diese furchtbare Brutalität, die du jetzt gehabt hast in dieser ganzen Lockdown-Phase. Weil ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe gehört Lockdown und war BASST! Urlaub! Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, irgendwas zu machen. Ärgert mich jetzt fast ein bisschen. Ich muss auch sagen, selbst künstlerisch, ich war dann doch ein bisschen zu viel mit mir und meinem eigenen Stress und so, den ich in der Zeit gehabt und beschäftigt habe. Ich war erst da nicht so produktiv. Wir haben ein sehr, sehr fröhliches Kind. Und ich brauche es einfach für meine eigene Selbstbestätigung, dass ich Gunst mache. Und ich sehe einfach überall die Gelegenheit und kann es nicht machen. Also die Zeit habe ich dann einfach genutzt. Wahrscheinlich, weil ich auch ein bisschen diese Unruhe habe in mir, die immer auf irgendwie eine Betätigung braucht. Geht es dir besser, wenn du Kunst machst? Oder könntest du ohne? Nein. Das kann ich mir vorstellen. Oder könntest du ohne? Nein. Das kann ich mir vorstellen. Ja, das ist die einzige Tätigkeit, die ich momentan als sinnvoll halte und kann. Deswegen mache ich es. Gott sei Dank. Wir sind alle extrem froh, dass du das tust. Das waren sehr inspirierende Worte. Danke, Mascha. Freu ich mich. So, dann ich glaube, du musst eh wieder zum Kind. Ich möchte zu meinem Kind, ja. Und wenn wir die Warnung mal länger aufhalten, wir sind echt froh, dass du da warst. Danke für den Besuch in unserer Sendung. Danke für die Einladung. Sehr gern. Immer wieder gern. Wir freuen uns ja auf Beiträge von dir in künftigen Sendungen. Ich freue mich auch. Sehr schön. Danke. Ja, bis bald. So, dann geben wir mal Zeit. So, aber bei uns geht es ja gleich, also wie ich ja schon vorher angekündigt habe, wir haben ja nicht nur eine Gästin. Wir haben noch eine Künstlerin, die Sie ebenfalls in unserem kurzen Einspieler die Kunst bewundern durften. Lucia Stemper. Hallo, Lucia. Hi. Schön, dass du da bist. Bitte sitz. Ich muss mich da ein bisschen in die Knie. Du warst auch bei der ersten Artiscount Sendung dabei, warst vertreten mit deinen Gemälden. Auch einen Zweck. Ja gerne. Ich hab sogar schon Bücher. Super. Das Backstage hat schon was gegeben. Ruzzi, was hast du gedacht, wie du da quasi gehört hast zu Kunst, Homeshopping? Magst du mitmachen? Was hast du gedacht? Was waren die ersten Überlegungen? Ich finde es super, weil mir zahlt es eh nie, dass ich meine Sachen irgendwo ausstehe oder verkaufe oder mich darum kümmere. Dann ist es natürlich lässig, wenn das dann ihr erledigt. Ja, wir machen es wahnsinnig gern, weil wir sind ja große Fans von deinen Gemälde und von deinen anderen Sachen. Weil damals, das war erst genau vor einem Jahr, da waren ja das zwei Gemälde, drei Gemälde, drei Gemälde. Und so viel malen, tust du noch viel malen eigentlich? Nein, eigentlich waren die Büder das letzte, was ich gemalt habe. Also das war sozusagen so die Phase abgeschlossen? Mal schauen, vielleicht kommt es ja wieder, aber jetzt ist die Phase definitiv nicht. In welche Richtung geht es bei dir künstlerisch? Ja gerade, ich fotografiere viel, aber irgendwie so eine normale Fotovervielfältigung finde ich auch irgendwie langweilig. Ich schaue gerade eher, wie man Fotos ein wenig abstrahierter vervielfältigen kann. Also mit 200p, mit Risodruck, mit Zipdruck. Da halte ich mich gerade mehr auf. Aber mal schauen, die Phase wird bestimmt auch vorbeigehen. Analog oder digital? Digital. Ich habe nicht so viel Geld. Ja, was das Druckverfahren angeht, da kennst du den Popo Scene Club, das Potato Publishing, das ist sicher ein Begriff. Ja, kenne ich. Da waren wir nämlich auch mit Art Discount 24, das war eigentlich unsere letzte Show. Eine kleine Exkursion. Aber dazu später mehr. Aber jetzt nochmal zu dir und deinen Sachen. Wie ist es dir jetzt gegangen während der Lockdowns und Corona? Hast du das Gefühl gehabt, dass es dir schwerer ist, Kunst zu machen in der Zeit? Ja, total. Ich habe da die komplette Flotte gehabt. Ich weiß nicht, wie es euch gegangen ist, aber ich habe überhaupt keine Energie und keinen Nerv für irgendwas gehabt. Also ein Projekt ist entstanden, das ist immer so mitgelaufen, dass ich immer aus meinem Fenster raus fotografiert und das Haus gegenüber fotografiert habe. Um ein bisschen so diese Reizlosigkeit dieser Zeit festzuhalten. Die Fassade oder in die Fenster rein? Naja, das Ding ist, das Haus bei mir gegenüber steht leer. Deswegen ist es moralisch nicht verwerflich, da rein zu fotografieren. Das stimmt. Moral auszudrücken. Also das Haus war auf jeden Fall immer dasselbe. Mein Motiv war immer dasselbe. Das Einzige, was sich verändert hat, waren die Jahreszeiten. Und eigentlich hätte es eine unpolitische Arbeit werden sollen, aber es funktioniert nicht. Das Haus ist abgerissen worden, die Reika hat es gekauft und baut Wohnungen rein und baut sein Monopol weiter aus. Ah, ok. Spannend. Wie sowas so entsteht, so nebenbei, man fängt mit irgendwas an und zack, die ist alle da. Tut voll. Bist du schon fertig mit dieser Fotoserie oder geht es noch weiter? Nein, die Fotoserie, fotografiert habe ich fertig, aber ich bin gerade eigentlich direkt im Prozess, das abzuschließen und die Fotos zu verarbeiten und ja, wird es beim Rundgang zum Sehen geben. Ah, sehr spannend. Der Kunstuni-Rundgang, wann ist der? Von 1. bis 3. oder? Ja, ich glaube. Also nächste Woche auf jeden Fall. Also wenn Sie die aktuellen Arbeiten von Lucia Stemper sehen wollen, bitte kommen Sie zur Kunst-Uni und schauen Sie sich doch bitte die Arbeiten am Rundgang an. Also ich werde das auf jeden Fall machen, ich bin schon ziemlich gespannt. Hat sich dann die Arbeit auch inhaltlich verändert mit der Tatsache, dass das Haus abgerissen worden ist? Oder hast du dann eventuell gehadert an der Arbeit, weil sich das plötzlich geändert hat? Ja, ich habe schon überlegt, ob das jetzt dann irgendwie reinpasst, ob ich dann irgendwie mein Konzept verrate. Aber andererseits war das Konzept, ich beobachte das Haus gegenüber. Und genau das ist passiert. war das Konzept, ich beobachte das Haus gegenüber und man kann ja nicht erwarten, dass sich auf einmal was tut, aber es ist was passiert und das habe ich festgehalten. Und so Fotos von so einem Abriss und Zerstörung sind ja doch auch interessant. Ja, das stimmt. Und auch interessant, was dann halt kommt, weil wahrscheinlich nichts, was jetzt irgendwen wirklich, was dann kommt. Es wird wahrscheinlich nichts, was jetzt irgendwem wirklich eine Hilfe sein wird. Es kommen schon Wohnungen rein und es wird mehr Wohnraum, aber der Grund dafür ist halt nicht, weil die Reikau so menschenfreundlich ist, sondern weil sie einfach ein Monopol ausbauen will. Da werde ich mit meiner Kunst nicht viel dagegen machen können, aber vielleicht merken es dann vielleicht ein paar mehr Leute. Würdest du sagen, dass du mit deiner Kunst allgemein eher politisch motiviert arbeitest oder ist das mehr so eine einzelne Arbeit? Nein, also eigentlich ist es meistens politisch. Ich probiere es immer wieder mal, irgendwas nicht politisches zu machen, weil ich bin ja doch sehr sensibel und dann regt es mich immer so auf, aber es funktioniert irgendwie nicht. Die Realität hält dann dann oft immer ein. Genau, also irgendwas kommt dann immer mit rein, wo mich gerade dann irgendwas stört und das findet dann unweigerlich den Weg in die Kunst. Ich empfinde ja die Trennung von Kunst und Künstler total hirnrissig. Okay, also du bist als Ganze immer in allem genau drin, also das ist immer genau deine Position? Ja, auf jeden Fall. Manchmal übertreibe ich es vielleicht ein bisschen, damit es ein wenig klarer wird, aber ich weiß nicht, wie das macht, dass ich da jetzt irgendeine Position fähig... Also eine Kunstfigur oder so kann man für die künstlerisch nicht in Frage. Das würde ich so nicht sagen, aber die würde auch irgendwie meine Meinung vertreten, aber halt vielleicht in einer anderen Form und in einer anderen Sprache. Aber mal schauen, was noch kommt. Vielleicht, wenn die Fotoperiode vorbei ist, vielleicht gibt es dann eine Kunstfigur. Sehr spannend. Und dann gehst du auf die Bühne und machst Punkmusik oder eher Metal? Ja, Punk wahrscheinlich nicht. Ja, nein, Metal ist auch ein bisschen fad und das ist ja auch voller weißer heterosexueller Männer, die sich geil fühlen. Darum wäre es ja sehr super, wenn du ein... Ja, aber die Branche ist so... Ein bisschen Black Metal, kann ich da nicht mehr rein? Ja, Black Metal wäre schon eher, aber auch nicht reiner Black Metal. Ist ja eher Mensch. Aber nicht nur, wenn, dann müsste das schon ein bisschen etwas Ärgeres sein. Weil so normaler Black Metal, das ist ja auch banal. Stimmt. Und das ist ja auch banal. Stimmt. Und das ist ja auch nur Wiederholung von dem, was in den 90er schon passiert ist. Also da müsste schon ein bisschen mehr, ein bisschen was anderes sein. Ich hoffe, ich habe dir da einen Floh ins Ohr gesetzt. Aber reden wir lieber doch wieder über Kunst. Würdest du jetzt sagen, Black Metal ist keine Kunst? Nein, das würde ich so nicht sagen. Nein. Ich sage nur, dass das inzwischen alles halte Säcke sind. Ich finde es sehr schön, dass du dich heute als Erster in das Wettnäpfchen gesetzt hast. Das ist nicht lieber geliefert. Aber die Black Metaller werdenetaller verzeihen. Schauen wir mal. Vielleicht nicht alle. Entschuldigt mich persönlich. Mir ist das auch ein bisschen so gegangen, dass dann plötzlich eben mit diesem, wie du sagst, dann wird das Haus abgerissen und dann ändert sich plötzlich die Position oder dann ändert sich eigentlich der Inhalt. Da kommt man so ins Fragen, kann man das noch weitermachen? Oder muss man das dann irgendwie umbauen, die Arbeit, dass es funktioniert? Das Gute daran ist, dass ich sowieso immer erst das Material sammle und dann entscheide, was damit passiert. Deswegen ist das Blunzen. Also es ist sowieso, was im Moment mir einfällt, das wird es. Und ich mache mir eigentlich gar nicht so viele Gedanken, wie es dann im Endeffekt rauskommt, weil das kriege ich sowieso nie so hin und dann wird das eher spontan. Bist du dann auch so eine Künstlerin, die eher sagt, die Arbeiten sind nie ganz abgeschlossen und es geht immer weiter oder brauchst du schon, dass du ganz klar sagst, das ist jetzt der Abschluss, das ist jetzt fertig? Meistens ist es schon eher fertig. Also sagen wir so, ich habe sehr unfertige Arbeiten, die irgendwo rumliegen. Aber ich glaube schon, dass manchmal Arbeiten fertig werden und dann freue ich mich immer. Dann habe ich immer ein bisschen Erfolgserlebnis. Weil dann plötzlich dann irgendwas von ganz früher wieder im Sinn kommt und dann auf einmal passt es dann genau. Ja, also ich habe jetzt auch gerade ein Foto, das ich vor, eher so am Anfang vom Lockdown, wie es noch so Euphorie gegeben hat und alle geglaubt haben, jetzt werden sie voll produktiv sein. Die Fotos habe ich jetzt wieder gefunden und ausgehoben und gesiebt, also das ist schon cool, wenn dann was fertig wird. Das bereue ich, dass ich das nicht gemacht habe, die Fotos im ersten Lockdown, weil ich habe dann gelästert und so, die machen jetzt alle und so und jetzt hätte ich es eigentlich gerne. Ja, das hat bei mir noch zwei Wochen gehalten, keine Sorge. Ja, aber jetzt hätte ich gerne die Fotos, weil das war schon irgendwie eine beeindruckende Erfahrung war, die Zeit. Aber die Fotos, aber das gespielt man in den Fotos nicht, also die könnten immer entstanden sein. Das kann eh sein und ich bin ja wirklich kein guter Fotograf. Seit wann fotografierst du? Ist das immer schon ein Ding von dir gewesen oder ist das relativ was Neues? Schon seit ein paar Jahren, aber nicht schon seit immer. Es war halt auch so ein Ding, ich habe