Für eine neue, außergewöhnliche Kunstaktion wurde dieses alte Haus in Gallner Kirchen, das für einen baldigen Abriss vorgesehen ist, ausgewählt. Es steht vis-à-vis von der Gärtnerei Friedensort. Hakel Lehner hat schon 2019 und 2020 mit seinen abgehaltenen Kunstveranstaltungen in Gallener Kirchen großes Aufsehen erzielt. Für das neue Kunstprojekt Spazierengehen? übt dieses alte Haus zwei wichtige Funktionen aus. dieses alte Haus zwei wichtige Funktionen aus. Erstens soll es Blickfang für Spaziergeher werden und zweitens soll es auch der Ort sein, in dem Hagel Lena seine künstlerischen Gedanken und Ansichten zu diesem Thema darstellen kann. Am 1. April startete mit der künstlerischen Umwandlung des alten Hauses der erste Teil dieses Projektes. Arbeiter waren beschäftigt, die Fassade des Hauses farblich neu zu gestalten. Sie spritzten dabei nicht nur die Außenmauern mit einer grellen zitronengelben Farbe an, sondern daten dies auch bei allen Fenstern. Das Aufbringen der Farbe auf den Fenstern war gewollt, weil man dadurch in den Innenräumen eine mystische Atmosphäre erzeugen konnte. The So wurde auf diese Weise jede Fassadenfront farblich neu gestaltet und allmählich konnte man erkennen, wie das gesamte Haus zukünftig aussehen wird. Nichts wurde ausgelassen, alles vom Dach bis zur Eingangstür. Auch die Vorarbeiten der Innenräume für die Projektausstellung wurden schon vorgenommen. Die Arbeiten an dem Haus waren am 2. April fertig und man konnte sich überzeugen, welch tollen Blickfang dieses nun künstlerisch umgestaltete alte Haus bot und dass es sich gut in das Siedlungsgebiet einfügte. Beim Rundflug mit einer Drohne wurde jede einzelne Fassadenfront zur näheren Betrachtung festgehalten. Die Idee von Kunstinitiator Hakel Lena war ja, den Spaziergängern von Gallner Kirchen und Umgebung Kunst im Lockdown zu bieten, weil für ihn eine gewisse Abwechslung in der gegenwärtigen Pandemiezeit sehr wichtig ist. Sehr zufrieden vom Endergebnis des ersten Teiles vom Kunstprojekt waren die drei Hauptakteure und zwar Martin Pfleger, Hausbesitzer, Vizebürgermeister Walstrasser und Leopold Hackl-Lehner. Natürlich war auch die Presse anwesend, um sich über dieses Kunstprojekt näher zu informieren. Ja, vor einem Jahr circa habe ich einen Pfleger gefragt, der Besitzer dieses Hauses, ob ich das Objekt haben kann für ein neues Projekt von mir in Gönäkirchen. Er hat gut so lange zugestimmt. Dieses Projekt heißt Spazierengehen? Dieses Haus spielt eigentlich nur eine kleine Rolle. Es ist zwar jetzt sehr markant, der Hauptakt dieser Installation passiert im Innenraum. Innen haben wir schon angefangen zum Installieren teilweise. Leider kann ich das jetzt noch nicht herzusagen, weil es noch nicht fertig ist. Ich will das auch im Gesamten präsentieren. Aber es passiert schon etwas und man kann gespannt sein auf diese Installation. Man kann gespannt sein auf diese Installation. Wie schon erwähnt, kann man sich das Haus nur von außen anschauen. Eine allgemeine Besichtigung der Innenräume mit den diversen Kunstobjekten und Darstellungen ist wegen der Pandemievorschriften nicht möglich. ist wegen der Pandemievorschriften nicht möglich. Im separaten Video Spazierengehen wird gezeigt, wie Hagel Lena den zweiten Teil des von ihm gewählten Kunstthemas umgesetzt hat.