Wir sind auf Kurs. Bestandsaufnahme Status Covid-19 Nummer 47 am 19. April 2021. Die Sonne tut sich gerade schwer in Wien. Das Gemüt tut sich gerade schwer im Hirn. Der Anfang tut sich gerade schwer unterschätzen. Auch eine Möglichkeit begonnen zu haben, sich um den wichtigen Einstieg gedrückt und herumgedruckst zu haben. Ist ja gerade ein prototypisches Verhalten, das Herumgedruckse. Wird das jetzt naturgegeben, meandernd anders? Wird das jetzt natural given or blood driven? Wird das jetzt was? Was wird das jetzt? So geht das nicht. Das geht so nicht. Ich brauche neuen Schwung. Sag bloß, der letzten Tage Ernte wäre diesmal auch bloß dumm. Sag, ich hab's. Ist doch ein Klacks. Sag, heute kein Corona-Wochenresümee. Sag, heute mal Voraussicht, denn dieses Jahr gibt's Urlaub sicher nicht. Sag, heuer wird mal investiert, denn wer weiß, wer weiß, was kommen wird. Sag, der neue Wifi- weiß, was kommen wird, sag. Der neue Wifi-Katalog kommt da gerade recht. Frag bitte wie, bitte was, echt? Kurstitel, Story Coaching, Story Finding. Ziel, Geschichten sind die neue Währung. Content und Storytelling sind in aller Munde. Storyfinding bleibt dabei oft auf der Strecke. Denn die Frage lautet, welche Geschichten erzähle ich? Gönnen Sie sich drei Vormittage Storyfinding mit einem Storycoach. Neun Lehreinheiten, 270 Euro. Haha. Und schon finde ich sie, die Stories. Zum Beispiel ein Familienurlaubsdrama muss natürlich heißen Am Strande des Nervenzusammenbruchs. Sie können ihren Sommerurlaub ruhigen Gewissens buchen, my ass, Tourismusministerin. Und ein politischer Roman muss natürlich heißen Die Kanzlerhofziege. Und noch ein Kurs. Emotionale Intelligenz im Kommunikationsmanagement. Ziel, lernen Sie mit Techniken der emotionalen Intelligenz den Erfolg Ihrer Kommunikationsmaßnahmen zu erhöhen. Sechs Lehreinheiten, 180 Euro. Haha. Du sagst, der beste Kurs ist der Diskurs-Bob. Zertanzte Erinnerungen, zerfranzt euch. Ich sag Story-Finding-Couch. Sorry, Coach ist mein neuer Job. Du bist der Meinung, der beste Kurs für das Künstler-Innen-Leben ist der Privat-Konkurs. Ich bin der Meinung, die Katze soll jetzt auch mal was Nettes sagen. Also Katze, Schnurrs! Gestopft in einen Strumpf aus Vergessen bin ich. Du wirbelst in Kurzarbeit von Pfusch zu Pfusch wie ein Dervisch. Ich schau, dass ich eine Lockdown-Kompensation derwisch. Ist Solidarität ein Kaufakt am Bio-Bauernmarkt? Du legst in Schwarzarbeit Estrich um Estrich. Ich wart auf meinen egal welcher Impfstofferststich. Gestrudelt in eine BIM voll Aerosolen bin ich. Du sprichst vollmundig von Impfturbozündung. Ich denke langsam an eine Pressekonferenzen verhindern Vereinsgründung. Und ich denke an noch einen Wifi-Kurs. Psychologische Techniken im Customer Experience Management. Ziel. Lernen Sie die neuesten Techniken der Emotions- und Motivationspsychologie kennen, um über alle Touchpoints der Customer Journey Ihrer Kunden maximal zu interessieren, zu faszinieren und zu begeistern. 6 Lehreinheiten, 180 Euro. Haha, gehäkelt in ein Lachen aus Stahlwolle bin ich. So wird das nichts, das wird so nichts. So soll das nicht enden. Willst du uns nicht doch vielleicht zum Abschlusstrost noch spenden? Meinetwegen. Wer liefert Chick im Notfall? Die Zigarettung. Haha, du rauchst doch nicht einmal. Fällt dir nicht einfach mal was Schönes ein? Nein, sagt Markus Kölle in der Bestandsaufnahme Status Covid-19 Nummer 47 am 19. April 2021. Danke fürs Zuhören. Bis zum nächsten Mal.