nie ein gutes Handy gehabt zum Fotografieren, keine gescheite Kamera, weil das natürlich alles super teuer ist und ich fotografiere erst seit ich mich auf will haben also super Plattform, ich habe eine Digitalkamera gekauft und ich benutze eigentlich nur die also zwischendurch borge ich mir irgendwo aus aber eigentlich wieder die Konkurrenz von dieser Plattform die wichtige Plattform ist Art Discounts ja verkauft billige Kameras dann wir verkaufen das Ergebnis. Ja, also bring uns die Fotos. Wir verkaufen die Fotos. Okay, passt. Und dann kauft ihr billige Kameras, wo immer du willst. Es ist so heiß. Die Scheinwerfer, ich kann es nicht. Habt ihr alle noch was zum Trinken? Sollten wir noch was holen? Der ist jetzt aus. Dann hole ich noch ganz schnell. Wieso du die ganze Zeit interviewen kannst? Ich kann auch nicht. Wir brauchen auf jeden Fall was zum trinken. Das ist ganz klar. Ach ja. Ach ja. Ja, also das, wie du sagst, die Arbeiten ändern sich. Die Realität holt einen ein. Man kann ja nicht politisch sein. Also das ist so wie ich dich kenne, du bist ja schon sehr politisch. Du hast eine starke Meinung und die ist dir wichtig und für dich stehst du ein und da gehst du auf die Straßen und setzt dich da ein dafür und du schaust ja da immer, dass das in deiner Kunst auch drinnen steckt. Ja, das passiert eher. Das passiert eher, weil halt einfach sie das so dringend dann anfordert? Ja sicher. Ich komme auf die Person an, aber ich komme aus einer Position, wo ich es mir nicht leisten kann, nicht politisch zu sein. Ich komme aus einer Arbeiter-Bauernfamilie, ich habe kein Kapital, das ich mitbringe. Ich bin eine Frau, ich werde deswegen oft schon nicht ernst genommen. Also wie soll ich nicht politisch sein? Ich werde deswegen oft schon nicht ernst genommen. Also wie soll ich nicht politisch sein? Das eine ist, ich habe Glück, ich bin weiß geboren, deswegen habe ich ein bisschen mehr Privileg wie für andere, aber abgesehen davon habe ich es recht kacke erwischt. Und deswegen finde ich es wichtig, politisch zu sein. Und das AfD zu sein, das ist vielleicht nicht so, nicht den Nerv dafür frei haben, weil sie andere arbeiten, weil sie einer Grundversorgung nachgehen müssen, weil sie Lohn arbeiten müssen und da habe ich gerade das Glück das nicht machen zu müssen. Ich kann Kunst studieren und kann meine Meinung raus besorgen und weil ich das gerade machen kann, mache ich das. Aber das erfordert natürlich auch sehr viel Mut. Also man setzt sich natürlich dann immer der Gegenmeinung aus und die ist dann meistens immer halt laut, weil die Leute sind dann auch beleidigt, wenn man was sagt. Ja, aber das finde ich inzwischen lustig. Also wenn wer beleidigt ist, das finde ich inzwischen ganz lustig, weil das geht so leicht, das ist ein Wahnsinn. Ich habe letztens jemanden Kapitalistenkind genannt und sein Freund ist voll ausgezogen. Schön. Das ist super. Ich finde, es ist herrlich spannend, dir zuzuhören über deine Kunst und die Art und Weise, wie du an deine Arbeiten herangehst. Das Problem ist, ich habe jetzt, wie ich kurz gezeigt habe, leider schon von der Regie ein bisschen geschimpft bekommen, dass wir die Sendezeit überziehen. Ja, ich muss leider das Interview unterbrechen. Shame on me. Aber cheers to you. Es war ein großartiges Interview. Danke, dass du da bist. Schön, da zu sein. Wir auch. Es ist unser Geburtstagsfeier. Wir müssen sie feiern. Muss ich jetzt weggehen? Nein, bitte bleib bei uns. Wir schalten uns jetzt einfach raus. Okay, dann tschüss. Wir trinken jetzt gemütlich Sekt und rutschen dann weiter, wenn wir draußen sind. Razzle dazzle mit ein bisschen Geisel. Wo ist jetzt da der Fächer? Komm mal rein, da schaut's. Jetzt ist es viel zu heiß da. Genau das wollen wir. Seifenblasen für alle. Hi, ich bin Alice Mo. Und das war jetzt mein geschätzter, geliebter Art-Discount, der heute sein erstes Jubiläum feiert. Das Ganze ist von der Jacqueline Bohem, der Marlina Merlic, an Herrn Pauli Riedmann und an Herrn Clemens Stötting ins Leben gerufen und auch so ausgeführt. Ich bin total begeistert. Auf der Couch haben wir Hexing, die Mascha, die sich absolut archäologisch medial interessiert und selber ein bisschen als Dinosaurier fühlt, aber Gott sei Dank nur Kinder in die Welt gesetzt hat. Danke für das, Mascha. Und auch da war die Luzi, die sich ganz stark dafür einsetzt, dass Heavy Metal Kunst ist und die unglaubliche Straightness zeigt. Und das sagt der queere Mensch, dass ihm das gefällt. Bei Sachen Politik und Kunst und ihr Statement aus sie bläst, weil sie es kann und weil sie es will. Ich bin total begeistert. Jetzt ist die nächste Frage, die mir kommt, ist so, warum riecht es da eigentlich nach Essig? Und warum habt ihr Masken auf? Kota Kota Kota Kota Kota Kota Kota Kota Kota Kota Kota Kota Kota Kota 집사는 집사의 손을 잡고 있는 중 집사는 집사의 손을 잡고 있는 중 집사는 집사의 손을 잡고 있는 중 집사는 집사의 손을 잡고 있는 중 집사는 집사의 손을 잡고 있는 중 집사는 집사의 손을 잡고 있는 중 집사는 집사의 손을 잡고 있는 중 집사는 집사의 손을 잡고 있는 중 집사는 집사의 손을 잡고 있는 중 집사는 집사의 손을 잡고 있는 중 집사는 집사의 손을 잡고 있는 중 집사는 집사의 손을 잡고 있는 중 집사는 집사의 손을 잡고 있는 중 집사는 집사의 손을 잡고 있는 중 Uuuu Fertilisering Köszönöm. Thank you. Vindikator مردم در اینجا با اینکه اینجا با اینکه اینجا با اینکه اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با اینجا با ا Ich möchte das sagen. چی میخوای؟ این هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هایی هاییتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بیشتر بتا کاسه آب پر اضافه کنید بعد از اون حرارت زیاد بذارین بریم سراغ خورد کردن سه عدد پیاد اگر پیاد هم میریزن توش دماغ همه ای داری میریشه سیره کمتر هم استفاده کنید سیر کمتر میشه بدی من بزنم اون کانال شاقی قراره شاقی سوگه ها یه ذره اون حرفاش مهمه باید بیشتر این میدونید یه خطش صحبت میکرد یه حرخواستی از بیشتر اینجا بود یا درخواستی از کل پاچه یعنی یکی درخواستی صحبت می کند یکی حرفش به نظرم مهم است واوه درخواستی از کل پاچه که همه را بگیرید شما که چند بود؟ کل پاچه را بسیار بود که دل و بد بد می کند بعد از اون یک و نیم گاشوغ چای خوری درچو به زمان بود سه بود یا پنج بود همچنین نیز به قشوق چای پوری فلتل سیاه و در نهایی از دردنشو به درچین به این شکل خورد کنید و از درچین به درچین باید کلیه بخورید و از دردنشو به درچین باید کلیه شدن آب که هلپار بخواید شد بنابراین این کار رو نکنید در ادامه پیاز خلالی و سیر رو اضافه کنید نمک رو در این قسمت اضافه کنید و انتقالی پوکی کار رو انجام میدید بعد از اون درب رو ببندید حرارت پایین در موضوع 12 ساعت پوکت و انجام میدید ادامه بگیم من تو برد میزم آخه این کیه باشه؟ ساسیست نمیدونید گوش کن ببین چی میگه Ben de onu anlatmayayım. İlk kez, Avrupa Cumhurbaşkanı Joe Biden'ın Avrupa Cumhurbaşkanı Joe Biden'ın düşmanı olarak çok fazla düşmanı olarak çok fazla düşmanı olarak çok fazla düşmanı olarak çok fazla düşmanı olarak çok fazla düşmanı olarak çok fazla düşmanı olarak çok fazla düşmanı olarak çok fazla düşmanı olarak çok fazla düşmanı olarak çok fazla düşmanı olarak çok fazla Ich mag nicht sowas sehen. Ich mag das wirklich nicht. Oh shit, I really don't like this. It's creepy. I don't like this one. But it's better than the other one. It's creepy. Baba kushka. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. I don't like this one. باید برداریم باید برداریم باید برداریم باید برداریم باید برداریم باید برداریم باید برداریم باید برداریم باید برداریم باید برداریم باید برداریم باید برداریم باید برداریم بایگیر یکی کچک بگیر یکی کچک بگیر یکی کچک بگیر یکی کچک بگیر یکی کچک بگیر یکی کچک بگیر یکی کچک بگیر یکی کچک بگیر یکی کچک بگیر یکی کچک بگیر یکی کچک بگیر یکی کچک بگیر یکی کچک بگیر هااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااااا این روشت زیرا شرفت باشه آه همه، خیلی خوب این روشت این روشت این روشت این رشم هایی هم من داشته یک چشم هایی بخورم این چشم هایی هم من داشته یک چشم هایی بخورم این چشم هایی هم من داشته یک چشم هایی بخورم این چشم هایی هم من داشته یک چشم هایی بخورم این چشم هایی هم من داشته یک چشم هایی بخورم این چشم هایی هم من داشته یک چشم هایی بخورم این چشم هایی هم من داشته یک چشم هایی بخورم این چشم هایی هم من داشته یک چشم هایی بخورم این چشم هایی هم من داشته یک چشم هایی بخورم این چشم هایی هم من داشته یک چشم هایی بخورم این چشم هایی هم من داشته یک چشم هایی بخورم این چشم هایی هم من داشته یک چشم هایی بخورم این چشم هایی هم من داشته یک چشم هاییی بخورم این چشم هاییی هم من داشته یک چشم هاییی بخشم؟ بسه من حالت بهم بخورم، یکم شلو بشم اه اه چی اه؟ بزن اون ورحالم من خود بزنو جانمم، جانمم بزنو اونو نه بجانتش نیم بزن ببین، خیلی حال بهم بزنم اون تو خونه اگه حالت بهم بخورم نمیتونم، میخوام فیلم ببینم، میخوام افبار بگیم که از نیست بگیم بگیم خیلی حال به هم زنم او تو او کنه اگه حال بگیم نمیتونم میخوام فیلم ببینم میخوام اخبار ببینم نه نه نه آقا بگیم اخبار منو ببینم نه بشکش نیست بگیم خونترولو ببین من نه بگیم بگیم از این را ببینم بگیم برداریم که اینجا باید برداریم که اینجا باید برداریم که اینجا باید برداریم که اینجا باید برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برداریم که اینجا برای امازت افرادی نمیدونه. این از اینجا برای امازت افرادی نمیدونه. این از اینجا برای امازت افرادی نمیدونه. این از اینجا برای امازت افرادی نمیدونه. این از اینجا برای امازت افرادی نمیدونه. این از اینجا برای امازت افرادی نمیدونه. این از اینجا برای امازت افرادی نمیدونه. این از اینجا برای امازت افرادی نمیدونه. این از اینجا برای امازت افرادی نمیدونه. این از اینجا برای امازت افرادی نمیدونه. این از اینجا برای امازت افرادی نمیدونه. این از اینجا برای امازت افرادی نمیدونه. این از اینجا برای امازت افرادی نمیدونه. این از اینجا برای امازز ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. از ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ازرالی هستن. ا شکر می کنم. خدا باید شما را برداریم. Und wenn die Schafkopfes rein kommen, oh. Du solltest wirklich einmal mit mir diese Gerüche einfach kosten. Ich will schon ein Katschekörnchen mit dir trinken. Das ist Kuma mit Zwiebeln. Und Kopf. این هیوانه رنگ هیچ چند درابر میشه تو هیوانی؟ من هیوانم تو هیوانی هیوان دستاری بخوری؟ من هیوان هیوان میکنم ما آدم هیوان میکنیم تفت بخوری که زرچوه هم یک مقداری رنگش تحفیر بخوری بابا حاصلم سر رفت باأثیر بکنه بابا حاصل هم سر رفت باید هم بیچین دید کس بیچتی گیر؟ از کجاش دو دیدش کنم آه چی آخر؟ از سه بیچتی یک ساعت روی قابل هم هست بده من اونو نه عزیزم نیمیشه ساعتی اوه از این راستون؟ بیا خیلی نه عزیزم این رو سردیم اوه از این رو سردیم بیا مم بیا هاه هیلی تو روانی دوبیست فقه او دیزگانست که مردم تو روانی روانی میزو تو دیوونه ای این چیه نگاه دو زلبه فقه او چجوری میتونی اینو بخوری؟ میزو نیست مم آه اوه چطوری بخورید این رو بخورید؟ بخورید آمان باید با من باید با این رو بخوریم باید با این رو بخوریم بدم بدم بدم بدم بدم بدم بدم باید برده برده Give it to me. Give it to me. Give it to me. Give it to me. You are going to wash your hands? Yes. I'm going to wash my hands. I'm going to wash my hands. I'm going to wash my hands. I'm going to wash my hands. You are going to wash your hands. No. I'm going to wash my hands. نه نه نه صدا دیره نه نه نه Das ist aber richtig traurig, das ist Krieg, Beban....Humar'ın sonunda deeskalasyon görmek için bekleniyor. Bu, bugün değil. O zaman bize İsrail'e yönelik bir etkinlik anlatacak mı? Bir de Amerika'da, en kesin olarak İsrail'de... این این اومده ایست این این اومده ایست این این اومده ایست این این اومده ایست این این اومده ایست این این اومده ایست این این اومده ایست این اومده ایست این اومده ایست این اومده ایست این اومده ایست این اومده ایست این اومده ایست اگر به درستی پخش شده باشد به این شکل راحت استخونه شده با دستی بیشتر از بیشتر از بیشتر از بیشتر برداریم. این بیشتر را برای بیشتر از بیشتر از ب شکل جدا بکنید همچنین خود باقی گوش گوشانده است که اون را در بیارید برای در بردن چشم برای این کمهرش را بشکنید با یک بشار کچیک اون حضب سیاه رنگ که فابل خوردن نیستی را در بیارید این شکل را به این شکل روی چشم در بیارید در این دامه فکر پایین رو درد بیدید شکل زیرش هست اون رو درد بیدید و داخل زرد سیاره رو بیدید همچنین این قسمت هم خوراکی هست اون رو هم قرار بدید مغز یک پوست سیارنگ داره اون رو باید خوارش کنید و در ادامه هم مخچه هم مغز گوشمند خوراکی هست و میشه رو داخل زرف به این شکل سرد کنید بعد از سرد شدن زبون دوستفند به این شکل سرد کنید و در نهایت با قیچی به این شکل شکاف میشه من بندازم اون کانان؟ نه گیره سفر میشه؟ خود؟ جان من جان من من اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن بذار من بندازم اون کانال نه نه بذار میشتی نه نه بذار میشتی خواهش میکنه ای باشه اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اینجور نمیشن اگر خواستیم بخوریم بسیار دقیق کنید که اشتباهی اتفاق نخورید و بیدید بقابل خوردن هستید. نکنید درسته؟ نه، نه، نه، چون بیده هست. آه، اون دیگه دیگه انترسینت ها بودید. دیگه بسیار دوست دارید. خیلی آمدید. درقیق میفهمید دنیا دست کیه؟ ولد یا... اون در ولد؟ آه... آه بابا،ز اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از اینجا برای از از اینی دل بر این شب گوزپندی که اونجور برامارو نگاه میتونه گوزپند گوزپند گوزپند بذاره بگیر این اخبار رو دادیم چجوری میتونی اینقدر گوز فن باشی؟ گوز سل برن شاپه افاقز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز باید برداریم که این روز برداریم که این روز برداریم که این روز برداریم که این روز برداریم که این روز برداریم که این روز برداریم که این روز برداریم که این روز برداریم که این روز برداریم که این روز برداریم که این روز برداریم که این روز برداریم که این روز برداریم که این درسته های اسرائیلی هستند که از اینکه همه افراد همه افراد را بردارند و همه افراد را بردارند. اما از طرف ایروپیانی های های کوماس، جرمینی از پارمینستر های اسرائیلی های پلسطینی های پرامینستر را بردارند. و امیدوارم که این افراد های همه افراد را بردارند. این سب که برای افراد های اسرائیلی های پلسطینی های اسرائیلی های پلسطینی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسرائیلی های اسر نمیخوایی ببینید دنیا را سکه که چه خبره تو ببینی؟ یا ایشبین بیبنشتر بیا اینم گوزفندتو بگو بیا ههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههههه دو باز دوبارن این آب کلپاسیه زمانی که کشیدم بازدوباره اینو من گوزفند ازا کنید چجوری گوزفند می کنید بفهم داری گوزفند یکی داری گوزفند می ده این آب کلپاسیه این ها به کل پزا رو بگیرم این ها این سوسی که معریفه و کل پزا روی آب پزید این ها رو با گوشتش هم میگذیم و گوشتش هم که کشیدم بهتون نشون میدم از اینجا باید برداریم چطوری بود؟ نمیخوام بگو اوووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووووزفند خاموش کن آقای گوزفند خاموش کن آقای گوزفند خاموش کن آقای گوزفند خاموش کن آقای گوزفند خاموش کن آقای گوزفند خاموش کن آقای گوزفند خاموش کن آقای گوزفند خاموش کن آقای گوزفند خاموش کن آقای گوزفند خاموش کن آقای گوزفند خاموش کن آقای گوزفند خاموش کن آقای گوزفند خاموش کن آقای گوزفند خاموش کن Oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh ich wurde dazu gezwungen, Eric Mo. Ich darf heute diese interessante Sendung moderieren. Dieser Beitrag, der gerade gekommen ist, war very intense auf sehr vielen Ebenen. Es hat mich extrem zum Nachdenken angeregt und das tue ich wahrscheinlich jetzt wenig. Und ich finde den Beitrag großartig. Das war die Schafkopf-Suppe vom Mochi und vom Huschi. Unsere Schafköpfe. Danke für den wertvollen Beitrag. Ich würde jetzt sagen, shake it off. In Realität können wir nicht aufshaken, aber zumindest gehen wir jetzt eine Runde dancen. I dance, you dance, geht's aus. Es ist immer noch zum Mietmachen. Gönnt's euch hart. Viel Spaß mit der Sanos. ألسان ألسان ألسان ألسان ألسان ألسان ألسان ألسان ألسان ألسان ألسان ألسان ألسان ألسان Tadadadada Tadadadada Tadadadada Tadadadada Tadadadada Tadadadada Tadadadada Tadadadada The The The Norske Norske I'm going to take a picture of the The The The building is a The The The The The building is a The I'm going to take a walk around the park. The The The The The The The Ich bin jetzt auf dem Weg nach Berlin. grüß euch das war Sanas mit iDance und ich habe das jetzt auch gemacht also bei mir reint sowieso immer der Film Alice Moe from the Wonderland ich bin jetzt so excited ich halte es fast gar nicht aus ich und so heiß wie es jetzt ist, ja, mir ist extrem heiß, als morgen Artis Countling, unsere Jungs bringen euch die Erfrischung, die ihr euch wünscht. Und wie Sie schon denken, arbeiten wir uns thematisch ein bisschen gut für das vergangene Jahr und sind jetzt bei unserem super tollen Christmas Special, was unser Eintrittsbund in Hessen teilt. Nein, es war ein Kling-Polli, das Weihnachtsspecial umklaut. Also da war alles dabei, oder? Eine absolute Show. Da hat man den Kalender. Das Kekserl-Bottom. Da hat man schon Worte bekommen. Die Show. Die Ecke, die man so macht. Live-Skills. Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live-Live- Das war ein Fernsehereignis. Das hat es glaube ich schon ein bisschen gegeben. Ja, ja. Mit Freunden, aber dann live zu Freunden. Und schon so viel aus dem E.M.G. Amazing. Super Band. Genial. Wenn die an auf die E.M.G. die ganze Show gehen. Aber es ist interessant, dass du das sagst. Weil, weil einer zwei hat etwas mitgebracht. Das gibt es jetzt wirklich auch im Bauch. Wir verkaufen diese Dekorate für 19,99 Euro. Blockhand. Blockhand. Keiner sieht diese Dekorate bei uns. Erstehen bei unserem Schreibgerät. Das ist nur ein schöner Knick da. Ach, die Kamera ist schwierig. Da, bitteschön, meine Damen und Herren. Wo ich eindrucke, mit dem entspricht mir natürlich auch auf der T-Bahn. Es gibt zuvor, wie soll man sagen, Zusatzmaterial, Bonusmaterial, Bonus Tracks, Bonus Uncut Scenes, Alles dabei! Und natürlich die ganze Kunst! Die ganze Kunst, das ist natürlich das Main-Ding überhaupt, das ist alles da drauf, was wir da alles dabei gehabt haben! Unglaublich, unglaublich! also geht die wurfbälle schneebälle spagetti schneewurf spagetti fensterscheiben einschlagwurfgeräte ja da den hammer sogar noch gemeldet und natürlich Zepricorn Zepricorn, ja das ist so schade, wir hätten es eigentlich in unserer Sendung eingeladen sie haben es nicht geschafft aber vielleicht anders mal schauen wir mal ein bisschen rein holt euch an Gustav unsere tolle Weihnachtsspecial Blatt DVD Ruhet euch an Gustl in unsere tolle Weihnachts-Special-DVD. Art Discount 24, der Show auf DorfTV für Kunst im Fernsehen und Fernsehkunst allgemein. Ich darf Ihnen heute vorstellen, mein Gast Pauli. Pauli, was hast du uns heute mitgebracht? Ich glaube wir haben ein paar super Sachen, oder? Ja, wir haben heute ein paar... Top Kunst, glaube ich. Top Kunst. Sag mal hier. Früher waren es irgendwelche Heiligen, aber wir kennen die heute noch. Ich kann es nicht, ich brauche es nicht. Aber da kann ich mich allerdings identifizieren. Materialwahl ist ganz klassisch in Bezug auf Hipster, Öl auf Leihwand. Ganz klar. Wir haben jetzt das Package mit 300. 300 für was? Für alle drei. Nein. Ja, und das dritte haben wir noch gar nicht vorgestellt bei der ganzen Rederei um die Fette Kugel. 300 für alle drei? Tja, was? Mit wem sprechen wir denn da? Mit der Bettina Hanke. Grüß dich Bettina! Hallo! Also du bist in... Ich sehe da so eine super Sendung mit so fünf Bildern und ich habe mir gedacht, ich schaue die Nummer, wie sie funktioniert. Ja, tatsächlich! Die Nummer funktioniert! Bettina! Danke für den Beweis! Du interessierst dich für Kunst, du interessierst dich für Gemälde. Welche sollst du besonders ins Auge fassen? Kann man das schon sagen? Nein, kann man doch nicht sagen. Also wir ja dabei noch die Rahmen in den Auge. Die Rahmen sind Gesamtkaufswerke. Sie wissen, dass sie einfach lokalen Künstlern wirklich eine Chance gegeben haben. Wollen wir schon von lokalen Künstlern mit Qualität sprechen, Clemens? Sogar du hast uns doch was mitbekommen. Meine Vogelhäusl unterscheiden sich von normalen Vogelhäusln, weil sie schon ein Tick geschissener sind. Also das muss man einfach sagen. Tja, wie geil ist live? Da funktioniert nicht immer alles. Schade. Nur mehr Grund die DVD zu erwerben. Ja genau und um euch den ultimativen Gusto zu machen, weil wir leider den Track mit das Video, mit dem Best-of-Schnitt einfügen können, haben wir dafür ein tolles Ersatzvideo, wie wir euch zeigen können, wie wir uns das ganze anschauen und ich hoffe unser köstliches Amüsement wird euch anreichen als Teaser. Wir machen es spannend, wir wollen einfach die DVD verkaufen. Deswegen fangen wir einfach nicht zu. Make money, money, money. Ich wollte schon irgendwo ans Tisch. Du brauchst drei kleine Kinder. Oder ein Haufen Babykatzen. Hallo? Das ist super. Das sieht wirklich gut aus. Wir haben das schon gut gemacht. Gut gemacht. Vielleicht versteht man aber deswegen die ganze Zeit keine. Weil dann geht es zu streben. Was haben wir da? Haben Sie geklappt? Nein, ich habe nicht geklappt. Ich habe nur auf die Kuh gezwungen. Ich kann nur sagen, das war wirklich der Bedürfnis, den man durch die Welt bringt. Was? Jeder ist durch die beiden Säcken ideal für großen Kleinen. Für große Kleine? Für altes Jungen. Du hast diese familienlose Sendung Sushi sehr verinnerlicht. Oder Art Deco. Mit wem man das drehen muss. Art Deco. Art Deco. Mit wem war das für jeden? Mit dem Puppen. Mit dem Puppen. Mit dem Puppen. Das ist der Artikel 24. Ja, das ist das Motto der Artikel 25, die man nennt. Der Auftrag lag an. Das war so gut. Ja, das war so gut. Ich weiß noch gar nicht. Das ist der geilste Moment, wenn du mit zurückdrehen kannst. Ja, ich hab den. Es war unser Flüchtlingsfunk, auch der hat ein bisschen Kopfdruck. Es war unser flüchtiger Po, der hat ein bisschen die Kopfhülle geöffnet. Er hat so ein Stern gespalten neben die Aufnahme. Das war so gut. Das war ja so geil. Da haben wir einfach so geklingelt, ohne dass wir es waren. Das war so gut! Ich geh jetzt auch zu klingeln. Schaut ihr so her? Probieren sie es mal. Schreiben sie uns. Und probieren sie es. Probieren sie es. Du bist der nächste, der das nächste Mal was besiegt. Was soll ich sagen? Es ist ein Unruhe. Es ist ein Unruhe. Es ist ein Unruhe. Es ist ein Unruhe. Es ist so cool. Es ist wie klar, dass keiner uns von uns bestören kann. Wir haben jetzt einen Art Discountspruch. Probieren sie es einfach. Das war schon geil. Es ist schon geil. Man sieht eigentlich einfach bald. Ja, und dann ist es so. Ja, wirklich. Man sieht einfach bald. Am Schluss geht es schon so fe Verfall. Das ist gut einzigartiger Moment, von der wahren Sicht, der technikseitigem Ansatz, was man hier so verstehen muss, dass man nicht sagt, zum Teil ist es... Ich muss noch sagen... Es ist leider ein Konzept, der sich... Wir prägeln euch so richtig groß aus. Das ist auch schon gemacht. Das ist ein Restaurant. Das ist richtig groß. Das ist echt groß. Das ist doppelt so groß. Das ist doppelt so groß. Das ist doppelt so groß. Das ist doppelt so groß. Das ist doppelt so groß. Das ist doppelt so groß. Das ist doppelt so groß. Das ist doppelt so groß. Das wäre ein großer Regisseur. Du bist der einzige, der das so gut kann. Das wäre gut. Regisseur, Hip. Willst du? Ja. Ich liebe uns, die können nichts. Nein. Er kriegt es in die Faible, Leute.... Musik... Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut. Das war echt so gut! Das ist so geil! Das ist so geil! Das ist so geil! Das ist so geil! Das ist so geil! Das ist so geil! Das ist so geil! Das ist so geil! Das ist so geil! Das ist so geil! Das ist so geil! Das ist so geil! Das ist so geil! Die Schleifmaschine ist ein sehr guter Film. Die Schleifmaschine ist ein sehr guter Film. Die Schleifmaschine ist ein sehr guter Film. Die Schleifmaschine ist ein sehr guter Film. Die Schleifmaschine ist ein sehr guter Film. Die Schleifmaschine ist ein sehr guter Film. Die Schleifmaschine ist ein sehr guter Film. Die Schleifmaschine ist ein sehr guter Film. Die Schleifmaschine ist ein sehr guter Film. Die Schleifmaschine ist ein sehr guter Film. Die Schleifmaschine ist ein sehr guter Film. Die Schleifmaschine ist ein sehr guter Film. Die Schleifmaschine ist ein sehr guter Film. Die Schleifmaschine ist ein sehr guter Film. Geh mal in die Wurst, das zeig ich dir. Ja, der ist jetzt hier. Abend. Abend. Ja, und Lehrer. Ja, Pluslehrer. Danke dir. Tschüss, bis ans Pferd. Ich komm jetzt immer auf die Linie. Nein, nein, das wollen wir nochmal machen, müssen wir die Badematik vergessen. Da muss ich nur noch ein paar Arschlöcher nennen. Also ich will nur noch einmal sagen, mein Arsch ist verkauft worden, obwohl er gar nicht zum Angebot gestanden ist. Das haben Leute geschrieben. Ja. Und dass auch der Arsch verkauft ist, ist nicht gerecht. Das ist viel mehr promotet. Alter, mein Elfenohr, Alter, mein Elfenohr, fährst du besser als andere Menschen vor? Pauli! Pauli, sei zufrieden! Pauli, sei zufrieden! Die Eier, die du haben willst! Die Eier, die du haben willst! Ich bin echt krass. Ich bin echt krass. Ich bin echt krass. Eine Ehrgeiz. Eine Ehrgeiz. Oh, das schockt mich so aus. Oh, das schockt mich so aus. Manche... Manche... Manche... Manche... Manche... Manche... Manche... Ihr schaut im Fernsehen wirklich heller, oder? Wir sind klein. Wir sind so furchtbar, ich mag sie ja noch. Was ist das? Was ist das? Was ist das? Was ist das? Was ist das? Was ist das? Was ist das? Was ist das? What is this? How sweet! How sweet! Sweet? This was sweet! This was sweet! Hammer! Hammer chicken! Hammer! Hammer Hammer Immer wieder Immer wieder Wow That escalated Der Eskalator. Also das war mal witzige wie sagt man Clemens? Behind the Scenes Interpreter irgendwas. Uns hat es auf jeden Fall gefallen. Es war gescheit lustig. Und weil wir mittlerweile unsere technischen Probleme mit so viel geschickt meisterlichen Überbrückungsvideos immer was in unserem Nikolaussack haben, was wir noch nicht hergezeigt haben. Wir wollen euch ja auch nicht zu lange auf die Folter spannen, weil ich glaube, es sind ja alle jetzt ganz heiß auf das Christmas Special. Deswegen ein paar Sachen können wir euch zeigen, wie das damals war. Wir haben es gefunden. Schauen wir, ob jetzt wirklich das richtige Video kommt oder nicht. So lauten die Menschen. Schhh! So laut wie man es ist. Haras Ananas, eine unglaublich unbetriebige Künstlerin in Linz, muss man sagen. Ja, ich kenne echt nicht mehr viele Leute, die so produktiv sind. Die Sarah, die hat echt einen Drive. Das ist witzig. Sie ist ja bekannt für ihre exklusiven Farben. Jetzt haben wir wieder. Haben wir es wieder geschafft. Oder eher nicht. Ist ja wieder gut. Okay, sorry. Kurzer technik-Sortifakt. Sie kennen das ja, wir sammeln einfach auch wirklich leicht. Also einen Bagger mit dem Schnäuzen. Interessant ist ja, dass man fast nie zählt am Hauptplatz. Der Titel des Videos ist ein normaler Freitag. Der super top special Christmas-Deal bei dieser Zeichnung ist natürlich der Griffmann-Flug. Haben wir noch einen geschnitten? Das ist ja eh nicht so festlich. Das schaut für die Garen aus. Das könnte eine Skulptur sein, oder? Ich merke nochmal nichts. Die ist ja gebraucht für die Malika, die hat dann eben geschnitten. Die hat dann High-Fiven gekommen ist. So kannst du sagen. Low-Five? Mhm. Low-Five? Also so ein High-Five? High-Five? High-Five? Ja, ja. Frozen Spaghetti Balls! Ist das ein Prank? Ist das Kunst? Ist das Beides? Es ist super. Und es ist ein toller Aggregatzustand für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für... für Die Kunst hat sich verkauft. Verkauft. Eiche Kunst, aber nicht Kunst. Die Kunst hat sich verkauft. Die Kunst hat sich verkauft. Die Kunst verkauft nicht Kunst. Die Kunst verkauft sich selber. Nicht die Kunst, sondern die Leute sich. Sondern die Kunst stupst dich. Stopp Arztdiskount. No! Die Kunst verkauft sich selber. Die Kunst verkauft sich selber. die Kunst. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Stop. Zirbel per Sekunde oder so sagt man, oder? Fast! Zirbel per Sekunde. Genau. Es ist einfach sehr interessant. Es gibt jetzt wieder etwas zum Gewinnen. Das ist das Steklosenhaus, Haus dessen Namen wir nicht mehr nennen werden. Bis zum Ende der Sendung. Und diese Skulptur, die eventuell jemand wiedererkennt. Sag es auf die Kamera. Warte, warte. Warst du wirklich brav? Eure Clemens findet es scheiß Christkind. Okay, sehr nett. Guck mal, was es hat. Es ist das Tabrikon-Send-Packet! Von der Künstlerin Marlene Haushecker. Ja? Sack-Schüsseln. Ja. Sack-Schüsseln Flamingos. Flamingo-Schüsseln. Ja. Herrlich. Ich liebe Sack-Schüsseln. Mir erinnert es mich. Ein bisschen, ein bisschen, ein bisschen. Dieser, dieser, dieser. Von, übertragen, gestickt auf das Textil. Der malerische Aspekt bleibt definitiv in der Arbeit erhalten. Und es ist aber auch sehr geil. Also das ist schon ganz, ganz, ganz fresh die Kunst, die wir da haben. Und es geht im Großen und Ganzen um Tinder, meine Damen und Herren. Wer kennt es nicht? Eine Dating-Plattform, die die Künstlerin auf Instagram verfolgt. Der Account heißt I highly respect feminism. Da kommt immer was nächstes dazu. Super Sache. Aber das ist quasi diese Baumarkt-Dings, das erinnert mich irgendwie so an so... Das war ja das erste, was bei uns im Endeffekt wieder aufgesperrt hat. Glück, ja. Meine Damen und Herren, Sie müssen uns nur schreiben, um uns zu schieben, was so geil ist. Das genau. Und? Def Ill Tape. Jetzt kommen wir es endlich. Elf Ill ist so geil. Def Ill ist so geil. Aber zu Pink Passion würde ich gerne sagen, Muaah. Das ist wirklich eine großartige Sache. Das ist schon sehr sexy. Haben wir was verkauft oder haben wir was verlost? Wir haben was. Oh, das Art noch was verlost? Wir haben was verkauft. Oh, das Art Discount Zeugs ist schon wieder fast weg. Es geht nicht so gut beim Bouncen, denn der Hip Hop Champion würde auf alles abgehen. Doch die haben eher von der Stradln für mich abgedreht. Ich bin hier. Ich hab mich jetzt exmatrikuliert. Ich war damals da, ich lass mal was hier. Das muss in unserer Weihnachtselfe. Warum haben sich die Getrass-Dev-Helfer in einer echten Weihnachtselfe genommen? Die echten Weihnachtselfen. The Real Art Discount Team. Da bei uns in der Mitte. Ja. Also die Geschichte und die Idee und die Köpfe der Sendung, Marlina Mertlitsch und Jacqueline Böhm, eigentlich Artists' Crowns und eigentlich die beiden, wir sind ja nur das. Wir sind einfach nur der BDVPast. Einfühlt kümmern. Oh...... Ja, das war Geschichte. Ja, Wahnsinn. Und was euch hoffentlich auch so gut gefallen hat wie uns die dvd close up weg von meiner hand und meinem gesicht genau wunderbar und jetzt kommt natürlich das super geile artis kommt special Art Discount Special Angebot. Oh ja. Oh, nämlich die ersten Bohrbestellungen bekommen natürlich einen Merchandise-Artikel der Wahl dazu. Also da gibt es zum Ahnen dieses wunderschöne T-Shirt mit einem ganz, ganz süßen Art Discount Herz, ein Herz für Clemens und Pauli, mit dazu. Oder aber auch, nicht nur das, warte, ich müsste das ein bisschen schön hinlegen, wir sind ja im Fernsehen. Nicht nur dies, es gibt natürlich auch den neuesten A-Discount Schlüpfer. Diesmal in Größe M und diesmal auch in Herrengrößen, meine Damen und Herren. Also, schlagen Sie zu. Sie wissen, wie es funktioniert. Schreiben Sie uns auf Instagram. Sie wollen das. Der Preis ist bekannt. So beautiful. Also, wenn das demonstriert, wird das ausschauen, wenn man es anzieht. 1999 DVD plus Merch. Es gibt natürlich auch noch ein zweites Art Discount T-Shirt. Einmal in Größe M und einmal in Größe XXL. Und wer einen Aufpreis von 10 Euro bezahlt, kann natürlich ein von mir während der Sendung live getragenes Art Discount Shirt haben. Nein, das war ein Witz. Außerdem kennen wir ja die erste, die verkauft wird, die können wir ja eigentlich gleich signieren, oder? Dann haben wir dann... Das wäre ja auch eine Möglichkeit. Oh, ja, dann haben wir einen Edding da, das soll man live unterschreiben. Haben wir da eventuell einen Stift oder was? Eine Frage an die Regie? Ja, ja, ja. Also ich finde, das macht es dann ein bisschen persönlicher. Ja, das ist ein Kumpelschreiber. Also wenn Sie jetzt bestellen, dann kriegen Sie natürlich das signierte Exemplar, wenn das vielleicht für irgendwen von Interesse ist. Aber das gibt es nur einmal und nur heute. Auf den üblichen Kanälen, wo man bei uns sonst auch immer unterschreibt. Und wo man unterschreibt. Unters sonst auch immer hinschreibt. Unterschreibt, hinschreibt. Was schreiben wir denn drauf? Loving Messi x Messi, Pauli Clemens. Ja, wieso nicht? Wie schreibt man denn das? Messi x Messi, oder? Ja. Ob wir rechtfertigen in unserer Unterschrift und in unserer Widmung haben, werden sie nur erkennen, wenn sie die DVD jetzt bestellen so, wunderschön am Studioboden live unterschrieben, meine Damen und Herren. Also, für echte Artis-Card-Fans ein Must-Have, oder? Ja, sicher. Und wenn es ihr nicht bestürzt, dann bestürze ich. Ich habe nämlich auch noch kein Autogramm vom Klima. Hast du kein Autogramm von mir? Nein, ich hab kein Autogramm von dir. Das kann man aber hinterlassen. Und weil es vorher schon so oft angekommen ist, also das gibt es jetzt wirklich nur bei uns und nicht auf Willhaben. Nicht wie irgendwelche Kameras oder überteuerte Arbeiten von der Mascha Illich. Am günstigsten ist die Kunst natürlich bei uns. Genau. Cause nobody discount like us discount. Am günstigsten ist die Kunst natürlich bei uns. Genau. Because nobody discount like at discount. I'm going to make a Das ist immer so, oder? Du übst das 10 Stunden vor der Kamera, bevor es eingeschaltet ist und es glättet. Das erinnert mich an was? Und zwar an das, was wir gerade geschaut haben. Borrowed Memories von der Madame Rodriguez Valentina. Wunderschöne Produktion, in Kolumbien entstanden das Ganze. I'm deeply, deeply, deeply touched. Genauso wie vom Wetter. Ich bin heute barfuß da, weil mir schon so heiß ist. Mir ist es so unglaublich heiß. Ich halte das nicht aus. Habt ihr es mitbekommen, dass man von Herrn Riedmann ein getragenes T-Shirt bestellen kann? Scheiße, ich kann gerade nicht auf Instagram live gehen. Ich würde es mir so gerne bestellen und an alle, die diese Scheiß-DVD haben. Also an alle eins. Es gibt es noch einmal. Leute, bevor ich da hyperventiliere, eskaliere und zerrinne wie ein genderfluous Wesen hochtausend, möchte ich jetzt nochmal über Art Discount reden. Art Discount ist der heiße Scheiß. Egal ob beim Christmas Special, egal ob bei Pimp My Art und die ganzen artsy People mit einer Message, die sie einbringen. Danke zwischendurch. heimlicher Crush, wenn er am Klavier sitzt. Ich habe schon wieder viel zu viel geredet. Ihr seid geil. Und los, geht es mit euch, oder? Ihr lasst mich wirklich warten? Ihr lasst mich wirklich... Ohne die Tieranweisung ist das alles so schwierig. Das ist nicht im Skript gestanden. Hi. Hallo. Hi. Grü. Hi. Hi. Hi. Grüß euch. Grüß euch. Jetzt mal, wo ich sie erzählen will. Interviewst du jetzt uns, das ist eigentlich so unsere Geschichte. Ja, ich habe es auch nicht gecheckt, aber ihr müsst es mir entschuldigen. Ich bin total weiblich sozialisiert und habe mich nicht auskennt. Ach so. Alice, wie bist du zu dieser moderation kummer wie lang machst du diese tolle kunst die du praktiziert als alice oder eric oder auf jeden fall also wenn man von toller kunst sprechen werde bestimmt in zukunft an. Danke für den Optimismus. Ich bin selber Studierende an der Kunstuni, mehr oder weniger, mal mehr, mal weniger, aber immer mit Leib und Seele da, wenn auch nicht physisch. Und ich bin wegen euch da, für euch da, mit euch da und ich bin da eingeladen worden und ich freue mich wahnsinnig wie ein Schulmädchen, was dem Successmus ausgeliefert ist. Nein, jetzt einmal im Ernst. Ich bin mir auch gespannt, dass du da bist, weil wir haben ja eigentlich schon einiges gemeinsam da gemacht, da im Fernsehen. Also das wird ja dem einen oder anderen schon aufgefallen sein. Die Alice ist ja keine Unbekannte bei uns in der Sendung, bei Artiscount. Also es ist ja quasi so ein Crossover, was wir heute haben. Das macht ja das Ganze noch viel spannender, oder? Ja, würde ich auch sagen. Die Alice als Crumpussy oder die Alice aus Pimp My Art, man kennt sie doch irgendwie. Also du bist ja einfach, das taugt mir so an dir, wenn es darum geht, wer könnte das machen, dann ist die erste Idee eigentlich immer, fragen wir die Alice, weil die Alice ist spontan, die Alice ist cool, die Alice sagt, ja passt, das ist gut. Und die Alice ist dabei und das tanzt man. Ja, aber du hast ja nicht alle Titel aufgezählt. Es ist ja nicht nur, dass man die Alice aus Camp Pussy oder aus Pimp My Art kennt, sondern die Alice ist ja tatsächlich nach wie vor amtierender Mr. Tontenball. Mr. Tontenball. Also wenn das mal nicht so amazing ist, du musst schon in der Kamera peinlich berührt sein. War das nicht, habt ihr da nicht einmal so ein bisschen gemeinsam performt beim Tontenball, du und der Pauli und der Finn? Nein, also eigentlich war ich nur Deko, damit die Alice so gut aussieht. So wie ich heute quasi. Ihr habt ja damals auch ein bisschen gemeinsam performt beim Tontenball, du und der Pauli und der Fynn. Nein, eigentlich baue ich nur Deko, damit die Ältesten gut aussehen. So wie ich heute quasi. Wir sind immer gegenseitig Deko-Fair-an-Out. Das macht eine Freundschaft aus, das hält am Leben, das hält es knackig. Ja, weil wir alle so schön sind. Ja, Wahnsinn. Ich hätte mir gedacht, ich kann das nicht auf die Bühne mitnehmen. Da hätte ich nicht gewonnen. Nein, wir hätten das nicht machen sollen. Kunst ist am besten, wenn es viele macht und viele zeigt. Wir haben das gerockt, oder? Und wenn es gescheit clasht, wenn was los ist. Es muss clashen. Egal, ob in der Politik, in der Freizeit oder in der Kunst. Wir konnten auch duschen eigentlich. Jetzt? So ein Rainshowerower-Video live draußen. Regie, Regie! Ich hab schon mein weißes Shirt an. Oder ich hol uns einfach noch mal ein Prosecco. Ein Prosecco? Aber es entgleitet komplett. Der Joe ist auch da. Naja, mit Genderfluids entgleitet die gar immer. Wir machen ja quasi jetzt eigentlich schon, das kann man ja eigentlich schon Werbung machen für morgen, für den Tagmatch eigentlich. Kann man. Für die Leute, die zuschauen, die das noch nicht irgendwie am Schirm haben. Morgen lehnt es ab. Ja, voll, wir sind am Schirm, darum sollte man das ja sagen. Das mit dem Prosecco machen wir sowieso. Aber ja, first things first. Das nächste ist das Video von der Valentina, das jetzt nämlich kommen wird. Borrowed Memories.ありがとうございました you you you you you you you Por una cabeza, todas las locuras Su boca se besa Borra la tristeza Calma la amargura Por una cabeza Y ella me olvida No importa perderme Mil veces la vida, para qué vivir. Bye. Nå er vi på Norske Norske Norske. I'm going to the gym. Nettop The building is a Nettopp Nettopp, en viss utsikkerhet. Storbritannia1909年 10月1日 北海道新幹線の駅として開業 Storbritannia The building is a Stadion 2 Rengar Nettopp The Nettopp, en viss utsikt på stedet. Leute, es ist soweit. Ich kollabiere gleich. Ich kollabiere. Wir dürfen wieder zu Art Discount rübergeben. Und auf der Couch sitzen auch tatsächlich die Jackie und die Marlina. Und sie werden euch so viele interessante Sachen erzählen. Das sind quasi die Gebärmütter dieser Sendung. Und ich darf die Krone weiterreichen zu meinen Kolleginnen. Sind wir schon? Sind wir schon? Sind wir schon? Sind wir schon? Hi again! Wir sind bei unserem nächsten Interview angekommen, und zwar bei einem sehr, sehr spannenden Interview heute. Jetzt sind wir nämlich endlich alle komplett, weil Sie sehen vor der Kamera immer nur Pauli und mich, aber Art Discount 24 ist vor allem Jackie und Marlena. Unsere Masterminds, die Creator unserer Show, unsere Godmothers, sozusagen. Die haben uns, also die Idee, das Konzept, alles was Artiscount ist, es kommt eigentlich von euch zwei. Und deswegen ist es echt einfach nur... Nur? Was heißt eigentlich? Also ausschließlich. Ich war vorher so ein kleiner Barkeeper, der auf der Kunst-Uni hingestuiert hat. Und dann kommen die zu mir und sagen so, hey, möchtest du das machen? Und ich war so, ja, okay, gerne. Naja, ihr baut euch schon auch gut ein in die Show. Wir besprechen immer alles miteinander eigentlich zu viert. Mit sehr viel Spaß verbunden, gell? Und ein bisschen Prosecco. Wir sehen uns halt einfach gerne im Fernsehen dabei. Das ist schon eine gute Synergie, glaube ich, sagt man da. Aber reden wir mal ums Eingemachte. Also ich glaube, das würde vielleicht unsere Zuseherinnen interessieren, wie ist denn überhaupt so Artiscount24 gekommen? Wie war das eigentlich? Was war so die Initialzündung? Was war das? Wann habt ihr das beschlossen? Habt ihr in wie heißt er, Herbert Fuchs gesehen und wann? Geil! Genau so war es! Bzw. wie habt ihr euch kennengelernt? Was war denn eigentlich da die Initialzündung? Ja, gut, dass du das sagst. Also die Jacky und ich haben ja eine Performance gehabt vor drei Jahren, da haben wir es noch nicht gekannt, in der Edition Doppelpunkt. Und das war Sheet, also wir haben eine Piepshow gemacht in einer kleinen engen Kabine. Mit Zetteln. War großartig, ich habe mir damals angeschaut. Ich habe mich mal angeschaut, aber ich habe nichts gesehen. Wir wissen ja nicht, wer sich das angeschaut hat, weil wir waren ja einfach in dieser Kabine und es ist darum gegangen, dass die Leute von außen in so kleine Löcher schauen. Und genau, deswegen haben wir keine Ahnung, wer uns da gesehen hat. Also ihr seid da versteckt zwischen diesen Sheets quasi, irgendwo in dieser Kulisse drin. Habt ihr euch quasi gefunden? Ja, genau so kann man es sagen. Wir haben dann auch gleich eine Kabine miteinander geteilt. Und sind uns dann gleich ein bisschen näher gekommen. Und ab dann war dann klar, dass ihr irgendwas gemeinsam machen wollt? Absolut! Ja, also es hat sich immer so ergeben, dass wir danach auch weiterhin Performances gemacht haben gemeinsam. Also wir sind irgendwie drauf gekommen, wir sind ein gutes Team, unsere künstlerischen Vorstellungen sind sich sehr ähnlich, was sehr erschreckend ist manchmal, aber anscheinend irgendwie wie so ein Glücksfall. Nicht nur die künstlerischen Erfahrungen. Hoho! Behind the Scenes, Artists Count 24, die... Alle Geheimnisse. Alles wird aufgelüftet. Alles wird aufgedeckt. Wirklich, wollen wir die Sendung echt machen. Wir sind gerade dabei, Pauli. Es ist zu spät, es rennt. Ja, das war 2017, oder wann war das? Ja, das steht schon, ja. 2017. In der Edition. In der Edition, Artiscount24, ZuseherInnen ist das bekannt, wir waren einmal dort und haben ein ArtScout24 gemacht. Ja, genau. Das ist ein Seitenprojekt von uns, wo wir einfach junge, aufstrebende Positionen entdecken und promoten. Das war die tolle Michael-Jackson-Anstellung. Vom Andreas Kahner. Ja, genau. Das war super. Da haben wir einen Dapperdoserl verlost. Ein tolles. Ist das jemals angekommen bei der Besitzerei? Natürlich ist es. Aber noch nicht. Wir haben so einen Schirm. Wir haben so einen Schirm. Falls du uns heute wieder zuschaust, du kriegst es wirklich nur versprochen. Ja. Ja, aber auch das gerade, die Idee. Also das Ding, wo wir jetzt seit einem Jahr einfach dran sind, was wir feiern und was wir quasi leben. Wie ist euch das gekommen? War das so eine Epiphanie? War das plötzlich so, zack, wir müssen im Fernsehen Kunst verkaufen? Irgendwie schon, ja. Also Jackie und ich interessieren sich ja beide extrem für Fernsehen. Ihr habt euch bewusst gegen Willhaben entschieden und habt da gemacht was Eigenes. Das Home Shopping an sich hat mich immer fasziniert und du hast ja auch einen total spannenden Zugang dazu, Jackie. Ja, meine Oma ist ein bisschen Shopping-süchtig gewesen und da habe ich mir als Kind immer ganz leidenschaftlich diese Puppensendungen geschaut, wo diese schönen Stoffe ganz genau beschrieben werden und jedes Detail ganz viel lieber geschenkt wird. Das hat mich schon fasziniert als Kind. Liebe ist, glaube ich, das richtige Stichwort. Ich habe ja immer als Kind geliebt, Teleshopping zu schauen. Darum war ich auch gleich dabei, wenn ihr mich gefragt habt. Aber ich war halt mehr so bei diesen Actionsendungen, wo sie irgendein auto lack politur auftragen und dann schießen sie mit luftdruck wer drauf und ein vision den den streifschuss von luftdruck wer weg und also so magic Wie heißt der? Der Deisser? Deisser ist Produktplatzierung bla bla. Hallo! Dieser Dreisser. Pauli, nur weil du gesagt hast, wie sie dich gefragt haben, haben wir eigentlich nie darüber geredet, wie... Auf einmal stehen wir da und moderieren jetzt so und so. Okay, okay. Aber wie war denn das eigentlich bei dir? Wie habt ihr eigentlich... Wie war das damals? Wie seid ihr eigentlich... Ah, wie war das, Thomas? Also war das auch so eigenartig? War das so wie... Wie... war das ähnlich? Leute, lass uns doch nicht lange über das reden. Schauen wir uns das Video einfach an von uns, oder? Ab Discount 24, The Origins. Unser Casting. The Beginning. unser casting the beginning hallo Clemens thermocouple coole skulptur oder? Wahnsinn ist genial. Die ist von Piotr Kowalski, das war Architekt und Bildhauer. Und das Spannende an der Skulptur ist, das sind zwei Stahlbrammen, aber unterschiedliche Arten von Stahl, die aneinander gewalzt sind und dann irgendwie so molekular zusammenhalten. das geile ist dass die an die sie bei temperatur unterschiedlich ausdehnen das heißt wenn es jetzt heiß ist dann wirkt sich die eine bramme und die andere bramme zurück und wenn es kalt ist natürlich in die andere richtung und bei null grad sind es genau gleich. das ist eigentlich tatsächlich glaube ich gar nicht so anders wie elektronische thermometer überhaupt funktionieren also das ist das sepec effekt oder so wo man dann aber da kenne ich mich jetzt wirklich nicht so gut aus. cool. man merkt du kennst dich mit kunst sehr gut. Naja, das ist halt eine Leidenschaft von mir. Ich bin irgendwie eh fast jeden Tag da, weil das eine von meinen Lieblingsskulpturen ist. Also zu jeder Jahreszeit, also jetzt ob eises Kälte oder Hochsommer, irgendwann stehe ich immer da und schaue mir die gerne an. Und habe eigentlich noch nie irgendwie etwas Nächstes. Also die Skulptur hat mir hat mir nie etwas gesagt, was ich nicht schon gewusst hätte. Weil wenn man dann da ist, ist es kalt und das weiß man so nicht. Aber das ist wurscht. Aber sie bestätigt mich in meiner Wahrnehmung. Und das finde ich in Zeiten wie diesen so schön, dass man so ein bisschen eine Bestätigung hat. Ja, ist cool. Echt super. Interessant. Wenn du schon so gut dich auskennst mit Kunst. Na ja. Marlena. Hey, möchtest du vielleicht unser Moderator werden? Wir haben Kunst-Home-Shopping, Fernsehsendung und so. Kunst-Home-Shopping. Das wäre das Coolste. Hm. Clemens. Kunst verkaufen im Fernsehen. Genau. Mhm. Kunst verkaufen im Fernsehen. Genau. Ja, das kommt ehrlich gesagt ein bisschen drauf an, ob das geht. Stimmt. Ja, Gott sei Dank gibt es bei uns alles zum Bestpreis. Okay. Bist du dabei? Jawohl! Sehr gut! Prost! Auf unseren ersten Moderator. Ja, super, dass wir den endlich geguckt haben. Wahnsinn, Clemens. Ja, der Clemens ist schon ein Wahnsinn. Ja, absolutes Goldstück. Ja, glaub ich. Jetzt brauchen wir noch einen zweiten. Eine zweite Moderatorin vielleicht. Das wäre super. Wer könnte es sein? Jackie, das wäre eigentlich perfekt für dich. Nein, Marlina. Das könntest du aber du brauchen vielleicht. Nein. Nein. Okay, uns zwei. Wir sind die Köpfe hinter der Show. Einigen Okay, uns zwei. Wir sind die Köpfe hinter der Show. Einigen wir uns auf das. The Brain. Und das machen wir auch super. Die vom Casting waren ja gar nichts. Nein, das war ja lang. Also echt so einen ganzen Tag Casting und keiner dabei. Wahnsinn. Nein, man muss auch witzig sein können. Es ist schon nicht leicht. Bestimmt. Das ist eine Kunst. Der Clemens beherrscht die perfekt. Eine schöne Bildung geil, so wahnsinnig. Das ist super. Das ist ein super Model. Ein Traum eigentlich. Der ist glaube ich gern vor der Kamera. Kennst du den? Ja, den kenn ich. Nein. Ich kenn ihn ja nur vom Segen. Ich habe schon so viel gehört, aber persönlich kenne ich ihn nicht, muss ich sagen. Könntest du dir das vorstellen? Ja. Ja, ich glaube, da hätte er vielleicht sogar Bock drauf. Ja, genial. Den Angelmann. Ja, so war das damals, gell? Aber jetzt nochmal ganz weg von Artiscount und von unserem skurrilen Cast. Ihr habt ja noch andere Sendeformate auch gemacht. Ich meine jetzt so alleine mit der Alice, das wird jetzt heißen? Pick My Art. Art and His Friends. Ja, genau, mit Dominik Leitner. dominik leitner bäumchen hast du jetzt oder war musik der leitner also ich hoffe ich ja gar nicht so richtig entscheiden können für format eigentlich also ich wollte einfach fernsehen machen, oder? Das war Kunst und Fernsehen. That's the thing. Kann das so sein? Ja, deswegen hat es auch ArtTV geheißen. Das war der Überbegriff. Das war super. Ich habe die Gelegenheit gekriegt, ebenfalls ein Artistinterview machen zu dürfen mit Dominik Leitner, der halt eigentlich mein bester Freund ist. Das war natürlich recht praktisch für mich. Da habe ich mich dann recht wohl gefühlt. Lass dich doppelt reingießen. Nicht gehen. Wo es nur geht. Wir arbeiten von K-Oft auf Art Discount, Art Discount Modell 4, Art and his Friends. Art and his Friends, ja, das war super. Angenehme, klasse Interviews. Und ich habe mir gedacht, ich bin die Rampensau. Ja, es waren dabei die,phelia Reuter, die Birgit Finster, der Dominik, der Dominik Erbar, und du. Und ich. Und wir haben alle unterschrieben, das Freundesbuch. Und guess what? Ich habe eins da. Ein Exemplar des Freunde-Buchs. Und was das Beste ist, auf der ersten Seite ist gleich die Jackie. Oh, was hat denn die Jackie geschrieben? Erzähl einmal. Ich frage es einfach nur mal, weil die Jackie weiß sicher nicht mehr, was da eingeschrieben hat. Und deswegen muss ich jetzt etwas Neues ausdenken. Das finde ich viel gut. denken, das finde ich viel gut. An welche Verschwörungstheorie glaube ich, war da eine wunderschöne Frage. Ich finde, es ist dieser Tage furchtbar interessant. Ja, das stimmt. Was ist so deins? Weißt du es noch, was geschrieben ist? Ja, keine Ahnung, vielleicht Roboter, die die Welt übernehmen oder so, aber... Du hast es mit den Robotern... Ich habe es mit den Robotern immer schon gehabt, ja. Jetzt sei es ganz, ganz ehrlich, oder vielleicht werden wir alle wieder Fische. Wir sind live im Fernsehen, du darfst mal mitreden. Also ich war voll froh, wenn wir alle wieder Fische werden würden. So geil. Back to the roots. Back to the roots. Vielleicht, wer weiß. Ja, aber das ist ja keine Verschwörungstheorie, das ist ja mehr... Ja stimmt, das ist ja eher Wunschdenken, gell? Ja, genau. Ja... Nein, die Roboter. Ich bleibe bei den Roboter. Roboter, die Weltherrschaft. Was hat sie wirklich geschrieben? Ich glaube, sie hat sich irgendwas... Tatsächlich hat sie geschrieben, dass Roboter die Weltherrschaft übernehmen. Das hat sie sich gemerkt. Nein, ich habe das wirklich nicht gesehen. Ich muss das sagen, die Regie sind viel zu gut vorbereitet. Ja, meine Gedanken bleiben gleich. Ich weiß nicht mehr, was ich da geschrieben habe. Ich auch nicht. Ich habe gar nicht gewusst, dass es die Pira noch gibt. Aber na gut, dafür schäme ich mich. Das weiß ich auch nicht, was ich da geschrieben habe. Für was schämst du dich denn so richtig? Lies vor, wir haben es schwarz auf weiß. Komm, wir haben da ein Fandom-Interview. Jetzt hast du die Chance. Ich weiß ja nicht mehr, was ich geschrieben habe. Jetzt muss ich mir ein Interview oder etwas Neues ausdenken. Du sollst dir nicht etwas Neues ausdenken. Aber was ich sagen möchte. Es ist ein Freundebuch und es ist ein Interview für unsere Freunde, für unsere Fans. Schäm ich mich dann am meisten. Und du musst da schon... Das ist eine ganz schwierige Frage. Sag einmal die Seite. Es ist ein Freundebuch und es ist ein Interview für unsere Freunde, für unsere Fans. Schäme mich mit einem meisten. Und du musst da schon... Ja, das ist ganz schwierig. Halt einmal die Seiten in die Kamera, dass wir das schöne Freundebuch haben. Genau, halt einmal in die Kamera und überleg dabei. Da schäme ich mich. Das wunderschöne Freundebuch. Tolles Einwand. Bäume, Berge. Österreich pur, würde ich sagen. Ich schäme mich nicht. Ich glaube, ein tolles Kamera-Foto und ein Tintenfisch. Schick mir Handschrift, Jackie. Danke, danke. Tatsächlich. Das Foto ist von der Space Opera. Space Opera. Das war also was für uns.oto ist von der Space Opera. Space Opera, das war auch so. Also was für eine Amor-Serie ist das jetzt wirklich? Also für was schaue ich mich wirklich? Ich glaube für gar nichts. Ich schaue mich einfach für gar nichts. Sehr gut. That's the spirit. Sie wird es auch dieses Jahr nicht geben. Ich glaube es ist auch klar, alle, die was mit kennen, wissen es. Hauptsache machen, oder? Das finde ich gut. Da gibt es jetzt ein ganz seltenes Foto, und zwar die Marlina, bevor sie blond geworden ist. Ah ja. Ah mein Gott. Mit Delfinpickerl, voll süß. Ähm, tja. Was fragen wir denn malina neben die bekannten folgen das andere so bekannte von kamerien so ganz bekan. Ich war schon immer verliebt. Das steht da, du hast... ich hab das vorher gelesen. Ja, das ist einfach so. Aber irgendwer, der witzig ist? Also ich weiß ja nur, ich hab Blümchen so getrunken. Herkules. Den Zeichentrick Herkules oder irgendein Herkules? Bade. Einfach die Idee. Nein, da gibt es den mit echt, wie hat der geheißen, der Schauspieler im Fernsehen, der mit echten Menschen und den Zeichentrick. Ah, das war es jetzt nicht mehr. Mit der Xena. Bleiben wir bei den tollen Fragen, mit welcher Künstlerin würde ich gerne knutschen? Also Künstlerin. Boah, keine Ahnung. Da gibt es sicher viele. Die Alice zum Beispiel. Das hat sie nicht gehört. Aber das ist schön, wenn es in meinem Kopf bleibt. Was hast du denn geschrieben? So oft stalker ich auf Facebook, Instagram. Weißt du nicht, was ich geschrieben habe? Aha, sag mal. Ja, schon oft. Zehnmal? Es kommt darauf an, was stalken heißt. Also, schon oft. Zehnmal? Es kommt drauf an, was Talken heißt. Ich erkundige mich halt. Recherche für die Schofahrer. Das ist alles Recherche. Man muss ja auch immer up to date sein. Das ist schon wichtig. Ich bin jetzt da so gemein. Ich kenne es natürlich auch mal in Clemens was Gemeines. Ja, ja, ja. Also, man muss sich das Freundebuch auch vorstellen, da sind ja alle Künstler und Rinnen dabei, die bei unserer ersten Sendung eben vor einem Jahr mitgemacht haben. Also ganz viele, die Ophelia, die bei Athens is Friends war, ah, da haben wir schon in clemens okay das muss ich mir da gute frau suchen na ja der lieblingsgetränk, Clemens. Ich glaube, das interessiert uns alle wieder. Das weiß jeder. Das machen wir jetzt nicht. Das müssen wir nicht lang und breit ausführen. Wie viel Schönheit verträgt die Kunst, Clemens? Auf das habe ich eine Antwort gewusst. Das war eine Frage. Ja. Wie viel Schönheit verträgt die Kunst? Wahrscheinlich habe ich irgendwas geschrieben wie, dass es mir mit der Schönheit nicht ganz so wichtig ist oder dass ich es nicht ganz verstehe oder so. Was habe ich da vielleicht geschrieben? Also ich habe jetzt nicht unbedingt, ich bin jetzt nicht unbedingt gesegnet mit einem guten Geschmack. Also mit, mit, naja, also für mich persönlich glaube ich nicht, nein. Was soll ich denn sagen? Nein, okay, ich habe kein besonders gutes Geschmack. Nein, interessant. Was habe ich geschrieben damals? Unendlich. Ah, okay, das war dann wohl eher eine Sehnsucht als ein, oh. Okay, ich habe kein besonderes Buch geschrieben. Was habe ich geschrieben damals? Unendlich. Ah, okay, das war dann wohl eher eine Sehnsucht. Na, das ist süß. Sollen wir Pauli auch noch was fragen? Ja, ich will noch eine Jahrhundertsfrage an den Clemens. Das, was alle Zuschauer und Zuschauerinnen, glaube ich, interessiert. Clemens, bist du vergeben? Nein, nein, nein. Pauli, Clemens, was ist dein Sternzeichen? Das war die Jahrhundertfrage. Ich finde das schon sehr interessant. Fisch. Nicht Fleisch. Fisch. Okay. Wo ist unser Pauli? Wo ist unser Pauli? Da war der Matthias. Da meine Kleidung. Die Bibi. Ah, die ist bei der hinten, glaube ich. Da, uuuuh. Uuuuh. Das Foto musst du mal in die Kamera holen. Aber da müssen wir ganz nah hängen. Ganz nah, ja. Ihr habt so ein Foto von mir eingepickt. Nein, nein, das musst du geben, Pauli. Echt? Okay, arg. Das passt so gut mit dem Wort. Das stimmt, das ist wirklich eine Komposition. Org. Genau. Okay, also. Genau. Ich sag mal was. Ja. Ja? Ja, frag. Lieber Pauli, was ist dein Lieblingswort? Lieblingswort? Das ist voll schwierig. Vor einem Jahr hast du offensichtlich ein Lieblingswort. Da steht eins drin. Also wie ernst ist er mit der Liebe zu deinem Wort? Ich habe immer wieder etwas Neues, was mir gerade taugt. Also ich glaube, Ma Aida ist schon eine meiner Lieblingsflosken. Ja. Ma Aida habe ich von dir schon oft gehört, aber da steht etwas anderes. Schau, eine von meinen Lieblingsflasken. Ja. Was hast du? Ma' Oeda. Ma' Oeda hab ich von dir schon oft gehört, aber da steht was anderes. Und zwar ist es notteilich, wenn sie es vorlässt. Ja. Dann lässt sie es nicht vor. O-dogo-dogo-do. O-go-do-go-do-go-do. O-go-do-go-do-go-do. Ödögödökö hab ich da eingestimmt. Das ist wirklich eines von meinen Lieblingsworten. Das ist zwar nicht in meinem aktiven Wortschatz, aber kennst du das nicht? Ein Ödögödökl. Wie bitte? Der Döckel vom Ödögödökl. Ich erkläre mal ein wenig in Oberösterreich. Ich hätte es anders geschrieben, aber natürlich der Ödögödökl. Oder? Ich hätte es anders geschrieben, aber natürlich der Ödögödö. Oder? Das ist gut. Lieber Pauli. Ja. Ich will mit meiner Kunst. Du? Ja, was will ich damit? Ja, genau. Das ist die Frage. Das ist eine Frage, die ich mir täglich stelle. Was will ich mit meiner Kunst? Ich glaube, das ist auch gut, dass man sich das täglich stellt. Das stimmt. Warum mache ich das eigentlich? Warum sitze ich gerade da, schwitze in Scheinwerferlicht? Was will ich damit? Voll. Was willst du denn damit? Du hast eine Antwort gewusst. Wirklich? Ich habe mir echt gedacht, ich habe da nichts eingeschrieben. Oder nur Schaas. Es ist schon Schaas, oder? Nein, aber das ist total legitim. Ich bin ein bisschen überrascht. Was habe ich eingeschrieben? Ich weiß es nicht. Du willst reich und berühmt werden. Nein, aber das ist total legitim. Ich bin ein bisschen überrascht. Was habe ich eingeschrieben? Ich weiß es nicht. Du willst reich und berühmt werden. Ja genau. Deswegen kauft die DVD Leute. Kauft die DVD mit einem getragenen T-Shirt. Alles. Macht unseren Ball berühmt. Ich glaube das ist eine Aufgabe für... Der Arsch ist eh schon verkauft. Bei der letzten Sendung schon verkauft, gell? Nein, bei der vorletzten Sendung schon. Das war Andy, ich blick da drüben. Ach ja, ne? Stimmt. Ja, ich glaube, das war ein gutes Stichwort. Jackie, ich glaube, wir müssen wieder zur Regie. Genau, wir gängern wieder ihr Lieben. Ah ok, na gut. Jetzt wisst ihr mal, wer hinter dem ganzen Alm steckt. Wer hinter Alm steckt. Ich versteh das nicht. Was sagst du? Echt, Clemens. Du hast schon wieder eine Kartoffel gefunden. Das ist ja schon wieder eine Kartoffel. Ja. Ich weiß auch nicht, wie du die immer findest. Clemens, können wir einmal irgendwo ohne Kartoffeln? Nein? Ja, aber wann... Nein, ja, vielleicht gibt es noch ein paar. Schau, ein wenig. Warte, da sind Kartoffeln. Ja, super, Clemens. Ich brauche immer Kartoffeln. Immer Kartoffeln. Ja, aber wenn du die nicht findest, dann... Ja, aber wenn du die nicht findest, dann... Ja, aber wenn du die nicht findest, dann... Ja, aber wenn du die nicht findest, dann... Ja, aber wenn du die nicht findest, dann... Ja, aber wenn du die nicht findest, dann... Ja, aber wenn du die nicht findest, dann... Ja, aber wenn du die nicht findest, dann... Ja, aber wenn du die nicht findest, dann... Ja, aber wenn du. Da sind Kartoffeln. Ja, super klein. Ich brauche immer Kartoffeln. Immer Kartoffeln. Und wo sind wir da? Das war auch so eine Geschichte, oder? Ja, das war eigentlich eine ziemlich tolle Geschichte. War das nicht der World Famous Popo Store? Potato Publishing. Popo Store, Potato Publishing. Ein Intermezzo, ein Artisc-Count-Live-Event beim Innovationshauptplatz. Potato Publishing haben die Chance genutzt und haben einfach den geilsten Scene Pop-Up Store hingestellt, den Linz je gesehen hat. Das stimmt allerdings. Schade, dass er nur so kurz war. Das hätte echt länger sein können. Und wir haben die Chance gehabt, dass wir uns da mal umschauen. Und das war natürlich fantastisch. Schau, da damals wir mit dem, wie heißt er, Kevin Klein. Kevin Kostner. Ah ja, genau, Kostner. Ja, ja, das war ein unvergesslicher Nachmittag. Und gar nicht so lange her, wie wir diesen Popo entdeckt haben. Und da sieht man einfach genau auch die, das Funken in unseren Augen, wie man diesen Popo so entdeckt hat. Ah schau, schau, und Funken in unsere Augen, wie man die Füße so entdeckt hat. Der Elias, der hat uns ja fast die Show gestohlen damals. Da bin ich echt kurz neidisch geworden, der hat ein moderatorisches Talent gehabt. Das stimmt, ja. Aber vor allem ein künstlerisches Talent, weil der Elias hat immer so Output, Output, Malerei, Teams, zack, der Einmalige. Ja sowieso, der Einmalige, der Einzige. Und das war im Popostore. Also die Popostore, die haben wir wieder gekriegt. Also sie sehen es, die sind in der Schießhalle in Untergarnberg angesiedelt. Ein paar Prinzen haben wir wieder gekriegt. Großartige Poster. Die sind in der Schießhalle in Untergarnberg angesiedelt. Ah, eh immer noch. Und da kommt glaube ich noch einiges von. Der Popostor ist super. Popostor war eine Mordsackgeschichte. Riesudruck, Siebdruck, alles dabei. Sins, Prinz. Die Taschenpistolen- Scenes, Prints. Die Taschenpistolen- Wanderausstellung. Die Taschenpistolen- Wanderausstellung. Ja, großartig. Der Hans Eisen und seine Taschenpistolen. Kannst du dich erinnern? Ja. Wir haben das alles live gesehen. Man kann das alles nachschauen auf unserem Instagram-Account ArtisKant24. Unsere fantastische Reise in den Popo-ostore und in die Taschenpistolen-Ausstellung. Also das war... Wie sagt man so schön, wenn man von der Stürzen redet? Hey, Elias! Der Einzige! Schön, dass du da bist bei uns. Hallo, grüß dich, servus! Lang hast gewartet, dass wir endlich den Übergang schaffen. Meine Damen und Herren, ein wahnsinnig guter, ein unglaublicher Mäuler. Also quasi schon ein temporärer Co-Moderator. Danke, das ist wirklich hier. Das bedeutet mir viel. Das war wirklich ein magischer Tag. Man sieht es ja am Gesicht. An euch am Gesicht sieht es man auch. Bei dir sieht man es besonders, dass es magisch ist. Ja, das ist so. Ja, und dieser leichte Neid in der Mimik. Ja, aber das habe ich eh gerne. Ich hasse sehr viel Leute aus Neid heraus. Deswegen finde ich es auch schön. Ich hoffe, du hasst mich nicht. Bei mir ist das gar nicht so. Sobald jemand erfolgreicher ist, fange ich schon an zu hassen. Das sind wir ja zum Glück. Das ist so ein motivierender Wust. Jetzt mache ich motivierender Host. Das ist so ein motivierender Host. Jetzt mach ich auch wieder was. Ich würde die Leute nicht verletzen, wenn ich jetzt den Erwin-Guram auf der Straße sehe, würde ich ihm nicht den Haxen stellen, dass er ihn auflegt. Das ist nicht so ein Host. Warum der und nicht ich? Ich mach jetzt nur mehr, damit ich noch geiler bin wie der Erwin-Guram. Ja, das ist natürlich auch möglich. Das ist ja motivierend. Machst du das? Sicher. Vor allem jetzt, wo er irgendwie so mit seinen Knackern tut. Das geht mir irre auf die Nerven. Echt? Das mit den Knackern, hab ich noch nie gesehen. Hast du das noch nie gesehen? Nein, du bist der einzige wahre Knacker-Mensch. Eben, würde ich auch sagen. Erwin Wurm. Da reden wir nicht zu viel über ihn. Der ist ein Bigshot, der braucht das nicht. Elias Takasch. Genau, reden wir über mich. Ich brauche das. Das ist der Name der Stunde. Es freut mich total, dass wir über mich. Das ist der Name der Stunde. Genau. Es freut mich total, dass du da bist. Mir gefällt es auch. Danke für die Einladung. By the way, thanks a lot. Thanks a lot for coming. Das Teams und Prints, das ist ja eine Sache, die du machst, aber das ist ja bei Weitem nicht alles. Ich kenne vor allem von dir einfach so diese fantastischen sketch-haften Bits und Snippets auf Instagram, wo du halt irgendwie so mit dieser 8-Bit, 16-Bit-Grafik irgendwo so Animationen machst. Genau, das ist zurzeit auch ein bisschen im Trend und ich bin ja auch ein Freund von Kabarett, also Gerhard Bolt, Josef Harder natürlich. Ja, das sind natürlich die großen. Dorfer finde ich auch gut, Thüringer hat mir auch einmal erzählt. Uh, das ist ja... Thüringer und Dorfer finde ich auch gut. Thüringer hat mir auch mal einen Zeidl getaucht. Thüringer und Dorfer haben ja gemeinsam einmal ein Programm gemacht. Das hat mir sehr getaucht. Ich habe es vergessen, wie es geheißen hat. Schlaveri. War Schlaveri und danach war dann auch was, da waren es nur die zwei. Ich habe vergessen, wie es geheißen hat. Das wurscht. Da hat man sich natürlich ein bisschen was abgeguckt, aber man versucht dann ein bisschen seinen eigenen Stil einzubauen und eben mit solchen Cartoon-Animationen. Das ist dann halt mein Meinung. Im Hintergrund rennt dann halt ein bisschen so. Es ist natürlich kein Profi-Cabaret, es ist der Versuch, dass man ein bisschen nachmacht. Aber es ist bei dir einmal so ein bisschen ein Cross-Over mit der bildenden Kunst und dem Cabaret und... Ja, alles was mir taugt einfach. Einfach das machen, was mir taugt. Es ist natürlich nicht immer super künstlerisch wertvoll, manchmal soll es einfach nur unterhalten. Ganz genau. Aber das taugt mir auch an dir, dass du dir dann einfach sagst, nein, da bin ich mir nicht so gut, das ist einfach witzig. Ich finde das ja auch total schön, wenn Maler oder generell Künstler Mut zur Karikatur haben und zur humoristischen Kunst. ich finde das auch voll wichtig. Also es gibt viel Zwänge am Arbeiten mit Schmäh. Ja der Spaß ist wichtig. Den Spaß muss man groß schreiben, nicht nur weil er groß geschrieben wird, sondern der ist einfach wichtig. Aber es gibt eh, also, machen schon einige hin und wieder, aber ja, Big Shots, wir sind die Big Shots. Also ich versuche, man versucht dann sein eigenes Platz zu finden, wo man glaubt, da gibt es jetzt noch nicht so viel von diesem oder jenem. Und hofft, dass irgendwann die Rechnung aufgeht und das Geld daherkommt von der Seite. Also irgendwo durch deinen uniken Charakter irgendwo bist du absolut eigenständig. Das ist sowieso klar. Was mich persönlich interessieren würde, ist, wie wichtig ist die Ironie in der Kunst? Ist das eher hinderlich? Ist das eher etwas, was du anstrebst? Ist das etwas, wo man vorsichtig sein muss? Wie siehst du das? Ich glaube, das hängt ganz vom persönlichen Geschmack an. Manchmal bin ich bei Ausstellungen, wo jetzt überhaupt kein Schmäh ist, und das heißt, das ist nicht das Schlechte, da fällt es mir manchmal ein bisschen persönlich schwer, wenn es intellektuell so anspruchsvoll ist. Also einen Schmäh habe ich schon gern. Ich finde jetzt aber auch... Dabei aber, das ist einfach mein persönlicher Geschmack, das ist dann für jeden anders. Ich verstehe dich total. Ich streue auch immer total gerne so ein Prise Zynismus über meinen Alltag, dann scheint die Sonne gleich witziger. Aber es ist ja einfach auch eine harte Welt, in der wir leben unter Spaß, die Gaudi, die hilft ein bisschen darüber hinweg, zwischen manchen ernsten Alltagssituationen, ein bisschen blödeln, das finde ich persönlich alles leicht. Oder ein bisschen so Sachen vom privaten Schaß hernehmen, ohne dass jetzt wer anderer weiß natürlich, und darüber einen Schmäh machen. Also so ein bisschen in die Richtung selbsttherapeutisch, was auch okay ist. Ganz genau so ist. Finde ich auch total okay, ehrlich gesagt. Muss man, ich krieg da, also das ist ja... Dann wird's zu einer ehrlichen Arbeit, sag ich. Wenn man davor ein bisschen gelitten hat, und dann nachher den Schmäh drüber gemacht, wenn's überfluten ist, der Schmerz. Ich finde ja auch, dass es irgendwie... Also du bist schon immer auf der Weile des leidenden Künstlers. Ja, selbstverständlich. Ich meine, was leiden ist ohne leiden. Also das mit dem Leiden, das taugt mir persönlich jetzt nicht, das brauche ich jetzt nicht unbedingt, aber das mit dem Spaß, da bin ich hundertprozentig bei dir. Und ich muss ja sagen, ich finde ja jetzt das ironische... Du bist oft auch ein bisschen wehleidig, manchmal. Das ist ein Unterschied, ob man jetzt irgendwie... Also nicht der wehleidige Künstler, sondern der leidende Künstler. Das ist ein Unterschied, ob man jetzt irgendwie... Also nicht eine wehleidige Künstlerin, sondern eine bewandte Künstlerin. Nein, also eine gewisse Melancholie ist mir sicher innen. Das stimmt. Das darf man wahnsinnig weglassen. Aber eben, vor allem habe ich ein großes Verständnis für die Ironie in der Kunst. Ich finde das jetzt nicht automatisch anti-intellektuell. Also das kann schon auch sehr gescheit sein. Und ich glaube auch, dass du da diesen feinen Grad auch wirklich super erwischst. Also das steht ja auch irgendwie jetzt irgendwelchen sehr hochkonzeptuellen Sachen ja um nichts nach. Also das ist ja wirklich, das ist ja Hand und Fuß. Es sind halt die meisten Sachen, also wenn ich gerade irgendwas, wenn irgendwas daherquatscht, also die Clips, ob ich das Zeichen träge oder mit mir selber gesprochen werde, sind eher die meisten Sachen spontan. Ich würde sagen, es wird fast lustiger spontan, als wenn ich es vorher einübe. Ich habe es ein paar Mal probiert, ein paar so Sachen nur für mich, dass ich da ein bisschen etwas aufschreibe und dann versucht habe, das runterzulabern. Das ist beeindruckend. da ein bisschen was aufschreibe und dann versucht habe das runter zu labern, aber das ist nie irgendwie so wirklich was geworden und da ist der Spaß bei mir selber auch schnell verloren gegangen, sobald da irgendwas mit Lernen dazukommt, wo man einlernen muss. Das ist natürlich cool, weil das kann der Pauli nicht, wir sitzen immer tagelang und trainieren das halt einfach. Ich vergiss das jedes Mal, wenn wir vor dem Sendung raufkommen. Sehr ruhig jetzt, aber ihr kennt das ja, ihr kennt es, wenn man merkt, stundenlang trainieren wir, üben das ein, schreiben da einfach das, Skript, Listen lang, aber es ist eigentlich super, wenn man das einfach so kann, so, aber, ja, da müssen wir Wie gesagt, ich verdiene leider noch kein Geld damit, wenn ich dann ein Geld verdiene, dann fange ich an, angeben zu machen, aber ihr schmeichelt es mir natürlich, ich weiß nicht, ob ich erholte, ich glaube nicht, oder bin ich rot? Nein? Bin ich rot im Gesicht? Geld können wir dir nicht anbieten, aber Getränke, wenn du willst. Getränke? Nein, ich habe eh schon etwas genossen. Es war köstlich. Der blaue Hingertraubensort vom Hofer. Ich habe gesagt, so ein Scheiß beim Einkaufen erklären sie immer. Aber es ist blau. Eistee finde ich scheiße beim Hofer, der Hofer Eigen... von den Eigenmarken Hofer Eistee. Der ist für mich nur ein Zuckerwasser, aber das ist ein Geschmackserlebnis. Ja, wir wollen ja jetzt echt nicht so umsonst... Produktplatzierung belassen, weil die Schöne wird immer präsentiert. Bist du auch zum haben für Kracherl, bist du ebenfalls ein Kracherl-Sommelier? Ein Kracherl-Tiger. Ja, bist du ein Kracherl-Tiger? Selbstverständlich. Also was ich... Ah, das ist wieder eine Gemeinsamkeit. Ich sage viel zu viel Zucker, was ich sage. Aber ich versuche es ein bisschen auszugleichen, dass ich halbe-halbe mache. Ich weiß es auch. Ich muss mir auch das so erlauben. Also zu speziellen Anlässen. Aber dafür ist ich nicht ein Schweinsbaden. Zur Feier, dass du sagst, oh. Nein, das habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Nein, aber bitte, Clemens, es tut mir leid, ich habe dich unterbrochen. Nein, nein, ich will gar nicht so viel über meine schlechten Angewohnheiten. Aber es interessiert mich auch. Das mit den Krachern? Ja, da können wir sie aber auch mal abseits von der Fernsehsendung drunter überhalten. Wir können ja auch das Krachern-Special machen. Krachern-Special? Das sollte man mal irgendwie anfragen bei unseren Chefinnen. Ist das möglich? Sie sind ja schon auch künstlerisch interessant. Nein, wahrscheinlich nicht. Bleiben wir lieber bei unseren Hauptdingen. Ja, aber es hat ja vorher gekastet, dass wir permanent die Sendezeit überziehen. Wie schaut es denn eigentlich aus mit der Sendezeit? Ja, wirklich. Regie? Brauchen wir schon wieder zu lang? Nein, passt schon. Hast du es diesmal von einmal geschimpft bekommen, wenn wir so lang geredet haben. Nur dann? Ja. Weil man sich dann vielleicht doch wieder auf die Couch setzen muss, das ist doch irgendwie gemütlicher, oder? Tja, aber dann müssen wir alle Kameras umstellen. Nein? Ok. Nein, nein, anscheinend. Doch, doch. Aber das ist auch irgendwie gut, weil da kann man nämlich auch irgendwo so die Klassen-Prints auch sich nochmal genau anschauen. Da weiß ich, das war glaube ich so mal jetzt dann, soweit ich richtig informiert bin. Echt, du Mechsler, das ist zu arg. Familias haben wir jetzt ja blöder, weil es kann dabei, außer warst du bei dem Gemeinschaftsding dabei? Nein, ich hätte... Soll ich nur im Bild bleiben eigentlich? Doch bitte, du musst im Bild bleiben. Ich hätte meinen neuesten Print heute mitgebracht. Ich hole ihn auch geschwind. Das ist ja fantastisch. Oh, jetzt haben wir brandneue Kunst. Ja, eine Vernissage in der Sendung, völlig ungeplant, meine Damen und Herren. Großartig. Der Elias hat uns was mitgebracht, das haben die anderen nicht gemacht. Na leider. Sicher, man muss die Gelegenheit für Werbung immer nutzen und für Potato Publishing kann ich dann auch gleich nochmal Werbung machen. Ja, das ist unsere Kamera gerade. Das ist eigentlich eine Kamera. Ah, wo wir draußen sind. Man kann selber, also für die Zuseherinnen und Zuseher zu Hause, man kann bei Potato Publishing ganz wunderbar selber Visuprint-Heftl drucken. Das schaut dann so super professionell aus wie das. Ich weiß nicht, also ein Heidengeld kann man damit nicht verdienen, aber es macht Spaß. Und man kann seine Sachen damit ein bisschen unter die Leute bringen und es ist Spaß für die ganze Familie, würde ich sagen. Man kann es unterstützen. Man muss schon ein bisschen unter die Leute bringen. Und es ist Spaß für die ganze Familie. Man muss schon ein bisschen aufmachen. Und das ist dein neuestes Scene mit dem Titel Rich? Rich, genau. Und das ist eine Geschichte? Nein, es sind wieder Einzelbüder. Also kleinere Cartoons. Es gibt dann so einzelne Storys. Hinten ist ein Winx-Comic. das ist die längste Story. Wo ist der? Das ist ganz hinten. Weil vorne der Batman drauf ist, kann man da was machen. So, wir dürfen jetzt doch auf die gemütliche Couch gehen. Ja, das Kind ändert sich von Minute zu Minute. Weil, Elias kommst du bitte mit, wir müssen ja diesen Anlass noch gebührend feiern. Und es ist so schön, dass du gerade bei unserer Jubiläumsfeier da bist. Mir gefällt es auch. Ah, das ist nur Kartoffel. Oh mein Gott! So, rücken wir ein wenig zu Hause. Der Elias hat seine Geburtstagfeier geschafft. Ah! Azzi, Azzi, Discount. Azzi, Azzi. Azi, Azi. Ich glaube, wir haben uns das wirklich verdient, oder? Azi, Azi, to you. Ein Jahr A-Discount, 24, meine Damen und Herren. Ich hoffe, Sie bleiben dran. Ich hoffe, es kommen natürlich noch fantastische Sachen. Pauli, wir haben da Gläser. Ah ja? Wer hat die gebacken? Du. War das der? Ganz genau. Der Artis24. Das schaut schon gut aus. Ich hab eh schon ein bisschen Hunger. Wahnsinn. Also ein Jahr... Aber das gibt die gleichen Muffins. Danke. Da haben wir gleich mal gesagt, man muss jetzt die Kerzen ausblasen. Ich hab eine schon. Okay. Aber das ist ja nicht so Corona und so. So ein Makro doch. Wir haben alle schon geimpft. Ich bin getestet, weil ich bin super getestet. Also wer geimpft ist, der darf blasen, oder wie? Okay. Das ist super heiß. Ah, Sternspülzern. Das ist schon abgebrannt, oder? So, stoßen wir endlich einmal auf uns, ArtisCount24. Dann darf ich das Feuer aus dem Off, Dankeschön. Auf euch Künstler und Künstlerinnen, die bei unserer Show mitgemacht haben. Und auf alle, die noch Hunger haben, weil wir sind ja noch lange nicht fertig. Und auf Jesus Christus auch. Ich will euch nur ausdenken. Auf alle. Herzlichen Dank. Seid nicht unzuneidend. Wir sind so froh, dass jeder mit uns immer mitmacht. Dass alle so dabei sind bei uns. Wir möchten uns auch die Helferlein bedanken. Sie fordert schon sehr viel Mut an, den zwei Burschen anzuvertrauen. Wir bedanken uns bei allen, die bei uns in der Show mitkommt. Alice, komm jetzt her! Alice! Ich darf mich gar nicht bei einzelnen Personen sagen, weil dann vergisst man wieder 100.000 Leute. Das ist dann schwierig. Ich tu dir vor. es ist dann schwierig ja das ist auf das base ja die ganze zeit ja danke und da fuchs sie unser erster praktikant der leider nicht mehr dabei leider niemand dabei sein kann. Ich hoffe, er schaut uns zu. Wir denken an die... Milan, komm, trink mit uns. Genau. Prost. Prost. Fina, schaffst du das auch noch? Das ganze Set? Ja, genau. Schaffen wir es alle? Schaffen wir es alle? Für zwei Sekunden? Haben wir noch nur Gläser? Schaffen wir es alle? Für zwei Sekunden? Haben wir noch genug gelesen? Ja, aber es sind noch eins, zwei. Zwei? Ja, das sind noch drei. Ist das der Söhnelein Brillant? Wir bleiben jetzt auf einer Kamera. Zwei oder drei verschiedene Hofer Prosecco's probiert er. Die Flaschen haben wir da. Und Becherlein, wer hat noch Becher? Ich weiß gar nicht, ist das der Söhnelein brillant? Siehst du überhaupt eine Prosecco? Das klingt super. Das hört sich gut an, gell? Söhnelein brillant. Hast du einen Becher? Immer gerne. Das ist sehr gut, weil ich weiß nicht, ob alle nur ein Glas haben. Ja, natürlich. Einmal an den Gast. Feiern wir uns selber. Da ist er gleich mitgeschnuppt. Ich bin schon ein Bester. Bitte der großartige Kameramann. Ja, gerne. Prost. Habt ihr noch einen Becher? Wer hat noch keinen Becherchen? Ich habe einen. Das hast du nicht vergessen. Hast du noch einen anderen? Habt ihr noch ein Becherchen? Wer hat noch kein Becherchen? Das heißt ja auch, dass die Öl nicht mehr zurück ist. Hast du noch ein anderes? Das ist ein Wahnsinn. Das ist ein Feuerwerk, ein Geschmacksfeuerwerk. Unused. unused da passt eh mehr rein nein Pauli, magst du einen? ein kleines ein kleines? oder das da? Nein, das da. Ja, voll. Das schaut so geil aus. Das schaut selber geil aus. Ja. Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut. Ah, du hast die ganzen Teller. Gib mir noch eins. Das sind mehr Kosten als Mühen. Hallo, es heißt Artis Countdown. Ihr braucht die Reife als neue Sponsor, die sind super spannend. Wir brauchen Sponsoren. Was machen wir jetzt? Total gut. Reifeisende. Meinst du, das wäre eine gute Sache? Ja, sicherlich. Dann sollen wir die mal machen. Ich glaube, wir sind jetzt fertig, oder? Ja, ich glaube auch. Also wird auch der Geburtstag feiern. Also Leute, stay tuned! Wenn das so ist, dann muss ich wieder. Das waren 24, Alter. Wir bringen da einen Kuchen in die Technik. Ich weiß echt nicht. Jalur 이 영상은 제가 촬영한 영상입니다. 이 영상은 제가 촬영한 영상입니다. 이 영상은 제가 촬영한 영상입니다. 이 영상은 제가 촬영한 영상입니다. 이 영상은 제가 촬영한 영상입니다. 이 영상은 제가 촬영한 영상입니다. 이 영상은 제가 촬영한 영상입니다. 이 영상은 제가 촬영한 영상입니다. 이 영상은 제가 촬영한 영상입니다. 이 영상은 제가 촬영한 영상입니다. 이 영상은 제가 촬영한 영상입니다. 이 영상은 제가 촬영한 영상입니다. 이 영상은 제가 촬영한 영상입니다. 이 영상은 제가 촬영한 영상입니다. I'm going to try it again. The Kami berjumpa dengan kawan-kawan yang berpengalaman. La Casa de la vida Gracias. ¡Gracias! La Casa de la Mujer Terima kasih telah menonton! Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Nya, Thank you. Terima kasih telah menonton. Hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai hai Masak dengan kacang 1 tbsp. vanilleekarot 1 tbsp. vanilleekarot Oh, und da sind wir noch einmal und zwar mit unserem super geilen Teaser auf unser kommendes Summer Special. Wir wären nicht Artis Count24 wenn wir nicht schon längst schon wieder irgendwie eine riesen Show im Sinn hätten oder? Also da kommt ein riesen Ding auf euch zu und das wollen wir jetzt einfach gleich einmal bewerben. Wir suchen Künstlerinnen und Künstler, Positionen, Kunst, die wir bei unserer Summer Show verkaufen können. Es wird Informationen folgen, es kommt der ganze Call, aber es wird extrem sommerlich, es wird heiß. Wir suchen büdende Künste, wir suchen Musiker, wir suchen Performer, also alles, was ihr in unserer super tollen geilen Sommersendung herzeigen wollt, was ihr künstlerisch präsentieren wert findet, bitte schickt es zu uns, auf unsere üblichen Kanäle, künstlerisch präsentieren wert findet, bitte schickt es zu uns auf unsere üblichen Kanäle, sprich Instagram, sprich Facebook, sprich wer uns über die Uni kennt, auch gern per Mail, über Uni-Mail-Verteiler, Dingens, also Postadresse, alles mögliche. Postadresse, nochmal Adress gewinnen. Ich sag halt einfach nochmal, her mit der Kunst, kommt zu uns, wir verkaufen euch den Scheiß. Also wir machen das. Ganz genau. Und zwar in der Riesensummer-Show und es wird fantastisch. Es wird so großartig. Fulminant. Es wird... Nartig. Fulminant. Und wollten wir auch nicht nur bei der Zeit von dem Ganzen unseren tollen Urlaubs- und Feriengutschein verlosen? Wir haben natürlich ein großartiges Gewinnspiel vorbereitet. So wie immer. So wie immer. So wie immer immer. Diesmal kann man gewinnen. Ich hab jetzt kein Mikro, ich wollte jetzt keinen haben, jetzt kann ich keinen hören. Pauli, dann erzähl uns doch du was zum Gewinnen. Gib mir die Leitschrift. Ja, aber auch du sagst das. Nein, sagst du. Ich hab's vorbereitet. Okay, man kann gewinnen. Diesmal bei uns live in der Sendung einen kleinen Ehrenplatz haben und drinsitzen und vielleicht ein bisschen Spaß mitmachen oder zuschauen oder genau, auf jeden Fall Urlaub und Karibik-Feeling garantiert live bei uns in der Sendung. Wer als erster schreibt, gewinnt. Also wir sehen uns dann. Es hier, Salua. Danke für alles. so Thank you. I'm sorry. Takk for ating med. Gå inn i bygget. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 51, 52, 53, 53, 53, 54, 57, 58, 59, 52, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, 53, Gå inn på bygget. I'm going to show you the inside of the room. Gulland, Torsby & Co. I'm going to make a table. I'm going to make a table. I'm going to make a table. I'm going to make a table. I'm going to make a table. Ich bin Alice Mo, Art Discount 24, weil jede Stunde am Tag am besten. Geil war's, bevor es mich jetzt wirklich schiesst. Leute, gehen wir weiter feiern. Mic drop, diike drop, bye. you you you you you you you you you you you you you you you